Ich habe das Gefühl, daß viele Anfänger sich an Zahlenwerten aufhängen die in der Praxis wenig ausmachen. Das gilt insbesondere für Langreichweitenwaffen. Von Waffenbatterien bleibt nach den ganzen Modifikatoren auf Entfernug so wenig übrig, daß die höchstens Eldar Angst machen (und die sind freuen sich über teure langsame Schlachtschiffe auf die sie ihr Feuer konzentrieren können und deren andere teure Waffen gegen Eldar fast verschwendet sind). Gegen alle anderen Völker braucht man wirklich viele Waffenbatterien um überhaupt auch nur durch deren Schilde zu kommen. Das Imperium ist einfach nicht gut darin, auf lange Reichweite machen nur Lanzen vernünftig Schaden und mit Glück bzw. in ausreichender Zahl Novakanonen. Man braucht einfach Spielpraxis um so etwas beurteilen zu können. Wer long range firepower will sollte lieber Chaos oder Tau spielen.
Wie ersetzt Du die beiden anderen Schlachtschiffe günstiger durch Kreuzer?
Apokalyse durch Lunar mit Novakanone und Kolossus? Fehlt die 60er Geschützbatterie.
Eine 6er-Waffenbatterie ist ein Witz, davon bleiben 1-2 Würfel übrig die gegen die Panzerung würfeln und dann auf die Schilde gehen. Wenn Du auf die Lanzen der Apokalypse hinaus willst, wie oft lohnt es sich denn den kritischen Treffer in Kauf zu nehmen um sie feuern? Es kommt wohl höchst selten vor, daß man beiseits Gegner in 45-60cm Entfernung hat (in meinen 20 Jahren Spielerfahrung nie, um genau zu sein^^). Für 365 Punkte sind 6er-Lanzenbreitseiten auch nicht wirklich toll, da nahme ich lieber eine Imperator. Als Anfänger fand ich die Apokalypse auch mal toll, aber sie gilt nicht umsonst als das schlechteste Schlachtschiff im Spiel.
Wer wirklich Langreichweitenfeuerkraft will, nimmt Dominator oder Lunar mit NK, wobei ich zu Ersterem tendiere da billiger. Die Novakanonen machen jedem Gegner Angst und haben auf kürzere Distanz auch noch gute Trefferchancen gegen Schiffe mit großer base. Für Feuerkraft auf kurze Distanz gibt es Armatus und Kolossus, die machen richtig Schaden für ihre Punkte. Das sind die Schiffe die einem das Spiel gewinnen.
Das Vergelterschlachtschiff ist ist so das imperiale Standartschlachtschiff, 12er Batterien für Massierte Breitseiten und 9er Torpedos um die Gegnerische Formation aufzubrechen bzw auf kurze Entfernung den Gegner richtig übel zuzurichten. Das Schiff ist besonders geeignet mit anderen Torpedotragenden Schiffe verheerende Torpedowände dem Gegner entgegenzuwerfen und ihn so zur Aufgabe seiner Formation zu zwingen oder massiven Schaden, den er in der Regel noch nicht beantworten kann, in Kauf zu nehmen. Die Extremreichweitenlanzen sind gegen alle Gegner bis auf Eldar auch ne gute Sache. Wenn du Mitten in der Gegnerflotte bist oder er versucht dich einzukreisen kannst Du mit den Steuer/Backbordbatterien richtig austeilen zweimal 12er Batterien ist echt nicht schlecht und das unterstützt mit ner 3er Lanze alles auf bis zu 60cm ist echt nicht schlecht. Das Vergelterschlachtschiff bringt die Vergeltung des Imperators zu seinen Feinden.
Ich frage micht echt, welcher übereifrige GW-Verkäufer Dir das aufgetischt hat. Die Vergelter hat auf dem Papier hohe Reichweite, kann i.d.R. aber nur eine Batterie auf lange Reichweite feuern die wenig macht, und drei Lanzenwürfel machen auch niemandem Angst. Wie die Torpedos Formationen aufbrechen sollen mußt Du mir mal erklären. Der kleinen Marke kann man auf Entfernung mühelos ausweichen bzw. sie abfangen, damit das nicht passiert feuert man sie eh auf kurze Distanz. Gemessen an den Punkten ist die Feuerrkaft der Vergelter auf lange Distanz mäßig und auf kurze Distanz mickrig. Die Vergelter kann zwar in jeder Situation etwas machen, aber nicht annähernd genug um ihre Punkte rauszuholen. Wer allrounder sucht findet in der Kaiser ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, zwei von den Dingern verrichten ganz passable Arbeit und reichen aus um Gegner wie Eldar ranzuzwingen.
Meinem Bauchgefühl nach wären 320 Punkte für die Vergelter angemessen und 340 für die Apokalypse.