8. Edition Mit Imperium anfangen.

Die Taktiken scheinen so ganz passabel. Mit einem Hügel in der Aufstellungszone für die Schützen und Artillerie hast du es natürlich bedeutend leichter. Ansonsten ist es klar: Dein dickes Hauptregiment nimmt die Angriffe der vorher per Beschuss geschwächten Feindeinheiten an oder greift idealerweise selber an. Bihandkämpfer sind an den Flanken gut aufgehoben, allerdings sollte man beachten, dass sie eben genauso schwerfällig sind wie jedes andere Regiment auch. Ritter setzt man wirklich vor allem zum Angriff auf feindliche Schützen und Kriegsmaschinen ein. Um den eigenen Rückraum von Fliegern oder schneller Kavallerie zu schützen eignen sich eigentlich Pistoliere ganz gut, Schützenreiter evtl. auch, aber die sind als Artilleriewachen zu schade.
 
Sooooooooooo da ich ja bald meine 3.000 Punkte Hochelfen fertig hab wollte ich mir nun langsam überlegen wie ich meine Imperiumsarmee denn aufstelle. Angepeilt sind... Sagen wir erstmal 1650 Punkte für "kleinere" Spiele...


Wäre da sowas ratsam?


1 Kommandant: 210 Pkt. 14.0%
1 Held: 90 Pkt. 6.0%
3 Kerneinheiten: 592 Pkt. 39.4%
2 Eliteeinheiten: 175 Pkt. 11.6%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Held ***************

Sigmarpriester
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

50 Hellebardenträger
+ 25 Schwertkämpfer
+ 25 Musketenschützen
- - - > 600 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Standartenträger, Champion
- - - > 262 Punkte

10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 100 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1417
 
Ja das is halt so der Punkt =) ich find die Staatstruppen wie sie so sind einfach nicht... Staatsmäßig genug! 😀

Verkaufen wär halt auch eine Möglichkeit..: Mmmmhr...


Naja - hauptsächlich gehts auch erstmal darum eine "anständige" Liste stehen zu haben mit der man spielen könnte. 2.000 Punkte wär halt die "erste gesetzte Grenze"
 
1 Kommandant: 175 Pkt. 7.0%
1 Held: 65 Pkt. 2.6%
3 Kerneinheiten: 414 Pkt. 16.5%
3 Eliteeinheiten: 300 Pkt. 12.0%
2 Seltene Einheiten: 410 Pkt. 16.4%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer
+ Lehre des Metalls
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Held ***************

Kampfzauberer
+ Lehre des Metalls
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Hellebardenträger
- - - > 150 Punkte

10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte

8 Ordensritter, Lanzen
- - - > 184 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

10 Bihandkämpfer
- - - > 100 Punkte

Großkanone
- - - > 100 Punkte

Großkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1364


So das sind nun alle Figuren die mir zur Verfügung stehen... würde es sich bei geringeren Punktzahlen mehr lohnen eher einen 50er Trupp aufzustellen oder doch lieber 25 Schwertkämpfer als Hauptkampflinie zu nutzen mit einer Abteilung Armbrustschützen?

Ich bin mir bei dem Imperium gar so unsicher wie ich es nun aufstelle 🙁
 
Sooo ich poste mal einen Teil meiner ersten Staatstruppen, sind auch die allerersten Imperialen die ich hier stehen habe. Leider klappts nich so richtig mit der Beleuchtung aber ich hoffe man kann dennoch gut alles erkennen ^^

Das ist zumindest meine Interpretation von Averland, ich sehe immer nur Bienenstöcke aus reinem weiss-gelb mit ein bisschen braun aber meistens fehlen mir da immer ein paar grün-blau-rot Farben, wobei hier der rotanteil etwas höher ist als sonst, auch werde ich jedee 10er Staatstruppe etwas verändern so wenn sich die Figuren mischen das ganze recht "zusammengewürfelt" aussieht aber gleichzeitig einen Einheitlichen Effekt durch das schwarz-gelb erzielt.
Ich mag es auch nicht wenn die Kleidung immer so glänzend Sauber aussieht, also hab ich mit insgesamt 2 Washtönen auf dem gelben gearbeitet damit einmal das Gelb hervorgehoben wird (Gryphoon Sephia) und einmal um den Schmutz herzustellen (Badab Black) - hier und da werde ich noch mit etwas Space wolves Grey + Golden Yellow noch mal Trockenbürsten damit es nicht ZU schmutzig aussieht
 
Puh! Also, ich habe ja selbst Averländer und ich würde nichtmal daran denken, die mit den aktuellen Staatstruppen darzustellen. Die sind einfach zu abgeranzt und deine Bemalung unterstützt das auch noch. Mir gefällt das so nicht, muss ich sagen. So stelle ich mir Stirländer vor, aber nicht die Soldaten der Provinz, die am meisten Geld in tolle Klamotten steckt. 🙂
 
Naja ich werde eh ne 4 -Bereich Armee aufbauen

Fürsten - Schwarz + Gelb / rot:

Hellebardenträger
Schwertkämpfer
Armbrustschützen

Bihandkämpfer


Ritterorden - schwarz + weiss / rot:
Speerträger
Bogenschützen
/Flagellanten
Ordensritter

Ritter des inneren Zirkels
Pistoliere
Demigreifenreiter

Nuln - schwarz + rot:
Musketenschützen

Großkanone
Mörser
Schützenreiter

Dampfpanzer
Salvenkanone
Raketenlafette


Dadurch erhoff ich mir ein sehr farbenprächtiges Bild ^^