Mit Herr der Ringe Anfangen, was können die einzelnen Fraktionen

also das große regelwerk ist ansich vollständig, alle regeln sind drin.

ausnahmen sind natürlich sonderregeln der minis und armeen die danach erschienen. manko es sind zu wenig szenarien drin.

legion von mittel erde braust du ansich nicht da dies selbst überholt ist und teil weise ersetzt wurde durch die später erschiedenen erweitungen.

im GRW wurden die krieger der toten vergessen kann bei GW aber runtergeladen werdern genau so wie manch andere regeln und profile.

folgende erweitungen und abenteuerbücher sind noch relewand weil dies nach den Großenregelwerk erschienen:
der sturz des nekromanten (erschien vor legion von mittelerde)
der schatten im osten (erschien vor legion von mittelerde)
Harad
der untergang von arnor
gondor in flammen
khazad-dum
die gefährten
die zwei türme
die rückkehr des königs

aus all diesen werken sind folgende dinge spielrelewand:
profile der minis
sonderregeln der einzelen völker
szenarien (ich spielrelewand aber sehr nett, man will ja nicht nur feldschlachten machen)
folgedes ist recht nützlich für jeden:
bastel tipps
spielfeld gestaltung
folgenes ist grade für anfänger ganz nett:
bemalungs tipps und anleitungen

folgende bücher bleiben noch sehr nützlich auch nach den GRW:
die befreiung des auenlandes (wegen den szenarien und sonderregeln für fallen und bastell tipps, weniger intersant sind die bemalungs tipps)
die schlacht auf den pelennor-fledern (wegen den szenarien, bastelltipps und bemalung)
schatten &flammen (wegen den szenarien, bastelltipps und bemalung)
die belagerung von gondor (szenarien, bastelltipps und bemalung)
so bei für mich die bemalungstipps ehr unwichtig sind
 
*grins* also doch quasi alles *lol* 😀

wobei:
die befreiung des auenlandes
die schlacht auf den pelennor-fledern
schatten &flammen
die belagerung von gondor

dann wohl erstmal wegfallen (Szenarien und Bemaltipps ok gut zu haben mMn aber nich so wichtig)

Regeltechnisch:
der sturz des nekromanten (erschien vor legion von mittelerde)
der schatten im osten (erschien vor legion von mittelerde)
Harad
der untergang von arnor
gondor in flammen
khazad-dum
die gefährten
die zwei türme
die rückkehr des königs

naja erstmal das GRW kaufen 🙂
 
ähhh??

"entfällen"?? du meinst wohl empfehlen....

Also....für mich persönlich ist genau dieses Werk gar nichts....aber das wollt ich eh noch gesagt haben.

Die meisten Erweiterungen beziehen sich ja auf ein Gebiet oder so...(Harad z.B.)
Wenn man mit diesen Armeen nicht spielt, isses unsinnig sich das Buch zu kaufen.

Ich hab nur Khazad-Dum und Gondor in FLammen (neben dem Regelwerk).
Das reicht, weil ich diese Armeen spiele.
 
Hihi jaa....kenn ich.
Hab gestern ne Karte an ne Freundin geschrieben....also spät + was getrunken + was sinnvolles schreiben....das geht nicht!!

Aber mal hier zum Thema.
Das mit dem Gegner ist teilweise SEHR wichtig!! Vor allem bei miesen Sonderregeln....z.B. Wose, die ja bei Orks etc. +1 aufs K kriegen (war doch so oder?)
Gegner hat gesagt +1 auf K, A, S ....und wir haben leider erst nachgeguckt, als es zuende war :-(

Aber ich geb trotzdem kein Geld dafür aus....ich lass es mir einfach vorher zeigen *G*
 
ja sicher aber wenn ich bedenke wie lange ich keine minis mehr von hdr gekauft hab 😉 (hab einfach noch soviel unfertiges das ich damit noch genug arbeit hab)

und voralle dingen ich spiele gerne kriegerbande bei HdR nur leider kam da lange nichts von GW was einige regeln doch recht veraltern lies, und es einige andere völker dazu kammen wo sich neue kriegerbande schreiben lohnte 😉 müste ich mal rechtschreibtechnisch überarbeiten und ins netz stellen 😀
 
Hoi,

nach einigem Hin und Her schwank ich jetzt zwischen den Zwergen und den Elben.

Viel weis ich ja noch nicht was bei den Elben / Zwergen so große Vor- oder Nachteile sind nur das die Zwerge die kürzeste Bewegungsreichweite haben. Ist das ein wirklich so großer Nachteil oder können die Zwerge das irgendwie ausgleichen :huh: oder was für besondere Fähigkeiten unterschieden die (ausser das sie mehr aushalten)
 
naja...Zwerge sind hammer Zäh!!
Also Zwerge sind wirklich klasse! Sind nicht so teuer wie die Elben, d.H. du kannst ein paar von ihnen aufstellen.
Sie haben echt hammer Helden, DIe Bögen haben Stärke 3, auch wenn sie nicht soo weit schießen können...naja

Klar...Elben sind auch stark. K5 bei den regulären Truppen,....unglaublich hart!! Standarte und man hat echt gute Chancen zu gewinnen!! Natürlich kostet das leider alles so seine Punkte...also eine ziemlich kleine Armee und leider nur wenige Modelle bisher mit schild...

Denke beide kann man gut Spielen, haben eben beide so ihre EIgenheiten beim Spielen....

Beim Neuling...würd ich fast auf Zwerge setzen...halten was aus und haben immer noch K4...was ja bekanntlich besser ist als menschen oder orks...von daher schonmal Top! *g*

Aber letzentlich kommts ja auch drauf an, woran du spaß hast.
Guck mal, welche Modelle dir mehr gefallen! Das is ja auch nicht gerade unsichtig ;-)
 
Worauf man natürlich auch noch hinweisen muss is, dass die Einzelminis halt auch recht teuer sind bei Elben (wobei sich das jetz mit de Plastikelben bisschen verbessert hat).
Ich persönlich als alter Isengart Spieler bin daher Verfechter von dieser Fraktion, weil man
a) Sowohl billige Truppen als auch Gute haben kann (normale Orks, Dunländer und aber auch Kundschafter und Krieger der Uruks)
b) Ganz geile Helden dabei sind (Saruman und Grima, Schamane...)
c) Man auch Belagerungsmaterial für solche Szenarien hat, da sowas bei den Elben beispielsweise vollkommen fehlt, ebenso wie Reiterei
d) Das ganze Bild abgerundet is, da man Kanonenfuttertruppen, aber auch Elitetruppen hat, vom Fluff her alles da ist und die Miniaturen in großen Boxen zu kaufen sind (nich wie bei Harad die normalen Reiter 1 Figur, 13€).
Von daher lebe die Weiße Hand^^

Grüße,

Ardamis
 
Hej...klar ist die Weiße Hand einfach unglaublich!! Ich spiel sie ja auch
(teste mal Uruk-Hptm mit zweihandwaffe und schwerer Rüstung...NICE)

Naja...aber die meisten spielen ja die Uruks...sin ja halt die härtesten Grundtruppen...zwar "nur" K4 (im vergleich zu Elben jetzt) aber sie haben S4...was absolut reinhaut!!
Was ich bei den Uruks nicht so mag ist, dass die keine richtigen Helden die es mit den großen der anderen aufnehmen können...so Die Zwillinge oder so....mies!

Naja...ähh...er wollte ja eh die zwerge oder elben.
 
Hmm naja...Baumschmuser sind ja die Waldelben...von denen ich nicht wirklich viel halte ;-) (haben meiner meinung nach zu wenig verteidigung um was zu reißen in den meisten Schlachten....leider gibts nicht immer genug Schutz.

Jop...mach das.
Was haltet ihr eigentlich von den Tunnelkampftrupps?
25 Punkte für zwei Zwerge wobei die nie getrennt werden dürfen...öhhhh
 
Was sind Tunnelkampftrupps? Son Szenario oder was? Also ich weiß nich, hab noch nie Zwerge gespielt, aber ich glaub Kriegerbanden is spaßiger...
Btw was ich spaßig fänd, wer so en richtig cooles Szenario Moria gegen Zwergenreiche, das gibt dann en schönes, riesiges Gemetzel^^ Was an Zwergen halt schick is, is der hohe Mutwert und die Defense! Aber Goblins hat auch was: Masse 😛 und Morgoth's Balrog:wub:
Ka was Tunnelkampftrupps so machen, müssteste mir nomma genauer erklären^^

Grüße,

Ardamis