Mit Infinity anfangen aber wie ?

Da kann ich dir die 300P box Empfehlen.
Relativ günstig(kostet bei den meisten händlern 70 Euro), du kannst klein starten, kriegst aber auch für spätere Spiele ne erweiterte Liste und gute Modelle.
Zudem wird dir in einer 2. beigelegten Liste für eventuelle Erweiterungen.

In der Box ist der Starter und einiges an Erweiterungen.

Nebenbei sind die ein bisschen speziell, aber das mach sie eigentlich nur noch cooler 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 300 Punkte Pack liegt eher bei €80,-

tohaa-300pts-pack.jpg


Da ist es vielleicht eine Überlegung wert, sich für 10 Euro mehr das zweispieler-Startset anzuschaffen (Red Veil).
Damit hättest du dann zwei spielbare Fraktionen, allerdings keine Tohaa.

- - - Aktualisiert - - -

Ich dachte an die Tooha die gefallen mir.Die erinnern mich an Predator.

Ich glaube das waren die hier

kaauri-sentinels-combi-rifle-boarding-shotgun.jpg
 
Ansonsten schaue dir mal alle Fraktionen an, die Steelphalax von Alpeh, Onyx Strike Force und US Ariadna an, die haben auch solche Boxen.
Wenn ihr zu zweit anfangt, holt euch ne 2 Spielerbox, da gibt es bald coole Expansions, ihr habt die kleinen Starthilfen direkt dabei und Pappgelände.

Die USAriadna Box sind aber keine 300 Punkte, das war ja einfach ne Armee Box mit Starter + etwas extra, danach kamen erst die 300 Punkte Boxen.
 
Ich meinte, das wären doch auch 300P... bei der Box.

Nein, die 300 Punkte Boxen kamen danach, laut Netz sind das so um 150 Punkte, man sollte hierbei bedenken das Ariadna Modelle oft etwas punktegünstiger sind, wenn mich nicht alles täuscht sind die kleinen Starter der anderen Fraktionen (keine Ahnung über die anderen Ariadna Starter) auch so um die 150 Punkte.

EDIT: Klar braucht man keine 300 Punkte zum Anfang, aber wenn einem die Fraktion + Modelle in einer 300 Punkte Box gefallen sind die bestimmt nicht ganz verkehrt, 2 der 3 300 Punkte Boxen enthalten ja auch den kleinen Starter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Minis von Infinity gefallen mir schon einmal. Da ich derzeit eine Alternative zu Warhammer bzw. etwas Abwechslung suche, werde ich mir das Spiel mal genauer ansehen

Viel Spaß, die Regeln gibe es ja kostenlos auf der Herstellerseite zum Download. Ist halt durch die kleinere Figurenzahl ein ganz anderes Spielgefühl als Warhammer.
Ich hoffe es gefällt dir und du bleibst dabei 🙂 Ich hätte ja ein Testspiel angeboten (habe ja genug Figuren), aber wir Wohnen zu weit auseinander. ;-(
 
Viel Spaß, die Regeln gibe es ja kostenlos auf der Herstellerseite zum Download. Ist halt durch die kleinere Figurenzahl ein ganz anderes Spielgefühl als Warhammer.
Ich hoffe es gefällt dir und du bleibst dabei 🙂 Ich hätte ja ein Testspiel angeboten (habe ja genug Figuren), aber wir Wohnen zu weit auseinander. ;-(

Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck. Habe mir heute mal ein wenig den Hintergrund durchgelesen - auch der gefällt mir. Und viele der Miniaturen sind designmäßig wirklich top. Danke trotzdem für das Angebot 🙂 Derzeit schaue ich wirklich verstärkt nach anderen Systemen, denn ich habe mal Lust auf etwas anders als immer nur 40k. Auch Warzone, Urban War usw. wäre ich ja nicht abgeneigt. Ich denke, bei Infinity kann ich ja nicht viel verkehrt machen, wenn ich mir mal ein paar Figuren hole. Ist ja alles bezahlbar. Welche Fraktion spielst du denn?
 
Also ich habe mir die Red Veil 2-Spieler Starterbox geholt.
Da sind Yu Jing und Haqqislam mit je 7 Figuren drinnen, dadurch hat man schonmal einen guten Anfang.
Es gibt auch die Icestorm-Box da sind Nomad und Panoceania auch je 7 Figuren drinn.
Außerdem ist bei beiden je einmal Gelände/Container und die Papierunterlage drinnen, zusammen mit den Schnellstart-Regeln.
Natürlich habe ich mir vorher die kleine Starterbox Aleph geholt, wollte ich eigentlich Spielen, sind aber noch nicht fertig Bemalt 🙂
Und ich habe jemandem seine Panoceania Sector-Armee abgekauft, sind noch nicht zusammengebaut 🙂

P.S: Witzigerweise bin ich im moment am Überlegen mit WH40K anzufangen 🙂 Als zweites Standbein sozusagen 🙂
 
Also ich habe mir die Red Veil 2-Spieler Starterbox geholt.
Da sind Yu Jing und Haqqislam mit je 7 Figuren drinnen, dadurch hat man schonmal einen guten Anfang.
Es gibt auch die Icestorm-Box da sind Nomad und Panoceania auch je 7 Figuren drinn.
Außerdem ist bei beiden je einmal Gelände/Container und die Papierunterlage drinnen, zusammen mit den Schnellstart-Regeln.
Natürlich habe ich mir vorher die kleine Starterbox Aleph geholt, wollte ich eigentlich Spielen, sind aber noch nicht fertig Bemalt 🙂
Und ich habe jemandem seine Panoceania Sector-Armee abgekauft, sind noch nicht zusammengebaut 🙂

P.S: Witzigerweise bin ich im moment am Überlegen mit WH40K anzufangen 🙂 Als zweites Standbein sozusagen 🙂

40k ist auf jeden Fall ein großartiges Spiel, das ich dir nur empfehlen kann (spiele es seit ca. 16 Jahren). Auch die neue Edition ist meiner Meinung nach gelungen. Bei Infinity würden mich wohl Nomads am meisten ansprechen (Panoceania ist mir zu amilastig 🙂 und mit den Asiaten und Moslems könnte ich mich jetzt auch nicht unbedingt identifizieren). Dann lieber so `ne Art Rebell im All.
 
Panoceania ist mir zu amilastig 🙂 und mit den Asiaten und Moslems könnte ich mich jetzt auch nicht unbedingt identifizieren. Dann lieber so `ne Art Rebell im All.

Wobei ich sagen muss, die Hintergrundgeschichte der Fraktionen kommt bei einzelnen Spielen nicht zur Geltung, bei Kampagnen vielleicht.
Aber ich habe auch bemerkt, mann sollte sich auf EINE Fraktion festlegen, sonst hat man gerade am Anfang nicht genug Modelle einer Fraktion 🙂
 
Ich spiele seit 20 Jahren 40k und habe mit einem Kumpel vor ca. 1,5 Jahren Infinity gestartet. Infinity ist ein cooles Spiel, aber man muss es regelmäßig spielen können. Wir haben wegen Job und Familie wenig Zeit, daher treffen wir uns für Infinity zu selten. Jede Mal, wenn wir mit 100/120 Punkten spielen, müssen wir Ewigkeiten im Regelwerk nachschlagen. Das Spiel ist einfach super komplex für Gelegenheitsspieler. Wenn man es aber regelmäßig zockt, ist es von der taktischen Tiefe und den Möglichkeiten bestimmt top.

ich spiele derzeit nur noch 40k und AoS. Warum? weil gerade mit der 8. Edi bei 40k die regeln so entschlackt wurden, dass ich bequem 1500 Punkte in 3 Stunden spielen kann. Auch AoS ist sehr intuitiv und von den regeln her simpel. Ich persönlich finde das super und habe schon mega viele spannende Spiele gehabt.

Die Spannung kommt eben vom Spielen, nicht vom nachschlagen im Regelwerk. daher überlege ich schon, meine CA zu verticken oder zumindest einzumotten. Die komplexen regeln bei Infinity schrecken mich mittlerweile ab.