Hey!

Sehr tolle Modell-Galerie hast du! cool, dass du so fleißig hinter her bist!
Bei den Sorros find ich die Übergänge zu den highlights auf den Mänteln zu hart. vllt würde es sich anbieten bei Mänteln, in Zukunft noch eine Farbstufe mehr einzuarbeiten.
Deine Heroquest-Serie gefällt mir an sich auch gut! Gerade die Möbelstücke habens mir angetan, von der Qualität her kommen die Figuren jedoch nicht an die Vorangegangenen Sachen hier im Thread ran.

Du hast recht die sind deutlich schneller gemacht worden. Da ich die HQ Figuren fertig haben wollte um damit spielen zu können sind die sehr schnell gemacht worden. Zum Spielen reichen die 🙂
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Mein Tipp für schnelle aber dünne kanten.
Farbe sehr dünn anmischen, mit dem layer pinsel Farbe aufnehmen und das meiste wieder auf nem Küchentuch abstreifen. An einer nicht gebrauchten testmini ausprobieren und dann über die kanten des Modells ziehen. Mit ein wenig Übung ist das auch ohne testmini schnell umzusetzen mit schönen Ergebnissen. ? ?
 
so bin zwar zur Zeit nicht so mega Produktive aber etwas möchte ich euch vorstellen.
Mein Sohn möchte seine Cardianer mit einen Digitalen Tarnmuster versehen haben und so habe ich die zum ersten mal gemacht.
Eingesetzt habe ich Vinyl Airbrush Stencils von Fallout Hobbies und bin eigendlich mit den ergebnis sehr zufrieden.

Kurze info die Modelle sind noch Work in Prozess:

Laeufer 2.jpg


Laeufer 1.jpg Laeufer 3.jpg

20230213_104257.jpg 20230213_104302.jpg20230213_104307.jpg
20230213_104318.jpg20230213_104322.jpg20230213_104326.jpg
 
Zur zeit bin ich dabei meine Killteam Box aufzubauen und bei den Teilen muss man einfach abformen 🙂

Um diese schicken Mauern und Teile weiterverwenden zu können habe ich mit Bluestuff mal ein paar Teile abgeformt:

Erstellung der Abgießform am beispiel der "Gasflaschen":
20230223_195024.jpg 20230223_195028.jpg 20230223_195229.jpg

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen auch wenn an den einen Schlach sich eine kleines Luftblase eingeschlichen hat:

20230224_080600.jpg

Und mit der selben Technik habe ich ein Mauerteilstück abgeformt:
20230223_195127.jpg

und hier neben dem Orginal:

20230223_195344.jpg
 
Und da die Teile sehr stark abstehen habe ich mir gedacht warum nicht einfach die Teile in Styrodur drücken um so intersannte Teile für den Geländebau zu bekommen.
Und gleich der erste versuch war ziemlich erfolgreich:
20230222_203537.jpg
Ich nahm einfach ein Mauerstück und drückte es mit aller Kraft in das Styrodur. Naschließend habe ich es mit einen gemisch aus Leim und Farbe Grundiert:
20230223_195245.jpg
Da aber das reindrücken sehr Kraftintensive ist habe ich mir ein "verfahren" überlegt wie man die Teile besser in das Styrodur drücken kann. Tja und heraus kam die Hamburger Version 🙂
Unten ist eine zurechtgeschnittenes Stück Styrodur dann kommt ein das Plastikteil das ich eindrücken möchte und oben drauf habe ich ein Stück Speerholz gelegt damit sich der druck gleichmässiger verteilt:
20230225_144725.jpg

Anschließend habe ich mit einer Schraubzwinge den Rohling in das Styrodur gedrückt:

20230225_144654.jpg

Und hier ist das Endergebnis:
20230225_144610.jpg
 
Nimmst du Resin oder Gips zum abgießen?
Acrylic Resin von Greestuff habe ich dafür verwendet. Gips ist zu grob dafür.
Da mir aber das Arcylic ausgeht habe ich mir RAYHER bestellt und bin da schon sehr gespannt.

Mit den Acrylic Resin bin ich aber sehr zufrieden, man bekommt es aber eben nicht überall und deswegen will ich das Rayher ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Und aus dem Imperium Abo Premium der erste Tyranid.
Der Broodlord!
Besonderheit die Panzerung und Nahkampfwaffen sind mit Vallejo The Shifters gemacht worden und damit weseln je nach betrachtungswinkel diese die Frabe 🙂
Kommt leider auf den Fotos nicht so geil rüber wie es in Real aussieht. Ich erhoffe mir damit einen etwas lebendigeren Look auf dem Schachtfeld.

Folgende Farben habe ich verwendet:
Panzerung = Vallejo The Shifters 77.010 Emerald Green Mauve
Klingenwaffen und Krallen = Vallejo The Shifters 77.006 Pale Blue
Haut: Army Painter Speedpaint Pallid Bone
Muskeln: Army Paniter Speedpaint Familiar Pink
Zunge: Army Painter Speedpaint Magic Blue
Zähne: GW Corax White
Augen: Army Painer Speedpaint Blood Red

Bilder:

V 1 Symbo.jpeg

V 2 Symbo.jpegV 5 Symbo.jpegV 4 Symbo.jpegV 6 Symbo.jpegV 3 Symbo.jpeg
 
So und nach langen ringen sind die Fernpirscha nun auch fertig.
Da ich keine Tau Armee habe und die nur für Killteam brauche war das Anmalen für mich nicht so motivierend und hat sich deswegen sehr gezogen.
Insgesamt sind die aber ganz hübsch geworden.
Jetzt muss nur noch das 2te Packet von Killteam ankommen damit ich mit dem Gelände dann auch Bording Action spielen kann.

So und hier die Minis:

Fernpirscher 2.jpeg


Fernpirscher 5.jpeg


Fernpirscher 3.jpeg


Fernpirscher 4.jpeg


Fernpirscher 6.jpeg
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli