Mein erstes Viertel Grabenkampfplatte

Bello

Aushilfspinsler
03. Januar 2009
57
0
5.111
So hier mal meine wip Grabenkampfplatte:
Ich hoffe das ich die Tage mein erstes Viertel fertig bekomme, und dann giebts auch neue Bilder 😀.
Maße 60.5cm x 60.0cm

img2738h.jpg
 
Nette Sache. Pass bei den Rampen und Aufwürfen auf, dass die spielbar bleiben, also nicht zu steil bauen. Die Rampe, die Du bereits drin hast, scheint mir etwas zu steil zu sein...

Bin aber auch gespannt auf das Gesamtergebnis. Hast Du schon ne Konzeptskizze für die komplette Platte? Vl. können wir ja noch ein paar nützliche Tips geben, bevor Du Dich auf den Rest stürzt 🙂
 
So Gips ist nu auch schon drauf (Bilder kommen noch)

Ich bin nur am überlegen wie ich den Boden der Gräben gestallten soll...
Bretter in Modder...oder Wellblech in Modder... oder nur Modder..ahhh ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Zu den Bildern: Wie mach ich die denn kleiner???

Rampe: Aus der Rampe mach ich noch ne Treppe 😀 hab ich mir so überlegt.

Skizze werde ich mich mal dran setzten und hier reinstellen...

Soll aber so sein das die Nachbarplatte eine große Geschützstellung beinhaltet (fürn Panzer oder Earthshaker oder wie das Ding heisst...) und davor hab ich mir gedacht mach ich auch noch nen Graben für Infanterie... und die Platten gegenüber sollen Kraterfelder (so groß das man die fürn Trupp als Deckung nehemen kann?!?!?) werden, und evtl Bastel ich noch ein Kleines Mienefeld 🙄 mit rein...
So Bilder kommen wenn ich wieder zuhause bin....
 
Über den Gips musst Du später auf jeden Fall noch was drüber machen (Leim oder so), denn sonst stossen sich beim Spielen ganz schnell weisse Stellen in die Farbe. Und das wäre echt zu schade drum.
Mit Treppen ist das so eine Sache. Die einzelnen Stufen sollten für die Spielbarkeit jedenfalls so groß sein, dass ein normaler Imp mit seinem Base gut drauf stehen kann. Besser wären grundsätzlich aber wohl einfach ne lange Rampe oder Leitern...

Die Geschützstellung/Panzerstellung würde ich erhöht bauen und in den hinteren Teil vielleicht sogar noch eine noch weiter erhöhte Plattform für einen Kommandostab (oder nen Beobachter, falls sich der Oberst nicht raustraut ;-) ) oder eine Fahnenstange oder so.
 
erstmal: sieht ehct klasse aus was du da machst. weiter so 🙂

Jetzt zum Thema Gips: das Problem ist, wenn du mit Gips arbeitest um einen natürlichen Boden zu erhalten, dann wirst du immer spitze exponierte Stellen haben, wo z.b ein würfen drauf fällt oder so

Dagegen gibt es eigentlich nur 2 optionen: Wie Gesagt Leim (und wenn du magst halt gras oder ein anderes Streu drauf)

Oder obendrauf noch eine Schicht Struckturpaste (gibt es im baumarkt nicht teuer hält aber bombe ) drüberschmieren.
Damit kannst du noch etwas spitzere felsen darstellen was sicherlcih auch ganz nett kommt....



Abgesehen davon: Kommt auf den Boden der gräben noch Gips, weil gerade da müsste es eigentlich so richtig shcön drechig sein immerhin rennen da alle lang ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal: Weiter so! Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fortschritte 🙂


@Hybridlord: Signed

Lack ist zu dünn. Leim alleine sieht natürlich auch stark nach feuchtem Matsch aus. Auf den höhergelegenen Stellen passt das eher weniger. Dafür aber im Graben desto besser. Auf der oberen Fläche sollte der Leim eher mit Sand oder anderem Streu kombiniert werden. Das bringt auch noch mehr Stabilität.