Mit 30k anfangen - Frage zu Legionen

Ich kaper das hier mal, weil es mir ähnlich geht wie dem Ersteller und ich ubnsicher bin. Ich habe mit zwei Kumpels beschlossen, das wir nach und nach in kleinen Schritten Richtung HH gehen. Der Eine Wird Salamanders aufbauen, der andere baut Ultra Marines und Custodes auf. Ich schwanke zwischen Iron Warriors, NL, Sons of Horus und Mechanicum.

Ich gehe rein nach Optik und Fluff: Ich mag sehr gerne Cybots, Läufer, Panzer und Termies. Die Primarchen gefallen mir alle sehr gut! Besonders Horus. Bei den IW finde ich den einzigartigen Robo gut. Beim Mechanikum gefällt mir alles. Aus jetziger Sicht scheinen mir die Iron Warriors am besten diese Sachen wieder zu spiegeln. Ich habe mitbekommen, dass ich über Cortex Controler und den Forgelord auch mechanicum Läufer in die Armee integrieren kann, und es ist noch fluffig.

Bestätigt ihr mich darin Iron Warriors zu nehmen? Wieviele Mechanicum Läufer kann ich maximal mitnehemn einen Trupp oder?

MfG. Maulwurf
 
Also wie du schon erkannt hast kannst du den Legion Centurion Praevian mit nehmen der von einer Einheit Castellax oder Vorax begleitet werden kann (Einige Legionen haben hier noch Besonderheiten bzw Ausrüstung und Sonderregeln für ihre Automatas)

Alternativ könntest du auch den Legion Forge Lord einsetzen der erlaubt es dir wenn du ihm den Cortex Controller gibst, Castellax Automata oder Thallax als Heavy Support Auswahl zu nehmen.

Außerdem stehen dir bei den Iron Warriors noch die "Iron Circle" Domitar-Ferrum Class Battle Automata Maniple" zur Verfügung. Das coole ist das du diesen sogar IW Charaktermodelle anschließen kannst und sie mit einem Cortex Controller und Servoarm sogar wieder zu "reparieren"

Außerdem kannst du natürlich einfach ein Alliiertes Kontingent des Mechanicums deiner Armee anschließen.

Zu deinen Vorlieben: Alle Legionen können grundsätzlich auf fast alle Einheiten zugreifen, wobei jede Legion nochmal über eigene Spezialeinheiten verfügt. Dies wird teilweise durch Allgemeine oder Legionsspezifische Rites of War (Sowas ähnliches wie Ordenstaktiken bei den Space Marines würde ich mal als Vergleich nehmen) eingeschränkt. Hier sei als Beispiel genannte Orbital Assault, wo alles schocken muss oder Armoured Breakthrough alle Einheiten müssen aus Fahrzeugen bestehen oder Transporter erhalten.



Iron Warriors empfehle ich als Spieler der IV Legion natürlich gerne 😀.

Du kannst alle von dir gewünschten Einheiten einsetzen. Fluffmäßig und spielerisch ist das Mechanicum ein guter Verbündeter. Du hast Zugriff auf die Iron Warrior exklusiven Domitar-Ferrum Class Battle Automata, die Tyrant Termiantoren, die sehr guten Havoks und sogar Narik Dreygur ein besonderes Charaktermodell der einen Centurion Praevian darstellt oder Kyr Vhalen der mit Servoarm und Cortex Controller (zum Reparieren der Automata) und einem Haufen anderer Spielerein ein klasse Typ ist mMn.

in diesem Sinne

Eisern im Innern, Eisern nach außen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann werden es die Eisernen werden. Und später werden ein oder zwei battleautomata dazukommen Bei Mechanicum hatte ich nach Battlereports von Imothek und der tollen Beschreibung der Fraktionen hier durch Zekatar Angst zu stark gegenüber meinen Mitspielern zu werden. Wir spielen Regelmäßig aber die meisten hier würden über unser härteniveau lachen.

Danke für die Hilfe
 
Lachen im Sinne von?

Im Grunde kann man alles "zu hart" aufstellen. Mit der richtigen Legion ist es zwar dann noch härter, aber meistens sind es die Einheiten, die ohnehin jede Legion nehmen könnte, die etwas "zu günstig" sind. Sicherlich bekommen diese Einheiten bei einigen Legionen einen zusätzlichen Bonus, oder sind vor allem in einer Legion hintergrundstreuer als in der anderen, aber wie gesagt... "zu hart" kann man alles aufstellen. Selbst mit dem Mechanicum müsstest du nicht das spammen, was richtig hart ist. Und wie Zekatar ebenfalls erwähnte, ist Mobilität halt auch ein Faktor beim Mechanicum.