7. Edition Mein Slaaneshkult

Hmm Hexen...wäre eine Idee oder lumpige Speerträger. Ich denke kaum das du das Ding gross ankratzen kannst einfach weil es W5 mit 5 LP und einem 5+ RW und 4+ Rettung ist. der Typ oben drauf noch schwerer zu killen. Also das grosse Ding am Kriegsaltar ist das er zäh ist...zäh wie ein Ogerbulle in Stahl gegossen. Was nicht zu vergessen ist er teilt bis auf mit Magie recht wenig aus von dem her bekommt er oft viel mehr aufmerksamkeit als er eigentlich verdient.
 
Hexen finde ich gar nciht so schlecht, allerdings erst, wenn man dem Altar schon 3 Lebenspunkte weggeschossen hat. Dank Gift und eventuell der Oberhexe können die dem Altar durchaus noch die letzten beiden Lebenspunkte abnehmen.

Ansonsten war ich bisher wirklich am erfolgreichsten, wenn ich den Altar komplett ignoriert und umgelenkt habe. Bei meinen Skaven kann ich ihn einfach in ein Regiment Klanratten oder besser noch Sklaven jagen, aber das ist ja leider bei den Dunkelelfen etwas schwieriger...
 
Naja aber der Altar selber ist gegen Giftattacken immun und sie selber treffen nur auf die 4+ und verwunden auf 6en die Oberhexe wird einfach herausgefordert und umgenietet....was halt noch zu beachten ist !WICHTIG! Wenn der Priester in einer Herausforderung kämpft kämpft der Altar wie ein Reittier mit sprich die anderen Modelle dürfen auch nicht auf den STreitwagen kloppen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerkleineFürst @ 08.05.2007 - 05:50 ) [snapback]1011460[/snapback]</div>
Naja aber der Altar selber ist gegen Giftattacken immun und sie selber treffen nur auf die 4+ und verwunden auf 6en die Oberhexe wird einfach herausgefordert und umgenietet....was halt noch zu beachten ist !WICHTIG! Wenn der Priester in einer Herausforderung kämpft kämpft der Altar wie ein Reittier mit sprich die anderen Modelle dürfen auch nicht auf den STreitwagen kloppen.[/b]

Also wenn der Altar als Streitwagen zählt ist der nicht immun gegen Giftattacken.
 
So, hier gehts auch wieder weiter. Leider nichts neues bemalt, dafür gibs nen Spielbericht.

1500 Punkte gegen Tiermenschen:

Ich hatte:

Level 2 auf Slaaneshpferd, Bannrolle, "Ich darf so viele Würfel wie ich will benutzen"
Pegasusheld mit SdM und +1 Bannwürfel

10 Barbaren, Flegel, Musiker
10 Dämonetten
15 Bräute, S, M, Kriegsbanner
5 Schatten

5 berittene Dämonetten
5 Schwarze Reiter, Musiker
8 Gargolyes

2 Speerschleudern[/b]
Tiermenschen:

Häuptling, MdUC
Häuptling, MdT
Schamane

2 große Herden, 20+
15 Khorngors, Kriegsbanner
2x5 Hunde
2 Streitwagen

5 Centigors
3 Screamer

1 Chaosbrut[/b]

Wir entschieden uns mal eine Mission aus dem Sturm des Chaos zu spielen. Kampf im Morgengrauen und ich war der Verteiliger: Sonderregeln waren: Alles immun gegen Panik, Artilleriewürfel x 4 = Sichtweite, doppelte Siegespunkte für komplett ausgeschaltete Einheiten (sonst gar keine).

Spielzug 1:
Er musste seine Armee in der ersten Runde aufs Feld bewegen. Dabei würden die Khorngors und Centigors durch die Hunde gedeckt.

Leider hatte ich nicht genug Sichtweite für die Speerschleudern und so konnte ich lediglich eine Bannrolle ziehen (hatte die Zuckungen und die Raserei).

Spielzug 2:
Bei ihm geht alles nach vorne. Seine Screamer überfliegen den Adligen und nehmen dem Pegasus einen Lebenspunkt. Außerdem habe ich meine Truppen so blöd gestellt, dass die Screamer nun eine Speerschleuder bedrohen, ich aber sonst keine Sichtlinie auf sie habe...na toll

Ich hatte hier erst noch überlegt mit Gargolyes eine Herde anzugreifen, sodass die Schwarzen Reiter noch in die Flanke können. Doch bevor ich weiter überlegen konnte, ob das ne gute Idee ist, würfle ich erstmal 8" für die Sichtweite. Also wird auch noch die Speerschleuder weggezogen und die berittenen Dämonetten davorgestellt. Hier begehe ich den nächsten Fehler da ich hinter den Dämonetten noch Platz lasse, wo die Screamer landen können. Mein Pegasusadliger greift die Hunde an und überrennt ins Nirgendwo.

Spielzug 3:
Da die gargolyes nicht angreifen konnten hatte ich sie neben einen Streitwagen gestellt, um auch noch eine Herde zu marschblocken. Leider kann mich die Herde neben dem Streitwagen noch sehen und so werden die Gargolyes angeriffen (wie ihr seht war das nicht gerade mein taktisch stärkstes Spiel). Seine Centigors waren übrigens noch mit den Zuckungen belegt und konnten nichts machen.

Da ich meine berittenen Dämonetten so gut plaziert hatte, konnte ich nichtmal die Centigors angreifen, da die normalen Dämonetten im Weg standen. Die Barbaren wurden erneut nur umpositioniert, um nciht von Centigors oder Streitwagen angegriffen werden zu können. Der Adlige stellt sich neben einen Streitwagen und marschblockt auch noch eine Herde. Die Speerschleudern und Schatten schießen den Screamern nur 3 Lps weg.

Spielzug 4:
Die Centigors sind blöd und laufen ein wenig nach vorne. Eine Herde die verpasst die Kampflust und läuft richtung Pegasusadigen und der Streitwagen bewegt sich aus seinem Sichtfeld. Die andere Herde hat sich der gargolyes entledigt und stürmt wieder vor. Die Screamer töten ein Besatzungmitglied der Speerschleuder, der verbliebene steht aber.

Die berittenen Dämonetten vernichten die Centigors und überstürmen in einen Streitwagen. Ich greife mit meinen schwarzen Reitern die zwei verbliebenen Hunde an und vernichte sie. damit steh ich in Umlenkposition für die Khorngors. Meine Zauberin muss sich den Dämonetten anschließen um nicht nächste Runde Opfer der Screamer zu werden. Meine verbliebene Speerschleuder kann mal wieder aufgrund der Sichtweite nichts sehen...

Spielzug 5:
Eine Herde greift in de Nahkampf zwischen Streitwagen und berittenen Dämonetten ein. die Khorngors und der andere Streitwagen greifen die Reiter an die Flüchten. Die Brut erreicht meine Zauberin knapp nicht. In der Magiephase soll die Brut in meine Zauberin geschubst werden - Patzer. Eine 12 auf der patzertabelle später ist meine Zauberin Geschichte *doh*. meine berittenen Dämonetten nehmen dem Streitwagen noch 3 LP, bevor sie vernichtet werden. Die zweite Speerschleuder wird von den Screamern angegriffen und steht, da ich sogar noch einen LP bei den Dämonen raushaue.

Zeit für Gegenangriffe. Mit etwas schlechtem Gefühl schicke ich meine Bräute in die Khorngors mit Held. Der Pegasusadlige greift den Streitwagen mit dem einen LP an und würde wohl in die herde überrennen. meine Schatten stellen sich so, dass die Herde den Bräuten nicht in die Flanke fallen kann. Im Nahkampf schalten meine Bräute genau nichts aus und verlieren im Gegenzug 3-4 Bräute, doch ich stehe den Test. Der Adlige haut den Streitwagen um und überstürmt in die Herde.

Spielzug 6:
Die andere Herde greift den Adligen an. Der Adlige haut jedoch einfach den Shamanen um und steht seinen test. Weiter so :-D. Die Khorngors schaffen es leider nun die Bräute aufzureiben, holen sie jedoch nciht ein.

Zusammen mit den Barbaren und Schatten schafft es das Slaaneshpferd endlich die Brut umzuhauen und damit sind die Dämonetten auch wieder frei. Die Bräute sammeln sich. Dafür wird der Adlige aufgerieben und flieht.

Spielzug 7:
Die Herden schubsen den Adligen von der Platte und der Tzeenchheld röstet noch die Scharzen Reiter (5 Stärke 6 Treffer...). Die khorngors greifen erneut die Bräute an und vernichten sie. Der verbliebene Streitwagen fährt in die Dämonetten, kann sie jedoch nciht komplett auslöschen.
Der letzte Screamer greift aus irgendeinem Grund mein Slaaneshpferd an und ploppt dank überzahl (Naja eigentlich wollte ich ihn in der vorigen Runde schon mit Schatten angreifen, die jedoch ihre Angst platzen) :-D

Barbaren fallen dem Streitwagen in die Flanke, was ausreicht um ihn zu vernichten. Das Spiel endet.

Damit hatte ich etwa 600 Siegespunkte (Verdoppelt dann 1200) und mein Gegner 1200 (2400), also wurde mir gehörig der Arsch ausgerissen ;-). Abgesehen von meinen taktischen Glanzleitungen während der ersten drei Runden und der etwas unglücklich gestorbenen Zauberin hatte ich außerdem so gar kein Mittel gegen die Herden und Khorngors. Mit meinen Truppen kann ich die einfach nicht angehen, da überall noch ein Held drin ist. Die Magie hilft auch nciht wirklich, da Flankencharges gegen plünderer kam möglich sind und die Khorngors durch die Raserei noch immun gegen die Zuckungen sind. Beim diesem Szenarie kam noch hinzu, dass alles immun gegen Panik ist (für Tiermenschen wird seeeeehr praktisch) und die Sichtbeschränkungen meine Speerschleudern nutzlos gemacht haben. Ich konnte genau einmal schießen.

Also was kann ich mit dem Kult gegen die großen Herden und die Khorngors machen. ICh hatte schon überlegt die Dämonetten zu streichen und dafür nen AST auf Pferd oder Echse mitzunehmen. Dann kann ich die Adligen in die Herden jagen und die Chance, dass die das stehen und ein bisschen was umhauen ist gar nicht so schlecht.

So das war. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen ;-)
 
Also ich lese hier immer was von Giftattacken?

Die Bräute des Slaanesh sind explizit KEINE Hexenkrieger. Sie haben 2 Attacken, aber keine Raserei und keine Giftattacken. Generell sind die Bräute gegen alles zu brauchen, was nicht mehr als W4 hat.

Mit 3 Attacken pro Modell rocken die schon ziemlich...


Und schon mal drüber nachgedacht, was die anrichten, wenn die ein Banner des Mordens und einen Auserwählten haben? 😀
 
@ Darion
Ähm, es ist klar, dass die Bräute kein Gift haben (habe ich auch nirgendwo geschrieben, die einzigen Giftattacken sind die der berittenen Dämonetten). Wenn du dich auf die Diskussion davor beziehst, da geht es wirklich um Hexenkriegerinnen der normalen Dunkelelfenliste (die ich im Spielbericht davor gespielt habe. Da habe ich nämlich jene hexenkriegerin in den Altar gejagt bzw umgekehrt) ;-)

Ohne Held kann man die Bräute übrigens nichtmal sicher in eine Herde (mit Held) schicken. Ich hatte im letzten Spiel einfach nichts, wogegen sie sicher hätten gewinnen können. Ansonsten finde ich die Bräute übrigens auch gar nciht schlecht. Deshalb setzt ich ja auch immer 15 mit Kommando + Barbaren als Unterstützung ein. Gegen das Imperium oder andere normale Infantrie sind sie ja auch sehr stark, aber die Herden haben so viele Attacken + W4 + Passivboni, dass es recht unsicher ist. Du haust in der Regel 3 Gors um und bekommst 1 Wunde zurück. Er würde als theoretisch nur um eins verlieren. Etwas schlecht gewürfelt oder ein Held steht in der Herde und du steckst fest und die Herden kosten ja längst nicht soviel wie die Bräute. Sonst kann man noch auf die Magie setzen, um Flankencharges zu bekommen, aber das ist bei Plänklern viel schwieriger, da du Komboangriffe brauchst. Das war mein Problem gestern (abgesehen von den taktischen Unzulänglichkeiten ;-))
 
Garkein Bildchen von der Aufstellung 🙁 ... 😀. Schöner Bericht, auch wenn du leider verloren hast.

Ich glaub du hast einen Fehler gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Zauberin muss sich den Dämonetten anschließen um nicht nächste Runde Opfer der Screamer zu werden.[/b]
Das geht doch garnicht oder? Dunkelelfenchars dürfen sich nur Dunkelelfeneinheiten anschließen und keine Chaos- oder Dämoneneinheiten, das Slaaneshpferd denke ich mal macht die Zauberin nicht zur Dämonin.

Ich hab bis jetzt nur ein paar mal gegen Bestien des Chaos gespielt und das waren eigendlich nur so Monsterarmee mit Minutauren und Drachenogern und nicht nur Tiermenschen. So Monsterarmee haben zwar krasse Einheiten, aber wenn man es schafft so eine Einheit auszulösen sind ein haufen Punkte drin und ich find ein knappen Sieg gegen so eine Armee ist schnell mal drin.

Ich denke mal am besten wären größere Infanterieblöcke gegen die Tiermenschen mit Ast im Umkreis in deinem Fall und wenn ihr nochmal so ein Szenarion spielt auf die Speerschleudern zu verzichten.
 
Spielbericht: Slaaneshkult vs Imperium (2000 Punkte)

So, es gibt mal wieder einen neuen Spielbericht bei mir. Leider habe ich mal wieder meine Digicam vergessen *doh!*, so dass es leider auch noch keine Bilder von meinem Schwarzen Reiter und der Zauberin gibt (folgen in den nächsten Tagen). Diesmal hab ich wieder mal was lustiges ausprobiert:

Slaaneshmagerin auf Tittenwurm, Buch des Furion, Dämonenschwert ;-)
Magierin, 2 Bannrollen
Pegasusheld, Stab des Kharaidon

10 Barbaren, Flegel
15 Bräute, Standarte, Musiker
5 Schatten
5 Schatten

5 Schwarze Reiter, Musiker
5 Echsenritter, Standarte, Kriegsbanner
5 Berittene Dämonetten
6 Gargolyes

2 Speerschleudern, MdS
1 Chaosbrut[/b]
Ich wollte unbedingt mal das Schwert ausprobieren. Natürlich schaffte ich es dann nicht die Zuckungen zu erwürfeln (sehr schade). Zudem hätte ich noch gerne eine normale Schützeneinheit anstelle der zweiten Schatten drin, aber dafür waren einfach keine Punkte mehr da.

Imperium

Meistermagier auf Pegasus
Berittener AST
Berittener Magier
Berittener Sigmarpriester

25 Schwertkämpfer
5 Freischärler
5 Armbruster

25 Speerträger
5 Freischärler
5 Armbruster

12 Flagellanten

2 Großkanonen
5 Pistoliere
5 Inner Circles, Kriegsbanner

1 HFSK[/b]

(Aufstellung siehe Bild)
Imps oben von links nach rechts: Ritter mit Sigmarpriester, Flagellanten, Kanone, Armbruster, Speerträger (MAgier) mit Freischärler als Schutz, HFSK, Schwertkämpfer (AST) mit Freischärler als Schutz, dahinter Magier auf Pegasus und Pistoliere, Kanone und ganz rechts nochmal Armbruster.
Kult unten von links nach rechts: RSS, davor Ritter, Schatten mit kleiner Magierin Bräute mit großer Magierin, RSS, davor Schwarze Reiter, Barbaren, dahinter Gargolyes, Brut, Berittene Dämonetten und ganz rechts der Pegaheld (den ich vergessen habe einzuzeichnen).
 
Spielzug 1:
Imps fangen an, alles rückt vor, Magie tötet vier Schatten am Wald rechts, der Beschuss ist egal. Ich rücke vor und erschieße 2 Ritter, die auf dem Hügel stehen.

Spielzug 2:
Er erkennt das die Ritter auf dem Hügel nicht sehr sicher ist und zieht wieder hinter selbigen zurück :-D Die Flagellanten daneben müssen die Reiter angreifen (->Flucht), so dass ich nächste Runde mit den Bräuten angreifen kann. Der Magier röstet 4 berittene Dämonetten ganz rechts, während die HFSK die Gargolyes auslöscht die die Bräute abschirmten und die Kriegsmaschinen bedrohten. Die Kanone rechts fliegt in die Luft bei dem Versuch den letzen Schatten zu grillen :-D
Ich Bräute greifen die Flagellanten an und hauen ne ganze Menge um...

Spielzug 3:
Die Schwertkämpfer greifen die Brut an und hängen erstmal fest. So wie es sein soll. Die Ritter hinter dem Hügel formieren sich ein wenig um und zeigen meiner Magierin die Flanke 😛h34r:. ein Flagellant bleibt gegen die Bräute stehen. Rechts steht mein Pegasusheld dummerweise in Reichweite der HFSK und einen Feuersturm später sind von Kanone und Held samt Reittier nichts mehr über...)
Ich greife mir mit der Magierin die Ritter (durchaus riskant, da ich das Kriegsbanner shcon vermutete, aber ich wollte es einfach wissen ;-)). Mein Gegenspieler nimmt den Angriff verdutzt an. Souverän hau ich den Sigmarpriester um und stehe den Test auf die 8 - *nice*. Die Schwarzen Reiter holen sich noch die zweite Kanone.

Spielzug 4:
In seinem Zug schafft es der AST endlich der Brut den letzten Lebenspunkt zu nehmen. Sonst passiert nicht viel.
Meine Barbaren greifen seine Speerträger mit Magier an hauen selbigen um und stehen sogar den Test auf die 6 punktgenau. Die Ritter greifen eine Abteilung an und überstürmen in die Pistoliere (kleiner Stellungsfehler meines Gegners)

Spielzug 5:
Die Schwertkämpfer richten sich auf die Bräute aus und die Speerträger könnten die Barbaren aufreiben und überstürmen außerhalb der Reichweite meiner Bräute (die standen in Ihrer Flanke).
Die Bräute richten sich auf die Schwertkämpfer aus und ein wenig Kleinkram (Sprich Abteilungen) wird abgeräumt.

Spielzug 6:
Der Meistermagier grillt noch meinen kleinen Magier und die Schwertkämpfer greifen meine Bräute an (weil ich keine 8" von 10" unterschieden kann...peinlich, peinlich). natürlich werde ich aufgerieben, doch zum Glück nicht eingeholt und da ich mich noch sammeln kann, habe ich die 198 Punkte nicht sinnfrei verschenkt. Dafür schafft er dann gerechterweise auch den Paniktest in meiner letzten Schussphase, so dass seine Schwertkämpfer mitsamt AST keine 300 Punkte abgeben.

Fazit:
Am Ende stehen bei ihm noch die halben Schwertkämpfer mit AST und wedeln mit dem Banner der Bräute. Die Speertäger und eine Armbrustabteilung sind noch über halber Sollstärke und der Meistermagier gibt trotz einem verlorenen Lebenspunkt (Patzer) auch keine Punkte ab.
Bei mir stehen noch die Bräute über halber Sollstärke, sowie meine Magierin mit dem Kriegsbanner des Gegner. Die letzte berittene Dämonette sichert auch nochmal 75 Punkte. Außerdem habe ich noch einmal Schatten und die Hälfte der Reiter, meine Ritter haben auch nur zwei verloren, so dass ich insgesamt mit +300 Punkten einen leichten Sieg einfahren konnte.

Tops
-Meistermagierin mit Dämonenschwert :-D War wirklich lustig und hat quasi die IC Ritter mitsamt Sigmarpriester im Alleingang ausgeschaltet. Nicht eine 1 beim Trefferwurf in zwei Nahkampfphasen!
- Imperiale Kriegsmaschinen: Die HFSK war zwar unverschämt gut, dafür jedoch nur 2 Phasen bevor sie in die Luft gegangen ist. Die Kanonen haben genau gar ncihts gemacht.

Flops
- mein Stellungsfehler mit dem Pegasushelden
- Feuermagie gegen meine ganzen zerbrechlichen Truppen und Dämonen ist doof
- keine Zuckungen erwürfelt, die sind für das Schwert nämlich wirklich genial

Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen. Kommentare wie immer gern gesehen. Mich würde insbesondere mal interessieren, was ihr vom Dämonenschwert haltet...
 
Das mit dem Schwert find ich auch total genial, aber wo ich das eingesetzt hab hab ich ihr noch einen 6+ Rettungswurf gegeben 😀 . Es ist einfach herrlich mit einem Mage eine Einheit anzugreifen und wie blöd der Gegner dann schaut 😀 .

Viel blieb ja bei euch beiden nicht übrig. Ich find bei deiner Liste hat irgendwie bisserl die Masse gefehlt, um was aufzuhalten z. B. Speerträgerblock.

Anstonsten schöner Bericht wie immer und gratz das du einen sehr knappen Sieg davon gefahren hast.
 
Und schon wieder ein neuer Spielbericht: 1500 Punkte gegen Tiermenschen.

Wurde wieder viel geproxt, also nicht über die Bilder wundern ;-)

Ich hatte dabei:

Magierin auf Slaaneshpferd
Pegasusadliger

21 Speerträger
15 Bräute
5 Schatten
10 Schützen
10 Barbaren

5 Schwarze Reiter
6 Gargolyes

2 RSS[/b]
Mal wieder etwas mehr Infantrie (die dann natürlich auch gleich versagt hat...)

Tiermenschen stellten folgendes auf:

Held ungeteilt
Khornheld
Schamane

große Herde
15 Khorngors
kleine Herde (Hinterhalt)
5 Chaoshunde (Hinterhalt)
2 Streitwagen

4 Trolle
4 Screamer

1 Brut[/b]

Aufstellung Tiermenschen von links nach rechts: Streitwwagen, Khorngors mit Khorneheld, Screamer hinter Wald, Brut, Trolle, Große Herde mit Held und Schamane, Streitwagen

Aufstellung Kult von links nach rechts (allerdings dann von der anderen Seite fotografiert): Schwarze Reiter, RSS, Zauberin hinter Haus, Barbaren, Speerträger (klanratten), Schützen und RSS auf Hügel, davor die Gargolyes (leere Bases), Bräute und noch der Pegasusadlige (nicht auf dem Bild)