Ich weiß echt nicht was Ihr alle habt mit den Neuen Staatstruppen.
weder Die "posen" noch die uniform sieht Komisch oder Abgewrackt aus.
Hier muss ich schon etwas widersprechen. Wenn du die vorangegangenen Plastikbausätze noch kennst, dann sind die neuen Staatstruppen im Vergleich bestenfalls anders, aber nicht wirklich besser geworden. Ich führe mal kurz eine Gegenüberstellung auf.
An den alten Staatstruppen gefällt mir bis heute:
- aufrechter gerader Gang mit halbwegs korrekter Anatomie
- mehr Details an den Stoffteilen der Uniform (mehr Pluderaärmel und -Beinlinge)
- natürliche Haltung von Schwertern und Hellebarden
- schöne große Wappenschilde mit der Wahl zwischen 3 verschiedenen Reliefemblenen (Eisernes Kreuz, Adler, gekrönter Schädel)
Mittlerweile nicht mehr so gut finde ich:
- Hande zu groß (der Fehler aller ersten Kerntruppengussrahmen)
- praktisch keine Ausrüstung an den Modellen dargestellt oder im Gussrahmen
- wenig Kopfoptionen
An den neuen Staatstruppen gefällt mir (ja, etwas wurde auch besser):
- Ausrüstung und Talismane an den Modellen (jop, ich kann damit gut leben)
- mehr Variation in den Kopfauswahlen
- Schwerer und Waffen realistischer
- Hände jetzt passend proportioniert
Dagegen gefällt mir aber gar nich:
- seltsame Anatomie (O-Beine, gebeugter Gang, tonnenförmige Rümpfe)
- merkwürdige Waffenposen (wäre nur was für die ersten Glieder, warum keine Marsch- oder Wachtpose?) so etwas schwer zu positionieren
- kleine unscheinbare Schilde ohne Reliefoption
-irgendwie wenige Tiefe an den Stoffteilen der Rüstung
Persönlich wiegen die negativen Punkte bei den neuen Staatstruppen für mich etwas schwerer als die Positiven. Vor allem mit den komischen Posen kann ich mich bis heute nicht anfreunden. Ich hab auch einige der neuen Staatstruppen bei mir und ich werde sicherlich zur Verstärkung in Zukunft noch welche brauchen, aber meine alten 30er Regimenter an Hellebardenträgern und Schwertkämpfern werde ich niemals ersetzen, und es stört mich schon etwas, dass ich die Hellebarden demnächst um 20 neue Modelle erweitern möchte.
Nimmt man jetzt noch ein paar Köpfe mit Helmen von den Bihändern (Wo man eh 30 braucht und dann genügent Bitze hat) sehen die Typen wirklich gut aus. und die ganzen Religiösen anhänger finde ich auch nicht schlecht weil es eben Fantasy ist und kein Historisches TT / Volk.
Die IDee mit den Bihandkämpfern ist nicht schlecht. Das werde ich so mal übernehmen.
Zumal Hintergrund technisch die Kurfürsten Ihre Truppen Schnell (Kriegsfall) und kostengünstig (Kanonen und Mörser + Ausbildung sind Teuer) ausstatten müssen, und wenn man dann noch Teure Plattenrüstungen sowie Bihänder von den Zergen für seine Persönliche Leibgarde kaufen "muss" bleibt für die Normalen Truppen nicht mehr viel über.
Hi hi, die Plattenrüstung, die irgendwie auch kaum mehr optischen Rüstungsschutz bietet als die Rüstung der Staatstruppen...
😉