Zu Beginn der 5.Edition brach eine Standard-Panik aus, am besten 5-6 Trupps, sonst kann man ja keine Ziele halten. Erschaffen wurden die Überbossbiker, welche von den unzähligen Standardtrupps nicht aufgehalten werden konnten. Dennoch konnte man als findiger Spieler recht früh erkennen, dass auf diese Einheit bald reagiert werden würde und die Bedeutung der Standards relativiert wird. Obwohl Bossbiker kein anderes Profil bekamen, die gleichenPunktkosten besitzen und sich an ihrer Stärke nichts geändert hat, sind sie erheblich weniger gut als zuvor.
Da hast du wohl die Ursachen nicht so wirklich erkannt, bzw. eine falsche Ursache-Wirkungs-Kette erstellt.
Standard-Panik gabs am Anfang der 5ten Edition bei manchen Leuten, aber kaum auf Turnieren. Meine lapidare Umstellung war: Von 2 auf 3 Standards, Transporter für die Standards.
Bossbiker hielten sich auch recht lange, in etwa bis Semptember/Oktober letzten Jahres.
Bossbiker waren ursprünglich sehr gut, weil es kaum Truppen gibt die sie aufhalten können. Klarer Nachteil war schon immer: Mit den wenigen richtigen Truppen kann man sie sehr punkteeffizient aufhalten.
Anfangs waren die richtigen Truppen fast nur Sturmterminatoren. Die Lash war mittelmäßig. Sie nimmt den Bossbikern viel von ihrem Schrecken, muss aber auch gut eingesetzt werden.
Mit der Zeit (und teilweise aufgrund von Beschränkungen) wurden aber SM viel mehr auf Turnieren gespielt, und neben Sturmtermis kamen auch Termitrupps zu Fuß immer mehr in Mode. Die CSM-Spieler haben es irgendwann (großteils) gerafft, wie man mit Bossbikern umgeht. Und dann kamen die neuen Imps: Psioniker in Verbindung mit Vendettas waren der Tod der Bossbiker.
Somit waren die Bossbiker ein großer Nachteil in Spielen gegen SM und Imps, und unteres Mittelmaß gegen Chaos. Mit der Schwemme an SM und Imps-Spielern konnte man dann die Bossbiker nicht mehr wirklich spielen, wenn man auf einen Turniersieg aus war.
Die Bossbiker waren also im Metagaming tot.
Ihre Fähigkeiten und Punktkosten waren immer noch klasse, aber die Veränderung der zu erwartenden Listen auf Turnieren haben sie schlecht gemacht.
Dieses Beispiel veranschaulicht denke ich sehr gut den Begriff Metagaming.