Jeder kennt das Problem... man möchte noch ein weiteres TT spielen, aber leider wird der Platz knapp (vor allem wenn man auch noch Gelände dafür bastelt.
Seit einiger Zeit reizt mich auch Flames of War... allerdings haben mich die Kosten und der notwendige Platz bisher davon abgehalten damit anzufangen.
Auf der Suche nach einem Ausweg bin ich auf GHQ´s Micro Armour gestoßen.
In meinem Fall hat mich Micro Armour Modern am meisten angesprochen. Vor allem die folgenden Punkte haben mich dafür begeistert.
- Geringer Platzbedarf (1/285), da die meisten Panzer 1-2 cm groß sind
- Trotz geringer Größe extrem gute Details
- Gelände zwar aus Hexplatten und dadurch sehr modular und leicht lagerbar, aber keine Bewegung über Hexfelder sondern mit dem Maßband
- Relativ günstig, wo bekommt man 5 Leopard II für 8,95 Euro?
- Deutscher Händler mit vernünftigen Preisen.
- Modernes Militär.
Hier der Link zum Hersteller:
http://www.ghqmodels.com/pages/military/index.asp
die Links zu deutschen Händlern:
http://www.mastersofmilitary.de./index2.html
http://www.tabletopkontor.de/assets/s2dmai...e/ghq/index.htm
Link zu Geländebeispielen:
http://tomstockton.us/tanks/1-285/ghq/terrain_maker.htm
Zugegeben, das Spiel ist nicht sonderlich weit verbreitet und die Regeln auf Englisch. Aber aufgrund der Größe und meines Geländebautriebs reizt es mich das Spiel anzufangen. Nebenbei haben sie auch einige Gebäude im Angebot die recht gut aussehen und preislich angenehm sind. Weiterhin kann man in dieser Größe auch viel mit Pappmodellen arbeiten ohne daß es störend auffällt.
Bestellt hab ich mal das englische Regelbuch und das Bundeswehr Combat Command. Zukünftig werd ich mir wohl auch Israel holen.
German Combat Command. 35,-
USMC Assault Team 35,-
Mujahedin Combat Command 35,-
Seit einiger Zeit reizt mich auch Flames of War... allerdings haben mich die Kosten und der notwendige Platz bisher davon abgehalten damit anzufangen.
Auf der Suche nach einem Ausweg bin ich auf GHQ´s Micro Armour gestoßen.
In meinem Fall hat mich Micro Armour Modern am meisten angesprochen. Vor allem die folgenden Punkte haben mich dafür begeistert.
- Geringer Platzbedarf (1/285), da die meisten Panzer 1-2 cm groß sind
- Trotz geringer Größe extrem gute Details
- Gelände zwar aus Hexplatten und dadurch sehr modular und leicht lagerbar, aber keine Bewegung über Hexfelder sondern mit dem Maßband
- Relativ günstig, wo bekommt man 5 Leopard II für 8,95 Euro?
- Deutscher Händler mit vernünftigen Preisen.
- Modernes Militär.
Hier der Link zum Hersteller:
http://www.ghqmodels.com/pages/military/index.asp
die Links zu deutschen Händlern:
http://www.mastersofmilitary.de./index2.html
http://www.tabletopkontor.de/assets/s2dmai...e/ghq/index.htm
Link zu Geländebeispielen:
http://tomstockton.us/tanks/1-285/ghq/terrain_maker.htm
Zugegeben, das Spiel ist nicht sonderlich weit verbreitet und die Regeln auf Englisch. Aber aufgrund der Größe und meines Geländebautriebs reizt es mich das Spiel anzufangen. Nebenbei haben sie auch einige Gebäude im Angebot die recht gut aussehen und preislich angenehm sind. Weiterhin kann man in dieser Größe auch viel mit Pappmodellen arbeiten ohne daß es störend auffällt.
Bestellt hab ich mal das englische Regelbuch und das Bundeswehr Combat Command. Zukünftig werd ich mir wohl auch Israel holen.

German Combat Command. 35,-

USMC Assault Team 35,-

Mujahedin Combat Command 35,-