Armeeliste Meine ungeliebte Armee

Ich werde auch bald noch etwas nachrüsten, sofern mich die Tyraniden nicht allzu teuer zu stehen kommen 😉

Für mich fiele die Wahl auf Venoms oder Jetbikes, letztere hast du nicht erwähnt. Hast du genug oder magst du sie nicht? Ich kann momentan 6 Bikes stellen und würde gerne auf 9-12 aufrüsten, weil sie mir einfach viel Spaß machen. Hellions habe ich schon 10 neue und 6 alte, also eine gute Größe, Venoms aber leider nur 2. Gerade diese will man gerne mal oft haben, wenn die Bandagen etwas härter werden. Krieger auf Splitterbarken sind soweit nett, aber auch da halte ich 3 Folterer auf Venom für stärker. Ebenfalls nicht das Optimum aber recht Unterhaltsam wären Harpyien, die zudem sehr schöne Modelle haben, lohnt sich imo aber erst, wenn man mit dem Grundstock vollends zufrieden ist, aber vielleicht noch eine Anregung ... 😉
 
Danke für den Input!

Über Bikes habe ich auch schon nachgedacht. Im Prinzip könnten ja auch 3*6 Bikes eine coole Aufstellung sein. Aber dafür nimmt man sich dann besser einen Haufen alter Bikes günstig von Ebay :happy:
Momentan habe ich 6 Bikes und da ich viele Bestien habe und die auch gerne benutze, lohnen sich Bikes nicht so sehr. In der nächsten Ausbaustufe wären sie aber auf jeden Fall gesetzt.
Harpyien fallen mit Blick auf die engen Sturm-Slots natürlich auch raus.
 
Ich versuche zwar die Doppel-Posts zu vermeiden aber hier ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Mein Hobby-Laden hat einen Umbauwettbewerb auf Grundlage der neuen Dunkelelfen Henker ausgerufen. Über Votes auf der FB Seite des Ladens wird nun ein Gewinner ermittelt, dem ein 30EUR Gutschein winkt :happy:

Wer also meinen umgebauten Archon sehen möchte und mit Glück noch einen "like" dalässt: Bitte hier entlang https://www.facebook.com/media/set/?set=a.771756626183781.1073741829.204167109609405&type=1

Meiner ist der unbemalte mit dem Schwert in der linken und dem Peiniger in der rechten Hand. Da es ein Umbau und kein Bemaltwettbewerb ist, kann man also guten Gewissens für ihn voten, sollte der Umbau gefallen 😉
 
Ich habe mich für folgende Einheiten entschieden:
-Schattenjäger
-Imperiale Bastion
-2 Boxen Jetbikes

Das ganze ist auch schon gekauft :happy:
Trotzdem wird es vor Weihnachten nicht eingesetzt werden können 😴

So stelle ich mir das dann grob vor:

*************** 2 HQ ***************

Succubus
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- - - > 90 Punkte

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- Splitterscherbe
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Schattenlanze
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 161 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 170 Punkte

Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
- Impulsminen
- - - > 96 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Schocksporn
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- Peiniger
- - - > 226 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- Peiniger
- - - > 226 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1850

Der Plan: Beide Folterertrupps und die Fleischgeb mit den Lanzen stellen sich in die Bastion. Flugabwehr ist damit relativ gut abgedeckt (hoffe ich). Die Bastion fungiert zeitgleich als LOS für die Schattenjäger und zwei Barken mit Inhalt (bzw jenachdem wie es das restliche Gelände halt hergibt. Der Hämo steht in den Hagashin, die mit den Jetbikes einen Angriff starten falls notwendig. Ansonsten boosten die Bikes rum oder bedrohen Panzer.

Wie findet ihr die Liste?
 
Moin Also ich persönlich würde den Hyemshin nicht beides geben. Ein 6er Trupp, 2Hitzelanzen einer 2 Krähenfußwerfer. Und die Upgrades würde ich mir auch überlegen. Ich mein ich spiele nur zwei 3er Trupps aber selbst die waren in den letzten Spielen immer recht schnell weg, sie haben ihren Zweck erfüllt, hier und da nen Trupp überflogen und am wichtigsten den Gegner, dadurch ausm Konzept gebracht das sie in der ersten Runde hinter seinen Einheiten stehen usw. Auch trotz des guten Deckungswurf sind sie aber oft schnell weg wie ich finde, da sich entsprechend viel Feuer auf sie konzentriert. Meine Erfahrung. Finde auch bei 1850 Punkten gehen eigentlich 3 Vipern 😉 Es ist einfach schön zu sehn wie bei Tau die Breitseite und Sturmfluten umfallen. Gut vllt würde ich auch die Bastion weglassen dafür dann noch ne Viper mit Fleischgeb, die Lanzen bei den anderen Fleischgeb raus und stattdessen den Hagashin/Hämo noch ne Barke geben. Auf der anderen Seite, diese Liste ist mal was anderes, grade durch die Bastion, würde mich doch interessieren wie das funktioniert 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@darkimpnec: Danke für das Feedback. Ich war erst ziemlich verwirrt, was du mit Barke geben meinst... dann hab ich es gesehen.. oh gott xD so war die Liste nicht gemeint... Die Barke an den Folterern kommt natürlich zu dem Trupp. Mehr als 3 Vipern ist eine Überlegung die mir auch kommt. Die müsste ich mir dann aber auch noch kaufen^^

Hier ist mal eine "korrigierte" Version:
*************** 2 HQ ***************

Archon
- 1 x Peiniger
- Impulsminen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 140 Punkte

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- Säurewerfer
- - - > 65 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 185 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Schattenlanze
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 161 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 105 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
8 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 152 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
8 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 152 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1847

Wirkt das runder?
 
Ja entschuldige hab selbst gemerkt das ich das ganze auch bischen doof geschrieben hab 🙂

Das sieht runder aus 🙂

Wenn ich mich mit den Folteren anfreunden könnte, aber die Modelle gefallen mir nicht.

Wäre cool wenn du mal durch gibst wie das mit der Bastion so hinhaut, hinter Verstecken usw klingt sehr interessant.

Die Vipern, sind toll......und teuer.......hatte Dienstag nen Spiel gegen Tau, mit 3 Vipern + Fleischgeb mit Splitterkanonen, Wow da haben sie ihr ganzes Potenzial gezeigt 😀 War übrigens mein erster richtig eindeutiger Sieg mit DE........Kumpel hat mir echt Leid getan.
Die gleiche Liste wird am Sonntag nochmal gegen SM antreten.

Eine Frage noch der Hämoglobin kommt wohin? in die Incubbi oder zu den Folterern
 
Moin moin! Nach längerer Pause melde ich mich hier mal wieder zurück :happy:

In den letzten Monaten habe ich etwas an meiner Armee gemalt und mich auf ein kleines Team-Turnier vorbereitet. Es gab folgende Beschränkungen:
Gespielt wird die 6. Edition Warhammer 40.000
- max. 1000 Punkte je Armee (keinen Punkt mehr)
- max. 4 Standardauswahlen
- max. je zwei Auswahlen aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung, wobei keine dieser Auswahlen identisch sein darf. (z.B. keine 2 Trupps Phantome)
- max. 1 Flieger oder eine fliegende monströse Kreatur
- keine Befestigungen, außer Aegis-Verteidigungslinie
- alle aktuellen 40.000 Codizes sind erlaubt (auch Supplement)
- keine Forgeworldregeln (Modelle sind erlaubt)
- Alliierte sind verboten

Mein Teampartner spielt Imperiale Armee. Hier unsere Listen:
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 3 x Veteran mit Melter + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. - - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant - - - > 105 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. - - - > 155 Punkte


Infanteriezug + Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 105 Pkt. - - - > 420 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron + Leman Russ Belagerer, Laserkanone -> 180 Pkt. - - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 995
*************** 1 HQ ***************

Succubus - 1 x Peiniger - - - > 85 Punkte


*************** 4 Standard ***************


Hagashîn-Trupp 9 Hagashîn + Schattenbarke - Schattenlanze - Nachtfeld - - - > 160 Punkte


Hagashîn-Trupp 9 Hagashîn + Schattenbarke - Schattenlanze - Nachtfeld - - - > 160 Punkte


Hagashîn-Trupp 9 Hagashîn + Schattenbarke - Schattenlanze - Nachtfeld - - - > 160 Punkte


Hagashîn-Trupp 9 Hagashîn + Schattenbarke - Schattenlanze - Nachtfeld - - - > 160 Punkte


*************** 1 Sturm ***************


Hyemshîn-Trupp 6 Hyemshîn - 2 x Hitzelanze - - - > 156 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************


Schattenjäger - 3 x Schattenlanze - Nachtfeld - - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 996

Da ca. 50% der zu erreichenden Punkte vom Gegner und von der Orga gegeben wurden und das Turnier ganz explizit als nettes event mit "anderen" und fluffigen Listen gemeint war, müsste also der Hagashin Kult her. Dafür gab es dann auch gut Punkte in der Armeebewertung 🙂

Ich habe leider wenige aussagekräftige Bilder machen können und die Missionen waren so anders als die gewohnten, dass ich hier leider keine Spielberichte präsentieren kann. Trotzdem mal eine kleine Zusammenfassung:

Spiel 1:
Unsere Gegner (Vater & Sohn, beide sehr nette Spieler) haben beide Eldar mit dabei. 1 Serpent, viele Aspektkrieger. Ziel ist es, einen Missionsmarker in der Spielfeldmitte zu halten, dafür gibt es pro Runde ab Beginn der zweiten Runde des zweiten Spielers 3 Siegespukte, dazu Durchbruch, Siegespunkte und Kriegsherrenausschalten. Aufgestellt wird in jeweils gegenüberliegenden Ecken. Skorpionkrieger infiltrieren sofort in das Gebäude in der Spielfeldmitte und halten damit den Marker. In der zweiten Runde greife ich diese mit einem Trupp Hagashin sowie den Bikes and und vernichte sie. Ansonsten wird das Feld bedingt durch die Aufstellung und viele Schocktruppen (Kriegsfalken, Spinnen, Imperiale Gardisten,..) sehr weiträumig bespielt, aber nach ein paar Runden konnten wir den Gegner niederringen und eine Runde den Missionszielmarker halten. Spannendes Spiel, aber am Ende ein deutlicher Sieg für uns.

Spiel 2:
Die Aufstellungsregeln sind sehr komplex. Nur 1 Unterstützungsauswahl pro Spieler beginnt auf dem Feld. Der Rest der Armee betritt das Feld an einem zufälligen Viertel der eigenen Kante (1,2,3,4) oder einer Flanke (5,6) in ersten Spielzug. Unsere Gegner sind Tyraniden und Chaos Space Marines (2* Kultisten, Terminatorhexer und 10 Terminatoren, Drache). Wir haben den ersten ZUg, fahren offensiv vor, vieles kommt über die Flanken. Es gilt 5 Missionsmarker (auf dem Feld arrangiert wie die Augen der Zahl 5 auf einem Würfel) zu halten. 2 Trupps Imps sichern die Marker in unserer Zone, ich booste weit über den Marker in der Mitte hinaus. Für Kampfdrogen habe ich Verwundungswürfe wiederholen gewürfelt. Der in seinem ersten Zug ankommende Gegner wird in Runde zwei sofort in für ihn ungünstige Nahkämpfe verwickelt. Ein bisschen Würfelpech auf ihrer Seite sorgt dafür, dass Terminatoren und Drache erst kommen, als der Rest ihrer Armee bereits vernichtet ist. Damit gewinnen wir sehr deutlich, nur der Tot unserer Kriegsherrin (Succubus, aber ab da war uns das als Fehler bewusst und der Imp wurde zum Kriegsherren ernannt 😉) durch eine Psykraft gab dem Gegner einen Spiegespunkt.

Spiel 3:
MIssionsziel ist eine Pyramide in der Spielfeldmitte am Spielende zu halten (3 Siegespunkte), dazu Durchbruch, Kriegsherr und Siegespunkte. Es gab besondere Regeln (nur ein Modell auf der Pyramide, andere Art wie man mit herausforderungen umgeht etc.) für den Kampf um die Pyramide. Unsere Gegner waren erfahrene Turnierspieler, die von der Orga besonders angehalten wurden, "freundliche" Listen zu spielen. Es kamen also Blood Angels und Vanillas mit diesem Blood Angels Vampir und Lysander. Eine reine Infanteriearmee mit 7 oder 8 droppods. Wir haben uns leider im ersten Spielzug von dem Pods einmauern lassen, das hat uns am Ende das Spiel gekostet. Trotzdem war es ein unglaublich spaßiges Spiel mit netten Gegnern. Am Ende haben wir mit 2:4 verloren, kein schlechtes Ergebnis gegen klar erfahrenere Spieler.

Unser Gegner aus Spiel3 hat auch die Generalswertung gewonnen, wir wurden zweiter, was mich besonders freut. In der Gesamtwertung hat es dann trotz Protest gegen 7 Imeriale Panzer für Platz 3 gereicht 🙂

Mich freut es sehr, mit Hagashin gut gespielt zu haben. Im Kontext einer Imerialen Armee im Hintergrund ist das natürlich noch etwas ganz anderes, aber ich habe auch zwei Vorbereitungsspiele mit meiner Liste alleine gegen Vanillas und Blood Angels (andere Spieler als die aus Spiel 3) jeweils zu Null gewonnen. Irgendwie scheint es ja zumindest in freundlichen Matches zu laufen.

Diese Erfahrungen motivieren mich im Moment, mehr Punkte Hagashinkult zu bemalen um das ganze auch mal auf 1850 Punkte spielen zu können. 6 neue Jetbikes liegen ja schon auf dem Basteltisch. Nur mittlerweile kommen mir meine 40 Hagas fast als etwas zu wenig vor :huh:
Mit ein paar Umbauten der Hagashin aus den Viperboxen wäre das hier mit meinen Minis möglich:
*************** 1 HQ ***************

Succubus
- 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 160 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 160 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 160 Punkte

Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 150 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn
- 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 4 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 4 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 204 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1846

Was haltet ihr davon? Damit würde ich gegen Gelegenheitsspieler etc. spielen, die nicht unbedingt immer den neuen und besten Kram für ihre Armee kaufen und daher nicht so unbedingt wettbewerbsfähig sind. Ich hoffe das die Liste immernoch gewinnen kann, aber schlagbar bleibt. Spare ich zu sehr an der Ausrüstung? Auf die 1000 Punkte war ein meiner Meinung nach klar richtig so minimalistisch zu sein. Die 50 Punkte für Nachtfelder waren ihre Punkte sicher wert, aber ich hätte einen Trupp rausnehmen müssen um Impulsminen oder Heatrixen mit Peiniger zu kaufen, aber bei 1850 Punkte habe ich fast sorge, alles in eine Aufstellungszone pressen zu können. Da könnte es schon besser sein, einzelnen Einheiten mehr Punch zu geben...

Also Sorry für die Wall of text, würde mich über Kommentare und Ideen freuen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, unglaublich, dass ich mal einen Hagashin-Kult als Sympatisanten sehe. ALLE DE-Spieler im örtlichen GW spielen Kabalen, Inccubi und den Giftspam, möglichst eklig. Da erscheint mir das spielen eines Kults lustiger und fluffiger.

Die Liste gegen Gelegenheitsspieler finde ich schon echt gut. Allerdings bin ich kein Fan vom Schattenjäger... 3 Lanzen für 105 Punkte, die eigentlich nichts aushalten waren mir immer zu teuer...
Ich würde ja an deiner Stelle ja mal über einen Archon zusätzlich zum Succubus nachdenken, dafür evtl. Bestien runterschrauben. Der Archon mit Schattenfeld, Seelenfalle, Staubklinge, Drogen und Geisterharnisch macht auf jeden Fall was her. (Standardausführung 0815 halt) Aber ich kann verstehen, wenn dir die Bestien doch so gut gefallen.
Ich persönlich konnte mich nie mit den Modellen von Haemonculus und Folterern anfreunden, die sehen so grottig aus. Wobei ich die Maschinen mag... na ja! :-D
Wenn du schon 3x3 Lanzen an den Jägern hast, dann spar doch lieber mal die Hitzelanzen und einen Standard oder so ein, und spiel deine Bikes stattdessen in der Masse an kleinen Trupps mit Klingen ohne Ende, macht bestimmt Spass und der Gegner überlegt sich, die Lanzen vor ihm oder die Nervensägen hinter ihm platt zu schießen. Hab' schon so oft dagegen gespielt.... ätzend, also genau richtig^^
Was ich nicht verstehe: Warum nie an eine Maschine gedacht? Also keiner? Viele Dark-Eldar-Spieler meiner Umgebung können nichts mit denen anfangen... Den Talos fand ich jetzt nie so doll, aber ganz ehrlich... eine Parasiten-Maschine mit Sonde, Sauger und Strudel die in einer Runde bis zu 5 Marker holen kann...UND sie verteilen kann? Warum nicht, ist doch super!

Noch mal ein richtig dickes, mega-dickes Kompliment wegen deinem Durchhaltevermögen mit dem Kult, mit Abwehrfeuer und so ist halt schwer geworden, den zu spielen... Respekt!
 
Danke für die schnelle Antwort 🙂

Freut mich, dass der Hagashin-Kult noch von anderen gefeiert wird! (Ich muss allerdings zugeben, ansonsten auch mit viel Gift und fast ohne Hagashin zu spielen 😉 )

Mit deiner Beurteilung des Schattenjägers gehst du ziemlich gegen den Trend. Wo bekommt man denn sonst für knappe 100 Punkte 3 Lanzen mit 36" (+12" Bewegung)? Und mit 3 Strukturpunkten und Panzerung 11 macht das doch deutlich was her. Und stabiler werden die Auswahlen bei DE nicht^^

Nen Archon würde ich auch nicht in nen Hagashin Kult nehmen, im Sinne von Nahkampfthema wären ja auch Inccubi interessant, aber das passt halt nicht..

Dein Vorschlag mit den Bikes verstehe ich noch nicht ganz. Masse an keinen Trupps wäre ja 3*3 Bikes. Finde ich eher schwach, da Moraltest ab dem ersten Verlust. Wenn ich die Modelle hätte würde ich evtl auch 2*9 spielen. Einfach weil die Einheit in vielen Missionen essentiell ist.

Bzgl. Talos/Cronos: Sind mir schlicht zu langsam um gut ins Armeekonzept zu passen. Außerdem braucht man ja häufig viele Lanzen um mit mechanisierten Gegnern fertig zu werden. Gerade wenn man sich die Punkte für Impulsmimen sparen möchte, kann man nicht warten bis der Talos endlich nen Fahrzeug im NK aufmacht^^
 
wie spielt ihr eigentlich die Incubbi? hatte die bis jetzt fast jedesmal dabei , und viel mehr wie den Gegner erschrecken tun die bei mir irgendwie nie (mit Baron für die Granaten, 5+Klaivex+Baron in Barke). Lang wirds wohl auch nicht mehr dauern bis meine Mitspieler erkennen das die so böse gar nicht sind.

Schattenjäger find ich super,.. mag auch den mit 9x S5DS2 sehr gern. Pack die 3xS5DS2 auch gern auf Barken drauf. Die Termis freuen sich....
 
Hallo!
Ich habe mich auch vaeleria auch zum haga-kult verleiten lassen und auch gute Erfahrungen gemacht. Man muss zwar sehr viel ausmessen und seine Barken geschickt platzieren, aber dann kann es funktionieren, grade, wenn der Gegner nicht auf so viel NK eingestellt ist. Wenn man dann noch Gelände nutzen kann und einen 3er Decker durch die Wahnhaswerfer belommt ist es prima!!
Ich habe jeweils 7 Mann mit Netz und Stäbchen, dazu ne Heka mit Peiniger und Wahngaswerfer gespielt. Dazu noch einen Squad mit 6 Folterern (jaaaa ich weiß, da hört der Hagakult auf) mit Peiniger, Säurewerfer und Succu (auch Peiniger) gespielt. Incubbi sind mit Haemo (auch ein wenig weg von den hagas) und injektorhandschuh. In den Incubbi war der Klaviex mit dem seinem Schwert (also 4 incubbi mit haemo in einer schockenden Viper).
Habe den Tyraniden mit den Peinigern und Pfählern echt Kopfschmerzen bereitet.
Den missgeschickten Morgon so platziert, dass nur eine Barke (nach dem boosten) mit 2 Schuss beschossen werden konnte.

Was ich sehr effektiv fand:
Barken nach vorn, nicht als Pulk, sondern vereinzelt, dann zum aussteigen alle in die Mitte des halbkreises (der Barken) bewegt.

Schwierig wird es echt nur gegen viele Fahrzeuge, da mann den haga-trupp, der das Fahrzeug angeht opfert.

Als Kampfdroge hatte ich +1 Kg.

Werde gegen Ende Februar auch meine Armee prsäsentieren : ).

Die schattenjäger sin leider fast schon ein muss, wie achon gesagt, 3 lanzen, mobil und stabil...
9xs5ds2 is echt nice! Nur bekommen die damit ne andere aufgabe und dann muss man die fehlenden lanzen kompensieren.
In nem haga-kult würde ich es bei Lanzen belassen, da hagas schnell in den nk sollten, und auch wenn sie super gegen fahrzeuge sind, sind nach dem öffnen meistens drauf gehen, oder rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee eigentlich auch top, auf den Jägern die Kanonen zu montieren, aber wie schon gesagt, irgendwer muss dann deren Aufgabe übernehmen, und da fällt mir gerade nichts ein was ähnlich gut wäre.

Incus nehme ich normalerweise entweder 3 als Gefolge vom Archon oder 4-5 wenn ich einen Haemo als HQ habe.
Ich denke die Kunst ist einfach, so viele Inccubi mitzunehmen, dass sie mit ihren Gegnern fertig werden, aber gerade so wenige, dass sie ihn nicht in der ersten Nahkampfphase sofort auslöschen, damit sie eben die Gegnerphase weiterhion durch den Nahkampf vor Feindfeuer geschützt sind. Deswegen finde ich, braucht man nicht immer unbedingt einen Klaivex wenn man mit Archon unterwegs ist, der Archon soll einfach in Ruhe den Anführer in der Herausforderung umhauen und in der zweiten Runde dann seinen Trupp pulverisieren.
Allerdings, da er das zumeist auch alleine schafft, werde ich demnächst ein Groteskengefolge testen. Die sind eigentlich wie geschaffen für den Archon...
Die Inccus dann höchstens noch in kleinen Kontertrupps, ggf um sie auf Terminatoren/Centurionen und ähnliches zu hetzen.
 
@Ned: Habe erst auf dem letzten Turnier von dem im Pforzheim erfahren. Falls ich es zeitlich schaffe, würde ich auf jeden Fall gerne hingehen. Mit was ich kommen würde, kann ich so noch nicht sagen.. Aber hier liegen gerade noch mehr Bikes auf dem Basteltisch :happy:

@DerDaGu: Bzgl. der Inccubi such hier mal im Forum nach "Einheitenwochen", da müsste es reichlich Infos zu den Inccubi geben.

@roofi: Cool, dass du auch beim Kult bist 😀 Freue mich schon auf deine Armeepräsentation. Werde meine auch mal zeigen, sobald 2000 Punkte Hagashin-Kult bemalt sind.

Die Wahngaswerfer hatte ich früher immer dabei. Hätten wir nicht standardmäßig die Plasmagranaten wäre es noch was anderes, aber so sind mir die Kosten zu hoch. Deine 7 Mädels kosten mit Hekatrix, Peiniger Wahngaswerfer und den Netz 120 Punkte. Da scheinen mir 10 Hagas für 100 Punkte die bessere Wahl. Mehr Attacken, mehr Leben und insgesamt mehr Trupps, die in kombinierten Angriffen das Abwehrfeuer minimieren. Ich werde die "Vollausstattung" aber auch mal wieder testen 🙂

Barken nach vorn, nicht als Pulk, sondern vereinzelt, dann zum aussteigen alle in die Mitte des halbkreises (der Barken) bewegt.

Kann mir nur grob vorstellen, was du meinst. Ist aber wahrscheinlich auch sehr Spielfeldabhängig. Ich versuche auch generell, immer mit mehreren meiner "Billigtrupps" Nahkämpfe aufzumachen. Zum einem wegen dem minimiertem Abwehrfeuer, zum anderen wegen dem schnellen Output an Schmerzmarkern.