WHFB Meine Reise durch die Alte Welt - Ein Old World Armeethread

Da besorge ich mir zwei 60x60 Platten, nur um festzustellen, dass die 24 Zoll Platten von GW eher 60,5 cm sind ?
Der Grundgedanke für die zwei weiteren flachen Platten war ja eigentlich endlich mal nicht so viele Hügel zu haben.
Was würfeln wir also für 4 Geländestücke? Ja genau: 4 Hügel ?
In dieser 1,5k Punkte Schlacht konnte ich einen kleinen Sieg verbuchen. Die Strassenwächter mit der Überfall Sonderregel und mit Pistolenpaaren haben den feigen Waldelfen ordentlich eingeheizt ?
Der Dampfpanzer war dank magischer Bewegung auch recht flott, sein Schadensoutput hielt sich aber eher in Grenzen.
Die Wälder die auf den orangenen Schablonen stehen sind übrigens gezauberte Wälder.
0. Runde.webp
1. Runde.webp
2. Runde.webp
3. Runde.webp
4. Runde.webp
5. Runde.webp
6. Runde.webp
 
Eine neue Schlacht wurde geschlagen. Ich versuche es dieses mal etwas genauer wiederzugeben. Gespielt wurde wieder mit 1500 Punkten. Charaktere sind auf 25% beschränkt, Kern muss mindestens 50% sein.
Die Aufstellung :
Die Walfdelfen bunkerten (wie immer^^) hinter ihrem obligatorischem 12 Zoll Wald.
Meine Kundschafter Bogenschützen sind dafür in schöner Sichtweite.
Meine Armee ist so gut wie möglich aufgefächert, um sich gegen Waldreiter mit der Sonderregel Überfall zu schützen.
0. Runde (1).webp
0. Runde (2).webp

Wie immer (!) in unseren bisherigen vier Spielen gewinnt mein Mitspieler den Wurf um den Beginn, und startet das Spiel natürlich.
Einige Bogenschützen werden erschossen, es wird natürlich die obligatorische Flammensäule gezaubert und natürlich nein magischer Wald (siehe Schablonen)
1. Runde WE.webp


In meiner ersten Runde rücken die HFSK, die Ritter und mein Zauberer auf Greif vor. Mein Meisterzauberer bannt die Flammensäule und den Wald.
Die Bogenschützen beschiessen die Waldelfen, richten aber keine nennenswerten Verluste an.
1. Runde xImperium.webp


In der zweiten Runde der Waldelfen erscheinen die Waldreiter über meine linke Flanke, beschiessen die Armbrustschützen und zwingen sie in die Flucht. Die Bogenschtützen werden weiter dezimiert, und es wird natürlich wieder ein Wald und eine Feuersäule gezaubert.
2. Runde WE.webp

In meiner zweiten Runde erscheinen die Straßenwächter, stürmen vor und beschiessen die Waldreiter mit den zwei Zauberern.
Der Schaden ist enorm, leider wird vieles durch Eden Zauber Eichenschild gerettet. Ein paar Armbrustschützen beschiessen die Waldreiter auf der Flanke, richten aber keinen nennenswerten Schaden an. Die Bogenschützen eliminieren die 5 Waldelfenkrieger, der Rest der Armee rückt vor.
2. Runde xImperium.webp
 
In der dritten Runde greift der Baummensch die Straßenwächter an und zwingt diese nach einem brutalen Nahkampf in die Flucht. Bogenschützen und Ritter geraten unter Beschuss. Es wird natürlich wieder Flammensäule und magischer Wald gezaubert.
An der Flanke rücken die Waldreiter vor
3. Runde WE.webp

In meiner dritten Runde versuchen die Straßenwächter ein letztes Mal die Waldreiter mit Magiern zu beschiessen, erledigen die letzten Waldreiter. Die Magier sind nun alleine. Die HFSK schiesst mit stolzen 22 Schuss auf den Baummenschen, der schafft aber alle Regenerationswürfe.
Ritter und Magier auf Greif positionieren sind für einen Angriff.
3. Runde xImperium.webp


In der vierten Runde greift der Baummensch erneut die Straßenwächter an und vernichtet sie.
Die Waldreiter hingegen greifen die Bogenschützen an.
Die Waldreiter an der Flanke dezimieren weiterhin meine Armbrustschützen.
4. Runde Waldelfen.webp


In meiner vierten Runde gehe ich aufs ganze, und greife mit den Rittern und dem Greif den Baummenschen an. Die Ritter erleiden Schaden, leider habe ich nicht bedacht, dass die Regenerationswürfe bereits zum Kampfergebnis zählen. Der NK endet in einem Unentschieden. Nicht gut.
4. Runde xImperium.webp
 
  • Like
Reaktionen: Gervin und Höllvetia
In der fünften Runde der Waldelfen greifen die Schrate in den NK ein. Nur noch der Champion der Ritter überlebt. Der Greif kann dem Baummenschen auch nicht wirklich viel Schaden zufügen. Es ist wieder ein Unentschieden. In der Zwischenzeit haben die Waldreiter sämtliche Bogenschützen vernichtet und der zweite Trupp an der Flanke hat die HFSK dank Giftpfeilen vernichtet.
5. Runde Waldelfen.webp

Meine fünfte Runde geht ganz schnell. Fernkampf nicht einmal erwähnenswert. Der Greif erschlägt endlich den Baummenschen, worauf dieser dann auf meinen Magier auf Greif fällt und ihm 5 LP (!!) abzieht. Der Champion der Ritter wird erschlagen. Der Magier stürmt 9 Zoll vor, leider 1 Zoll zu wenig, um vom Spielfeld zu kommen.
5. Runde xImperium.webp

In der 6. Runde greifen die Waldschrate meinen Zauberer an, und schaffen es im allerletzten Moment mit einer Stampfattacke den letzten LP zu nehmen. Sie verlieren dabei selbst 5 LP, aber da der Zauberer tot ist, habe ich dann das Spiel beendet und meinem Mitspieler gratuliert zu einem vernichtenden Sieg.
6. Runde Waldelfen.webp
 
Unsere erste 2K Schlacht Imperium gegen Waldelfen und einmal ein anderes Szenario als "Aufs Maul" -> Der einsame Turm (in unserem Fall eben eine Kapelle). Trotz fast permanenter Verfluchung mit Fluch der Pfeile hat der Walddrache bis Runde 5 ausgehalten und eine Menge Schaden absorbiert.
Am Ende ein fulminanter Sieg für das Imperium.
0. Runde (1).webp
0. Runde (2).webp
1. Runde WE.webp
1. Runde xImperium.webp
2. Runde WE.webp
2. Runde xImperium.webp
3. Runde WE.webp
3. Runde xImperium.webp
 
Die 7. Schlacht Waldelfen gegen Imperium und zum ersten Mal hatte ich den ersten Zug.
Das war auch enorm wichtig, denn so konnte ich den Baummenschen genug Schaden zufügen, sodass beide im Endeffekt nie in den Nahkampf kamen.
Die aus dem Hinterhalt eintreffenden Waldreiter haben das Spiel fast wieder gedreht, immerhin haben sie mit ihren Hexenpfeilen beide Kriegsmaschinen zerstört und dazwischen meine Einheit Armbrustschützen im NK vernichtet.
Am Ende war es dann aber doch ein Massaker Sieg für das Imperium 🙂
0. Runde (1).webp
0. Runde (2).webp
1. Runde Imperium.webp
1. Runde Waldelfen.webp
2. Runde Imperium.webp
2. Runde Waldelfen.webp
3. Runde Imperium.webp
3. Runde Waldelfen.webp
 
Die 8 Schlacht ist geschlagen, und es war glaube ich ein neuer Tiefpunkt für mich. Meine Magier leider falsch positioniert (in Bannreichweite von den gegnerischen Magiern) und etwas Würfelpech und ich habe das Spiel haushoch verloren. Ab Runde 3 war es eigentlich schon entschieden.
Achja und zum 7. mal in 8 Schlachten hatte ich nicht den ersten Spielzug. Das wäre hier besonders hilfreich gewesen.
0.Runde.webp
1. Runde WE.webp
1. Runde xImperium.webp
2. Runde WE.webp
2. Runde xImp.webp
3. Runde WE.webp
3. Runde xImp.webp
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Vielleicht als kleine Zusatzinfo:
Mein Gegenspieler hat immer zwei Meistermagier in einer Einheit Waldreiter. Dadurch erhält er auch die Reservebewegung.
Heißt aus dem Wald hervor, zaubern und schiessen, einen magischen Wald als Sichtschutz platzieren und wieder retour.
Vor kurzem hat er das auch noch mit Weißer Magie kombiniert, wodurch die Einheit körperlos wird.
Daher stehen meine Bogenschützen direkt vor dem Wald, quasi als Gebietsverweigerung.
Weiters haben alle Bogenschützen der Waldelfen immer Hexenfluchpfeile, wodurch sie Giftattacken erhalten. Sehr böse.
Und dann kommt eigentlich immer eine große Einheit Waldreiter mit Überfall ins Spiel. Deshalb habe ich meine Schützen immer recht lange sehr weit hinten gehalten, um Angriffe in der Rücken zu vermeiden.
Weiters spielen wir eigentlich generell mit max 25% Helden und mind. 50% Kern.

Unsere vermutlich letzte Schlacht wird ohne Magie stattfinden.