Micro Armour Modern

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 01.07.2007 - 15:13 ) [snapback]1037908[/snapback]</div>
(...)Da auch der Global Hawk als Mini erhältlich ist(...)[/b]

LOL, sie haben eine Miniatur für Dick Cheney?!? :lol:

@Simpson: Das ist aber eine völlig andere Ebene als MA, d.h. Platoon Skirmish gegen Battalion-Regimental Action. Kannst du also nicht vergleichen.
 
Jupp aber grad bei den Modernen Sachen wenn man grad eine der Nato oder ne moderne ex WP Armee nimmt, gegen irgendein dritte Weltland (Irak *Hust*) ist der Unterschied bei der Bewaffnung doch teilweise extrem.

Das Ich persönlich solche Sachen wie Kreuzfahrer gegen Römer auch nicht schätze ist klar, aber grad bei modernen Sachen sind so fiktive Szenarien doch recht lustig.

Grüße SilverDrake
 
Also ich persönlich finde die GHQ Miniaturen recht klasse. Habe vor einiger Zeit einen riesigen Haufen an WWII Miniaturen gebraucht erstanden und FOW kann man damit sehr gut spielen. Ich habe das Problem mit den Schablonen/Reichweiten etc. recht einfach gelöst in dem Ich mir noch einen Berg an FOW Bases besorgt hab und mehrere Panzer/Infanteristen auf ein Base geklebt(Magnetet 😉) habe. Die Einheiten nehmen jetzt ungefähr den gleiche Platz ein, den sie auch einnehmen würden wenn es sich um original FOW Modelle handeln würde. Klar bei Geräten wie dem Tiger kommt es nicht ganz hin aber das sollte nicht so das Problem sein.

Aber jetzt sieht das ganze wirklich nach Massenschlacht aus. 😀
Auf einem Medium Size FOW Base haben ich wenn ich mich recht erinnere 10 Infanteristen oder 2-3 Panzer getackert.

Gut die Kosten sind dann nicht mehr ganz so extrem niedrig im Vergleich zu normalen FOW Modellen aber da ich wirklich ne ganze Menge an Minis für kleines Geld erstanden hab bin ich recht glücklich damit. Bei bedarf kann ich die Minis ja auch einfach wieder von den Bases nehmen und gut ist.
 
Naja sicher auch ne schöne Möglichkeit aber wenn deine Mitspieler normale FoW Minis haben sieht's schon komisch aus, und Ich spiele Wargames unter anderem wegen dem netten aussehen und lege da einen gewissen Ästhetischen Anspruch an den Tag, von daher kommt es für mich persönlich nicht in Frage, zumal Ich eh FoW Minis habe ^^.

Mich interessieren beim 2. Wk sowieso nur die Fluggeräte, viel Interessanter finde Ich da die Modern Combat Variante ^^.

Grüße SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SilverDrake @ 01.07.2007 - 19:21 ) [snapback]1038000[/snapback]</div>
Naja sicher auch ne schöne Möglichkeit aber wenn deine Mitspieler normale FoW Minis haben sieht's schon komisch aus, und Ich spiele Wargames unter anderem wegen dem netten aussehen und lege da einen gewissen Ästhetischen Anspruch an den Tag, von daher kommt es für mich persönlich nicht in Frage, zumal Ich eh FoW Minis habe ^^.

Mich interessieren beim 2. Wk sowieso nur die Fluggeräte, viel Interessanter finde Ich da die Modern Combat Variante ^^.

Grüße SilverDrake[/b]


Klar Maßstäbe zu mischen sieht scheiße aus. 😀 ;D
Aber da ich eh Amis, Deutsche, Engländer, Russen und Japaner hab kann ich die Armee meines Gegners gleich auch noch stellen. 😉
 
so, jetzt muss ich diesen thread doch nochmal wiederbeleben....

@duncan idaho: da mich das ma system doch auch sehr reizt, würde mich jetzt mal interessieren, wie die ersten spiele gelaufen sind, und was du so von dem regelwerk hälst. ist es brauchbar? und wie gestalten sich die spiele? sind sie eher schneller natur, oder zieht sich ein spiel sehr in die länge.

danke schonmal für die antwort.

mfg teja
 
Das Regelwerk ist nicht schlecht, auch wenn die optische Aufmachung eher nüchtern ist. Die ersten Spiele waren zwar etwas mehr Verwaltungsarbeit als bei 40K/WHFB, aber man merkt doch, daß sie etwas mehr den Spielspaß im Auge hatten. Der Simulationsaspekt ist aber immer noch so gut vorhanden, daß ich verstehen kann, warum die US-Army es öfters für taktische Trainings verwendet. Mit Erfahrung ist das Spiel schon etwas flotter, aber am Anfang sollte man sich doch einen Nachmittag fürs Kennenlernen gönnen.
 
klingt ja schonmal nicht schlecht.... und wie verhält es sich mit der zusammenstellung solch eines "combat commands"? lohnt sich die investition, oder sollte man doch lieber individuell einzelnd kaufen? und wenn ich zwei verschiedene dieser commands kaufe (zb bundeswehr und mujahadin), sind die dann punktemässig gleich zu setzen, damit man sofort losspielen kann, oder muss man diese dann noch entsprechend ergänzen?

gruß teja
 
Gibt es hier nochmehr die Mircro Armour Modern spielen?
Bin gerade dabei eine Sowjetische und eine Nato Armee zu bemalen. Zeitraum um 1989-90.
Suche Mitspieler im Raum Heidelberg.

hier ein paar fertige Modelle von mir
T80U1.jpg

BTR801.jpg
 
ich würde mich sehr dafür intressieren. hab aber moch keine modelle und hier in karlsruhe auch bisher keine die anfangen würden. nach welchen regeln spielst du denn??

Also ich habe hier 2 Armeen einmal Soviets und Amis beide auf dem technischen Stand Ende der 80er. Wir sind hier zu 2. und spielen entweder nach Micro Armour Modern Regeln oder nach Coldwarcommander Regeln. Da man für Coldwarcommander keine besondere Basierung benötigt kann man mit den gleichen Modellen spielen.
Wenn es zeitlich hinhaut dann werden wir nächste Woche im Planet Fantasy in Heidelberg ein kleines Spiel machen. Wenn ich den genauen Termin weiß schreibe ich es hier rein. Wer Lust hat kann gerne vorbei schauen.