Mein Non-Metallic Metal Protektorgardist

Wir könnten ja mal einen lustigen kleinen Thread eröffnen, in dem jeder mal seine ersten Minis präsentiert, sofern man sie noch besitzt.
Da wäre ich auch sehr däfür! Wäre ma lustig.

back to Topic: Melde mich hier ein letztes Mal zu Wort. Ich für meinen Teil möchte wieder hier noch in anderen Threads jemanden runterbuttern oder demotivieren wenn ich Kritik übe. Deshalb lieber Threadsteller weitermachen die Tipps berücksichtigen und üben üben üben! Nicht vor neuen Bildern zurückschrecken!
Klar du wirst nicht immer Lob ernten aber das ist ja auch gut so! Das ist jedem von uns so ergangen. Das manche User einen "härteren" Ton an den Tag legen ist auch normal. Meinungen sind verschieden genau wie Geschmäcker.

Also noch mal versuche die Farben sauber und deckend aufzutragen. Verdünnen der Farben kann auch nie schaden. Vieleicht solltest du es erst mal mit "echten" Metallfarben versuchen. Potenzial ist ja da aber deine Ziele einfach noch zu hoch gesteckt!

Und nein ich fühle mich nicht immer angesprochen und halte mich nicht für was besonderes😉
 
Dann schreibe ich hier auch mal einen Kommentar.

Ich kann mir vorstellen, dass die Figur auf dem Schlachtfeld echt was hermacht. Die Fotos sind natürlich auch sehr groß und jeder noch so kleine "Patzer" ist überdeutlich zu erkennen, man muss sich die Figur halt mal im richtigen Maßstab vorstellen.

Zitat:Zitat von Kayte
Ich bezweifle GANZ stark das ihn irgendwer demotivieren will.

Es fühlt sich eher halb so an, er wird ja hier mit Leuten die nur mal schnell Farben aufs Modell matschen verglichen.

Seine Minis hiermit auf auf Level zu setzen finde ich nicht so wirklich förderlich.
http://www.coolminiornot.com/223366
Sehe ich ganz genauso.

Zu Verbeserungsvorschlägen: Wie schon erwähnt, versuch mal, die Akzente etwas klarer und sauberer zu setzen.
Die Verzierung auf dem Helm (den blaue Lorbeerkranz) könntest du etwas genauer malen, so dass der sich auch vo Helm abhebt. Noch sieht der etwas geschmiert aus, so dass er ein bisschen untergeht.
Und als letztes: Versuch mal als Akzentuierung weniger Weiß zu benutzen. Du hast recht viele Farben mit weiß akzentuiert, auch das Blau und das Grau beispielsweise. Das stört meiner Meinung nach etwas.

Das klingt jetzt alles recht hart, aber das soll es ganz und gar nicht. In deinem Alter konnte ich definitiv noch nicht so gut malen und wenn du am Ball bleibst und ordentlich übst, könntest du es da schätze ich noch weit bringen. Ich habe mich übrigens bis heute nicht an NMM getraut, also Lob und Anerkennung, dass du das schon versucht hast, auch wenn es sicherlich noch verbesserungswürdig ist.
Also nimm dir die teils harte Kritik nicht zusehr zu Herzen, sondern mal weiter und versuch, genannte Tipps eventuell mal auszuprobieren/anzuwenden.
Letztendlich ist es wichtig, dass es dir gefällt, und wenn es das tut, dann Kopf hoch und weiterpinseln! Und immer schön Fotos hochladen 😉


Übrigens finde ich es bemerkenswert, wie du es geschafft hast, mit nur vier Bildern über 4 Seiten Kommentare an Feedback zu bekommen. Den Trick musst du mir unbedingt mal verraten ^^

Gruß El 🙂
 
irgendwie comicstyle IMO
gefaellt mir auf eine schraege art!
als NMM ists natuerlich schlecht, sry
aber: uebung macht den meister! 🙂

Genau das wollte ich Comicstyle 😀 .... vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Verbesserungsvorschläge... ich versuche möglichst viel davon umzusetzen 😉

Grüße...der Bert
 
Sieht…unsauber aus:mellow:
Die Farbe is dick aufgetragen und die Rüstung sieht jetzt nicht nach NMM aus. Hat das nen bestimmten Grund das du so von NMM fasziniert bist? Ich an deiner Stelle würde die Farben mehr verdünnen und auch mal richtiges Metall machen (Real metal metallic ist wieder im Trend). Mal einfach weiter und geh auf die Kritik hier ein und setz sie um.
greetz,
der Cptn 😛irate2:
 
Wieder gleiches Problem: Du gehst bei allen Farben hoch bis zum Weiß. Beispielsweise akzentuierst du das Schwarz des Schildes erst mit einem Dunkelgrau und dann sofort mit weiß. Ist beim Blau genau das Gleiche.

Das NMM sieht an der Rückseite des Helmes ganz passabel aus, an den anderen Stellen besteht es eher aus der Grundfarbe mit Akzenten und einem Weiß-Akzent, der wesentlich zu hart ist. Du bräuchtest noch mehr Zwischenschritte bei der Akzentuierung.

Aber wie gesagt: Immer schön weiterpinseln, dann wird das bestimmt! 🙂
 
Dann sieht das aber nicht mehr so toll nach Comic aus 😀
Das rechtfertigt allerdings nicht zu dicke Farbe und unsauberer Farbauftrag.
Es gab mal beim Eavy metal Team in den neunzigern die klassische Periode genannt "the red period". Die Periode kann man am besten mit den Worten "knallbunt" und "Rot" umschreiben. Die haben zu dem Zeitpunkt noch nie was von NMM gehört und es sah trotzdem derbe nach Comic aus.
 
Hallo,
hmm der Comic-Style ist so ne Sache, da kommt es nicht drauf an harte Akzente zu setzen (bspw. der Weiße Akzent auf blauem Stoff), sondern kräftige Farben zu verwenden, die einen möglichst starken Eigen-Leucht-Effekt erzielen und besonders sauber zu malen. Wenn du zum Beispiel den Stoff angefangen bei Enchanted Blue mit Bleached Bone vermischt hochakzentuieren würdest, aber NIE (!) reines BB aufträgst, hättest du zum Abschluss ein strahlendes Blau (wenn du willst kannst du es auch gern mit Weiß versuchen, aber BB hat meistens einen sanfteren Effekt auf Stoffen).
Zum NMM es ist wirklich eine der schwierigsten Techniken, da du dafür auf OSL draufhaben solltest, um die Lichtreflexion richtig beherrschen zu können.

Außerdem solltest du, bezogen auf den Krieger v. MT, versuchen die verschiedenen Metalle nicht so oft zu wechseln, du hast z.B. den einen "Knieschoner" in Gold und den anderen in Silber, das lenkt das Auge vllt. teilweise auch ab, wegen des Farbwechsels, der bei der Mini ja häufiger auftritt. Probier mal die Rüstung in einer gleichbleibenden Farbe zu bemalen.

Kontraste bzw. Punktfarben kannst du ganz einfach stzen, indem du den Baum auf der Brust anders bemalst, als den Rest der Rüstung (wie du ja schon gemacht hast).
Versuche außerdem die verschiedenen Bereiche der Miniatur richtig abzugrenzen, das trägt stark zum sauberen Erscheinungsbild der Figur bei. Das kannst du mit Washes ganz gut erreichen bei der Goldenen Rüstung wäre z.B. Gryphone Sepia sinnvoll, da es den NMMEffekt noch verstärkt und noch zusätzlich eine Schattierung schafft.

Hoffe ich konnte dir helfen, bleib am Malen dran und versuche erstmal ein paar einfachere Techniken, denn für NMM musst du ziemlich viel Mischen usw.

MfG. Guri
 
Hallöchen,

Du mußt dringend Verläufe üben. Von der Lichtsituation auf der Mini hast Du schon eine gute Vorstellung. Allerdings sind die Farbsprünge zu abrupt.
Wenn man auf die Vitrinenmalerei schaut, so sind auf den Minis in verschiedenen Farbbereichen ein Farbspektrum von ganz weiß nach ganz schwarz.
Ich glaube, dass Du das auch auf Deine Minis umsetzen möchtest. Setz Dir da nicht so hohe Ziele. Veruch zwar in den Lichtern deutlich heller zu sein und in den Schatten deutlich dunkler und erweiter Dein Farbspektrum langsam.
Aufhellen mit BB ist nach meiner Erfahrung besser als mit weiß, bei letzterem wirken die Farben häufig Kreidig.
Am besten läßt sich das Blenden auf ebenen Flächen üben.
NMM habe ich auch ne ganze Zeit versucht. Auf Schwertern habe ich es dann irgendwann auch ganz gut gemalt.......aber dann habe ich es wieder aufgegeben.
Versuchs doch mal mit TM das Du wie NMM bemalst. Damit habe ich echt gute Erfahrungen gemacht und ist auch deutlich einfacher und braucht auch deutlich weniger Zeit.
Laß Dich nicht frustrieren und Poste weiter Minis, denn nur durch Kirtik, deren
Beherzigung und üben kann man sich entwickeln.

paint your world
Dice
 
Vielleicht ist es ja auch so.

Remember, we make no mistakes. We make happy little accidents

Ich mag diesen Satz auf jeden Fall.
Fpr mich persönlich sagt der Satz aber auch, das es in der Kunst kein eindeutiges falsch und richtig gibt. ^_^
Natürlich gibt es dinge die nicht so toll aussehen, aber sie sind nicht falsch, sie brauchen ja nur etwas arbeit.