Mein kleines Umbauthema

So ein kleiner Zwischenstand..

Der Punisher befindet sich gerade in der Bemalstube, ebenso die Rakwerfer.

termis4.jpg

termis6.jpg


Und als kleines Zwischenprojekt ein neuer Geschütz für meinen Abwehrlaser.
termis7.jpg
 
Krasses Zeug präsentierst du uns hier wieder. Sieht alles sehr gut aus.

2 Anmerkungen:
- Die Raketenwerfer könnten imho noch ein wenig Chaosifizierung vertragen
- Das Rot beim Punisher scheint mir etwas fleckig zu sein. Aber da du bereits mit dem Weathering fertig bist, wird sich da wohl kaum noch etwas machen lassen.
 
Hallo,
Sorry Ismael, für folgenden Kommentar, doch da ich Dein Werk verwende, kommt der Post bei Dir rein.

Was mich etwas verwundert, ist dieses permanente Streben nach größer, dicker,... Landraider-LemanRuss. Fletcher versucht sich auch gerade.
Größer ist vllt. ok, aber die Landraider-Form verzerrt zusehr das LR-Design, daher hier mein Vorschlag (kleine Paint.net-Spielerei):
kürzt das Ding einfach vernünftig.
Außerdem muß ein Kampfpanzer nicht megagroß sein, weil er außer 3Mann-Besatzung, Muni und Motor(en) nichts weiter beherbergen braucht. Naja schaut selbst:
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Sorry Ismael, für folgenden Kommentar, doch da ich Dein Werk verwende, kommt der Post bei Dir rein.

Was mich etwas verwundert, ist dieses permanente Streben nach größer, dicker,... Landraider-LemanRuss. Fletcher versucht sich auch gerade.
Größer ist vllt. ok, aber die Landraider-Form verzerrt zusehr das LR-Design, daher hier mein Vorschlag (kleine Paint.net-Spielerei):
kürzt das Ding einfach vernünftig.
Das sieht sogar interessant aus. Wenn Du in mein Armeeaufbauthema gehst wirst Du sehen das der andere Leman Russ ebenfalls größer ist, da ich die Relation halten wollte, musste der Zwiete zwangsläufig auch größer ausfallen. Wie ich weiter oben aber mal geschrieben habe, ist er mir selber auch zu große, demnach werde ich den Raider Ruass wohl als Malcador einsetzen, sprich es kommt eine andere Waffe drauf. Das Größenverhältniss passt nämlich besser.

Es ging mir aber auch darum einfach einen anderen panzer zu machen. Auch hier wieder der Hinweis auf mein Aufbauthema ... kein panzer ist Standard. Irgendwas ist immer umgebaut, sei es der Turm, das Chassi, die Ketten etc etc etc. . Irgendwann gehen auch mir die Ideen für Umbauten aus *G*

Die Rakwerfer sind auch gut gelungen, was hast du da als Chassis genommen?
Legosteine *G*
 
Ha, misch ich mich doch ganz fies mit ein! 🙂

Ich persönlich finde, das der LR so wie er ist, keinen schönen Kampfpanzer abgibt.
Er ist disproportioniert und sieht auch ehrlich eher wie ein Spielzeug aus. (ähnlich wie der auf deinem Bild Plum - nicht böse nehmen ^^)
Das LR Chaissis hab ich erstmal nur benutzt, weil ich keine Lust hatte, eins selber zu scratchen. Zumal find ichs gar nicht so schlecht - klar is es ein wenig groß, aber dennoch finde ich, dass es passt.
Spieltechnische Nachteile sind mir eigentlich ziemlich egal, Hauptsache es sieht cool aus :>

Vlt wird das hier ja nen Kommandopanzer, der darf dann auch größer sein.
 
Hmmm ... irgendwie fehlt mein Post in diesem Thread ... komisch. Nun ja, dann melde ich mich nochmal zu Wort.

Mir gefällt der LandRaider-Russ sehr gut!

Eines der Hauptprobleme beim Standard Leman Russ ist meiner Meinung nach das sich das Chassis an WWI-Panzern orientiert und der Turm eher modernen 20-21Jh Panzern nachempfunden ist. Das wirkt irgendwie befremdlich. Es passt schon ins WH40K Universum: Von wegen dunkles Zeitalter der Technologie, bewährte Technik, STK's und keiner weiss eigentlich mehr warum was funktioniert. Aber dennoch wirkt der Russ auch auf mich befremdlich. Mit der neuen Punisher Kanone verstärkt sich meiner Meinung nach der Effekt noch.

Und gerade dieses Manko weist dein LandRaider-Russ eben nicht auf. Der Rumpf ist viel moderner, länger und breiter. Den Turm hast du ja durch das montierte Teil des Vulcan Megabolters elegant gestreckt und so passt er super ins Gesamtbild. Finde wirklich das es klasse glöst ist und ein feiner, moderner wirkender Panzer bei rumgekommen ist. Daumen hoch.