MiniMini-Spielbericht, neue Armeeliste

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
würde gerne Mal deine Listen sehen, Sohn des Khaine...[/b]

OK, mal ohne kosten, nur auswahlen voll machen so dürften künftige Lamer-Listen IMO etwa aussehen

Mecha:

HQ
2 Prophs Jetbike Psikräfte: wohl Runenblick, Gunst oder Doom - weitgehend egal und von persönlichen Vorlieben abhängig
(evtl. der ein oder andere Phönixkönig, wenn gestattet, aber die sind zu teuer...)

Standard:
10er AJ im Serpent, Shurikensturm (evtl. Shimmershields/ 5+treffer)

Eliten
Feuerdrachen/Serpent

Sturm
Wird man am ehesten sparen...1-2Spinnen und evtl.1-2Speere

Unterstützung
2-3 Illum Zar


Da werden IMO nur wenige 'Liebhabermodule' mal eine Bresche reinschlagen können:

* + 1 Falcon + 6 Harlequine - 1 Illum - Feuerdrachen
* Bikeautarch + Speere - eine Prophet.
* laufender Farseer + 10 Harlequine
* bei Stadtkampfregeln: viele Harlequine!
* +Bikerrat -...irgendwo sparen nach Vorliebe

Das andere Konzept das ich mir vorstellen könnte wäre Alaitoclike: ballern mit vielen Pathfindern/ Khaindar (indirekt!), Propheten die die Deckungswürfe wiederholbar machen und Skorpionen+1-2 Pl als Nk Blocker.

Daneben wird es zwar natürlich wie bisher Themenarmeen geben und grad am Anfang wird man noch mehr auf Kompromiss aufstellen, weil man die Modelle noch nicht hat (wer hat bei den jetzigen Regeln schon mehr als einen Illum Zar..) aber über kurz oder lang wird obriges Schema IMO die jetzigen RdS Listen ersetzen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder weil sie ganz andere Exarchenwaffen und Fähigkeiten bekommen haben[/b]

OK, ist eine Meinung, ich halte das ganze für überschaubar, grad bei Exarchen:

Skorpione: ich halte weder die reißene Klinge noch die neuen chainsabres für eine Alternative zur Schere, auch wenn die schlechter geworden ist. Fähigkeiten: keine, wenn man sie transportiert oder beide, wenn eben man sie zu Fuß aufstellt

Banshees: Todesklinge war schon immer besser als Energieklingen (heißen jetzt Spiegelklingen, is aber irgendwie dasselbe..) Triskele...hängt von den kosten ab und ob nebenbei noch eine NKW für +1A erlaubt ist.
(noch nirgends explizit gesehen, aber da es eine kleine Version von Jain Zar's Waffe ist, gehe ich davon aus)
Fähigkeiten: Gegenschlag sollte nicht nötig sein, da banshees eh aus einem Transporter angreifen sollten, und da sollte der Sprint ausreichen. Kampfschrei: nur wenn es richtig billig ist, denn Fähigkeiten die verpatzte MW tests vorausetzen bringen eher wenig, außer man hat was, was den MW aktiv reduziert, da doch rigendwie fast jeder mit Werten um die 10 rumläuft...
Andererseits: Banshees..für was überhaupt, es gibt jetzt Harlequine! 😉

Feuerdrachen: gar kein Exarch.

AJ: wenn die Punkte knapp sind 2 Katapulte +Sturm, wenn man es sich leisten kann das volle Programm (Ewaffe, Schilde, beide fähigkeiten).

Spinnen: OK, hier fällt die Wahl der Waffen ausnahmsweise mal schwer, haben beide gute Seiten. Würde aber wohl die zwei Monofilamentschleudern vorziehen, da ich tendentiell eher nach dem schießen angreifen werde statt zurückzuziehen. Dazu noch Eklingen
Fähigkeiten: Rückzug, schocken müssen die nicht.

speere: wenig gedanken gemacht, ich denke wohl beide Fähigkeiten + die S8 Lanze

Falken: ..ähm...irgendwie alles nicht so prickelnd, am sinnvollsten klingt das sunrifle. Fähigkeit: skyleap; für abfangen bin ich nicht zu begeistern: in Basekontakt mit Feindfahrzeug heißt irgendwie das der Trupp nicht mehr in deckung ist....

Khaindar: hier gibt's mal mehrere sinnvolle Kombos:
* fast shot + Raketenwerfer oder
* die "sparvariante" Scharfschütze + Khaindarraketenwerfer
*Dazu kommt die neue Variante Tempest Launcher + fast shot, vor allem für kleiner 3er Trupps IMO nützlich: 3 Modelle kann man ganz gut so verstecken das nichts ne LOS bekommt, und endlich mal ne indirekte Eldarwaffe mit etwas Reichweite und Dosenöffner
...hängt dann an den genauen Punkten, momentan würde ich zur 3. tendieren, einfach weil mit direkt feuernde Khaindar auch mit 3+Rw zu zerbrechlich sind (oder man stellt halt extra einen Propheten mit Gunst ab), auf der anderen Seite wird das ganze wohl nicht billig...
 
Dadurch das man nun bis zu 10! Lesern als Gefolge auf Bikes packen kann, sehe ich schon die 10er Bike Räte rumflitzen. Wer 5 ätzend fand, wird von 10 begeistert sein.

Mit konstant W4 (der Schwäche des RdS, das W3 lange in der Mehrheit war) und mit 3+ Rüstung ist man gegen den größten Feind, nämlich Tonnen an Popelbeschuss quasi immun, dazu 12" Bewegung und reichlich Hagun Zar..
Nachdem sich die Bikeräte gegen Ende einer gewaltigen Beliebtheit erfreuten, werden über kurz oder lang wohl verstärkt größere davon auftauchen.

Imps oder Tau, die in Runde 1 bereits 10 so Typen nach dem Boosten in ihrer Aufstellungszone haben, werden sich bedanken.
 
@Sohn des Khaine:

Was du nun vorgenommen hast ist ne Abwaegung der verschiedenen Waffenoptionen, das wiederlegt aber in keiner weise mein Argument, allein dass bei manchen Aspekten Exarchen (oder die Aspekte an sich gar) überhaupt in Frage kommen unterstreicht doch nur meine Aussage. Ganz abgesehen davon, dass zum Beispiel deine Einschätzung der Feuerdrachen zweifelhaft ist, wer da keinen Exarchen mit nimmt, der hat schon fast selber schuld, da grade dieser das Einsatzgebiet sehr stark erweitert. Asuryans Jäger und Speere des Khaine haben sich quasi neu erfunden, viele Einheiten werden wieder sinnvoll und stärker, usw. usf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn selbst ich es im ganzen Spiel nur schaffen sollte die zwei Lords (9 Verwundungen mit S9 Waffen - realistisch) und 5 Leser (auch mit Gunst mit 40 Boltertreffern realisierbar) wegzuballern, habe ich vermutlich gewonnen, weil deine ganze Armee nicht so viele Punkte wird "erarbeiten" können. [/b]
das ist sogar mit 5 Boltertreffern möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Genauso ist es auch mit 40 Boltertreffern sehr sehr abwegig, das das eintreten sollte. Verdoppel das und Du kommst der Wahrheit näher. Und wo nimmt man mal so eben 120 Bolterschüsse her, bzw. was zerballert dann noch den Rest?

Aber im Endeffekt würde der Rest der Diskussion jetzt in ein "Wenn Du A macht, mach ich B"-"Ja, aber wenn Du B machst, brauch ich ja nur C machen, dann...""Wenn Du C machst, mach ich D", usw. Wer nun Recht hat, lässt sich wohl nur auf dem Schlachtfeld ermitteln, in einer Diskussion sicherlich nicht. Deine statistischen Erhebungen sind jedenfalls nicht dazu angetan, Deine Argumente zu untermauern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder anderer Ansatz: mit kleinen Abstrichen (nur max. 5 Leser im Gefolge statt 8, PL nur eine Waffe, Illum Zar mit Bf3 und Droiden nur W5 statt W6) und Änderungen (noch +3x3 Ranger und vier Versuchen auf der Rangertabelle) wäre so eine Liste auch heute nach Alaitocschema thematisch spielbar....glaubst du nicht es gibt einen grund warum es keiner probiert? [/b]
Mit einigen Änderungen wird diese Liste doch gespielt: Ranger + Jetbikerat + Phantomlord + Sk-Kleinvieh sollten kein ungewöhnlicher Anblick sein. 3 der 4 Elemente findet man wieder.
Der Grund, warum es nicht genauso gemacht wird, liegt ganz einfach daran, dass man entweder Iyanden oder Alaitoc spielen konnte, nicht beides. Außerdem musste man bei ner Rangerliste viele kleine Ranger/Weltenwanderer-Trupps einsetzen. Ein 10er Trupp war sogar vollkommen unmöglich. Für 10 Weltenwanderer mit Gunst hätte man schibn 2 Farseers mit Fortune gebraucht und dann wär der JEtbikerat schon wieder nicht möglich. Du siehst also, dass der Grund, warum es nie jemand probiert hat, ist, dass es schlicht unmöglich war.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(3) Das Gelände das taktische Niveau erhöhen soll halte ich für ein Gerücht: [/b]
Tut es aber. Bei einer Platte völlig ohne Gelände kommt es fast gar nicht auf die Bewegung an. Es hat nur minimale Auswikrungen aufs Spielgeschehen. Je mehr Sichtlinien verdeckt werden, desto wichtiger wird es. Wenns zuviel wird, dann wirds natürlich irgendwann wieder einseitig und untaktisch. Und Stadtkampfplatten haben ja deutlich mehr als 25% Gelände. Aber wenn man sich in etwa an die Vorgabe hält, dann ist das Ergebnis ein taktisch anspruchsvolleres Spiel als bei 10 oder 15%.
Ja Warhammer 40k funktioniert auf Fantasy-Platten nicht sonderlich gut. Es funtkioniert gut, wenn man ausreichend Deckung hat. Was ist daran ne Ausrede, wenn GW den Spielern sagt: 40k ist für 40k Platten gemacht, also spielt am besten auch auf solchen.

Ob Deine Prognose eintritt, wird die Zeit ja zeigen. Aber bei einigen Einschätzungen liegst Du mMn fernab der Realität:
Beispiel HQ: Du meinst also, weder Yriel noch Eldrad werden beliebt werden? Statt dessen hin und wieder einer der Phönixkönige? Welcher denn?
Beispiel HS: Also Fire Prisms mögen ja nett sein, aber wenn man von nem Turnier ausgeht, sollte man doch leiber gegen 3+ Rüstung planen und da müsste die Fire Prism entweder mit der kleinen Schablone immer 3 Marines oder mit der großen immer 10+ Marines, oder mit nem Kombischuss immer 6 Marines erwischen um so gut wie ein dezent teurerer Falcon zu sein. Ich denke ehrlich gesagt, dass sich Vibrocannons einen Platz erobern werden. Falcon, Fire Prism und PL sowieso. Khaindar bedingt. Und natürlich die Billig-Shuka-Warwalker-"Wir -machen-mehr-Kills-wie-nen-Falcon-beim-halben-Preis"-Schwadronen-des-Todes.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das andere Konzept das ich mir vorstellen könnte wäre Alaitoclike: ballern mit vielen Pathfindern/ Khaindar (indirekt!), Propheten die die Deckungswürfe wiederholbar machen und Skorpionen+1-2 Pl als Nk Blocker. [/b]
Ist das jetzt so weit weg von meinem Konzept?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Todesklinge war schon immer besser als Energieklingen[/b]
Statistisch hat sich das nicht viel gegeben. Im Zeitalter von Doom haben die Mirrorblades nur noch weitere Vorteile bekommen.

Auf die Feuerdrachen haben sich ja schon andere gestürzt. Ganz weit daneben.

PS: Irgendwann in einem halben Jahrzehnt wird es sicherlich auch zu so einer Kompression (jedoch nicht in dem Ausmaße) gekommen sein wie heute. Aber überleg mal, wie viele Jahre es gedauert hat, bis sich so einseitige Konzepte nach dem alten Codex entwickelt haben, so dass es wirklich kein Querdenken mehr gibt.
 
@ Vovin und Nx2: Da stimme ich ecuh fast 100% zu!

Mein Senf dazu:
Der gravierenste Unterschied der Eldar zu anderen Völkern ist, dass fast alle Aspektkrieger auf einen Exarchen angewiesen sind um 100% zu funktionieren...5 Feuerdrachen sind ja ganz nett, aber ohne den Exarch fehlt mMn ´der Biss(nicht nur wegen der erhöten Reichw. seiner Waffe).

Doom wird auch vieles ändern(wurde hier immer am häufigsten angegeben"Also wenn ich den Trupp mit Doom , dann aber.....") es wird aber dennoch max.2 mal in der Armee auftauchen und dann hat man weder einen Autarch, Avatar, Yriel oder einen der Phönixkönige(Eldrad evtl schon um es 2 mal von ihm einzusetzten).

Ferner ist man jetzt, so sehe ich das, mehr und mehr darauf angewiesen , dass seine Einheiten zusammenkämpfen. Bsp.: 2 Illums um die Ds3 Schablone zu bekommen, autarch +Speere, Asuryans
Jäger+ Farseer+Doom, Weltenwanderer+ Farsser...usw.
Man spielt nun vielmehr Kombos und DAS ist die Art wie Eldar funktionieren...

Am GD redete ich mit Phil kelly , als ich also mit ihm darüber diskutiert hab was er sich bei der überarbeitung gedacht hat, da ich mir einige Sachen erhofft hab die leider nicht eingetretten sind....
Da sagte er einen Satz der für mich einleuchtend klang(Zum Thema bessere Psikräfte):
"Die Stärke eines Propehten liegt nicht daran, dass er aktiv im Kampf ist wie ein Scriptor der sogar im Nahkampf excellent ist, sondern den Gegner und seine eigenen Truppen zu verstärken bzw. zu schwächen....
schließlich ist es wertvoller mit ziemlich Sicherheit (dank Doom+Runenblick) zu sagen :"Dieser Trupp ist am Ende der Runde WEG!" anstatt evtl. nur 3 oder 4 Sm´s pro Runde wegzuhauen"

..ganz nebenbei werd ich auch ma meine Lsite posten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ist sogar mit 5 Boltertreffern möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Genauso ist es auch mit 40 Boltertreffern sehr sehr abwegig, das das eintreten sollte. Verdoppel das und Du kommst der Wahrheit näher.[/b]
Stimmt, habe nur mit 3/4 statt 8/9 gerechnet, ändert natürlich einiges.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es funtkioniert gut, wenn man ausreichend Deckung hat. Was ist daran ne Ausrede, wenn GW den Spielern sagt: 40k ist für 40k Platten gemacht, also spielt am besten auch auf solchen.[/b]
Keine Ausrede, nur um dich zu zitieren: fernab der Realität. Welches Turnier bietet schon 25% Gelände?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beispiel HQ: Du meinst also, weder Yriel noch Eldrad werden beliebt werden? Statt dessen hin und wieder einer der Phönixkönige? Welcher denn? [/b]
(1) An Eldrad ändert sich nach deiner Zusammenfasung eh nix, außer das er wohl noch doom bekommt, und im Moment setzt ihn AFAIk keiner ein, einfach zu teuer.
(2) Yriel: ja, der könnte es wegen seiner Sonderregel bringen, wobei aber - ähnlcih wie bei den Phönixkönigen-Das Problem auftritt: welches Turnier erlaubt besondere Chars?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beispiel HS: Also Fire Prisms mögen ja nett sein, aber wenn man von nem Turnier ausgeht, sollte man doch leiber gegen 3+ Rüstung planen und da müsste die Fire Prism entweder mit der kleinen Schablone immer 3 Marines oder mit der großen immer 10+ Marines, oder mit nem Kombischuss immer 6 Marines erwischen um so gut wie ein dezent teurerer Falcon zu sein.[/b]
du unterschlägts die Reichweite: ein Illum drückt sich immer am hinteren ende des Feldes rum, und ist damit zumindest vor einigen Waffen sicher (ein Plasmawerfer, oder generell S7+ Waffen mit hoher Kadenz, ist für einen Falcon gefährlicher als Laserkanone oder ähnliches.
Ein falcon muss auf 24" ran wenn man die Shurikenkanone bzw. auf 36" wenn man die Sternenkanone nutzen will.
Der Illum zar is tjetzt eher so wie der Tau Hammerhai: hinten rumdrücken und erst gar nicht in Verlegenheit kommen jemanden das Heck zu zeigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist das jetzt so weit weg von meinem Konzept?[/b]
IMO ja: die Droiden und der Rat schlucken zuviel Punkte, so das man zu wenig Feuerrkaft aufbauen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber überleg mal, wie viele Jahre es gedauert hat, bis sich so einseitige Konzepte nach dem alten Codex entwickelt haben, so dass es wirklich kein Querdenken mehr gibt.[/b]
Kann sein das meine Erinnerung mir einen Streich spielt, aber eigentlich stehen Konzepte immer 1-2 Monate nach erscheinen des codex, zumindest in der Theorie, und etwa 6 Monate später auch auf dem Feld. Wie alng hat es gedauert bei SM auf combis wie Stukalisten oder Killerspeeder zu kommen?
Oder auch Eldar: die letzte Ädnerung gabs beim Ediwechsel: weg von Khaindar hinter Gardistenwänden und PL's, hin zu 3x Falcon und 5er Garditrupps. Und davor eben beim erscheinen der Codex Weltenschiffe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Statistisch hat sich das nicht viel gegeben. Im Zeitalter von Doom haben die Mirrorblades nur noch weitere Vorteile bekommen.[/b]
Fand ich schon, zumindest auf den Trupp gesehen: eine S3 Bansheeattacke mehr oder weniger 'macht das Kraut nicht fett'. Aber noch 2-3 S 5er war bisweilen sehr nützlich (am meisten natürlich noch in der 3rd Edi, wenn man champions gepickt hat). Mit Doom hast du natürlich recht, aber ich halte das ständige argumentieren über Psikräfte für nicht sonderlich passend: man hat eben maximal jede Kraft 2 mal (3 mal wenn man Eldard zählt), und insgesamt eben maximal 4-5. Oder anders: ich kann nicht meine ganze Armee mit Gunst schützen und gleichzeitig den Gegner mit Doom belegen.
Aber immhin unterstützt das meine Aussage in einem anderen Punkt: es gibt keine Alternative zu 2 Runenpropheten 😀 😉
Und die Gegner freuen sich, da zmuindets mentales Duell kein Thema mehr ist 😀

@Anuris:
hast recht, Rat ist hart&schnell, aber eben sauteuer..überleg was dich allein 10 Leser auf Jetbikes kosten.
Und turniertechnisch hat es eine Achillesferse: ReW-ignorierende Waffen. C'tan/Pariah und Grey Knigths kann man vernachlässigen, aber der monströse DP mit Todesklinge ist AFAIK nicht so selten.....und das Chaos auf Turnieren nicht selten ist, muss ich dir nicht erzählen, oder 😛
Außerdem habe ich einen Rat nie als Killermaschine betrachtet, sondern immer primär wegen der Psikräfte genommen, mit dem netten "bonus" das er eben recht robust ist.
Jetzt ist es nur eine teure Nahkampfeinheit.
Wobei ich regeltechnisch bis heute immer ein miese sgefühl habe, wenn Gunst von einem Proph im NK gewirkt wird...hat immer den Nachgeschmack einer Regelücke..

@Nx2
Tankhunter ist bei S8 Melterwaffen vernachlässigbar, ebenso die zusätzliche Reichweite der Exarchenwaffe.
Einizge Kombi, die ich mir lohnend vorstellen könnte, wäre der schw. Flammenwerfer in Kombo mit Verwundungswürfe wiederholen, wobei es mir immer widerstrebt wenn man dann die normalen Drachen sinnentfremdend benutzt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Anuris:
hast recht, Rat ist hart&schnell, aber eben sauteuer..überleg was dich allein 10 Leser auf Jetbikes kosten.
Und turniertechnisch hat es eine Achillesferse: ReW-ignorierende Waffen. C'tan/Pariah und Grey Knigths kann man vernachlässigen, aber der monströse DP mit Todesklinge ist AFAIK nicht so selten.....und das Chaos auf Turnieren nicht selten ist, muss ich dir nicht erzählen, oder [/b]

Du meinst DP mit Schreckensbeil 🙂
Klar ist der ne Gefahr, war er aber vorher auch 😉
Nur das der mit 12" fliegen oder eben 12" Angriff den normalen Rat mal schneller gehascht hat als er es beim Bikerat tut.

Ich glaube!, der/die großen Bikeräte werden trotz hoher Punktkosten (10 davon kosten ca soviel wie mein RdS), eine wohl alltägliche Erscheinung. Wenn ich mir anschaue wie die Leute jetzt schon ihre 5er Vollgestopft haben, wie tun sie es dann bei 10ern?
Nen besseren Punktebunker der dazu noch fast alles plattdrischt bekommt man eigentlich nirgends.

Aber das wird sich erst zeigen wenn der Codex raus ist, und ca 3 Monate ins Land gegangen sind. (und die Leute sich genug davon gebaut haben ^^)

Mein Tipp: Ganz heiße Einheit mit enormem Killerpotential! (wo mich persönlich das fallen der 5er Grenze stört)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keine Ausrede, nur um dich zu zitieren: fernab der Realität. Welches Turnier bietet schon 25% Gelände?[/b]
Northguard z.b. Aber Du scheinst mein argument nicht zu verstehen. Wenn die ganzen Turnierbetreiber sich nicht an die Richtlinien halten, dann kann man sich auch nicht beschweren, dass die Regeln unausgeglichen sind, wenn man an solchen Turnieren teilnimmt. Die Regeln sind für dichte bebaute Platten gedacht: wenn sie dort nicht funktionieren -> Schuld von GW, wenn sie auf anderen Platten nicht funktioniren -Y Schuld von dem, der die Platte gestaltet hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
welches Turnier erlaubt besondere Chars? [/b]
Seid wann ist Yriel ein besonderes Charaktermodell?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Illum zar is tjetzt eher so wie der Tau Hammerhai: hinten rumdrücken und erst gar nicht in Verlegenheit kommen jemanden das Heck zu zeigen. [/b]
Selbst mit 36" Zoll Reichweite kommt man bei mittlmäßiger Spielweise nicht dazu, dass jemand einem ins Heck schießt, außer viuelleicht ganz verwegen Schocktruppen, aber selbst das lässt sich umgehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fand ich schon, zumindest auf den Trupp gesehen: [/b]
Dann trügt Dich Dein subjektives Empfinden aber. Rechne es einfach mal durch. Du wirst sehen, dass es bei den meisten Gegnern durchaus eng beieinander liegt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder anders: ich kann nicht meine ganze Armee mit Gunst schützen und gleichzeitig den Gegner mit Doom belegen.[/b]
Wer sagt denn was mit Fortune? Aber Doom wirkt nunmal auf alle Einheiten, von daher kann man schon mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass das Primärziel die Kraft auf sich wirken hat und dann alles davon profitiert. Selbst bei Fortune könnte man damit argumentieren, wenn man die Kraft einer Einheit fest zuweist. Z.B. beim alten Rat wäre es geradezu fatal darüber zu diskutieren, ohne Fortune mit einzuberechnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber immhin unterstützt das meine Aussage in einem anderen Punkt: es gibt keine Alternative zu 2 Runenpropheten[/b]
Achtung Unterschied beachten! "Etwas ist sehr gut" ungleich "Etwas ist besser als alles andere"
 
@Sohn des Khaine: Ich bin mir sicher, dass man die Drachen so gut wie immer mit Exarch sehen wird, allein weil er kaum mehr Punkte kostet und wie gesagt den Drachentrupp sogar effektiv gegen mittlere und leichte Infantrie werden laesst. Auch Tankhunters ist keine schlechte Sache, da man nicht immer davon ausgehen kann, dass man wirklich auf 6" rankommt, in dem Fall ist jeder Punkt Stärke Gold wert.

Achja: Watch out for Eldrad! Der Junge wird mit dem neuen Codex genial werden, wirklich eine lohnende Auswahl ^^

@Jetbikerat: Ich werde mich weiterhin skeptisch verhalten, die Gefahr, dass Gunst mal nicht klappt ist gegen Scriptormarines schon ziemlich hoch und dann steht man mit runtergelassenen Hosen da, denn 10 Jetbikes hinter Deckung zu verstecken ist schon garnicht so einfach ^^
 
@ Dämonenprinz....ham der Rat nich Phantomhelme..so wegen Kg halbieren und so?
Naja
Hier mal meine Liste für 1750 Punkte🙁Ganz nebenbei..ich kenn die Punktekosten noch nicht...ist also nur mal so geschätzt) und ach ja Thema: Ulthwé Splitter...mehr an anderer Stelle


-Autarch: Mandiblaster,Warpsprunggenerator, Fusionsblaster, Kettenschwert
-Prophet:Hagun Zar, Pistole, Seelensteine, Doom, Runenblick

-9 Asuryans Jäger+Exarch:2 Shurikenkats, Shurikensturm + Serpent: 2*Shurikenkanonen, Seelenstein
-10 Sturmgardisten:2 Fusionsblaster+Leser:Hagun Zar,Pistole und Flammen der Wut
+Serpent:Laserlanze, Seelenstein
-10 Gardisten mit Impulslaser und Phantomseher: Hagun Zar, Pistole Nebelschleier
-5 Weltenwanderer

-4Warpspinnen+Exarch: 2*Monoschleuder

-Phantomlord:Raketenwerfer+Laserlanze
-Falcon: Pulsar, Sternenkanone, Seelensteine (evtl. Holofeld)
-4 Schwarze Khaindar+Exarch: Raketenwerfer,Fast Shot

Anmerkung:
Falcon wird evtl. zum Illum Zar umgerüstet
evtl. Änderung am Phantomlord

Wie gesagt hab ich keinen blassen Schimmer ob das zu wenig oder u viel ist..is also nur eine Grobe Schätzung....Eure KONSTRUKTIVE MEINUNG..bitte!^^
 
Theme Feuerdrachenexarch: Ich hab grad eben bei ner Schlacht nen 6er Trupp mit Falcon entladen, 5 Terminatoren mit dem Falcon zusammen gekillt und dann in der nächsten Runde 9er Trupp zusammen-panzer-geschockte* Scouts in Deckung nen Dragons Breath mit Crack Shot verpasst: 9 Verwundungen: Trupp ausgelöscht :lol: Die anderen feuerdrachen mussten nichtmal schießen.

* sprich: Falcon schockt sie, damit sie eng zusammen stehen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Theme Feuerdrachenexarch: Ich hab grad eben bei ner Schlacht nen 6er Trupp mit Falcon entladen, 5 Terminatoren mit dem Falcon zusammen gekillt und dann in der nächsten Runde 9er Trupp zusammen-panzer-geschockte* Scouts in Deckung nen Dragons Breath mit Crack Shot verpasst: 9 Verwundungen: Trupp ausgelöscht Die anderen feuerdrachen mussten nichtmal schießen.[/b]
Knusprig. :lol:

Der Jetbikerat ist denefintiv übel, wiederholbarer 3er Save mit W4. Im Moment hat das 40k Universum keine härtere Einheit zu bieten.. allerdings auch kaum eine teurere, 10 RL kosten 250p, 55 der Prophet.. macht schonmal knapp 300p ohne jede Psikraft und ohne jedes Jetbike. Allerdings 2 solcher Räte + 3 Falcons/ Illum Zars und Weltenwanderer sind die ultimative Hamsterarmee.. danke GW... 🙄

@Athenys: Sicher hat der Rat nen Phantomhelm, wodurch das KG des DP auf 3 reduziert, trotzdem trifft er immer noch auf die 4+, und verwundet höchstwahrscheinlich auf die 2+, und mit rasender Angriff hauen sie alle gleichzeitig zu. Der Junge kann schon gut reinhauen, aber ich denke bei der Masse an Hagun Zar Attacken ist auch der bald Geschichte.. allerhöchstens 2 NK Runden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ferner ist man jetzt, so sehe ich das, mehr und mehr darauf angewiesen , dass seine Einheiten zusammenkämpfen. Bsp.: 2 Illums um die Ds3 Schablone zu bekommen, autarch +Speere, Asuryans
Jäger+ Farseer+Doom, Weltenwanderer+ Farsser...usw.
Man spielt nun vielmehr Kombos und DAS ist die Art wie Eldar funktionieren...[/b]
Seh ich zu 100% genauso, so kämpfen Eldar einfach, und ich muss sagen, das es GW echt gut gelungen ist, das Konzept umzusetzen.

Zu deinem Listchen:

Der Autarch ist klasse so, so werd ich den auch einsetzen. 🙂
Warum alle nun auf Runenblick stehen, wird mir nicht ganz klar, ich find Doom in Kombination mit einem großen Asyrians Jäger Trupp eigentlich viel besser. Ich finde allerdings, das der Große dann noch nen Bike braucht, das er auch immer überall ist, wo er gebraucht wird.

Die Sturmgardisten kannst du getröst wegschmeißten, nimm lieber Feuerdrachen, die haben mehr AntiPanzer Power und BF 4, und du brauchst nicht so viele.

Den Gardisten eher ne SteKa, die bekommt man jetzt eher schwerer, und den Leser brauchst du eigentlich auch nicht.

Impulslaser bekommste an Vypern zusammen mit ner ShuKa für nur 65p, das macht 7 Schuss S6, mein Geheimtipp, also psst. 😉

Ich würde lieber 2*3 Weltenwanderer mitnehmen, das du gleich 2 Trupps hast die infliteren, und 2 Trupps die niederhalten versuchen können.

Dem PL würd ich eher nur ne Lanze + das Schwert geben, das er noch exzellent im Nk ist, das er Marines nur auf die 4 trifft, hat mich schon immer gestört, aber durch wiederholen ist das schon okay. Mit der Lanze und BF4 geht er dann auf Panzerjagd

Dem Falcon auf jeden Fall noch Holofeld geben, und am besten noch Landekufen oder wie die heißen, auf jeden Fall die Teile, die ihm bei lahmgelegt nur lahmlegen, ohne das er gleich vollkommen abschmiert. Ich glaube allerdings nicht, das dies alles schon 1750 sind, habe allerdings nicht nachgerechnet und nur nen bisschen überschlagen.

Sollte der Falcon zum Illum Zar aufgewertet werden, solltest du dem noch einen Bruder verpassen, der Kobi Schuss ist gelinde gesagt genial. 🙂

Ansonsten schon ganz nett so. 🙂
 
Danke für dein nettes Feedback...sowas bekommt man hier selten
@ DPrinz: tja du triffst den Dp auf die 3+ und verwundest ihn auf die 2...bei der Masse von Attacken 😛

Naja zur Liste... ich sollte erwähnen, dass ich ein Ulthwé Spieler bin und auf den neuen Codex umrüsten muss...und Ulthwé das Weltenschiff ist was am meisten unter dem neuen Codex "leidet" (ist halt so)..naja und deswegen die Aj's und die Warpspinnen..ich liebe die Spinnen eben....und seit Sturm des Chaos sind eh viele Khaindar auf Ulthwé...

Naja und ich will nicht mehr Aspekte als Gardisten und Ranger spielen...deswegen die Sturmgardisten anstatt der Feuerdrachen...so halt ich das Thema(einiger Maßen) ein.

Ehm...meiner Info nach ham die Ranger nun Truppengröße 5-10.....deswegen der 5er Trupp^^

Der Lord fungiert als Panzerabwehr und sollte so eher seltener in den CC...zusammen mit dem Autarch...und im CC sind eh alle Truppen gut gegen Panzer (wegen Hagun Zar)...

Vyper wären eine Überlegung wert (Anstatt der Spinnen)...mal sehen was man mir noch so sagt^^



Der Ganze Hintergrund ändert sich evtl. eh auf einen Kaelor-ableger (Kaelor= Seher+Warpspinnen)...muss aber noch sehen, ob sich das net mit dem background beist^^