8. Edition Meine Bretonen - der etwas andere Armeeaufbau

Ok, dann wird das Trebuchet als erstes bemalt.

In der Zwischenzeit habe ich folgendes Modell bemalt bekommen:

Isabeau - Maid der Herrin des Sees
(Tochter des Baron Jean-Luc de Lyone)

attachment.php


attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


attachment.php


Tutorial 2: Trebuchet

Schritt 1:

Zusammenbau und Grundieren.

attachment.php


Weiteres folgt wie immer ....... ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kann mich da auch nir wiederholen: maltechnisch Top aber auch für meinen Geschnack insgesamt etwas düster.

OK, habe mal versuche bei der Besatzung vom Trebuchet gemacht, da die Minis aus Zinn sind kann ich die zur Not einfach entfärben.

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Ich hoffe diesmal sind die Modelle "heller" 🙂

Achja, was meint Ihr? Etwas ändern odr so lassen?

Trebuchets ^^

Ich finde die Haut der Dame etwas zu dunkel, das wirkt alles andere als adlig blass, da muss noch was gemacht werden. ^^

Ok, das mit der Haut stimmt, werde das nochmal überarbeiten, Bilder folgen dann wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach das hat mich inspiriert mir doch mal meine Crew zur Brust zu nehmen. Ich hatte früher nur ein selbstgebautes Trebuchet mit einer aus Landsknechten und Bogenschützen umgebauten Crew. Irgendwann hab ich ne Rekla von einem richtigen GW Trebuchet bekommen (es fehlte nur ein Seitenbalken den ich simpel nachbauen konnte). Aus lauter Faulheit hab ich dann einfach meine bisherige Crew aufs neue Treb übernommen aber da ich jetzt nach den neuesten Combatregeln auf Turnieren 2 von den Dingern einsetzen darf muss ich mich auch endlich um die zweite Crew kümmern.
 
Die Besatzung finde ich sehr gut gelungen.

Die Maid ist dagegen soeine Sache... Die Haare und der Stab gefallen mir gut. Die Haut und der Mantel/Robe hingegen gar nicht.

Ok, bin für Vorschläg offen, wie sollte ich es machen? ^_^

Hach das hat mich inspiriert mir doch mal meine Crew zur Brust zu nehmen. Ich hatte früher nur ein selbstgebautes Trebuchet mit einer aus Landsknechten und Bogenschützen umgebauten Crew. Irgendwann hab ich ne Rekla von einem richtigen GW Trebuchet bekommen (es fehlte nur ein Seitenbalken den ich simpel nachbauen konnte). Aus lauter Faulheit hab ich dann einfach meine bisherige Crew aufs neue Treb übernommen aber da ich jetzt nach den neuesten Combatregeln auf Turnieren 2 von den Dingern einsetzen darf muss ich mich auch endlich um die zweite Crew kümmern.

Das Freut mich :lol:

Hoffe ich kann dir mit dem Tut ein wenig helfen

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Texte folgen gleich, erstmal die Bilder.
 
Im moment bin ich irgendwie noch seeeeehr erschlagen von der schieren MASSE deiner Armee, aber ich will dann mal Kritik üben: Deine Landsknecht sind zwar sehr sauber bemalt, aber irgendwie sind sie zu unbematschtweilsiejanurbauernsind und irgendwie stören mich die hellen Stäbe deiner Speere.
Ansonsten würde ich mich sehr über eine Abonachricht freuen in der steht *Juchu-es-gibt-neue-Ritter*

MFG Matze
 
Ich würde die Robe der Maid von Codex Grey zu Skull White hochschichten. So sind die Akzente seeehr hart und stechen unschön ins Auge.
Die Robe würde ich hingegen erst mit Shadow GRey, dann mit Devlad Mud tuschen und dann nochmals akzentuieren.

Danke für den Tipp, werde das mal ausprobieren, ich schätze mal in 2-3 Wochen kann ich da positive Ergebnisse präsentieren ^_^

Im moment bin ich irgendwie noch seeeeehr erschlagen von der schieren MASSE deiner Armee, aber ich will dann mal Kritik üben: Deine Landsknecht sind zwar sehr sauber bemalt, aber irgendwie sind sie zu unbematschtweilsiejanurbauernsind und irgendwie stören mich die hellen Stäbe deiner Speere.
Ansonsten würde ich mich sehr über eine Abonachricht freuen in der steht *Juchu-es-gibt-neue-Ritter*

MFG Matze

Puh, das mit den Rittern wird wohl noch etwas dauern, ich werde mich erstmal auf das Bauernpack stürzen, aber auch die sind irgendwann alle fertig. Ich bin auch erstmal mit den Landsknechten zufrieden, Ideen bzw. Verbesserungsvorschläge dürfen aber gerne weiter kommen, ich werde überlegen ob und wie ich die dann umsetzen könnte.

Ansonsten hoffe ich bis zum WE das Tut fertig zu machen, habe aber gerade wenig Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit gehts zügig weiter, ich muss bis Juni eine 2.500 Punkte Turnierarmee nach Combat aufstellen und komplett bemalen.
Das Tut muss leider solange etwas nach hinten verschoben werden, es folgt aber noch.

Armeeliste:

2 Kommandanten: 505 Pkt. 20.2%
1 Held: 126 Pkt. 5.0%
4 Kerneinheiten: 1178 Pkt. 47.1%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 524 Pkt. 20.9%
*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
+ Lanze, Schild -> 9 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 21 Pkt.
+ Tugend der Tapferkeit, Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, Drachenhelm -> 100 Pkt.
- - - > 240 Punkte
Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schlachtross -> 15 Pkt.
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 265 Punkte
*************** 1 Held ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Schild -> 2 Pkt.
+ Schwert der Macht, Der Gromril-Vollhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 0 Pkt.
- - - > 126 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
14 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
- - - > 375 Punkte
14 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 385 Punkte
15 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der fahrenden Ritter -> 20 Pkt.
- - - > 341 Punkte
12 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 77 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
8 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 344 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte

Gesamtpunkte Bretonia : 2498

Hier mal die einzelnen Schritte:

Alle Bases fertig stellen - erledigt
Alle Pferde bemalen - offen
Alle Ritter bemalen - offen
Alle Bogenschützen bemalen - offen
Alle Trebuchets und Besatzung bemalen - offen

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich das richtig das du mit dem basen beginnst? Find ich interessant .. bei mir ists immer genau andersherum hehe. Ich mache auch gerade mein zweites Trebuchet einsatzbereit fürs nächste Turnier und stocke meine Bogenschützen auf 30 Stück auf.


Das mit der Base ist so eine eigenart von mir, finde damit sieht die Armee von Anfang an relativ "Einheitlich" aus und ich brauche später nicht mehr nachbessern weil ich bei der Basebemalung zu sorglos war <_<

Geht aber auch eher schleppend.

Das kenne ich nur zu gut -_-

Zu meiner Liste:

Ich habe die Liste getestet und bin eigentlich zufrieden gewesen, trotzdem muss ich die Liste ändern da ich a) zu wenig Einheiten auf dem Feld habe (wurde letztens erst übelst ausmanövriert), b) die Rittereinheiten durch ihren hohen Gliederbonus super zum brechen sind, aber einmal steckengeblieben ein zu einfaches Ziel abgeben und c) ich unbedingt mehr Bogenschützen brauche um kleine Störeinheiten des Gegners auszuschalten.

Daher steht jetzt folgende Liste zur Bemalung an:

2 Kommandanten: 566 Pkt. 22.6%
1 Held: 147 Pkt. 5.8%
5 Kerneinheiten: 857 Pkt. 33.5%
2 Eliteeinheiten: 330 Pkt. 13.2%
3 Seltene Einheiten: 600 Pkt. 24.8%

*************** 2 Kommandanten ***************

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Schild
+ Pegasus
+ Tugend der Tapferkeit, Feuerlanze, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 286 Punkte

Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lebens
+ Schlachtross
+ Der Silberspiegel
- - - > 280 Punkte


*************** 1 Held ***************

Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Schild
+ Schwert der Macht, Der Gromril-Vollhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 147 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

13 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 83 Punkte

13 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 83 Punkte

13 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 83 Punkte

12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Standarte der Disziplin
- - - > 327 Punkte

12 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der fahrenden Ritter
- - - > 281 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte

3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 420 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 2500



Bilder folgen nachher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die zweite Liste nicht unbedingt besser, als die erste. Klar, du hast nun 39 Schuss mit S3 pro Runde, aber immer noch keine eigenen Umlenker. Ich würde versuchen auf jeden Fall 5 Fahrende Ritter (oder 5 beritt. Knappen, wenn du die magst) reinzubekommen. Vielleicht kannst du den Herzog ja vom Pegasus auf ein normales Ross verfrachten und somit deine Gralis stärken.
 
ich würde einen Trupp Bogenschützen rausnehmen und dafür ne maid stufe 1 auf Pferd mit Bestien mitnehmen um mit wysians Tiergestalt die ritter etwas wiederstandsfähiger und auch in folgenden Runden stärker zu machen.

Zudem hat der Gegner oftmals Angst vor diesem Zauber und hält Bannwürfel zurück, damit kann man den gut unter Druck setzen ^^
 
Das Turnier ist vorbei und reden wir lieber nicht darüber (2x Dunkelelfen und 2x Vampire abbekommen, da war es schnell ziemlich düster, wobei ich mich gegen die Vamps erstaunlich gut geschlagen habe [12/8 und 10/10 für mich] ^^)

Damit es hier wieder etwas weiter geht die nächsten Bilder mit den nächsten Projekten.

Mehr folgt noch ...

Anhang anzeigen 126213Anhang anzeigen 126214Anhang anzeigen 126215Anhang anzeigen 126216Anhang anzeigen 126217Anhang anzeigen 126218Anhang anzeigen 126219Anhang anzeigen 126220Anhang anzeigen 126221