Meine neusten Werke [Update:Eldar Phantomritter-- Seite 9---19.07.13

Hi, danke fürs Lob an Alle.
Ich weis das er zu Schade für den Tisch ist, ich denke er wird eh nicht lange hergenommen. Er ist ja auch nicht besonders spielstark.

Und zur Bemalung. Nein er ist nicht mit der Airbrush gemacht. Das ist noch solide Handpinselei. Alles sauber verblendet so weit es möglich war. Hier sieht man den WIP Status der Mini: http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=6302&page=4

Gruß Marc
 
Großartig. 🙂
Beim Schädel hätte ich vielleicht noch einen etwas weniger starken Kontrast gewählt, mehr Vorschläge für Verbesserung finde ich aber nicht.
Könntest Du bitte beim nächsten Update auch mal ein Bild vom linken Schulterpanzer zeigen?
Freue mich schon wenn ich auch mal eine Mini in diesem Standard von Dir erhalte (ist schon in Planung ^^).
 
Tja, groß Verbesserungvorschläge mag ich mir gar nicht anmassen, deine Miniaturen sehen sehr sehr edel aus, und man kann erkennen, welch Sorgfalt du doch an den Tag legst, so blenden kann ich leider noch lange nicht! Ich hoffe dem Rückenmodul des Lemartes widmest du auch so viel Aufmerksamkeit, denn gerade mit dem Modul sieht die Miniatur so " imposant" aus, also halt dich ran und lass die Fanbase nicfht so lange warten! 🙂
 
Schön mal etwas von deinen eigenen BA zu sehen. :-D
Ist sehr nett geworden. 🙂
Die kleinen Freehands an den Schulterpanzern finde ich auch sehr gelungen.
Zumindest auf Entfernung wirkt auch das OSl gut, wäre aber interessant wie das von näher aussieht.
Den Vorderen Teil des Raketenwerfers kann man doch gut mit dem Raketenwerfer für Fahrzeuge ersetzen.
Schade ist das die Modelle ohne besondere Waffen so sehr untergehen.
Das liegt einfach am doch eher etwas langweiligen Farbschema der Blood Angels und das keine großartigen details eingebaut wurden.
Einfache Wege das zu ändern wären ein bischen zeug an den Gürteln, vieleicht 1 oder 2 zusätzliche Marines ohne helm oder etwas Schmutz bzw. Schaden an der Rüstung.
Das sind zum Glück ja alles Sachen die ohne Probleme mal nachträglich gemacht werden können wenn grad viel Zeit da ist.
Kann mir bei deinen Bases gut vorstellen mal dann und wann ein paar kleine oder auch größere Steine und Felsbrocken einzubauen.
Wenn Du willst darfst Du dafür natürlich gerne mein Kork verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet: