Ach soooo, das is ja dufte! Und die Upgrade Cards? Sind die auch bei den Minis mit drin? Oder kopiert man die aus'm Buch?
Joa...Customeeples auch. Sieht imo geil aus und passt zusammen. Nur sind mir die 300€ gerade etwas happig. Da will ich doch erstma sehen, wie gut das Spiel ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gebe ich bei Turnieren nur meine Faction an und wähle dann die Liste NACHDEM ich das Szenario und den Gegner kenne ?
Haha, nein, das finde ich nicht. Klar, es gibt Crews (Listen), die sich sehr komplex spielen, aber es gibt auch genug Modelle, die alleine agieren können und somit für Anfänger ganz gut geeignet sind. Und außerdem darfst du nicht vergessen, dass man hier auch nicht von DER richtigen Spielweise sprechen kann - es gibt nämlich (meistens) mehrere Modelle, die ungefähr ein und die selbe Aufgabe👎 erfüllen können, aber wie genau sie es tun bleibt dir überlassen. Zudem bieten auch einige Meister mehrere Spielweisen an und so gilt es (wie auch beim Buddhismus) den eigenen Weg/die eigene Erleuchtung zu finden und nicht blind jemand anderem folgen. Zwar kursiert die Meinung (zumindest im Wyrd Forum), dass man aus seinen Modellen stiets alles rausholen soll, aber manchmal reicht es, meines Erachtens, wenn der Death Marshall zum Beispiel ein wichtiges Modell für eine Runde aus dem Spiel nimmt, denn meist hab ich noch jemanden dabei, der das Einnehmen von Punkten übernimmt. Und mit der stets wachsenden Anzahl an Modellen können auch die Profis nicht alle Kombinationen kennen, denn wie auch bei WM/H kann ein einziger Release dazu führen, dass sich neue Wege öffnen. 😉Hmm...Auf der einen Seite sehr interessant (ich such ne Alternative zu wmh im Fantasy Bereich)
Aber das wird ja sehr schnell extrem komplex oder? Man muss ja quasi alle Sonderregeln und Synergien kennen, oder?