8. Edition Mit Hochelfen beginnen

Soooo ich hab mir dann mal ne Liste geschrieben:

1 Kommandant: 354 Pkt. 20.8%
2 Helden: 317 Pkt. 18.6%
2 Kerneinheiten: 448 Pkt. 26.3%
2 Eliteeinheiten: 581 Pkt. 34.1%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Elfenross mit Harnisch
+ Heldentöter, Siegel des Asuryan
+ Weiße Magie
- - - > 354 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Annulianischer Kristall
+ Weiße Magie
- - - > 175 Punkte

Edler
+ Zusätzliche Handwaffe, Schild, Drachenrüstung
+ Das Weiße Schwert, Trank der Geschwindigkeit
- - - > 142 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner
- - - > 305 Punkte

13 Bogenschützen
- - - > 143 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

19 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klinge des Verderbens
+ Klingenstandarte
- - - > 385 Punkte

9 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
- - - > 196 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1700


Die Idee ist eigentlich ganz simpel: Die Schwertmeister sollen alles umhauen was mir in den Weg kommt, hingegen die Seegardisten sind nur zum blocken dabei. Habe allerdings auch vor die Magierin wohl in den Trupp zu packen.

Die Ausrüstung: Die Ausrüstung hab ich versucht bei einem Charaktermodell zu spezialisieren, nämlich bei dem Edlen. Nun ist dabei nur die Frage: Das Weiße Schwert + zusätzliche Handwaffe + Schild? Hab ich dann dauernd einen 4+ Rüstungswurf (Schwere Rüstung 5+ und Schild ja dann auf 4+) somit könnte ich die 4+ im Fernkampf einsetzen und die 5+ im Nahkampf?

Die Idee hinter dem ganzen liegt darin das ich mit dieser Truppe versuchen will seinen Fürsten in den Nahkampf zu bringen, wenn der Fürst dann aber halt auch die Regel "schlgt immer zuerst zu" hat, den Trank vorher einzunehmen und Ihn dann im Nahkampf zu stellen. Den Heldentöter bei dem Magier habe ich reingepackt da ich diesen wohl zu den Seegardisten stellen werde, und mit dieser Waffe, nun ja... für jedes Base was in Kontakt mit der Einheit ist: +1 Stärke und +1 Attacke? ziemlich klasse eigentlich ^^
Naja dem Champion hab ich die Klingenstandarte und die Klinge des Verderbens gegeben.

Auch hab ich das Siegel des Asuryans reingepackt um nach Möglichkeit einen Spruch zu bannen und aus dem Spiel zu entfernen

So wird wohl meine Liste gegen den Vampirfürsten sein, und der grobe Plan wie ich versuche Ihn zu bekämpfen!
 
Edler
+ Zusätzliche Handwaffe, Schild, Drachenrüstung
+ Das Weiße Schwert, Trank der Geschwindigkeit
- - - > 142 Punkte

Schild bringt nur was gegen Fernkampf. Zusätzliche Handwaffe und Weiße Schwert zusammen geht nicht, da das weiße schwert eine magische waffe ist.
Trank der Geschwindigkeit brauchst du nicht, da du eh zuerst zuschlagen hast. wofür also die ini nochweiter erhöhen.

Die klinge beim Schwertmeisterchampion ist nicht ideal. gib ihm lieber das amulett des lichts, das juwel der tapferkeit oder notfalls den talisman des loec.
 

Nicht unbedingt, der Fürst hat ne höhere Ini als ich und mein Gegenspieler kann Ihm auch "schlägt immer zuerst zu" verpassen und somit hat er die höhere Ini als ich
 
Wenn beide ASF haben schlägt keiner zuerst zu, sondern beide gleichzeitig, egal welche Ini. Seine höhere Ini würde dann nur bewirken das du keine Trefferwürfe wiederholen darfst.
Aber selbst mit höherer Ini wird das nicht schön für den Edlen wenn er sich mit nem Vamprifürsten anlegt. Wenn der Edle nicht todesstoßst (und mit 3 Attacken und Wiederholungswürfen kommen da im Schnitt nur ~0,4 Todesstöße vor Rettungswürfen) wird er danach in Streifen geschnitten.
 
Mh, wie soll ich denn den Vampirfürsten anders klein kriegen? ^^
Wie jeder Andere auch. Mit Magie.😛😉

Wie Wargrim schon sagte hat der Vampirfürst ordentlich Wums.
3 Attacken und die Stärke. Dazu nette Kleinigkeiten wie Todesstoss und Nachwürfeln und Gift und Whatever.
Nicht zu vergessen seine Superrüstung mit sehr wahrscheinlich 1+ RS und einen Retter in der niederen Punkteregion und/oder Regeneration.
Kurzum: Bleib auf Distanz und zerleg ihn dir mit Magie.

Es gibt da so tolle Sachen z.B. Bewohner der Tiefe, Feuerball, Transmutation, fast alle Todesmagie, etc...
Deswegen auch einen lvl. 4 Magier gegen Vampire.
 
Naja ich wollt mich jetzt erstmal auf Weiße Magie "beschrnken" damit ich die kennen lerne, vor allem der 11er Komplexitäts Zauber wo jede Figur einen Schaden kriegt ist ganz nett. Und ich will ja auch versuchen seinen Zauber zu zerstören womit er alles wiederbeleben kann..: mmhr
Den Fünfer und s'Weggle.
Mit weisser Magie machst du da mMn keinen Schaden.
Höchstens mit Pfeilfluch und dann noch ca. 60 Bogenschützen.😉

Ich habe im Nahkampf erst einmal einen Dunkelelfenlord niedergemäht. Hat mich auch nur 30 Schwertmeister 15 Speerträger und einen Helden gekostet.
Der Hatte eine Rüstung an, bei der er pro Angriff nur immer einen LP verlieren kann. Und den hat er regeneriert.
Habe ihn dann auch nur Dank dem Kampfergebnis für seinem toten Drachen drangekriegt. Er hat schlecht gewürfelt.😉
 
Naja, das Problem ist das du nen ~300-400 Punkte Kommandanten mit nem 150 Punkte Held killen wolltest. Geht sicher in ein Paar fällen aber ist natürlich nicht sehr sicher.
Möglichkeiten da ranzugehn gibt es:
1. Verwandel den Edlen in nen Panzer und versuch den Fürst in der Herausforderung zu blocken. Du machst ihm keinen Schaden aber er dir hoffentlich auch keinen. Deine Truppen sollten kein Problem haben seine zu erledigen, also zerbröselt er mit der Zeit.
2. Dein Edler macht nen Bogen um ihn und die Schwertmeister versuchen ihn zu killen. Idealfall bekommst du immerhin 10A S5 an ihn.
3. Du rüstest deinen Helden anderst aus. z.B. könnte dein Edler als One-Hit Wonder mit Weißem Schwert und Talisman versuchen den Fürst zu legen. Dank der ganzen Wiederholungswürfe ist die Chance größer und wenns nicht klappt ist der eine LP weniger auch egal. Oder ne Kombination von Zweihänder und des Gauners Schwerbe oder so.
 
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, um ihn mit einem Edlen zu töten ist die Kombination aus

- Das Weiße Schwert & Talisman des Loec.
Damit ist quasi egal, ob er die höhere Ini hat. Treffer darfst du wiederholen.
Auch willst du den Todesstoß erwürfeln (der mMn Rüstung und Regeneration unterbindet) und darfst mit dem Talisman auch gelungene Würfe wiederholen!!!
Und sollte er dennnoch nen 4+ Retter haben, dann schön nochmal würfeln.

Anders seh ich nicht, dass der Fürst durch einen Edlen getötet wird.
 
Naja das Spiel wird auf nächste Woche verschoben, stattdessen sind wohl Echsenmenschen am Donnerstag dran ^^

Naja - ich hab mal ein paar Bilder geschossen:

Schwertmeister

attachment.php

Seegardisten (leider recht schlecht, habs auch nach 10 Fotos nich besser hinbekommen)
attachment.php
attachment.php

Champion der Grenzreiter
attachment.php

attachment.php

Champion der Schwertmeister
attachment.php

Bannerträger
attachment.php
attachment.php



Und ja, mir ist bewusst das des nicht die normalen Farben Ulthuans sind 😉
 
Nun ja - nun geht es um etwas optimierung da mir ja noch der Überblick fehlt "Wieviele Glieder und welche Breite ist ganz gut, sollte ich lieber mehr Einheiten aufstellen oder lieber die Einheiten größer machen" - sowas ist bei Fantasy ja auch ein entsprechender Faktor wegen den Würfeln.

Hier mal meine Idee:

1 Kommandant: 260 Pkt. 6.5%
3 Helden: 355 Pkt. 8.8%
4 Kerneinheiten: 1055 Pkt. 26.3%
6 Eliteeinheiten: 1856 Pkt. 46.4%
2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 5.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 260 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Edler
- - - > 85 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 135 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 385 Punkte

20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

15 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 220 Punkte


*************** 6 Eliteeinheiten ***************

20 Schwertmeister von Hoeth, Standartenträger, Champion
- - - > 324 Punkte

15 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
- - - > 322 Punkte

15 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte

15 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte

10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte

10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 3726

Ich hab noch keine Gegenstnde ausgewählt, auch hab ich das gefühl das ca. 150 Punkte zu wenig für die Ausrüstung sind. Da werd ich wohl noch entweder auf 15 Schwertmeister oder 10 Löwen zurückgreifen. Auch hätte ich noch 2 Tiranoc Streitwagen in dem Fall über, mit denen weiss ich gerade auch noch gar nicht wie ich sie einsetze. Etc. etc. ^^
 
*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 260 Punkte

Wäre interessant zu sehen, welche Lehre du für die Magier angedacht hast...weiße Magie für alle macht ja kaum Sinn.



*************** 3 Helden ***************

Edler
- - - > 85 Punkte

Wird erst mit Ausrüstung interessant über den zu diskutieren.
Was haste für den angedacht? AST?


Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 135 Punkte

Siehe Erzmagier.


Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 135 Punkte

Siehe Erzmagier.


*************** 4 Kerneinheiten ***************

40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 385 Punkte

Hochelfenspeerträger entweder 28 (7x4) oder 50+ (10x5)
Sie attackieren sowieso aus 4 Reihen, da braucht man keine Horde unter 50 zu stellen.


20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

Ok.

20 Bogenschützen, Musiker
- - - > 225 Punkte

Ok.

15 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 220 Punkte

Als Magiertaxi zu gebrauchen...sonst eher untauglich, bei einer so großen Punktzahl.

*************** 6 Eliteeinheiten ***************

20 Schwertmeister von Hoeth, Standartenträger, Champion
- - - > 324 Punkte

Gute Truppe.
Wenn der Edle reinkommt kann man sie als 21 Mann spielen (7x3).


15 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
- - - > 322 Punkte

Ziemlicher Mist.
Wenn Gernzreiter, dann 5er Einheiten...so sind die ziemlich nutzlos.


15 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte

Als Magiertaxi zu groß, als Kampfblock zu klein.


15 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte

Entweder 14 Stück ohne Kommando (7x2) oder deutlich größer mit vollem Kommando...die profitieren auch gut von der Hordenregel, brauchen sie aber nicht zwingend um effektiv zu sein.

10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte

Kann man so spielen...muss man aber nicht.
Ich würde entweder zu zwei Einheiten zwischen 5 und 7 Mann mit nur Musiker raten oder eine große Einheit (12+) mit vollem Kommando und angeschlossenem Charaktermodell, für den richtigen Punch.


10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte

Siehe oben.



*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Ok.


Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Ok.

WO SIND DIE ADLER?

Eine "fertigere" Liste wäre deutlich hilfreicher...so kann man leider gar kein Konzept erkennen (Bsp.: Edler...was soll man dazu sagen???).

Alles in allem ist die Liste sehr schwach. Bei 4.000 Punkten muss man mit fiesen Sachen rechnen. Die meisten deine Einheiten sind ziemlich schnell weggefrühstückt oder sie stellen kaum eine Gefahr für den Gegner dar.

Generell kann man man für offensive Einheiten sagen, dass eine Breite von 7 Modellen eine gute Basis darstellt...Horde ist auch eine Option...allerdings wird´s dann schnell richtig teuer und teilweise sehr riskant.
Ich persönlich bin mit 21er-Einheiten (7x3) bisher ganz gut gefahren.

Speerträger sollten 4 Glieder tief in normaler Aufstellung bzw. 5 Glieder als Horde gespielt werden...alles andere ist Verschwendung, die Breite ist dabei eigentlich relativ egal.

Gruß FOB