MidBug liste, 1750p

Chaoskas

Codexleser
29. September 2002
315
5
6.928
www.chaoskas.de
Tja, ich mache mir schon eine Weile ein paar Gedanken ueber eine "etwas andere" Tyra Liste und wollte mal ein wenig darueber diskutieren. Einzige Bedingung: Keine Monstroesen Kreaturen. Ich denke, damit ist sie schon "etwas sehr anders" 🙂

Wenn das Konzept nicht aufgeht kann ich immer noch meine Marine Termibombe spielen .. hat auch was *g*

Genug der einleitenden Worte, hier die Liste (Codex leider gerade ausser Reichweite, daher nur vage Umschreibun moeglich):

- Broodlord mit 3+ RW, Injektor, Staerke und 6 Symbios Gefolge
Was zum infiltrieren und ein kleines taktisches Element.

- 2x 4 Krieger mit 3 Saeurespuckern, 1 Biozidkanone, 4 Sensenklauen, BF +1, S+1, 4+ RW
Ballerkrieger. Sollten so um die 150p herum kosten und fuer ein wenig Feuerkraft sorgen
- 2 Liktoren
Will ich einfach mal mitnehmen 🙂

- 4x 6 Symbioten
Versuchen wir mal den Gegner zu ueberfluten.

- 3x3 Venatoren
Siehe Symbioten. Insgesamt 7 Einheiten mit 6 LP sind schon eine Herausforderung fuer viele SnS Armeen .. hoffe ich *g*

- 3 Biovoren, Giftgasminen, Biosaeure
Evtl nur Saeure fuer Panzerknacken. Irgendwas muessen die Kerle ja koennen *G*
- 3 Zoantrophen mit Mentalem Schrei und Warpblast
Die Geheimwaffe. -3 auf den MW und eine recht gute Waffe. Wenn sie doch nur BF4 haetten *seufz* 😀[/b]

Vorteil der Armee ist die relative Unabhaengigkeit von Synapsen, die Geschwindigkeit und die Masse an Zielen. Nachteil sind natuerlich Skimmer/ Fahrzeuglastige Armeen aber ohne Ballerfex gibt es kaum "richtige" Alternativen dazu. Die Biovoren mit ihren 2W6+3 können zwar bischen was reissen aber aufgrund der Regeln ( zusammenschiessen, zusammen aufstellen) nur auf ein Ziel.
 
Interessanter Versuch, imo aber einige zu ineffektive Einheiten drin:

1. Broodlord
a) zu teuer nur zum infiltrieren b) kommt der gegen nen guten Spieler nie in den NK ->6" nach hinten laufen und dann wird er abgeschossen.
Leider nur ein Punktegrab also raus damit.

2. Liktoren
nette Sache, leider holen sie fast nie ihre Punkte rein. 4 Venatoren kriegste dafür, also lieber die Venatoren größer machen, das lohnt sich meistens mehr.

3. Biovoren
Taugen leider überhaupt gar nichts. Recht sinnlose Auswahl, trifft nix und selbst wenn machen sie meist keinen Schaden...


Fazit: Auto - Niederlage gegen Necrons, Riesenprobleme gegen Antigrav und allg. hohe Feuerkraft.
Wenn Du nicht die erste Runde hast relativ chancenlos gegen harte Listen.

Als Fluff und Spaßliste außerhalb von Turnieren aber zu gebrauchen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Lews_Therin_Telamon @ 07.06.2007 - 18:51 ) [snapback]1025775[/snapback]</div>
3. Biovoren
Taugen leider überhaupt gar nichts. Recht sinnlose Auswahl, trifft nix und selbst wenn machen sie meist keinen Schaden...[/b]

Einspruch. Wenn du genau weißt, gegen welchen Gegner es geht, können diese durchaus ihren Sinn haben. Frag ist grundsätzlich schon recht sinnlos, aber folgende Situationen haben sich als recht vorteilhaft erwiesen.

Gegen Eldar: Bioacid gegen Aspektkrieger mit 3+/4+ Rüstungswurf. Da die alle T3 haben, haut das mehr rein als bei Marines. UNd schön ist dann auch noch der Pinning-Test. Alternativ kann man auch Venom einsetzen, das kommt in den meisten Fällen aufs gleiche raus, ist aber etwas billiger. Da wir in unserer Gruppe den VoT der Harlekins wie Nachtkampf werten, sind Biovoren hier auch nochmal wirklich sinnvoll.

Gegen Orks: Venom/Bioacid gegen die Orkfahrzeuge. Gegen offene, leicht gepanzerte Fahrzeuge (inklusive Bassilisk) super. Gegen schwerere Fahrzeuge ist auch Bioacid eine Verschwendung. AV sollte 10 nicht übersteigen, außer man schießt mit Venom auf offene Fahrzeuge, dann ist der AV ja egal.

Zugegeben: Ein weiterer Carnifex für 150 Punkte bringts mehr... Aber total sinnlos sind Biovoren nicht. Meistens nehme ich für 50-60 Punkte eine einzelne Biovore mit, die gibt dann ein bisschen Bedrohungspotential, kostet nicht zuviel und kann Spielfeldviertel halten. Mehr davon und die laufen beim ersten Verlust davon, was sehr ärgerlich ist. Die einzelne Biovore ist dann häufig sowieso außer Sichtlinie des Gegners und er muss schon eine Einheit extra darauf ansetzen (Deep Strike oder so), um sich das Viertel zu sichern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einspruch. Wenn du genau weißt, gegen welchen Gegner es geht, können diese durchaus ihren Sinn haben. Frag ist grundsätzlich schon recht sinnlos, aber folgende Situationen haben sich als recht vorteilhaft erwiesen.[/b]
Das bringt dem lieben Chaoskas aber garnichts, da er kein Anti-Armee-Spieler ist. 😉
Etwas, dass sich viele Leute abgewöhnen sollten...

Man muss einfach abwägen was man bei Biovoren am ehesten braucht und das sind eindeutig die Säurebälle. Mit DS 3 sind sie selbst gegen Infanterie nicht verkehrt und S3 reicht aus. Außerdem sind sie gegen Fahrzeuge allgemein ok. Somit sind sie der flexibelste Munityp.
 
Ok, dann das ganze mal mit Punktkosten (konnte endlich mal wieder in den Codex sehen ^^):

- Broodlord, 3+ Rw, S6, Injektor, 5 Symbios Gefolge 198p

-2x 4 Krieger, 4+ Sv, S5, BF3, 4x Sensenklauen, 1x Bioshit, 2x Saeurespucker, 1x Neuralfresser 304p
- 2 Liktoren 160p

- 4x6 Symbionten 384p

- 3x3 Venatoren 360p

- 3 Zoantrophen, Warpblitz, Synapse oder mentaler Schrei, gibt sich pkte technisch nichts 195p
- 3 Biovoren, Saeureminen 165p

Gesamt: 1750p[/b]

Biovoren finde ich schon ganz nett in dieser Armee weil sie ein wenig AP mitbringen. 2W6+3 (keine S3 😉 ) fuer den Durchschlag, indirekt feuernd sind schon ganz wertvoll mE.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chaoskas @ 13.06.2007 - 21:42 ) [snapback]1028712[/snapback]</div>
Fragt sich wieviel Stylepunkte die Armee geben wuerde mit diesen offensichtlichen Schwaechen *G*[/b]


0, weil du sie spielst. 😉

Stylebewertungen sind rein subjektiv und sind deswegen sinnfrei und verzerrend.


Ich finde die Liste aber stylisch. 🙂


@Liste

Ist gut unter der gegebenen Prämise deinerseits.

Ach ja, ich bin auch für Biosäure Minen.😉