Ich wollte gestern mal die Helden etwas besser kennen lernen und wollte dazu eine Runde Die Gefährten vs. Mordor spielen. Alle neun Gefährten gegen einen voll ausgerüsteten Hexenkönig (aber ohne Reittier) und Gothmog, ein Mordor-Troll, sowie 24 Mordor- bzw. Morannon-Orks.
Ich war erst einmal überrascht, dass die Mordor-Armee immer noch schwächer war. Als ich die Figuren platziert hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, wie die Gefährten da auch nur einen Stich machen sollten. Zumal mir die vier Hobbits auch relativ nutzlos vorkommen.
Recht erschrocken war ich von Legolas. Der hat einen Elbenbogen mit S 3, verwundet einen Morannon-Ork mit Schild also auf eine 6, einen ohne Schild auf die 5 und einen Mordor-Ork auch nur auf die 5. Sein einer Schuss trifft zwar zuverlässig aber bei einem Hexenkönig mit V 8 oder dem Troll mit V 7 ist der Elbenbogen relativ unnütz. Danke für gar nichts.
Richtig mies ist ja wohl mal Boromir. Der stand umzingelt von sechs Orks, von denen vier von einem Speerträger unterstützt wurden aber mit seinem Horn ist das bei Mut 2 der Orks wirklich gemein. Hier merke ich dann doch die Stärken der Helden.
Gandalf mittels Zauber auf 2+ quasi "gratis" entsetzlich zu machen empfand ich auch als sehr stark. Von glaub neun Orks konnten sich genau zwei ermutigen, ihn auch wirklich zu attackieren.
Ich musste dann aber recht schnell abbrechen, da ich einfach die ganzen Profilwerte und Sonderregeln noch nicht auswendig kann. Und jedes Mal in diesem fetten Buch hin und her zuschlagen, weil mir wieder der Verteidigungswert vom Troll entfallen ist oder ich noch nicht auswendig weiß, was ich würfeln muss, um mit dem Elbenbogen zu verwunden (erst nachschlagen, welche Stärke der Bogen hat, dann welchen Verteidigungswert der Troll und zu guter Letzt auf der Verwundungstabelle, was ich würfeln muss), war mir dann doch zu nervig. Wieso ist man da nicht fähig, Karteikarten beizulegen, die man einfach durchblättern kann?
Ich lege mir gerade ein Word-Dokument als Übersicht an. In einer Tabelle stehen die Ausrüstungsgegenstände, Heroische Taten und Sonderregeln (mitsamt Erklärung in der Fußnote) und eine Tabelle mit den ganzen Profilwerten. Nach mehreren Dutzend Runden über Hunderte Stunden Warhammer Fantasy konnten wir die Profilwerte und Sonderregeln unserer Figuren größtenteils auswendig aber am Anfang ist das super nervig und man vergisst auch alles mögliche (wie zum Beispiel, dass der Hexenkönig in x'' Umkreis den Mut reduziert).
Mit der Tabelle sollte es etwas einfacher werden.
Ich war erst einmal überrascht, dass die Mordor-Armee immer noch schwächer war. Als ich die Figuren platziert hatte, konnte ich mir nicht vorstellen, wie die Gefährten da auch nur einen Stich machen sollten. Zumal mir die vier Hobbits auch relativ nutzlos vorkommen.
Recht erschrocken war ich von Legolas. Der hat einen Elbenbogen mit S 3, verwundet einen Morannon-Ork mit Schild also auf eine 6, einen ohne Schild auf die 5 und einen Mordor-Ork auch nur auf die 5. Sein einer Schuss trifft zwar zuverlässig aber bei einem Hexenkönig mit V 8 oder dem Troll mit V 7 ist der Elbenbogen relativ unnütz. Danke für gar nichts.
Richtig mies ist ja wohl mal Boromir. Der stand umzingelt von sechs Orks, von denen vier von einem Speerträger unterstützt wurden aber mit seinem Horn ist das bei Mut 2 der Orks wirklich gemein. Hier merke ich dann doch die Stärken der Helden.
Gandalf mittels Zauber auf 2+ quasi "gratis" entsetzlich zu machen empfand ich auch als sehr stark. Von glaub neun Orks konnten sich genau zwei ermutigen, ihn auch wirklich zu attackieren.
Ich musste dann aber recht schnell abbrechen, da ich einfach die ganzen Profilwerte und Sonderregeln noch nicht auswendig kann. Und jedes Mal in diesem fetten Buch hin und her zuschlagen, weil mir wieder der Verteidigungswert vom Troll entfallen ist oder ich noch nicht auswendig weiß, was ich würfeln muss, um mit dem Elbenbogen zu verwunden (erst nachschlagen, welche Stärke der Bogen hat, dann welchen Verteidigungswert der Troll und zu guter Letzt auf der Verwundungstabelle, was ich würfeln muss), war mir dann doch zu nervig. Wieso ist man da nicht fähig, Karteikarten beizulegen, die man einfach durchblättern kann?
Ich lege mir gerade ein Word-Dokument als Übersicht an. In einer Tabelle stehen die Ausrüstungsgegenstände, Heroische Taten und Sonderregeln (mitsamt Erklärung in der Fußnote) und eine Tabelle mit den ganzen Profilwerten. Nach mehreren Dutzend Runden über Hunderte Stunden Warhammer Fantasy konnten wir die Profilwerte und Sonderregeln unserer Figuren größtenteils auswendig aber am Anfang ist das super nervig und man vergisst auch alles mögliche (wie zum Beispiel, dass der Hexenkönig in x'' Umkreis den Mut reduziert).
Mit der Tabelle sollte es etwas einfacher werden.