Armeeliste Meine ungeliebte Armee

ZlaKhon

Bastler
14. Februar 2005
759
0
9.831
Moin moin liebe Mitstreiter,

auch wenn es sicherlich schon unzählige Armeelisten-Threads gibt, würde ich mich freuen, hier die Belange zu meiner Dark Eldar Sammlung zu diskutieren.

Seit der dritten Edition habe ich immermal wieder ein paar Dark Eldar bemalt. Mit erscheinen der 5ten Edi habe ich dann angefangen einen vollständigen Hagashin-Kult zusammeln. Spieltechnisch war das alles andere als ein Selbstläufer, aber gegen normale Armeen konnte ich durchaus gewinnen. Mit ein paar Erweiterungskäufen sieht meine Sammlung nun so aus:

HQ:
Archon ,2* Succubus, Lelith

Elite:
5 Inccubi
5 Harlequine inkl. Leser

Standard:
40 Hagashin
20 Krieger mit einigem an Waffenoptionen aus alten/anderen Bausätzen -> Option auf Fleischgeborene

4 Barken mit magetisierten Waffen
1 Viper

Sturm:
6 Jetbikes mit mag. Waffen
2 vollständige Bestienmobs d.h. jeweils Klauenbestie, 5 Hunde, 6 mal Vögel

Unterstützung:
2 Schattenjäger mit mag. Waffen
1 Flieger (Waffenoptionen noch nicht angebaut)
1 Talos

Beim versuchten Wiedereinstieg in die 6te Edi habe ich dank Abwehrfeuer etc. noch kein Spiel gewonnen, egal ob mit dem reinen Hagashin-Kult oder ob noch Inccubi etc. dabei waren. Nach meiner Rechnung habe ich (inkl angepasster Feldherr-Einlagen) nun also eine >600 Euro Armee im Keller, die selbst in Fun-Spielen nicht wirklich zum Gewinnen in der Lage ist (oder ich bin auch nach mehr als 10 Jahren in diesem Hobby ein Idiot, der Plan, einen Hagashin-Kult zu spielen legt das vllt nahe.. 😴).
Ich bezweifle, dass ich bei Ebay da mit einem vertretbaren Ergebnis rauskomme, wenn ich die Armee verkaufe.

Daher überlege ich nun, ob und falls ja wie man aus der Armee noch etwas machen kann. Für den typischen Giftspam mit Hämo, Folterern und Vipern würde ich mal grob überschlagen 10 (Hämo) + 150 (6*Viper) + 105 (20 Folterer) = 265 Euro hinlegen. Also im Prinzip noch ein mal eine Armee kaufen^^

Jetzt überlege ich, ob es einen monetär schonenden Weg gibt, die Armee so umzubauen, dass sie wieder funktioniert. (oder sie vllt eingemottet werden sollte bis Nahkampf wieder attraktiver wird in der nächsten Edi..)

Im Prinzip würde ich den Post so stehen lassen und hoffen, dass jemand mit mehr Spielerfahrung in dieser Edi mir helfen kann. Falls es sich am konkreten Beispiel besser diskutieren lässt, hier noch eine mögliche Armeeliste um in einem Leistungsbetonten Umfeld wieder auf die Füße zu kommen:

*************** 1 HQ ***************

Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 121 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
- Wahngaswerfer
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 190 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 996

Für die Liste wären die Kosten mit 25 Euro für eine Viper noch harmlos. Falls das (oder ein ähnliches Konzept dank eurem Input) funktioniert, hätte ich dann auch wieder die Zahlungsbereitschaft, die Armeegröße zu erweitern.

Danke im Vorraus für alle Rückmeldungen! :happy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Tag,
ich kann deine Missgunst verstehen, da ich auch jedes dritte Spiel gewinne. Ich schiebe es allerdings auf die neuen Codi ^^.

Aber zu deiner Liste und deinen Aussichten:

-du hast selbst festgestellt, dass die Hagas umkippen wie sonst was, stellst sie aber als "Bodyguards" auf? ^^
dann nimm doch die bewährte Taktik, einen Haemo vorm Angriff aus der Einheit zu lösen und sich zu opfern. So startet dein Killsquad mit nem Token und bleibt vom Abwehrfeuer unversehrt.
Oder du nimmst einen anderen Bodyguardtrupp, HQ mit.

-bin mit dem großen Suqad Hagas noch nicht mit dem Meckern fertig ^^ (ich liebe die Minis, aber sind imo ausschließlich zum Panzerknacken/binden da).
du kaufst der Succu Minen, aber ihrem Squad nicht?

- bin allgemein etwas untzufrieden mit deiner Beschussaufteilung, Die Viper mit den Trueborn wird als erstes aufs Korn genommen und dann? ^^
dann hätteste noch eine Viper gegen Infantrie auf 36" und jeweils 5 Mann 24". Ist relativ wenig dafür, dass du nur Hagas" als NK-Killer dabei hast. Verstehste was ich meine?

-du hast doch sogar alle Bestien! 🙂 die halten mit WD5 und 4 LP, oder nur nem 4er Retter echt am meisten aus, ich nehm sie jedes Mal mit!

-ich nehme die Trueborn lieber als Antitankleute mit und stelle sie meistens in Deckung. So teilst du das Feuer des Gegners auf der sich meinstens sagt "für nur 3 Mann lohnt das nicht".

Gib nicht auf, hab die letten Spiele gegen Eldar und Salamanders gewonnen!!!! 😀
 
Ne zweite Viper ist sicher nicht verkehrt. Wenn es dir immer noch zu wenig Giftbeschuss ist, kannst du ja noch den Talos mit rein nehmen.
Dein Nahkampftrupp ist mir etwas teuer. Ich weiß nicht, ob es die Peiniger und Wahngaswerfer alle braucht.
Was den Ausbau angeht stehst du mit Bestien oder Bikes, Archon und dem Talos auch recht gut da.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Gestern habe ich mir dann mal ein Herz gefasst und eine zweite Viper gekauft. Aus den Kabalenkriegern habe ich dann mit den Splitterkanonen von Talos einen zweiten Trupp Fleischgeborene gebastelt.

Bei größeren Spielen sehe ich auch eine Archon und die Inccubi als gute Möglichkeit, die HQ Auswahl abzudecken und eine soliden Angriffstrupp gegen schwere Infanterie zu haben.

Und um roofis Vorschlag aufzugreifen, werde ich mal gucken, wie sich eine geproxter Hämo den so schlägt.

Hier ist eine überarbeitete Liste

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 121 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 121 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke, Schattenkanone -> 60 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 1 x Khymäre -> 24 Pkt.
- - - > 66 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Flackerfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Flackerfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 998

Die Fleischgeborenen und ihre Vipern liefern das Anti-Infanterie feuer und sollen etwas defensiv eingesetzt werden, in der Hoffnung, dass sie nicht sofort zerschossen werden. Nach meinem (zugegeben etwas eingestaubtem) Regelverständnis kann man den Truppen auch gut mit einer leeren Barke Deckung geben. Sie profitieren vom Deckungswurf und ein Gegner in Servorüstung kann mit dem Schutzwurf gegen die Giftwaffen nicht anfangen, weil seine Rüstung eh besser ist.

Der "große" Haga-Trupp soll dann wie vorgeschlagen gedeckt vom Hämo angreifen, obwohl mir das Konzept noch nicht ganz geheuer ist. Da verliert man doch einen Siegespunkt, sobald der Lümmel tot ist? Der gibt ja schließlich den Kommandanten.
Die 5 Hagas sollen entweder wenn es geboten ist (z.B. gegen Panzerkompanie) Panzer jagen oder einfach in der eingenen Zone auf einem Missionsziel sitzen. Ähnlich wie die Krieger der zu fuß irgendwo Schutz suchen.

Die beiden Jäger sollten auf 1000 Punkte zusammen mit den Barken die bestimmt auch ab und zu zum Schießen kommen genug Anti-Panzer Feuerkraft sein.

Die restlichen Punkte habe ich aus Liebe zu den Modellen und Mangel an Alternativen in Bestien gesteckt. Hätte ich die Modelle, wären auch 2*3 Folterer interessant, um mehr Missionsziele zu besetzen etc. Insgesamt kann bis auf dem einen Haga-NK-Trupp keine Standardeinheit begründen, warum man sie nicht durch Folterer und mehr Fahrzeuge tauschen sollte.

Der Gedanke hat mich nun darauf geführt, dass ich Folterer doch auch mit Necromunda-Gangern, Chaos-Kultisten, Orkboys, Mutanten etc. proxen kann. Bei Erfolg und Spaß an der Liste sollte können ja noch schicke Umbauten kommen.

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 121 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 121 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenkanone -> 60 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 1 x Sichelflügel-Schwarm -> 27 Pkt.
+ Bestienmeister, 3 x Khymäre -> 48 Pkt.
- - - > 117 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Flackerfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Flackerfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 999

Hier habe ich also fast alle meine Fahrzeuge in 1000 Punkte quetschen können.

Die Standard-Einheiten sollen Missionsziele halten und ansonsten einfach nicht sterben. In einem besonders defensiv gehandhabten Trupp steht dann der Hämo, der ebenfalls einfach nur nicht abtreten soll. (vllt sogar in Reserve?)

9 Schattenlanzen, 4 Splitterkanonen und 1 Schattenkanone sollten dann ausreichen, um für Zerstörung bei allen gegnerischen Truppentypen zu sorgen.

Der Bestientrupp kann mit der Punkteersparnis im Vergleich zur vorheringen Liste etwas ausgebaut werden und ist jetzt eine passable Abfang-Einheit.

Mein innerer Nahkämpfer ist nicht besonders erfreut über die Liste, aber das Konzept kann man dann ja bestimmt auf größeren Punktezahlen etwas breiter aufstellen.

Viele Grüße :happy:
 
Die Taktik mit dem Haemo, ist dann ok, wenn man noch ein andere HQ dahinter im Suqad hat ^^. aber auf 1000 Punkte echt schwierig.
mit den ganzen Folterern kann es klappen, aber naja, einer muss nur zerschossen werden und die können rennen....
ich würde lieber 2 klauenbestien spielen, anstelle von den Flügeln und Khymäre. Die Flügel haben zwar 5 Leben, aber können durch WD 3 leicht sofort ausgeschaltet werden.
Mir gefiel deine erste und zweiteandere Standartbesetzung besser, als die mit den Folterern.

Ich würde mir überlegen die Trueborn aus den Viper zu lassen, da du so die 24 Schuss auf 2 Ziele bei dir aufgeteilt hast. Ist alles Geschmackssache und als Anregung gedacht!

Habe vorhin gegen Eldar gewonnen, nun steht es insgesamt 2:1 für mich gegen die! 😀

Flackerfeld haben deine Fahrzeuge automatisch, wenn sie sich bewegen!!! Nimm lieber das nachtfeld mit, mir rettet das öfter mal den Hintern!! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Liste habe ich mit Erfolg getestet (sonst spielen ich eher Spiele ab 1500 Punkten)

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex, Demi-Klaivar -> 35 Pkt.
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 198 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Schattenlanze
- - - > 86 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke, Schattenkanone, Nachtfeld -> 70 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke, Schattenkanone, Nachtfeld -> 70 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, Impulsminen
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Folterer-Trupp
4 Folterer
+ Upgrade zum Acothyst, Hexgewehr -> 25 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Talos-Schmerzmaschine, Nahkampfwaffe, Zusätzliche Nahkampfwaffe, Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1009

(wir spielten ohne Flieger und ohne besondere Charktermodelle)
 
@roofi: gegen wen hast du die liste denn gespielt? 5 Lanzen in 2 Trupps scheint mir etwas knapp bemessen, aber insgesamt wirkt die Liste interessant und ansprechend "bunt".

Donnerstag habe ich ein Spiel gegen einen Kumpel, der mit Dark Angels (Ravenwing, Deathwing, Chickenwing), Imperiale Armee (gerne auch als Panzerkompanie), Sororitas / Inquisition oder einer Kombination davon kommt. Er hat sehr große Figurensammlungen, also gerade auf 1000 Punkte kann wirklich alles von nur Bikes/Trikes über Droppods bis Soros mit 1000 Flammenschablonen kommen.

Meine Fleischgeborenen liegen jetzt seit ein paar Tagen auf dem Maltisch und werden wahrscheinlich rechtzeitig fertig. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen und will sie unbedingt einsetzen :wub:. Hier ist meine Liste:

*************** 1 HQ ***************

Succubus
- 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 121 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 121 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 120 Punkte

Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Grausige Trophäen
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Khymäre
- - - > 78 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1000

Das ist fast genau die Liste aus dem letzten Post, nur das Finetuning sieht (denke ich) etwas besser aus. Die Flakerfelder sind raus, die Haga-Truppführering durch die Succu ersetzt (spart das unnütze Hämo-HQ) und der Bestienmob ist etwas größer (für 2 Klauenbestien würden die Punkte aber nicht reichen).

Ich komme auf 11 Lanzen und 4 Splitterkanonen. Wobei die Fleischgeborenen nicht aus den Vipern schießen sollen, das war ein Missverständnis. Defensiv sollte heißen sie stehen im Gelände mit guter Deckung rum und tun das gleiche wie die Vipern auch. Der Haga-Trupp mit HQ soll auch eher mit Bedacht zum Kontern benutzt werden. Die Bestien sollen in der Nähe bleiben, auch bei Beschuss nicht rennen (deswegen die überschüssigen Punkte in die Trophäen) und dann den kombinierten Angriff ermöglichen.

Aus Zeitmangel werde ich die Armee jetzt zusammensuchen und bis Donnerstag nicht mehr verändern, aber fühlt euch frei, jetzt schon Missstände anzuprangern 😉
Ansonsten schreibe ich dann am WE wie es so gelaufen ist!
 
Das Spiel war schnell und eindeutig. Mein Gegner kam mit 1 Leman Russ, 1 Höllenhund, 6 Chirmären (HQ mit 4 Flamern, Veteranen mit 3 Meltern, Zugkommando, 3 Infanterietrupps). Wir haben Mission 5 auf einer urbanen Platte (alle Gebäude mit vielen Fenstern, keine richtigen "Wände" als Deckung) gespielt und er bekam noch die Kriegsherrenfähigkeit mit Deckung nutzen etc. in Ruinen. Den ersten Zug hatte er auch 😴 Nach dem vierten Zug hatte ich keine Modelle mehr.

Ich habe einige Fehler gemacht, nicht mobil genug gespielt, nicht gut genug auf die Situation, dass er den ersten Zug hat, reagiert. Die Armee scheint insgesamt ok, ich muss halt lernen mit ihr umzugehen. Insgesamt scheinen Nachtfelder wohl lohnender als angenommen, insbesodere bei den Jägern. Insofern werde ich in den nächsten Wochen mit ähnlichen Aufstellungen spielen und gucken, wie sich das entwickelt.
 
Hi
Ähm @roofi du sagst du stellst nicht hart gegen Marines auf?
Hatte heute gegen Space Marines gespielt und naja ziemlich auf die Ohren bekommen.
Sprich er den Ersten Zug, alles steht in Deckung, 2te Runde stehn mir halt 4 Flieger vor der Nase alle mit Laserkanonen und sonst was.
Da war das Ding so gut wie durch.

Was ich damit sagen wollte gegen den neuen Codex von denen, stinke ich immer voll ab.
Hast du vllt nen Tipp oder so

Gruß Flo
 
Ich meinte, dass die Eldar und marines nicht ihr maximum aufstellen ^^.
Gegen Marines guck ich, dass ich zuerst die Salvenkanone wegholze (Vipern). danach konzentriere ich das Feuer auf die Lasersquads (dafür sind schattenkanonen sehr gut!).
Hagas im Hintergrund halten um einen Droppod Cybot/Garde zu unterhalten.
Und ich schicke immer 3 suqads nach vorn, meistens Klauenbestien (3-4), Talos und Incubi/Groten.
Die Bestien Können auch Panzer knacken! (außer den LR).
 
Hallo Flo,

heute Abend spiele ich gegen Marines (Salamanders) auf 1000 Punkte. Falls das Licht gut ist, mache ich auch ein paar Bilder, um den Spielverlauf nachträglich zu analysieren.

Hier ist meine Liste:#

*************** 1 HQ ***************

Succubus
- 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 120 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- - - > 120 Punkte

Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 1 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 1 x Khymäre
- - - > 48 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1005

Die Nachtfelder kosten mich ein paar Punkte für die Bestien, ansonsten bleibt das Konzept gleich. Nur jetzt soll natürlich cool manöveriert werden :happy:
 
@casus_belli: die Bestien sind wunderbar, wenn sie doch nur Abwehrfeuer schlucken sollen :happy: Im ersten Zug kam seine Protektorgarde in einer Kapsel in meiner Aufstellungszone runter. In meiner ersten Runde konnte ich so mit meiner Succu (den Hagatrupp haben die Protektoren weggeballert) den Trupp angreifen und die Bestien haben das Abwehrfeuer sogar überlebt.

@Mettwurst: Ich finde auch, dass Hagas eine sehr durchwachsene Auswahl sind, aber es geht mir um punktende Einheiten. In diesem Spiel gab es 4 Missionsmarker, mit meinen 3 punktenden Einheiten bin ich also schon knapp aufgestellt. Ich denke aber darüber nach, bei größeren Spielen auf Inccubi zu setzen und die Standards mit Kriegern zu füllen. Für Bikes ist immer Platz wenn die Punkte es erlauben aber soo effektiv finde ich die nicht. Sprichst du von Bikes mit Spezialwaffen oder von Trupps die permanent boosten und Schaden durch überfliegen anrichten?

Aber nun zum Spiel^^
Nach der dritten Runde habe ich gewonnen und alle gegnerischen Modelle von der Platte gefegt. Die Nachtfelder sind gegen Salamanders mit ihren (Multi-)Meltern einfach Gold wert und ich konnte meine mobile Feuerkraft auf 36" nutzen um den Gegner Stück für Stück auseinander zu nehmen.

Ich werde das nächste Spiel also in einer sehr ähnlichen Aufstellung machen und dann langsam gucken, wie ich die 1000 Punkte Liste noch steigern kann. Den Archon werde ich mal mitnehmen, der 2+ Retter kann nützlich sein, wenn die Hagas doch mal weggeschossen werden. Jetbikes bleiben mir für das Format zu punkteintensiv.
Ich hätte Lust, einen größteren Bestienmob in 1000 Punkten unterzubringen. Wo würdet ihr da am ehesten sparen?

Da sich in meinem Umfeld eine gewisse Kritik an 1000 Punkte Spielen breit macht, werde ich auch mal größere Armeen testen müssen 😉. Hier ist mal ein Versuch aufs 1850 Punkte Format:

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Peiniger
- Schattenfeld
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 170 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 170 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 170 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 3 x Khymäre
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Nachtfeld
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1848

Mit Inccubi + Archon, Hagas und Bestien habe ich denke ich ein gutes Maß an Kontereinheiten, die im Mid-Range Kampf im richtigen Moment zu schlagen können. Nach meine Interpretation der Regeln kann ein Kriegertrupp in Barke 6" fliegen (5+ Deckung bekommen), und die Krieger dann auf 24" schießen ohne Einschränkung. Es ginge auch 12" fliegen, auf 24" Schnellschüsse (und Trefferwürfe sind ja wiederholbar). Das klingt sehr verlockend und ist zusätzlich eine mobile und punktende Einheit 🙂.
Fleischgeborene und Schattenjäger machen weiterhin ihr Anti-Infanterie bzw. Anti-Panzer Ding und der Flieger kann andere Flieger jagen. Mit den Jetbikes bin ich noch etwas unsicher. Bei meinen Modellen habe ich aus Lust (damals im Haga-Kult) einen Chef mit Peiniger gebaut, lohnt sich das?
 
Ich spiele eine Beschussarmee und habe somit ein Problem, wenn der Gegner mir zu nahe kommt.
Daher meine Taktik: Jetbiketrupps überfliegen in Runde 1 ein paar gegnerische einheiten und verursachen wunden. Falls der gegner nichts gegen sie unternimmt, können die aus der position schon gefährlich werden (hitzelanze neben rhino etc. ).
Also MUSS er was gegen die unternehmen und kann keinen alpha strike mit seiner kompletten armee durchführen.
Das wiederum reicht, damit 3 Vipern mit je 24 schuss , 3 kabalenkriegerbarken mit je 13 schuss (9 wiederholbar) und 3 schattenjäger mit 9 Lanzen (zzgl. Der Lanzen von den barken) das was der gegner in stellung bringt ordentlich auszudünnen. Hab ggn. 2000 Punkte neue Space Marines ihn in Runde 4 fast komplett ausgelöscht... War aber auch fast 100% Infanterie muss man dazu sagen. (Droppod, jumppack infanterie etc.)

Peiniger find ich toll. Mein archon kriegt immer einen.
Hilft halt extrem gegen diese grausige "stärke 3", die sich durch fast die ganze armee zieht (ausnahme folterer, die aber dann leider nur ini 4 haben.

Spiele auch sehr gerne säurewerfer. Schlecht sind die für die punkte fast nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, da inspirierst du mich gerade zu etwas: Gegen die Panzerwand aus Chimären im vorletzten Spiel hätte ich mit Jetbikes durch Bewegen, Boosten, Bewegung in der NK-Phase im ersten Zug hinter die Panzer kommen können. Damit muss er sich um mich kümmern und kann seine Schwebos an der Fahrzeugfront nichtmehr nutzen. Klingt sehr spaßig 🙂
Aber eine 6er Einheit mit 2 Hitzelanzen, Chef mit Peiniger kostet schon gute 200 Punkte. Mit welcher Überflugsausrüstung nimmst du die denn?

Die Kriegerbarken habe ich ja in der 1850 Punkte Liste so ähnlich wie du es beschreibst drinn. Sieht ja fast nach dem gleichen Konzept aus, nur dass ich gerne Inccubi für meinen Archon habe und einen Flieger zur Fliegerabwehr. Wie sieht denn deine Liste aus? In 2000 Punkte müsstest du doch noch viel mehr Kram reinkriegen?
 
Wenn du schon Bikes spielst würde ich zunächst versuchen mit denen den Sturmslot voll zu machen... Sprich erstmal 3er Einheiten mit einer Hitzelanze oder aber 3er Einheiten mit nem Krähenfusswerfer für die Infantriebekämpfung (mit der du aber im Allgemeinen weniger Probleme haben solltest)...

Wenn dann noch Punkte offen sind, die nirgends hinkönnen, dann kannste die Einheiten auf 6 Mann mit Lanzen oder Werfer erweitern... Halte ich für die beste Option die Bikes einzusetzen...

Im übrigen könntest du auch drüber nachdenken einen Fleischgeborenen Trupp nicht mit SpliKas einzusetzen, sondern mit 3 SchatKats... Sollte dann ein bisschen mehr Druck für Panzer machen... Kannst denen dann sogar noch ImMis mitgeben, damit die auch im NK noch was machen können...
 
Lelith in einer Beschussarmee ist...Verschwendung, vor allem, sie ist toll, sieht cool und fluffig aus und macht doch extrem wenig gegen Marines und dergleichen, auf die 5+ Wunden ist eben doch ne ziemlich harte Barriere.

Zhaklon, wenn ihr auf die 1.850 hoch geht, dann kannst du vieles lustiges testen und stellen, ab da ists dann -fast- nurnoch eine Frage, was du selbst spielen willst. Ob nun mit eher standartisierten Listen, oder verrückten Konzepten, gewinnen kann man damit trotzdem *g*

Frage ist nur, spielt ihr mit Verbündeten, oder eher weniger? Die geben nämlich taktisch recht viel Spielraum -auch wenn viele leute immer rummaulen, dass das unfluffig sei-...rein vom Spielspaß können die viel ausrichten.

Edit: Zum Thema Bikes kann ich Casus nur zustimmen, kleine 3er Trupps mit Anti-Panzerwaffen sind extrem nervig für den Gegner, bedrohen Artillerie, Kampfpanzer und Waffenteams, außerdem sind die super um 'Reste' aus kleinen Trupps aufzuwischen, so dass du keine Feuerkraft verschwenden musst.

Und glaub mir, 3 3-er Teams aus Bikes die übers Feld huschen und kaum zu kriegen sind nerven die meisten Gegner unheimlich :>
 
Zuletzt bearbeitet: