Raumflotte Gothic Meine erste Liste (Imperium)

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Da stimme ich aber Galatea zu. Chaos profitiert von größeren Punktzahlen aber nicht so stark, wie es andere Flotten tun.
Tyraniden z.B. müssen "pauschel" 280 Pkt. für ein Mutterschiff (als reiner Träger) ausgeben. Das Schiff selber greift eigentlich überhaupt nicht ins Spiel ein. 8+8 Marken zu spamen ist vielleicht nervend, aber diese Marken beeinflussen kein Spiel, da es "nur" normale Enterpoote sind, die sich nur 15cm bewegen.
Mehr macht das Schiff für seine Punkte eigentlich nicht. Es verursacht für die Punkte fast keinen Schaden.

Es bleiben noch 720Pkt. übrig um eine 1.000 Pkt. Flotte auszuheben. Im Endeffekt spiele ich mit 720Pkt. gegen 1.000 wobei es mir das Mutterschiff ein wenig erleichtert meine Flotte zu "führen".

Bei Necrons ist es ähnlich.
Ich bekomme, wenn ich es drauf anlege, 3 Scyth und 3 Eskorten in die Liste. "Härter" geht nicht.
Zugegeben, Scyth sind jeder für sich starke Schiffe, aber wenn der Gegner gezielt einen Kreuzer nacheinander in Brace zwingt, dann sinkt die Feuerkraft der Necrons sofort extrem stark ab. Mit 2 Lanzen komme ich nicht durch 2 Schilde. 4 verbleibende Waffenbatterien kommen auf 2 Treffer, die erstmal durch die Panzerung müssen. Damit ist ein Scyth im 1:1 nicht in der lage einen Standard Chaos oder Imp-Kreuzer gefährlich zu werden. Der Im oder Chaot können also damit bewußt das Risiko eingehen schnell 1-2 Scyth in Brace zu zwingen und dann "ungehindert" weiter agieren. Als Chaot oder Imp stellt man nämich bei 1.000 Pkt. 5-6 Kreuzer auf. Selbst wenn der Necron es schafft davon 2 Kreuzer ernsthaft zu behaken, so kann der Gegener immernoch mit den restlichen 3-4 frei agieren und sich versuchen für die nächste Runde optimal in Schussposition zu bringen.

Je größer das Spiel wird, um so geringer fällt der Nachteil von teueren, also wenigen Schiffen ins Gewicht.
 
Auf dieser Punktzahl dauern die Spiele aber sehr lange wenn beide Spiele nicht sehr gut in Übung sind. Ich sehe keinen Mehrwert auf großén Punktzahlen, die Chaoskreuzer finde ich da auch nicht weniger hart weil man entsprechend einfach mehr von ihnen aufstellen kann.
Imperiale Flotten profitieren aber u.a. weitaus mehr von Schwadronen als es die Chaosflotten tun, v.a. da man die normale Kreuzer als Schild für die genauso stabilen, aber teureren und feuerstärkeren Schlachtkreuzer benutzen kann (Dominator + Mars, Lunar/Gothic + Armageddon). Auch ist eine 18er-Torpedosalve wesentlich unangenehmer als drei 6er-Salven (besonders wenn noch eine bomberspuckende Diktator in der Schwadron steckt) und hat den zusätzlichen Bonus, dass man statt dreimal nur einmal für Nachladen würfeln muss. Imperiale Schiffe werden im Verbund effektiver als ihre Einzelteile, Chaosschiffe nicht.

Tyraniden z.B. müssen "pauschel" 280 Pkt. für ein Mutterschiff (als reiner Träger) ausgeben. Das Schiff selber greift eigentlich überhaupt nicht ins Spiel ein. 8+8 Marken zu spamen ist vielleicht nervend, aber diese Marken beeinflussen kein Spiel, da es "nur" normale Enterpoote sind, die sich nur 15cm bewegen.
Mehr macht das Schiff für seine Punkte eigentlich nicht. Es verursacht für die Punkte fast keinen Schaden.

Es bleiben noch 720Pkt. übrig um eine 1.000 Pkt. Flotte auszuheben. Im Endeffekt spiele ich mit 720Pkt. gegen 1.000 wobei es mir das Mutterschiff ein wenig erleichtert meine Flotte zu "führen".
Weshalb ich als Tyra unter 1500p auch immer Vanguard Fleet spielen würde. Die ist nur leider so dermaßen OP (v.a. seit den Änderungen für Enterboote im neusten Update) dass keiner wirklich Bock auf ein solches Massaker hat, mich eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet: