Wenn die Sektoren mit Farbe versehen sind, wird das der Hammer! Erinnert mich an das erste Aliens vs. Predator PC Game... schwelg in Erinnerungen...
Ich hoffe doch, dass die Farbe noch ordentlich was rausholen kann. Hab meiner Freundin schon gesagt, wenn ich alles mal aufgebaut haben möchte, muss der Esstisch herhalten, weil der wohl benötigt wird. Oder ich muss nen neuen kaufen der ausziehbar ist ?. Aber ich denke auch, dass das Spiefeld echt klasse wird. Habe bereits noch ein paar STL geladen und gekauft, die hier eingebaut werden. Aber dafür muss erst ein Resindrucker her, da ich diese Teile ohne Linien gedruckt haben möchte.Wenn die Sektoren mit Farbe versehen sind, wird das der Hammer! Erinnert mich an das erste Aliens vs. Predator PC Game... schwelg in Erinnerungen...
Ich benutze für größere Sachen die Spraydosen von Montana Gold. Haben eine fette Farbpalette und relativ günstig, danach bemalbar und lösen sich auch nicht ab, wenn man White Spirit benutzt. Durch die Farben White Magic und Black Magic (oder so ähnlich) kann man den unteren Bereich nachdunkeln und oben aufhellen. Geht schnell und sieht brauchbar aus... kann man aktuell gerade an meinen Silos erkennen. Ich weiss nicht wie lange man dazu mit Airbrush braucht. Aber mit den Dosen und etwas Übung sind es nur Sekunden...Muss mal schauen, welche Farben ich hierzu verwenden kann.
Liegt wohl daran, dass der Aufbau noch recht neu und nicht all zu viel passiert ist bisher ?. Aber gesell dich ruhig dazu.Oh man, warum kannte ich das hier noch nicht? Solches "Gelände" spricht voll meinen Spieltisch-Fetisch an 😍 😍 😍
Bin super gespannt auf Farbe.
Hoffentlich kommt der Drucker bald, bin gespannt was du dann noch so raus haust 😀
Ich traue mich bisher noch nicht, ein solches Spielfeld aus meinem Drucker purzeln zu lassen 😀
Ich werde eher bei der Airbrush bleiben. Die kann ich besser kontrollieren und habe kein Problem damit zu sprühen, auch wenn es kalt und nass draußen ist. Bin mich derzeit durch Google am klicken und am überlegen, ob ich passende Farben dafür hätte. Sag ja, werde mich bei Zeiten mal an meine Fehldrucke geben und dort ein paar Schemata testen. Was am Ende raus kommt, weiß ich selber nicht.Ich benutze für größere Sachen die Spraydosen von Montana Gold. Haben eine fette Farbpalette und relativ günstig, danach bemalbar und lösen sich auch nicht ab, wenn man White Spirit benutzt. Durch die Farben White Magic und Black Magic (oder so ähnlich) kann man den unteren Bereich nachdunkeln und oben aufhellen. Geht schnell und sieht brauchbar aus... kann man aktuell gerade an meinen Silos erkennen. Ich weiss nicht wie lange man dazu mit Airbrush braucht. Aber mit den Dosen und etwas Übung sind es nur Sekunden...
Vermutlich willst Du Dich ja mit den Grundfarben nicht so lange aufhalten.
Und wer braucht schon einen Esstisch, wenn ma Aliens durch ein Raumschiff oder eine Station laufen lassen kann...
In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad
Danke, werde am Ball bleiben ?.Ja, den Qualitätssprung von den ersten hin zu den aktuellsten Drucken sieht man deutlich und es ist immer eine Freude zu sehen wie man seine Ergebnisse immer weiter verbessert ^_^
Daher am Ball bleiben!
Bezüglich SLA-Drucker: Ich schwöre auf Anycubic. Sehr schneller Kontakt sollte was kaputt sein und die Ersatzteile wurden auch anstandslos und schnell geliefert. Der Drucker, ein Mono M5s, arbeitet absolut fehlerfrei und das quasi out-of-the-Box. Heute ist übrigens der letzte Tag der Jubiläums-Angebote, da gibts das Pro-Modell von meinem Drucker für schlappe 339€. Also schlag schnell zu 😉
Aber keine Sorge, eine fette Aktion reiht sich an die nächste, und zu Weihnachten gibts bestimmt wieder gute Rabatte.
Und nein, ich bekomme keine Provision 😀
Aber egal für was du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Spaß und bin super gespannt was da noch kommt <3
Ich benutze den Spachtel der immer mit den Druckern mitgeliefert wird.Kann jemand nen guten Spachtel empfehlen, welcher daß Druckbett nicht zerkratzt?
Shanti? Bist du's?die Katze