Raumflotte Gothic Meine erste Liste (Imperium)

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Donni

Codexleser
14. Januar 2008
318
1
7.201
So, bin totaler Anfänger, noch kein Spiel gemacht und werde demnächst auf ein Turnier fahren.
Hoffe vorher noch 2 Spiele zu machen.
Die Regeln habe ich 2 mal durchgelesen und werde das auch noch ein paar mal machen, damit ich auf den RMMV einigermaßen flüssig spielen kann.
Aber ein wenig Unterstützung bei der Liste würd ich mir bei euch holen wollen.


Was habe ich mir bei der Zusammenstellung gedacht.


Das Imperatorschiff habe ich in erster Linie wegen den Schwadronen eingepackt.
Auch die 5 Abwehrtürne finde ich nicht verkehrt.
Der Flottenadmiral sollte mit MW 9 ausreichen, ob MW 10 besser wäre kann ich erstmal nicht sagen.
Durch 2 Wiederholungswürfe sollten aber konstant die Befehle durchkommen.


Für die Kobras sprechen ihre Torpedos und finde sie auch günstig genug um sie auch mal Opfern zu können.


Den Dominator Kreuzer habe ich drin weil ich die Novakanone drinnen haben möchte, alleine auf dem Papier liest es sich gut, und kann in Ruhe hinten rum dümpeln.
So der Plan.


Die Mars Schlachtkreuzer sollen auch Scharen an Fliegern und Novakanonen Schablonen ausspucken.
Auch die Waffenbatterien mit 45cm gefallen mir sehr gut.


Sind das im gesamten ein wenig zu viele Flieger und Bomber die ausgespuckt werden oder ist das noch in Rahmen?


Ich hätte jetzt noch 30 Punkte frei, bin am überlegen dafür noch Spezialtorpedos einzupacken, habe mich damit aber noch nicht so auseinander gesetz.


Auch mal ne Frage zum Armada Buch, sind da überhaupt Modelle zu erschienen?
Kann keine finden.


Imperator Schlachtschiff 345p
- Flottenadmiral 100p
- zusätzlicher Wiederholungswürfel


Kobra Zerstörer 30p


Kobra Zerstörer 30p


Kobra Zerstörer 30p


Kobra Zerstörer 30p


Feuersturm Fregatte 40p


Arimatus Kreuzer 110p


Dominator Kreuzer 190p


Mars Schlachtkreuzer 270p


Mars Schlachtkreuzer 270p
 
- Der Imperator kostet 20p mehr.
- Am besten schreibst du noch hin wie du zb die Eskorten in Schwadrone packen willst (die müssen).
- Du hast zuwenig Kreuzer zu Schlachtkreuzer, in der Flottenliste steht, dass du für 2 Kreuzer (incl. leichte Kreuzer) ein Schlachtkreuzer nehmen darfst und für alle 3 Schlachtkreuzer /Kreuzer ein Schlachtschiff.
In dem Sinne müsste ein Mars raus oder du müsst noch 2 Kreuzer in die Liste quetschen.

Ich denke 1 Imperator und ein Mars reichen in den meisten Fällen als Fliegersupport, das sind immerhin 12 Staffeln. Um die Liste legal zu machen kannst du einen Mars gegen eine Diktator tauschen, allerdings lohnt die sich meist nicht da die im Vergleich eher schlecht ist. (50p billiger, aber dafür deutlich schlechter bewaffnen)
Bedenke zB das die Lunar auf Novakanonen bekommen kann. Die Mischbewaffnung würde dir etwas mehr Lanzen in die Armee packen.
 
Zu deiner Frage mit dem "Armada"-Buch (wenn es kein anderes gibt, das zufällig den selben Titel trägt): Ja, es sind auch einige Modelle erschienen. Soweit, so gut...denkste. Denn du wirst wahrscheinlich kaum an so was rankommen können. Die waren schon zu der Zeit schwer zu bekommen, wo BFG noch supportet wurde. Bei den Preisen dürfte es jetzt noch schwerer werden.

Einige wie das Apokalypse-Schlachtschiff kannst du dir aber auch gut aus nem normalen Imperator- oder Vergelter-Schlachtschiff umbauen, du musst ja eigentlich nur die Seitenwaffen entsprechend austauschen. Und den Armageddon-Schlachtkreuzer kriegt man auch aus nem normalen Kreuzerbausatz zusammen. Nur mit den Panzerkreuzern wird´s schwierig. Die sehen ganz anders aus und lassen sich nicht so einfach mit den normalen Kreuzern nachstellen.
 
Im dt. RB ist der Imperator noch mit 345 angegeben, hab mir ebrn noch das Englische runtergeladen , ist gut zu wissen, danke..

Das mit dem Schiff zu Schiff habe ich falsch gelesen, muss da nochmal drüber und schauen was ich umstelle.

Aber mit dem Mars Schiff hast du wohl recht, eins sollte ausreichen.
Und das mit dem probespiel werde ich definitiv machen.
 
Wo steht denn genau, dass sich Eskorten immer in Schwadronen aufstellen müssen.
Hatte dies letztes Mal bei meiner Regelbuch-Recherche nicht mehr finden können.

@topic
Der Dominator sollte wegen seiner starken Waffenbaterien nicht hinten rumdümpeln, nur um einen weiteren Schuß mit der Novakanone abgeben zu können.
Der fehlt sonst, wenn die Flotten auf einander treffen mit seinen 12er-Waffenbaterien.

Grüsse
Daniel
 
Wo steht denn genau, dass sich Eskorten immer in Schwadronen aufstellen müssen.
Hatte dies letztes Mal bei meiner Regelbuch-Recherche nicht mehr finden können.
...
GrundRB S.105 "Eine Flotte aufstellen" "Eskortschiffe müssen in Schwadronen von jeweils zwei bis sechs Schiffen..."
"Kreuzer und Schlachtschiffe dürfen in Schwadronen von jeweils zwei bis ..."

Bei Tyraniden z.B. gilt aber nach Flottenliste eine Abweichende Regelung, dort sind es 1-12 Eskorten und alles andere darf keine Schwadron bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlachtschiff ist viel zu teuer ausgerüstet, Enterboote und ein Billigadmiral reichen. Ersetz alle Eskorten durch Gladii, für den Fall daß Du auf Spitzohren triffst.

So, bin totaler Anfänger, noch kein Spiel gemacht und werde demnächst auf ein Turnier fahren.
Hoffe vorher noch 2 Spiele zu machen.
Die Regeln habe ich 2 mal durchgelesen

Ganz schlechte Kombination, so hart wie da üblicherweise gespielt wird hast Du nicht viel Spaß. Du solltest vorher wenigstens alle Flotten kennen. Wenn Du ein Raumschiff-Tabletop suchst und es nicht zwangsweise das 40k-Universum sein muß, wirf mal einen Blick auf X-Wing und Firestorm Armada. Die sind wesentlich billiger, ausgeglichener und werden supportet.
 
Das Schlachtschiff ist viel zu teuer ausgerüstet, Enterboote und ein Billigadmiral reichen. Ersetz alle Eskorten durch Gladii, für den Fall daß Du auf Spitzohren triffst.



Ganz schlechte Kombination, so hart wie da üblicherweise gespielt wird hast Du nicht viel Spaß. (...)

O.O also ich war letztes Jahr auf dem RMMV I. und hatte vorher nur ein Testspiel. Ich war demnach auch sehr unerfahren, aber hardcore abgezogen wurde ich nie. Nun ist ja auch nicht so wie bspw. bei 40K, da wird aus reinen Spaß gezockt :happy:
 
Ganz schlechte Kombination, so hart wie da üblicherweise gespielt wird hast Du nicht viel Spaß. Du solltest vorher wenigstens alle Flotten kennen. Wenn Du ein Raumschiff-Tabletop suchst und es nicht zwangsweise das 40k-Universum sein muß, wirf mal einen Blick auf X-Wing und Firestorm Armada. Die sind wesentlich billiger, ausgeglichener und werden supportet.
Kann dir sagen, dass die letzten male sehr entspannt waren. Es war eher ein zusammen Spielen, als ein Turnier 😉
 
Turniere haben immer so nen schlechten ruf, kann ich aber nicht nachvollziehen, habe selbst gut 50 Stück besucht und gerade mal 3 spiele gehabt die mir negativ im Gedächtnis geblieben sind.

X-Wing spiele ich bereits und das spielt sich ganz anders als BFG.

@Surfing fin
Die 12er Waffenbatterie habe ich beim Dominator total übersehen, zu sehr auf die Novakanone fokussiert, daher hast du recht, die muss nach vorn!
 
Schön, dann habt ihr ja gute Erfahrungen gemacht. Ich mußte auf Turnieren oft gegen ausgemaxte häßlichen Spamlisten antreten, was zu unausgeglichenen Spielen führte.

Die 12er Waffenbatterie habe ich beim Dominator total übersehen, zu sehr auf die Novakanone fokussiert, daher hast du recht, die muss nach vorn!

Die 12er Waffenbatterie liest sich nur auf dem Papier toll. In der Spielpraxis bleibt durch Ausrichtung, Explosionsmarker, Panzerung usw. davon nicht mehr viel übrig. Mit der kurzen Reichweite auf einem langsamen Schiff wirst Du diese Modifikatoren auch nur schwer beeinflussen können. Die Novakanone ist wesentlich wertvoller, die bats sind eher Sekundärwaffen. Die Manöver Deiner Schiffe hängen sowieso von anderen Faktoren ab, v.a. gegnerischer Liste und Spielsituation.

... Moment, ich befinde mich hier ja im BFG-Forum, komisch, was soll ich da mit anderen Systemen?
Wenn ich das wollte, würde ich doch in das Forum des jeweiligen Systems gehen um mich zu informierne ... :dry:
Das machen wir aber nicht, weil es hier aus gutem Grund um BFG geht ... 😛

Unerhört, wie konnte er es nur wagen überhaupt etwas anderes zu spielen und anzusprechen als 40k? Niemals einen Blick über den Tellerrand werfen, erst recht nicht bevor man ins extrem günstige, leicht erhältliche, gut supportete und sorgfältig ausbalancierte BFG investiert! GW ist das einzig Wahre!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nochmal; es geht hier um BFG. (Regeln kostenlos Downloadbar, Selbstbau von Schiffen wird im Regebuch Seitenweise erklärt und von Spielern (inkl. mir) auch stark gepflegt etc.

=> 40k und GW hast du eben ins Spiel gebracht. ... ach, äh: Falsches Forum 😉

Da keine neuen Schiffe "verkauft" werden, was auch nicht unbedingt nötig ist; können wir uns also wieder voll aufs Spiel und Sammelhobby konzentrieren ohne von Support abhänging zu sein.
Das macht ja den Reiz an BFG aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch ein wenig umgestellt, da ich in den letzten 3 Wochen dank E-Bay und dem Forum an ein ordentlichen Fundus an Miniaturen ran gekommen bin.


Wie gesagt ist die Liste für's RMMV mit 1500 Punkten.




Apokalypse Schlachtschiff
365 Punkte


Schwadrone I
Mars Schlachtkreuzer 270 Punkte
+Dominator Kreuzer 190 Pukte


Schwadrone II
Armatus Kreuzer 110 Punkte
+ Armatus Kreuzer 110 Punkte




Schwadrone III
Armatus Kreuzer 110 Punkte
+ Armatus Kreuzer 110 Punkte


Schwadrone IV
Feuersturm Fregatte 40 Punkte
-Feuersturm Fregatte 40 Punkte
-Feuersturm Fregatte 40 Punkte




Für die restlichen Punkte könnte ich entweder das:


Schwadrone V
Kobra Zerstörer 30 Punkte
-Kobra Zerstörer 30 Punkte
-Kobra Zerstörer 30 Punkte


Oder das nehmen:
Schwadrone V
Falchion Eskortschiff 35 Punkte
-Falchion Eskortschiff 35 Punkte
-Falchion Eskortschiff 35 Punkte


Bei der Kobra Variante hätte ich noch 25 Punkte und bei der Falchion Variante 15 frei.
Bin am überlegen beim Mars Kreuzer die 15 Punkte Aufwertung zu kaufen um die Spaltenverschiebung, der Waffenbatterie, um eins nach Links zu erhalten.


Ist das totaler Mist , habe ich was übersehen, kann man das so lassen?
Bin noch unentschlossen.