Metagame frisst Schwarm... oder umgekehrt?

@ getier: Welche zwei Listen?
Ernst gemeint!

Listen ist falsch, eher 2 Konzepte ( Schockschwarm und 2+ Tervigone ).

Fakt ist sie enthalten alle keine Hormaganten, Venatoren, Krieger usw.
Ob eine Liste jetzt 40 oder 45 Symbionten hat, seh ich nicht wirklich als Unterschied 😀

Und nur ums anzumerken, ich hab mich neulich zum ersten mal überwunden, einen Schockschwarm zu testen. Beim Lidl gabs lecker Kokosnusseis aus so halben Nüssen, also musste ich mal testen ob ich genug Eis futtern will umd die Sporen zu haben.

Und ich sags ganz ehrlich, ich machs nie wieder. Ich hatte keinen Spass und mein Gegner auch nicht. Da bleib ich lieber bei meinen suboptimalen Listen mit 30+ Hormaganten und hab Spass 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungsbericht zum Kokosnusseis: lecker

Erfahrungsbericht zum Schockschwarm:
Ich hab sicherlich nicht die ausgefuchsteste Liste aller Zeiten gespielt, sondern eher mal alles, was man dabei eben so spielt getestet.
Will heissen einen Neuralfex, 20 Neuralganten und Nemesis in Kapseln, Morgon dazu und dann aufgefüllt mit den üblichen Symbionten und Flügelmama.

Das Spiel selber war gegen DE und ziemlich langweilig.
Ich hab dabei einfach zu keinem Zeitpunkt dieses Gefühl von "Hey, ich spiel den Verschlinger der Welten" gehabt.
Weiss nich wie ich das am besten beschreib, diese "Schwarmstruktur" geht dabei einfach vollkommen verloren. Dieses Ganten vorschicken zum Sterben, um deine stärkeren Organismen zu schützen. Stattdessen hat das was von Schach spielen. Du ziehst (schockst ) deinen Bauer B1 ( Neuralganten ) und schmeißt Bauer B2 ( 10 DE Krieger ).
Danach kommt Läufer L1 ( 10 Hagashin ) und schmeissen deinen Bauer B1 vom Feld woraufhin du wieder irgendwas was dahin schockst. Und das ganze geht eben solange, bis einer aufgeben muss.

Die Nemesis zum Beispiel fand ich vollkommen dusselig. Schockt nah ran, alles super, tötet nen halben Trupp Krieger und 2 Jetbikes, steht da danach mit 8 Lebenspunkten. Schattenlanze 2 von 18 - Ende der Geschichte...
Genauso Neuralganten. Superwitzig 60 Würfel in die Hand zu nehmen, und hinter der Deckung nen 10er Trupp Krieger oder Hagashin oder sonstwas zu töten. Danach stehen sie eben ohne Deckung irgendwo rum, und eine halbe Armee dreht sich um und knobelt aus wer jetzt den Killpoint haben darf. 250Punkte One-Hit Wonder.

Ich erlaub mir da nach einem Spiel auch gar kein Urteil über Spielstärke, da ich das ganze sicher auch nicht optimal gespielt/aufgestellt habe. Aber es ist eben einfach was anderes.
Marines können Schocken und den Konter aussitzen bis Unterstützung kommt. Als Tyra-Spieler stellst du massenhaft Modelle hin, nimmst se wieder runter, stellst woanderes die nächsten hin, nimmst die auch wieder runter...
Das is einfach nicht mein Ding 🙂
Wenn ich meine Hormas vom Feld nehm, dann weil sie den Symbioten den Weg gebahnt haben oder aus der Formation ausgebrochen sind, um dem Tyranten die Devastoren eine Runde vom Hals zu halten. Oder eben weil ich es nicht geschafft habe sie sinnvoll ins Spiel zu bringen. Aber nicht weil es beim Schachspielen halt so ist...

EDIT:

Was ich auch noch für mich festgestellt hab, dass kein Neuralfex oder Tyrant ein Ersatz für Schwarmwachen ist.
Selbst bei den Barken die ja wirklich die anfälligsten Fahrzeuge im ganzen Spiel sind, war das schon knifflig die in den Griff zu bekommen.
6 Schwarmwachen brauchen zwar eine Runde bevor sie loslegen können, aber danach erledigen sie ihren Job schon wesentlich effizienter.
Das wird man schon schnell neidisch auf dusslige 3 Chaostermis mit Meltern die ihren Job gut und billig erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schockschwarm: Ja es gibt Konzept das gut funktioniert, allerdings kniffliger zu spielen. Kommt immer drauf an was aus der Reserve kommt und was du dann damit machst.

TyrantenPAPA + Flügel ist Pflicht, dazu mit Takt. Instinkt und doppel sensen zum Fahrzeuge jagen.

Elite:
Nemesis in Kapsel,
Yrmgarls (2x5-6 oder eben nur einmal),
Todeshetzer+normaler Liktor,
Zoas, zb. 2x2 (aber wirklich ungewöhnlich)
oder 3 Schwarmwachen.

Standard:
Termgaunts+Tervigon, den kann man flankieren lassen.
Symbionten 2x15 irgendwie sowas je nach Punkte.

Sturm:
Harpyie (seit Dakkabots bei GK nicht mehr)
Venatoren (")

Unterstützung:
Trygonen, davon einer mind. Alpha wegen Synapse.
Biovore (1)
Morgonen

Bei DoW und gegen langsame Gegner kann man aufstellen, auch bei ersten Zug möglich. Ansonsten alles in Resere, schocken, flanken lassen. Wobei man den Tyranten eher von der hinteren Kante herlaufen sollte.

Missionsziele immer an den Rand stellen oder im letzten Eck, so kommst du gut ran und der gegner nicht. Aber ist immer spielabhängig, also viel Erfahrung und übung notwendig wenn man nicht so viel warhammer spielt bzw. nicht so ewig lang dabei ist.

Also spielbares Konzept, man kackt auf Turnieren damit nicht völlig ab weils immer noch mehr Noobs gibt, aber ansonsten viele Missmatches. Kann aber auch Spaß machen.
 
Ich spiele meine Schockliste ab und an im Freundesumfeld mit harten Listen.

Gegen die "alten" Armeen war das immer sehr interessant, gegen GKs und DE hatte ich bisher aber keinen Spaß. Der Vergleich des Schachspielens gegen DE ist sehr treffend, man hat dann gute Karten, wenn die Reservewürfe traumhaft laufen.
Gegen GKs ists ziemlich witzlos 😉
 
🙁
So hab jetzt 3 Spiele in den letzte 3 Tagen gemacht. 2x Ba und einmal WOlves.

Tja, das wird alles nix. Die Fahrzeug fahren einem Weg, den LR Redeemer bekommt man nicht weg. Schlund frisst meine Tervigons mit Loganpod. Mephiston ist auch ungesund.

Die Blood angels können gemütlich durch die Gegend fahren und im rechtzeitigen Momen zu schlagen. Schwarmwachen kommen auch nie auf Reichweite.

Drecksvolk. Hab mir heut deswegen Coteaz besorgt. Das geht dann vllt mal mehr ab.
 
Ich denke die Tyraniden haben nur keine Probleme mit Armeen, die nicht von Anfang an in Autos sitzen o.Ä.
Und das sind ja auf Turnieren (der Begriff "Metagame" hat doch was damit zu tun oder?) ja nur die Chaosdämonen, Orks, Necrons, Tau und andere Tyraniden und keins von allen ist iwie wirklich vertreten (soweit ich das aus anderen Threads lesen kann)
Wenn sie nicht in Autos sitzen, sind es (Jet)bikearmeen oder Armeen, von denen die Tyraniden im Beschuss total zermatscht werden...
Wie siehts denn mit Panzervernichtung ohne Nahkampf bei den Tyras aus?
 
Wie solls damit aussehen? düster halt ;D

3 Einheiten sind potentiell dazu geschaffen:

Zoas - Brauchen ne Kapsel, müssne nah ran, sind daher meistens danach tot und leicht zu blocken mit Psi-Abwehr.
Tyranno - 260 Punkte für 2 BF3 S10 Schuss ist fragwürdig
Wachen - solide solange die Panzerung nicht zu gut wird ( Chance Raider lahmzulegen ist grob überschlagen ~1.9% ). aber halt auch nicht allzu hohe Reichweite.

Alles andere ist nicht wirklich verlässlich, da Schablone oder S6.
 
Ich denke die Tyraniden haben nur keine Probleme mit Armeen, die nicht von Anfang an in Autos sitzen o.Ä.
Und das sind ja auf Turnieren (der Begriff "Metagame" hat doch was damit zu tun oder?) ja nur die Chaosdämonen, Orks, Necrons, Tau und andere Tyraniden und keins von allen ist iwie wirklich vertreten (soweit ich das aus anderen Threads lesen kann)
Wenn sie nicht in Autos sitzen, sind es (Jet)bikearmeen oder Armeen, von denen die Tyraniden im Beschuss total zermatscht werden...
Wie siehts denn mit Panzervernichtung ohne Nahkampf bei den Tyras aus?



Orks sind aktuell zu 90% in Autos unterwegs, seien es Panzas oder Pikk-Upz. Tau ebenfalls, Feuerkrieger sind eigentlich nur noch in Rochen anzutreffen, und Kroot stehen immer in der Deckung. Eldar sowieso, und Jetbikes haben wiederholbare Schutzwürfe oder durch das boosten direkt Deckung.
 
Ich denke, dass wir mit Autos nicht grundlegend Probleme haben, soweit es sich dabei um reine Transporter handelt. Solange der Gegner zu uns kommen will, können wir die kleinen Autos mit S8 knacken, für die 14er benötigen wir natürlich monströse Kreaturen.

Das eigentliche Problem sind meiner Meinung nach bei Autos eher die mobilen Waffenplattformen, vor allem solche, die die Sonderregel "schnell" besitzen. Hier kommt das große Problem: Die Reichweite. Schwarmwachen mit 24" sind einfach nicht weitreichend genug, als dass ein schneller Gegner nicht abhauen könnte. Wenn wir in den Nahkampf kommen, treffen wir nur noch in 17% der Fälle, während die Feuerkraft der schnellen Fahrzeuge nur minimal einbüßt.

Wie kommen wir dagegen an?
Möglichkeit a): Zoantrophen in Kapseln - kommen runter und schießen einmal. Nachteil: teuer, werden in der Runde danach mit hoher Wahrscheinlichkeit gekillt und sie prügeln sich auf den Eliteplätzen mit den Schwarmwachen.

Möglichkeit b): Tyrannofex. 265 Punkte für durchschnittlich einen S10-Treffer, dafür aber mit hoher Reichweite. Ich glaube einfach nicht, dass das das Problem löst, W6 und 6 LP sind schon eine Bank, jedoch nicht gegen Gift. Sollte man hier eventuell auf Regenration schielen? Das macht das Modell aber nochmal 30 Pkt teuerer, Und ich denke, dass - wenn man mit Tyrannofexen spielt - einer nicht reicht. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Man müsste sich bei der Panzerabwehr in einer solchen Liste eigentlich hauptsächlich auf die Tyrannos verlassen, was dann zu 3 solchen lustigen Gesellen führt.
Eine solche Armee könnte dann so aussehen:

HQ-Tervigon, 2*2 Schwarmwachen, 40 Symbos, 3 Tyrannofexe
Werde das demnächst mal ausprobieren, nur um am eigenen Leib zu erfahren, wie sehr man mit Tyrannofexen auf die Nuss bekommt.
 
Hab mir die Diskussion jetzt mal grob durchgelesen und geh mit den meisten Sachen konform, einzig ob Tyrannofexxe die Lösung sind halt ich für mehr als nur fraglich. Da wären Trygons noch besser-die schaffen immerhin im Schnitt 2 Treffer im Nahkampf und haben eine ganz gute Chance auf einen Volltreffer (so man ihnen Adrenalin gibt). Dafür ist hier wiederum das Problem das sie kaum einmal ein Auto erwischen werden wenn der Gegner das nicht mag bzw sie vorher vermutlich erschossen werden (der Fluch der Größe^^)
Unterm Strich läuft es für mich darauf hinaus das solange Dark Eldar und GK in Massen vertreten sind man Tyras auf Turnieren nicht spielen sollte WENN man ganz oben dabei sein will. Ausser man verlässt sich bei großen Turnieren darauf solche Gegner umschiffen zu können durch Losungsglück 😉
Einzig positiver Effekt des aktuellen Metas ist das SW zu einem besseren Match-up werden da die meisten mitlerweile auf Jaws verzichten
 
Hey Leute,
weitreichende ds2 Waffen wie Lasermelonen sind zZ Mangelware. Ich schlage vor mehr Tervigone mit FNp für sich selbst zu benutzen, oder MCs mit 2+ Rüste einzukaufen.
Man sollte auf das meiste verzichten, was offensichtlich gut und teuer ist, was aber besonderen schutz oder zumindest fnp vom Tervi braucht. Wie zB Symbies. Es sollte in eier Tyranidenliste zZ nur 2 Dinge geben. Units, die man nur unter großem Aufwand töten kann und Units, die zu unwichtig, weil zu viele, sind um sich mit ihnen zu befassen.
 
@ grossa grüna

stimme Dir insofern zu, dass Trygone die besseren Panzerjäger sind, einfach aufgrund der 2 durchschnittlichen Treffer. Aber 13 bis 18 Zoll sind nur dann genügend Bewegungsreichweite, wenn der Gegner das zulässt.

Zum Tyrannofex
Teuer ist er auf jeden Fall und hat das Problem, dass er sich im Nahkampf nicht so gut wehren kann wie ein Trygon (wenig Attacken, miese Ini), aber immerhin brauchen Dark Eldar durchschnittlich 108 Giftschuss, um ihn zu killen...
 
Meiner Meinung nach besteht das größte Problem darin, dass es keine Möglichkeit gibt, gegnerische Fahrzeuge zu unterdrücken. Entweder zerstört man sie oder es passiert gar nichts. Was ich damit meine? Fast alles, was man im Metagame so antrifft, ignoriert die meisten Auswirkungen von Streiftreffern in der einen oder anderen Form. Sei es Zusatzpanzerung, Dämonische Besessenheit, Maschinengeist, Ehrwürdigkeit, Grey Knight Psikraft etc. Wenn man mit den mittelmässigen Tyranidendistanzwaffen drauf schießt, erziehlt man meist keine vernünftige Wirkung. Ja, der Rhino mag vielleicht nicht schießen können, aber dazu ist der Bolter sowieso nicht da, der ist ablative Panzerung für einen "Lahmgelegt/Waffe zerstört"-Treffer. Bewegen kann sich der Rhino dann immer noch... Und der lahmgelegte Landraider kann immer noch mit 3 Lascannons schießen und seine Terminatoren schaffen die Distanz durchaus auch zu Fuss...

Das nervt einfach nur. Hopp oder Topp, Fahrzeug zerstören oder egal. Der Fahrzeugschaden müsste auch alle vorherigen Stufen automatisch mit beinhalten. Also lahmgelegt bedeutet auch, dass nicht geschossen werden kann, etc. Es gibt momentan einfach viel zu viele Ausnahmeregelungen (meist bei den Space Marines), so dass man als Tyranide gar nicht mehr drauf schießen braucht.