Ich denke, dass wir mit Autos nicht grundlegend Probleme haben, soweit es sich dabei um reine Transporter handelt. Solange der Gegner zu uns kommen will, können wir die kleinen Autos mit S8 knacken, für die 14er benötigen wir natürlich monströse Kreaturen.
Das eigentliche Problem sind meiner Meinung nach bei Autos eher die mobilen Waffenplattformen, vor allem solche, die die Sonderregel "schnell" besitzen. Hier kommt das große Problem: Die Reichweite. Schwarmwachen mit 24" sind einfach nicht weitreichend genug, als dass ein schneller Gegner nicht abhauen könnte. Wenn wir in den Nahkampf kommen, treffen wir nur noch in 17% der Fälle, während die Feuerkraft der schnellen Fahrzeuge nur minimal einbüßt.
Wie kommen wir dagegen an?
Möglichkeit a): Zoantrophen in Kapseln - kommen runter und schießen einmal. Nachteil: teuer, werden in der Runde danach mit hoher Wahrscheinlichkeit gekillt und sie prügeln sich auf den Eliteplätzen mit den Schwarmwachen.
Möglichkeit b): Tyrannofex. 265 Punkte für durchschnittlich einen S10-Treffer, dafür aber mit hoher Reichweite. Ich glaube einfach nicht, dass das das Problem löst, W6 und 6 LP sind schon eine Bank, jedoch nicht gegen Gift. Sollte man hier eventuell auf Regenration schielen? Das macht das Modell aber nochmal 30 Pkt teuerer, Und ich denke, dass - wenn man mit Tyrannofexen spielt - einer nicht reicht. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Man müsste sich bei der Panzerabwehr in einer solchen Liste eigentlich hauptsächlich auf die Tyrannos verlassen, was dann zu 3 solchen lustigen Gesellen führt.
Eine solche Armee könnte dann so aussehen:
HQ-Tervigon, 2*2 Schwarmwachen, 40 Symbos, 3 Tyrannofexe
Werde das demnächst mal ausprobieren, nur um am eigenen Leib zu erfahren, wie sehr man mit Tyrannofexen auf die Nuss bekommt.