@Würfel: Die Kuh mit dem Würfel wurde mit ein wenig GreenStuff an den hinteren Beinen auf dem Base befestigt. Das Green Stuff war zum Zeitpunkt der Fotografie aber noch am Aushärten und der Würfel sollte das Modell so lange stützen. Ich wollte die Biester halt noch bei Tageslicht knipsen ;-)
Da ich jetzt schon per PN mehrmals gefragt wurde wie ich das Bronze gemalt habe, schreibe ich hier mal kurz noch das Rezept rein:
- Weiße Grundierung
- Dwarf Bronze mehr oder weniger deckend aufgetragen
- Dwarf Bronze Lasur – nun ist es aber richtig deckend
- Devlan Mud, aber schön sauber die Pfützen abgesaugt
- Dwarf Bronze Lasur um das Devlan auf den “Glanzflächen” und entlang der “Akzentkanten” wieder aufzuhellen
- Ogryn Flesh Wash, wieder darauf achten die Pfützen zu entfernen
- Dwarf Bronze Lasur diesmal nur entlang der “Akzentkanten”
- 2 zu 1 Mischung Dwarf Bronze / Chainmail verwässert als Grundfarbe für die Akzente
- 1 zu 2 Mischung Dwarf Bronze / Chainmail verwässert als erste Akzentschicht
- Chainmail als finale Akzentschicht
@Kontrastarmut: Ja das stimmt, die Kuh in sich hat eigentlich nur zwei Metallic Farben in verschieden Shadings. Aber es kommt noch der leuchtend rote Zerfleischer auf das Vieh und ich denke dann hat das Modell insgesamt wieder genug Kontrast.
Schön das es aber soweit gefällt, ich hoffe ich kriege die Reiter auch bald mal fertig, dann kann ich nämlich mit den ersten 500 Punkte schon ins Manöver ziehen.