Wettbewerb Memoratoren 1: Szenebild

Interessant wie unterschiedlich man eine Aufgabenstellung interpretieren kann. Ich dachte es ginge darum ein Szenenbild zu erschaffen, etwas, dass man in den Medien sehen könnte. Man kann solche Bilder häufiger in Forge World Büchern finden, meist in Schwarz/Weiß damit es noch "realistischer" rüberkommt. Im Unterschied zum "normalen" best painted Wettbewerb.
Entsprechend ist meine Bewertung die Nummer 4, Hunger. Ein Klassen Szenenbild, es gibt noch eine Variante wo man de Protagonisten nur von hinten sieht, wie er in das Bild hineinläuft, IMHO das noch bessere Szenenbild. Dann wird's schon schwierig, alle toll bemalt, aber IMHO fast alle bunt und für den best-painted-Wettbewerb aufgestellt. Die Nummer 3 Wham ist zwar auch bunt, aber Szene und Kameraposition sind gut nachvollziehbar. Und als letztes die 10, die Sororitas, weil das Bild durch die blassen Farben, an Fotos, die man aus der Berichterstattung kennt erinnert. Also 4, 3 und 10.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion= und Jim
Interessant wie unterschiedlich man eine Aufgabenstellung interpretieren kann. Ich dachte es ginge darum ein Szenenbild zu erschaffen, etwas, dass man in den Medien sehen könnte. Man kann solche Bilder häufiger in Forge World Büchern finden, meist in Schwarz/Weiß damit es noch "realistischer" rüberkommt. Im Unterschied zum "normalen" best painted Wettbewerb.
Entsprechend ist meine Bewertung die Nummer 4, Hunger. Ein Klassen Szenenbild, es gibt noch eine Variante wo man de Protagonisten nur von hinten sieht, wie er in das Bild hineinläuft, IMHO das noch bessere Szenenbild. Dann wird's schon schwierig, alle toll bemalt, aber IMHO fast alle bunt und für den best-painted-Wettbewerb aufgestellt. Die Nummer 3 Wham ist zwar auch bunt, aber Szene und Kameraposition sind gut nachvollziehbar. Und als letztes die 10, die Sororitas, weil das Bild durch die blassen Farben, an Fotos, die man aus der Berichterstattung kennt erinnert. Also 4, 3 und 10.
Ich denke das dein Blick auf die Aufgabenstellung sehr von Forgeworld geprägt ist. Das es ein Bild für eine GW Publikation sein kann, ist da auch mein Anspruch an die Sache. Aber das ist dann ja nur eine Stil Frage. Forgeworld nutzt halt eher schwarz/weiße Bilder oder jene, mit wenig Farbsättigung. 40k Publikationen sind meistens bunt und sollen natürlich die Miniaturen besonders hervorheben. Die wenigsten Leute können nun sehr gut mit Grafikprogrammen umgehen oder es fehlten auch einfach die richtigen Miniaturen. Gerade Forgeworld ist da schon fast eher ein Artwork, die sehr hart bearbeitet sind.

Die meisten Bilder hier entsprechen absolut nicht den üblichen Abgaben bei Malwettbewerben oder sonstiges. Daher kann ich diesen Punkt leider nicht verstehen. Ich verstehe auch nicht was schlimm daran sein soll, wenn man schön bemalte Miniaturen für sein Szenebild nimmt. Aber das schöne an solchen kreativen Events ist ja eben die Vielfalt und der große Interpretationsspielraum. Ob nun bei der Abgabe oder der Bewertung 😀

Danke für dein Feedback.
LG Mace

Hier nochmal ein paar GW Beispiele:
battle-scene-01.jpg

m5Y7mJk0DC5v0wW9.jpg

1cf4f487.jpg

Dark-angel-heresy-header.jpg

HH_ThousandSonsCommander2018.jpg

 
@Mace
ich verwendete Forge World eigentlich nur als Beispiel für um "Realismus" bemühte Bilder. Mein Hauptpunkt war eigentlich Medien. Zumindest war es so gemeint 🙂 Also Film, Fernsehen, Zeitung. Und egal ob ich nun an Starwar's oder irgendeinen beliebigen "Kriegsfilm" denke, eine Dokumentation (mit Ausnahme von nachträglich eingefärbten Filmen) oder Bilder in der Zeitung unter anderem auch von Sport Events, es sieht halt anders aus. Im Gegensatz dazu scheint dein Bild sehr von GW geprägt zu sein und deine Beispiele von der Community Seite sind beeindruckend und bunt🙂 und zweifelsohne Szenenbilder, aber auf diesem Niveau ist keiner der Beiträge. Was das best painted angeht ist es ähnlich, der eine denkt an Single Miniature und der andere an so was, wie "Army on Parade" oder best painted unit, die dann für zusätzlichen Impact auf ein Stück Terrain gestellt wird.
Wenn ich so darüber nachdenke, ist es ja auch nicht überraschend, wenn man sich in der gw-fanworld an GW-Maßstäben orientiert, das war dann wohl meine - Fehlinterpretation, trifft es nicht - "Anders"-Interpretation. Viel Glück beim Wettbewerb.
 
  • Haha
Reaktionen: Steve Bale
Ähm... also ich orientiere mich bestimmt nicht an GW. Ich hab eine Hassliebe zu GW und liebe daher eher meine Kreativität und mach mein eigenes Ding.
Ich verstehe auch nicht so ganz woran du dich aufhängst. Es geht hier mehr um den Gedanken, "Einfach mal andere Bilder" von seinen Miniaturen zu machen. Nicht das übliche "Guckt mal was ich tolles bemalt habe" sondern eher einfach ein Bild/Grafik ect. mit einer Miniatur zu machen. Und gerade weil es eben so frei ist in der Interpretation, kommen auch ganz unterschiedliche Dinge heraus und das finde ich wiederum toll. Mir muss nicht alles gefallen, nicht alles trifft meinen Geschmack, aber das ist immer so bei Kunst. Das ist völlig normal und legitim.
 
Dann mal herzlichen Glückwunsch an die drei Treppchenplätze (hatte ich doch den richtigen Riecher ?)!

Wie immer waren super Beiträge dabei und die Wahl fiel mir wirklich schwer. Danke an alle für die tollen Bilder!

@Mace können die Ersteller der Bilder in der Beitragsbezeichnung zukünftig auch genannt werden? Manchmal merke ich mir nur den Namen oder die Mini und muss dann nochmal alles durchschauen (ist ein Luxusproblem, ich weiss ?).

Und wie stehts denn mit den Nutzungsrechten dieser Bilder hier im Forum für eigene Beiträge?
 
Platzierungen:
1. Platz: Die Schlacht um Kasr Tyrok - 999.M41 @114thCadian - 30 Stimmen
2. Platz: Alpha Legion Patrouille - 25 Stimmen @Mace
3. Platz Herrscher des Wandels - 17 Stimmen @Ignazius


Herzlichen Glückwunsch an @114thCadian zum ersten Platz bei unserem ersten Memoratoren Wettbewerb.

memorator-jpg.43793


Er erhält die Forenauszeichnung Architekt und alle Platzierungen erhalten das Memoratoren Emblem.​
 
Vielen Dank für eure Stimmen !

Es sind wirklich wundervolle Bilder dabei herausgekommen und es war eine spannende Wahl.

Dann mal herzlichen Glückwunsch an die drei Treppchenplätze (hatte ich doch den richtigen Riecher ?)!

Wie immer waren super Beiträge dabei und die Wahl fiel mir wirklich schwer. Danke an alle für die tollen Bilder!

@Mace können die Ersteller der Bilder in der Beitragsbezeichnung zukünftig auch genannt werden? Manchmal merke ich mir nur den Namen oder die Mini und muss dann nochmal alles durchschauen (ist ein Luxusproblem, ich weiss ?).

Und wie stehts denn mit den Nutzungsrechten dieser Bilder hier im Forum für eigene Beiträge?

Die Namen stehen in der Galerie als Ersteller des Mediums.

Die Nutzungsrechte bleiben ja wie immer beim Ersteller. Also einfach beim Ersteller nachfragen, ob du ein Bild nutzen darfst. 😀
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian und WeWa