8. Edition Mit Hochelfen beginnen

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Naja, ich hab ja schon einen großen Thread im Imperiumsbereich, letztendlich habe ich mich dann allerdings doch für die Schlacht auf der Blutinsel entschieden. Imperium kommt dann als Zweitarmee dran.
Nun ist nur die Frage: Wie wird so eine Armee als Anfänger weiter ausgebaut? Im Moment besitze ich auch nur eine Blutinsel Packung, hoffe aber das ich die Skaven gegen HE austauschen kann und somit schon mal das hier aufbieten könnte:

*************** 1 Kommandant ***************
Prinz, General
+ Lanze -> 6 Pkt.
+ Greif -> 200 Pkt.
- - - > 356 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 285 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
10 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

10 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

10 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1461

Meine nächste Anschaffung soltle in diesem Sinne auch eine Streitmacht sein, vor allem auch damit die Standardtrupp-Regel endlich mal greift ^^
 
Jep ausbauen mit der Streitmacht.

Dazu empfehle ich dir das Set: Prinz / Edler.

Dein Prinz auf Greif sieht nett aus, das wars leider auch schon. Der wird recht schnell vom Himmel geholt und dient dir als Punktegrab.

Wenn Prinz dann bitte einen zu Fuß 😉

Magier hast du ja schon zwei.

Mit der Streitmacht steht dann auch der Kern und du bekommst einen Streitwagen.

Ausbauen würde ich mit Adlern (2 sind bei 2000 Punkten mMn Pflicht) und natürlich mit Elite.

Hier kannst du deine SM weiter ausbauen oder einen Block Pg / WL dazu holen. Auf jedenfall brauchst du mehr Elite, die bilden den wirklich gefährlichen Teil unserer Armee.
 
Ooh Boy!

Beginne mit einer guten Liste.
Du schlägst 1500 Punkte vor, Hast einen Prinzen drim, dann empfehle ich sowas:
*************** 1 Kommandant ***************
Prinz, General
+ Zweihandwaffe -> 12 Pkt.
+ Magische Armschienen, Rüstung von Caledor -> 80 Pkt.
- - - > 242 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Banner der Ewigen Flamme -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Amulett des Lichts, Phönixwächter, Silberstab -> 50 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Strahlende Flagge -> 5 Pkt.
- - - > 280 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
25 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 420 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1476
- Beim Prinzen eine Lamnze sieht zwar niedlich aus, bringt dir aber nur im ersten Angriff einen Bonus. Eine Zweihandwaffe bringt den Bonus immer.
- Der Greif macht nur bedingt Sinn. Flugviecher sind oft Opfer von Beschuss und Magie. Somit wird dein Flattermann schnell zum Brathähnchen.
- 2 Magier ist schön, eine AST und ein Magier sind mMn besser.
- 20 Seegardisten alleine füllen nicht die 25% Kernpunkte. Man braucht einiges mehr. Meine Empfehlung wäre ein regiment Bogenschützen oder Speerträger hinzu. Alternativ auch einfach aufstocken bit 25% erreicht.
- Schwertmeister sind stark. Deshalb sind auch sie Opfer von Beschuss. Jeder weiss, dass sie nur einen 5+ Rüstung haben und keinen zusätzlichen Schutzwurf. Das mach sie Anfällig. Deshalb immer grösstmöglich aufstellen. 10er-Trupps sind zu schnell vernichted. Alternativ zu dem Schwermeistern mag ich Phönixgarde. Haben eine Stärke und eine Attacke weniger, dafür aber einen 4+ Rettungswurf.
- Grenzreiter sind nett. 5 würden zum Umlenken reichen. Dafür sind sie allerdings zu teuer. Lieber 2 Riesenadler.

Kurzum:
Blutiniselbox ist ein ein Anfang. Besser wäre zuerst erkundigen und dann Geld vernichten.😛😉

Mein Rat:
Verkaufe den Prinzen auf Geif und die Grenzreiter bei Ebay oder anderesweitig. Suche bei der Gelegenheit nach der grossen Streitmachtbox der Hochelfen. Die kostet zwar gute 170 Euro, dafür bist du aber supergut bedient.😉
 
Immer das selbe ... Ooh Boy! 😉

Ooh Boy!

Beginne mit einer guten Liste.
Du schlägst 1500 Punkte vor, Hast einen Prinzen drim, dann empfehle ich sowas:
*************** 1 Kommandant ***************
Prinz, General
+ Zweihandwaffe -> 12 Pkt.
+ Magische Armschienen, Rüstung von Caledor -> 80 Pkt.
- - - > 242 Punkte
Optimal wäre ein Adler und ein Stärketrank für den Prinzen
*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Banner der Ewigen Flamme -> 35 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Wofür das Schild? Warum keine Drachenrüstung?
Kein Flammenbanner beim AST !!!!!!!!! Jede Einheit die das brauchen könnte, kann es selbst kaufen !!!

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Amulett des Lichts, Phönixwächter, Silberstab -> 50 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Silberstab mit Ring des Zorns oder einfach ne Bannrolle/Annulianischer Kristall und Juwel der Tapferkeit
*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Strahlende Flagge -> 5 Pkt.
- - - > 280 Punkte
Wofür die Flagge, wenn man ein AST in der Armee hat? ...

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
25 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 420 Punkte
Banner der Eile? Nur weil eine Einheit ein mag. Banner tragen darf muss man ihr keins geben. Es würde hier besseres geben.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1476
- Beim Prinzen eine Lamnze sieht zwar niedlich aus, bringt dir aber nur im ersten Angriff einen Bonus. Eine Zweihandwaffe bringt den Bonus immer.
soweit richtig
- Der Greif macht nur bedingt Sinn. Flugviecher sind oft Opfer von Beschuss und Magie. Somit wird dein Flattermann schnell zum Brathähnchen.
mit greif auf jeden Fall, ja. Aber alle anderen Fliegvicher (Adler / Drachen) sind einfach genial
- 2 Magier ist schön, eine AST und ein Magier sind mMn besser.
jap
- 20 Seegardisten alleine füllen nicht die 25% Kernpunkte. Man braucht einiges mehr. Meine Empfehlung wäre ein regiment Bogenschützen oder Speerträger hinzu. Alternativ auch einfach aufstocken bit 25% erreicht.
Seegarde im allgemeinen ist nicht sooo pralle...
- Schwertmeister sind stark. Deshalb sind auch sie Opfer von Beschuss. Jeder weiss, dass sie nur einen 5+ Rüstung haben und keinen zusätzlichen Schutzwurf. Das mach sie Anfällig. Deshalb immer grösstmöglich aufstellen. 10er-Trupps sind zu schnell vernichted. Alternativ zu dem Schwermeistern mag ich Phönixgarde. Haben eine Stärke und eine Attacke weniger, dafür aber einen 4+ Rettungswurf.
die alte diskussion der 3 Elite Einheiten. Alle haben Ihre berechtigung und alle sind gut. Schwertmeister kann man noch etwas mit Eisenfluchikone und Heiligem Weihrausch schützen.

- Grenzreiter sind nett. 5 würden zum Umlenken reichen. Dafür sind sie allerdings zu teuer. Lieber 2 Riesenadler.

10 Grenzreiter darf man schon als richtiger Hochelfenspieler sein eigen nennen, aber an sich sind adler wirklich besser.
aber auch die Grenzreiter können mehr machen als nur umlenken.
Nicht ohne Grund können Champions tolle Sachen machen, aber das geht für den Anfang zu weit.
 
Nun ja meine "eigentlich" angepeilte Liste wäre die hier:

*************** 3 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Edler, General
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 14 Pkt.
- - - > 99 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 285 Punkte

20 Bogenschützen
- - - > 220 Punkte

30 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 295 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
10 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen
- - - > 190 Punkte

20 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1874

Den Greifen find ich als Modell schön und wenn er bemalt ist werd ich mir den schön ins Regal stellen 😀 da wird nix verkauft.

Das Problem was ich hauptsächlich halt noch habe ist wegen den vielen Gegenständen und den Gliedern/Breite der Einheiten da ich noch kein "Gefühl" dafür besitze.

Die Liste hat nun eigentlich die Idee: -> Speerträger auf 10er Breite und 3er Tiefe (haben dadurch im Angriff auch den 3 Glieder Bonus durch Horde)

Dahinter die Bogenschützen, im besten Fall natürlich auf einem Hügel.

Die 20 Schwertmeister in einer normalen breite - 10er wäre zwar schön aber ich denke in dem Fall mach ich zuviel freifläche, tendiere da eher für eine 5x4 Staffellung mit späterer Umformierung. Vor den Schwertmeistern dann die Seegarde als "allround-Trupp" die vorrückt und den Schwertmeistern Deckung gibt so das ich mit den Schwertmeistern dann später um den Trupp herumschwenken muss und die gebundene Truppe in der Flanke erwische.

Da die Grenzreiter nur mit Bögen ausgestattet sind, haben sie nur einen plänkelnden Wert: Vor den gegnerischen Truppen rumreiten und Ihre Linien schwächen

Magier: Die Bogenschützen und die Speerträger sollen in diesem Fall einen Magier erhalten. Der Adlige soll zu den Schwertmeistern.

Die letzten Punkte sollen dann für Banner/Magischen Krams draufgehen

Phönixgarde etc. werd ich mir mit der Zeit ebenfalls noch zulegen, erstmal vor allen dingen aber schauen das ich etwas spielbares hinkrieg =)
 
die alte diskussion der 3 Elite Einheiten. Alle haben ihre Berechtigung und alle sind gut. Schwertmeister kann man noch etwas mit Eisenfluchikone und Heiligem Weihrausch schützen.
Jaja. Die alte Diskusion.
Wollt es nur mal gesagt haben.😉


BTT:
Wie du schlussendlich aufstellst ist dir überlassen. wichtig ist wohl nur, dass nichts vor den Bogenschützen steht weil deine Gegner sonst Deckung bekommen.
Auch gestaffelt aufstellen bringt nichts, weil die hintere Einheit nie zum Zug kommen wird. Man kann nicht einfach so durch andere Einheiten durchlaufen.

Deiner Grafik entnehme ich, dass du gestaffelt angreifen willst und dann die hintere in die Flanke schlagen willst. Das geht nicht. Lies nochmals das Regelbuch bezüglich Flankenangriffe durch.
Dein Einheitenmittelpunkt muss über 45° von der Gegnersicht haben um in die Flanke fallen zu können.
flankenangriff.jpg
 
Naja dann greift die Einheit eben eine runde Später an ^^ irgendwie lässt sich da bestimmt etwas regeln oder ich überleg mir ein anderes Manöver dafür. Vor allem aber komm ich mit den ganzen Gegenständen noch nicht so wirklich zurecht
Eine Runde Später kann dich eine Einheit kosten. Von daher immer so aufstellen, dass du immer maximale Schlagkraft bekommst. Zur Not einfach mal nicht angreifen und angreifen lassen.

Zu den Gegenständen: Lesen, verstehen, benutzen.
Schau dir mal die ganzen Listen hier im Forum an. Da wurde bei jeder so ziemlich alles optimiert.

Und nicht verzagen, ich brauchte am Anfang auch etwas Zeit um mit den HE warm zu werden.😉
 
Ja ^^ ich mach mich im Moment ja auch für ein Spiel mit 1700 Punkten gegen Vampirfürsten bereit. Ich würd halt grundstzlich nur gern wissen was mich erwartet damit ich ungefhr weiss ob ich den Gegner lieber auf Distanz halte oder im Nahkampf 😀 Listenoptimierung ist da nicht gefragt, mir stehen eh nur 2x Blutinsel HE's zur Verfüung
 
Also du kannst schonmal mit einer Armee ohne Beschuss >8 Zoll rechnen, die auf dich zumarschiert.
Dann wird sie nicht wegrennen =)
Dann werden die getöteten Modelle wieder auferstehen oder sogar mehr werden.
Und du wirst sehr starke Helden/Kommandanten sehen, die alles von dir einfach kaputthauen, ohne wenn und aber.

Schaffst du es die Helden zu töten, hast du das Spiel so gut wie gewonnen und jede Infanterieeinheit des Gegners die keinen Helden hat wird von deinen Speerträgern nieder gemacht (Zombies, Skelette, Ghule)

hier mal eine Beispiel-Liste die man mit 2x Blutinsel darstellen kann:

1 Kommandant: 340 Pkt. 20.0%
2 Helden: 379 Pkt. 22.2%
2 Kerneinheiten: 437 Pkt. 25.7%
3 Eliteeinheiten: 544 Pkt. 32.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Ring des Zorns, Annulianischer Kristall
+ Lehre der Schatten
- - - > 340 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 155 Punkte

Edler
+ Zweihandwaffe, Drachenrüstung
+ Riesenadler
+ Jagdbogen, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 224 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 300 Punkte

12 Bogenschützen, Musiker
- - - > 137 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

18 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Amulett des Lichts
+ Löwenstandarte
- - - > 340 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen, Musiker
- - - > 102 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen, Musiker
- - - > 102 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1700
 
Bogenschützen sind bei der Blutinsel Packung leider nicht dabei ^^

1x Greifenprinz
1x Magier
10x Schwertmeister
10x Gardisten
5x Grenzreiter.


Die Bogis müsste ich dann wohl mit Skaven "proxen" urks X_x aber an und für sich ganz witzig wie sich das so liest, ich hatte eigentlich die Grundidee möglichst schnell mit den Hoeth-Schwertmeistern und mit den Gardisten in die Meute reinzupreschen um mir dann mit meinem Greifengeneral mir einen der Vampirfürsten zu krallen ^^
 
also nach vorne brauchst du nicht. 🙂

Ich weiß auch, dass in der BlutinselBox keine Bogenschützen dabei sind. Nur habe ich bereits alle Modelle die enthalten sind verbraucht...und hatte die 25% mindest Kern noch nicht mal erfüllt.

Also von daher musst du auf jeden Fall proxen, weil du sonst gar keine vernünftige Armeeliste aufstellen kannst.
 
Ich frag mich ja was diese Drachenrüstung bewirkt, im Regelbuch und im Codex nix dazu gefunden obwohl aufgelistet oô seltsam oder ich bin einfach nur blind. War der Kristall nich auch der, der die Magie dann komplett zerstört? Den wollte ich jedenfalls mitnehmen und evtl eine der Klingen die nen Todesstoß haben damit der Fürst schnell umfällt :X
 
Mh... meine Elfen haben ja die Regel "schlgt immer zuerst zu" - nun ist die Frage: Wenn ich nun meine Schwertmeister dahin stelle, haben die trotzdem die Regel "schlägt immer zuerst zu" weil eine Zweihandwaffe sorgt ja für die Regel "schlgt immer zu letzt zu" oder ist es in diesem Fall der Initiativewert der zählt?