Missionen Eindruck

Ich stimme dir ja zu, er hat das Beste aus der Mission gemacht und am Ende verdient gewonnen. Alles keine Frage.

Nur wäre das Spiel eben in den anderen beiden Missionen deutlich anders gelaufen. Ich finde es eben schade, wenn die Mission im Vornherein schon deutlich den Spielausgang bestimmt, wenn man die beiden Armeen sieht. Genauso übrigens, weil man sein Spiel auf einer Stadtkampfplatte austragen muss und nicht am Wüstentisch nebenan.
 
Ich denke hier scheiden sich dann die Geister: Die einen möchten eine möglichst standardisierte Tisch- und Missionslandschaft so, dass bestenfalls immer alles gleich ist (Zufall eleminieren) und die anderen sehr viel Abwechslung, die Armeen zwingt auch flexibel zu sein, um jetzt etwas überspitzt zu sein.

Ich finde ja, dass Flexibilität wichtig ist ,da wir eine eine Schlacht zwischen zwei Armeen darstellen und im Kampf unflexibilität nicht hilfreich ist.
Außerdem führen flexiblere Armeen imo zu spannendsten Spielen
 
Ich hatte letzten Freitag mein erstes 9.Ed Spiel und ich muss sagen, mir hat das mit der Mission sehr gut gefallen. Wir sind streng nach RB vorgegangen, erst Marker, dann abwechselnd Gelände stellen usw. Ich glaube, man kann sich über die Wahl der Sekundär-Missionen sehr gut auf den Gegner einstellen. Mal schauen, was die nächsten Spiele gegen andere Gegner bringen.
 
Ich denke hier scheiden sich dann die Geister: Die einen möchten eine möglichst standardisierte Tisch- und Missionslandschaft so, dass bestenfalls immer alles gleich ist (Zufall eleminieren) und die anderen sehr viel Abwechslung, die Armeen zwingt auch flexibel zu sein, um jetzt etwas überspitzt zu sein.

Ich finde ja, dass Flexibilität wichtig ist ,da wir eine eine Schlacht zwischen zwei Armeen darstellen und im Kampf unflexibilität nicht hilfreich ist.
Außerdem führen flexiblere Armeen imo zu spannendsten Spielen
Ähnliche Missionen und standartisierte Platten führen ja nicht automatisch zu immer dem selben Spielverlauf. Aber wenn ein Spiel nur durch die Wahl der Mission bzw. Platte entschieden wird, dann kann das auch nicht richtig sein.
 
Ähnliche Missionen und standartisierte Platten führen ja nicht automatisch zu immer dem selben Spielverlauf. Aber wenn ein Spiel nur durch die Wahl der Mission bzw. Platte entschieden wird, dann kann das auch nicht richtig sein.


Je standardisierter Missionen und Platte sind, desto mehr rückt meiner Meinung nach das List-Building in den Vordergrund und löst sich zudem vom Gegner. Natürlich sind die Spiele nicht gleich.
Bei unterschiedlichen Missionen muss eine Armee aber mehr Eventualitäten abdecken und ich finde das Interessanter: Ein paar Posts vorher hatte ich ja gesagt, dass es viel um Geschmack im Design geht.
Klar muss sein, dass overall jede Faction gut mitspielen kann.