Armeeliste Mit Nahkampfliste Turniere spielen.

Dashnag

Erwählter
03. Juli 2016
615
17
9.141
Moin.
Das BC steht bald an und da ich die Modelle besitze ist mir mal folgende Liste CSM/TS durch den Kopf gegangen:
blut für den Blutgott!
WE Btl
HQ
Champion mit Kettenschwert und Kettenaxt 71p
Apostel mit E Streitkolben und Boltpistole 76p
Standard
16 Berserker mit Kettenaxt,KettenSchwert1×Ikone 282p
16 Berserker mit Kettenaxt und Kettenschwert1× Ikone 282p
16 Berserker mit Kettenaxt und Kettenschwert 1× Ikone 282p
+5 CP
Apostel trägt das halsband der Worldeaters

Alles ist Staub!
TS Btl
HQ
Ahriman auf disc 166p
Hexer. 104p

Standard
30 Tzaangors mit NK Waffen und Horn. 220p
11 Kultisten mit Sturmgewehren. 55p
10 Kultisten mit Sturmgewehren. 50p

Elite
Schamane. 90p

+5CP
der Hexer bekommt den Helm des dritten Auges
der Schamane das Teleportartefakt
kosten -3 CP

Ohne Nurgel geht es nicht
Nurgel Pat.
HQ
Abbadon. 240p
Standard
4 Nurglinge (DG). 72p
+1CP dank Abbi

Die Idee ist in der ersten Runde die Gors nach vorne springen zu lassen. Mit Warpzeit bis zu 3 Zoll.
Die Nurglinge dienen als Platzhalter für die Gors + Schamanen.
Die Berserker rennen in die Mitte und bleiben hoffentlich erstmal vor Schaden verschont dank der Gors die mit VdlK und Vorhersehung schon ordentlich zuhauen können und für 2CP nochmal kämpfen dürfen bei bedarf.
Der Kriegsherr ist einfach eine Bank. Macht furchtlos und boxt auch übel im Nk zu.


So nun meine Fragen an euch:

1.)
Hat jemand mal so ein ähnliches Konzept aufgestellt und wie waren die Erfahrung damit?
2.)
Ist das Konzept so spielbar oder habe ich da ein Denkfehler?
3.)
Wurden die DG erratiert in letzter Zeit oder kommen die immer noch so nah an den Gegner ran?
4.)
VdlK der TS und der CSM sind ja nicht jeweils in einer NK Phase einsetzbar. Hatte da mal was gelesen nur finde ich das nicht wieder?! Oder irre ich mich da?
5.)
Kann ich TS Kultisten mit der CSM Gefechtsoption wieder kommen lassen?
6.)
Ist einer bereit gegen mich in Sachen der tuniervorbereitung mal zu zocken. Wohne In SH bin mobil und habe selber Platz zum zocken. Falls ja PM an mich. Meine Spielpartner hier sind weniger die Tunier gänger.

mfg der schädelherrscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun meine Fragen an euch:

1.)
Hat jemand mal so ein ähnliches Konzept aufgestellt und wie waren die Erfahrung damit?
2.)
Ist das Konzept so spielbar oder habe ich da ein Denkfehler?
3.)
Wurden die DG erratiert in letzter Zeit oder kommen die immer noch so nah an den Gegner ran?
4.)
VdlK der TS und der CSM sind ja nicht jeweils in einer NK Phase einsetzbar. Hatte da mal was gelesen nur finde ich das nicht wieder?! Oder irre ich mich da?
5.)
Kann ich TS Kultisten mit der CSM Gefechtsoption wieder kommen lassen?
6.)
Ist einer bereit gegen mich in Sachen der tuniervorbereitung mal zu zocken. Wohne In SH bin mobil und habe selber Platz zum zocken. Falls ja PM an mich. Meine Spielparner hier sind weniger die Tunier gänger.

mfg der schädelherrscher.

1) Nicht direkt über Masse, aber ich hatte auf zwei Turnieren Mortarion mit Warptime gespielt, was ja halbwegs auf die gleiche Strategie aufbaut. Grösster Schwachpunkt hier ist entweder nicht die erste Runde zu haben oder einen Screen aus Plaguebearern oder ähnlichem, der dich dementsprechend recht hart ausbremsen kann.

2) Sollte so spielbar sein, ich würde höchstens nochmal genau die regeln anschauen und welche Keywords sie benötigen um sicherzustellen das deine ganzen Synergien genau so funktionieren wie du sie dir vorstellst.

3) Die Death Guard nurglinge wurden meines Wissens nach noch nicht erratiert.

4) Stratagems und Psikräfte mit dem gleichen Namen sind nicht mehrmals einsetzbar, selbst dann nicht wenn sie unterschiedliche Regeltexte haben. Das dürfte in einem der FAQs zu finden sein, wenn ich mich nicht irre.

5) Kommt rein auf die Keywordanforderungen an. Stimmen diese geht es.

6) Was ist SH? xD
 
Mit Blick auf die TTM-Zeitregelung besteht die Möglichkeit das dir die Berzerker das Genick brechen werden. Mit der jeweils doppelten Aktivierung im Nahkampf, besteht die Möglichkeit das Du nicht über die 3.Runde hinaus kommst bei anteiligen 85min für dich. Dann stehen dir nur noch Schutzwürfe zu und ggf. Punkten über Missionen.
Für die Bewegungsphase sind Movementtrays empehlenswert (nicht 48 Modelle bewegen sondern 10 Trays [bei z.B. 5 Modellen pro Tray]).
Auch geht die Ausrüstung mit zwei Kettenschwertern nicht.
Persönlich spiele ich Kettenschwert + Kettenaxt, wenn es die Punkte zulassen kriegt der Champion eine eAxt. Das -1 AP macht schon was her bei 16 Modellen.

Die Tzaangors sind gut wie sie sind.
Achtung bei Eldar und SM wegen ihrem Abfang-Stratagems. Bei SM in 12“, bei Eldar in 6“ zu einem Psi-Char (ich weiß nicht welcher) wo normalerweise Dark Reaper in den 6“ sind.
Das kann nach hinten los gehen.

Abaddon gibt als Warlord +2 Command Points und macht die Berzerkers Moralimmun.
Das passt.

Die Death Guard Nurglings müssen 9“ von der feinlichen Aufstellungszone entfernt aufgestellt werden, ansonsten können sie überall platziert werden, auch direkt in Basekontakt mit feindlichen Modellen.

Stratagems und Psikräfte mit selben Namen dürfen einmal pro Phase gezündet werden, das steht im GBR-Errata/FAQ.

Tide of Traitors funktioniert über das Keyword Heretric Astartes, das haben die TS Kultisten. Also ja, es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die Berzerker Mobs verkleinern, 16 is zuviel ... du bekommst entweder nicht alle in Kontakt oder kommst nicht in den Genuss der zweiten Aktivierung. Ich würde, wenn se zu Fuß laufen sollen würd ich maximal 12er Trupps Spielen und dem Champ die eFaust noch mitgeben. Sonst ab ins Rhino (2x5er Trupps je Rhino und ein Rhino mit 8 man + ex. Champ und Apostel als Zentrales Element)
 
Danke erstmal für die Zeit und Antworten.

@Fauk
Danke für die Hinweise bei Punkt 3 und 4
Zu Punkt 1 ja wenn ich nicht den ersten Zug habe wird es eng.
48 Dosen sind schneller weg als man gucken kann.
Da hilft dann nur die Deckungs Gefechtsoption zünden und auf Los Blocker hoffen. Mit +2 Hose sind die berserker schon ein wenig haltbar.
Finde halt das neue (alte) aufstellen sehr gut so man evtl den massiven Beschuss einwenig entgehen.
Muss halt hoffen das ich den schamanen und die Gors in dem Moment irgendwo verstecken kann damit man mir den erstschlag nicht unbrauchbar ballert.
Grade wegen der hohen seuchenhüter dichte bei tunieren habe ich mich entschieden den Todesfluch Ahriman zu spendieren.
Auf 18 zoll mit +1 mit Gefechsoption und 2 psiker um ihn rum sogar nochmal +2 auf den psi wurf nimmt das den ekeltypen den Retter. Mit Schamane und vorhersehung und VdlK hauen die schon mal ordentlich seuchenhüter um... ist dann halt ein abtauschen von Modellen....

SH steht für das schöne Bundesland Schleswig- Holstein.

@ der Eld
Na toll nun Habe ich abbi immer mit +1 CP gespielt als WL... Wer lesen kann....
Stimmt das mit dem FAQ macht Sinn nun weiß ich auch wo das wieder steht.
Alle meine Berserker tragen eine kettenaxt und ein kettenschwert. Mit VdlK und Champion/ Apostel kloppen die lachend einen ritter um. Wenn nicht beim ersten mal dann doch im zweiten Durchgang.

Ja 48 Berserker im NK sind zeitfresser.
Leider fehlt mir der Gegenenspieler um das zu üben.
Schnelles abwürfeln in 12 Schritten hilft da ungemein. Spart das abzählen der Würfel etc.. Soweit mir das der Gegner erlaubt.
Das mit den 5er Base zum schnellen bewegen werde ich mal später Probe stellen und bewegen.
Denke mal metallstreifen und Magnete müssten das verrutschen verringern.

Und um ehrlich zu sein ich hoffe einwenig darauf das mein Mitspieler so freundlich ist die Modelle in den ersten beiden Runden auf ein gesundes Maß zu reduzieren aufgrund von Verlusten im beschuss/ Nk.

Das ich sogar in den NK darf/ an das gegner modell ran mit den nurglingen war mir neu...hehe wieder was gelernt.

@ Donnerkalb
Löblich aus Österreich und Top in Landeskunde Deutschland bin schwer begeistert! 😉

@Pelucidar

Ich habe keine Rhinos.
Und mit 12 modellen pro Einheit auf der Platte sind das zuwenig Modelle finde ich wegen den buffkonga und Verluste durch beschuss/ abwehrfeuer oder mal dazwischen hauen.
Und 3 scout Einheiten über die platte verteilt bekomme ich mit großen Einheiten besser abgebunden/ vernichtet.
Zumindest war das meine Erfahrung aus den letzten 6 tunierspielen mit Berserker. Da aber noch als AL nicht WE.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dashnag
Hab ich doch das mit Kettenschwert und Kettenaxt tatsächlich überlesen...😱

Schnapp Dir das Chapter Approved 2018 und dann schau dir Seite 58 an: Visions of glory.
Diese Mission kann man tatsächlich vernünftig gegen sich selber spielen wegen der Missionssonderregel Unreliable advice:
- man zieht zwei Mahlstromkarten und der Mitspieler entscheidet welche von beiden man behalten muss (in der Regel wird die schwer bis unerfüllbare gewählt 😎)
- das wiederholt man solange bis man immer wieder maximal vier Mhalstromkarten auf der Hand hat

Dazu noch eine Schachuhr, oder App, und die Trockenübung kann beginnen.
 
Mit Blick auf die TTM-Zeitregelung besteht die Möglichkeit das dir die Berzerker das Genick brechen werden. Mit der jeweils doppelten Aktivierung im Nahkampf, besteht die Möglichkeit das Du nicht über die 3.Runde hinaus kommst bei anteiligen 85min für dich. Dann stehen dir nur noch Schutzwürfe zu und ggf. Punkten über Missionen.
Für die Bewegungsphase sind Movementtrays empehlenswert (nicht 48 Modelle bewegen sondern 10 Trays [bei z.B. 5 Modellen pro Tray]).
Auch geht die Ausrüstung mit zwei Kettenschwertern nicht.
Persönlich spiele ich Kettenschwert + Kettenaxt, wenn es die Punkte zulassen kriegt der Champion eine eAxt. Das -1 AP macht schon was her bei 16 Modellen.

Deine Bedenken sind überhauptnicht angebracht. Entweder Berserker performen,... oder eben nicht. Somit gehen solche Spiele recht schnell vonstatten.
 
Hi. 🙂
Mit der Zeit solltest du null Probleme bekommen, aber leider mit ner ganzen Menge an optimierten Listen, die du so treffen wirst.
Tut mir leider aber keinen Ahnung wie das funktionieren soll.
Gegen gute Beschusslisten spielst du eigentlich nur gegen die Niederlage.
Die Tzzangors sind super, aber in deiner Liste auch nur dafür da den ersten, vielleicht zweiten Schirm weg zu räumen und dann um geschossen zu werden, wenn du sie nicht im Nahkampf verstecken kannst.
Deine Berserker sind zu langsam um in Runde zwei Druck auf zu bauen, der Gegner kann sich also problemlos um die Tzaangors kümmern und mit den übrigen Waffen dann noch die Berserker beschießen, dann läufst du nochmal ne Runde und der Gegner wird voll auf die Berserker schießen, viel bleibt dann wohl nicht mehr übrig.
Gegen Hybrid Armeen, wie Custodes, Ynnari mit Speeren oder Dark Eldar mit Talos und Grotesquen schauts nicht viel besser aus.
Gegen Nahkampflisten kann es funktionieren, aber ein Selbstläufer wird es gegen Orks, Symbionten, Magnus, Mortarion, Wulfen und Todeskompanie eben auch nicht.

Wozu Abbadon?
Klar fruchtlose Berserker sind cool, aber wirklich notwendig?
Schmeißt du ihn und die Nurglinge raus, hast du schon mal Spielraum, du brauchst etwas was den Gegner in Runde 2 Beschäftigt/ den verlorenen Schirm, durch die Tzzangors ausnutzt, ein großer Trupp Zerfleischer würde sich da anbieten.
Berserker zu Fuß laufen lassen macht zu wenig Druck auf den Gegner.

Lord, Faust
Champion, Axt
9 Berserker, Äxte
9 Berserker, Äxte
9 Berserker, Äxte
9 Berserker, Äxte
Rhino
Rhino
Rhino
Rhino

Ahriman, Scheibe
Hexer
Schamane
30 Tzaangors, Horn
10 Brimsones
10 Brimstones

Bloodmaster
30 Zerfleischer, Banner, Instrument

Du verlierst 12 Berserkern, bekommst aber 40 Rhino Lebenspunkte, du wirst in den meisten Fällen also mehr Berserker zum Gegner bekommen, als mit deiner Liste.
Runde eins gehen die Tzzangors nach vorne und Versuchen so viel vom Schirm wie möglich weg zu bekommen, dann wirst du sie aber auch verlieren, in Runde zwei versuchen die Zerfesichen, die ersten wichtigen Einhieten des Gegners zu zerstören, die Bersker könnten durch die Rhinos nun vielleicht auch schon in Angriffsreichweite sein, spätestens in der 3ten Runde sollten sie im Nakampf sein.
Meiner Meinung nach auch keine Topliste, mit massig Problemen gegen die derzeitigen harten Listen, aber insgesamt doch runder, als deine.
 
@ Raziel

Ja es lahmt an den langsamen berserkern.
Die kommen echt nicht fix an den feind.

mir fehlen die Rhinos um MobInf zu stellen.

Und die sind mir zu einfach zu umstellen einzuklemmen zu verzögern etc.


Abbi bringt mir 2 CP.
Ich kann den dank alle Male buffen je nach Situation.
Wenn er selber VdlK und zweimal zuhaut boxt er das meiste platt was so auf den schlachtfeldern herumläuft.

Und ja er macht die berserker furchtlos also sterben evtl statt 16 nur 14 und mein Mitspieler hat dann kein Los habe ich halt noch 2 berserker die auf ein MZ hoppeln können.
Und den Herren tötet man auch nicht so einfach nebenbei mal mit einer rakete oder mit gut positonierten flieger etc.
Er ist bei weitem nicht übermächtig aber in seiner Funktion an sich hat er mich nie enttäuscht.

Nurglinge nehme ich gerne als Platzhalter den wo die standen kann man meist auch super die tzaangors hinporten lassen.
Sonst block man einfach mit scouts und co meine NK aus dem Niemalsland raus.
Oder aber presst mich durch eigene schockkonzepte in meine Hälfte.

Nun zu deiner Liste.
Ist diese nicht effektiver wenn ich die brimston in den Dämonen Kontigent als Btl spiele?
Somit erhält Ahriman und seine Psiker +6zoll auf psikräfte und den Zugriff auf sie TS Gefechtsoptionen?
Bei deiner Liste hätte ich kein zugriff auf die Helm des dritten Auges und den Teleport Kristall kombi.

Meine Liste ist nicht das super Optimum aber ich finde bei deiner Liste würde ich noch viel mehr gegen die Niederlage kämpfen.

MfG Der Schädelherrscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brimstones brechen den TS-Bonus von +6" auf Psikräfte, das selbe würden sie bei dem Khorne Daemon Patrol Deazchment machen. Der Khorne Loci lässt charge-Würfe wiederholen.

Was interessant sein könnte als HQ ist Lord Arkos. Als Legiontrait hat er entweder Alpha Legion oder The Faithless (Regengades Chapterr =advancen + chargen). Als Ability bringt er in 6" +1" auf den charge-Wurf mit. Und als Warlord spendiert er +1 CP.
Das könnte in Kombination für laufende Berzerkers interessant sein.
Er ist eine FW Index Chaos Auswahl und kostet nach CA'18 120p.

EDIT
Hast du über Warp talons nachgedacht?
5 Stück voll aufgefächert können eine Menge nach dem schocken chargen und unterdrücken dabei Abwehrfeuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Berserker zu Fuß nichts ausrichten. Dein Gegner wird alles daran setzen sie nicht in den NK kommen zu lassen.
Natürlich hast du eine Menge davon und dank Abbi kommen auch mehr an aber sie werden Priorität beim Gegner haben.

Hast du nicht die Möglichkeit zumindest zwei Rhinos zu stellen? Dann könntest du 1x8 + die HQ und 2x5 zumindest aggresiv über die Flanken advancen und Nebelwerfer zünden.
Ein größerer Trupp zu Fuß kann eine Runde später zentral kommen, darin kann Abbi mitlaufen und dann ebenfalls in Runde drei austeilen.

Ich denke so kommen effektiv einfach mehr in den Nahkampf.
Ein Rhino frisst doch etwas an Feuer und lenkt dieses ab, mit je zwei Kombiboltern kannst, dank der neuen Bolterbetaregel, auch noch etwas Kadenz aufbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Der Eld

Ja das mit dem loki wusste ich nicht dann machen die brimstones kein Sinn für mich ausser das sie cp generieren. Dann lieber 40p mehr ausgeben und beim reinen ts Btl bleiben

Nein da ich keinen FW Index habe sind mir die Regeln für arkos auch nicht geläufig.

Der ist echt eine Überlegung Wert.

Ich hatte mal warptalons auf meiner Liste aber mit einem 9 Zoll Angriff waren die mir zu unzuverlässig bis jetzt.

@ Max Musculo

Natürlich hätte ich sie Möglichkeit Rhinos zu stellen. Müsste sie mir halt kaufen.
Nur dann wäre es eher 6 Rhinos und dann alle man aufsitzen und Marsch.
Mit halt 2 WE Btl nur ist mir die Anschaffung ein wenig drüber da die Rhinos echt nicht schick ausschauen.
 
Ja die drills sind schon echt schick.

Naja werde wohl die Berserker reduzieren.
Abbi wird auch gehen.
Dafür kommt ein wenig feuerkraft in die Liste.
Ziel ist aber den Fokus auf den NK zu lassen die Spielweise gefällt mir einfach zu gut. Daher maximal ein Drittel feuerkraft
2 drittel NK.

Ich denke mal den 30 Gors würde auch ein DP gut tun der sie nach vorne Portet.

Wenn ich sie nurglinge raus nehme werde ich auf AL umsatteln die bringen meinen berserker 9 zoll extra Bewegung.

Eine größere kultisten Einheit als schirm wenn man mal nicht anfängt sind auch mehr als sinnvoll.

Die TS werden wenn abbi geht wohl den Kriegsherren stellen
Damit ich an die zwei relikte günstiger ran komme.

Ade Idee vom Ruhm der WE.... Heil Hydra🙂

Also Codex raus und Listen geklickt
 
Meine Liste ist nicht das super Optimum aber ich finde bei deiner Liste würde ich noch viel mehr gegen die Niederlage kämpfen.
Mag du das mal ein Bisschen näher erörtern? 🙂
Den Kristall bekommst du ja, wen du einen Thousand Son zum Warlord machst, man kann aber auch auf Kultisten umsteigen, musst eben die Punkte frei machen, die gepostete Liste würde ich auch eher mal als Entwurf bezeichnen. 🙂
 
@Raziel

Ja danke erstmal für den Entwurf.
Ja gerne erkläre ich was mich an deiner Liste stört.
Durch den nicht vorhandenen TS bonus fehlen mir deren Gefechtsoptionen gänzlich.
Ich muss 6 zoll weiter vor um Psi wirken zu können was mich dichter an Einheiten ran bringt die mir entweder eine - 1 auf psi geben, man mich abschirmt um dann den todesfluch auf 12 zoll wirken zu dürfen oder aber nur 3 zoll zu haben um Warpzeit wirken zu können.

Des weiteren würde ich auch gerne den Helm des dritten Auges mitnehmen um ein paar CP zurück zu bekommen.

Und ja für 40p mehr ginge das wieder die bekommt man locker zu sammen selbst wenn dafür 2 bis 3 Berserker gehen.

40Lp Rhinos sind schon zäh keine Frage.

Und würde mir die Modelle auch nur ansatzweise zusagen hätte ich bestimmt davon welche.

FZ kommen nicht überall durch.
Das blockieren finde ich zu einfach.

Ähnlich mit dem umzingeln eines rhino.
Ich habe da evtl auch zu oft mit meinen EC/Jürgen Liste gegen eine ählichen liste wie von dir gespielt und bin deshalb von der kombi... Rhino/ Berserker nicht zu begeistern.

Oder mein Mitspieler fehlten die skills um damit Druck aufzubauen oder wir hatten in den letzten 3 Jahre zuviel Gelände auf dem Spielfeld.

Da steige ich lieber auf die renegaten Legion mit rennen/ vorrücken angreifen oder auf Alphalegion mit -1 aufs treffen und 9 zoll extra Bewegung dank Gefechtoption.

Die Idee der WE Liste war berserker als Standart zu haben um mir die kultistenpunkte zu sparen.

Aus dem genannten Gründen finde ich das ankämpfen gegen die Niederlage mit deiner Liste wahrscheinlicher.

WE berserker zu Fuß vs die Herren im Rhino. Gleichwertig mäh da alles was mit kadenz Horden schreddert schreddert auch die 3+ Dose.
Alles was ein IR zerballert pro Phase zerballert auch problemlos 2 rhinos pro phase. Und sind die offen werden die zerks auch schnell zum Schädelthron wandern

Da deine genannten Top Listen beides beherrschen sollten werden da automatisch die Berserker gleich fix sterben.

Nun sind meine TS denke ich besser da ich den Legions Bonus habe deiner nicht, ok es war nur ein fixer Entwurf und klar mit 40p mehr in der Liste sind die Listen gleich auf.

Eine Blutbombe gerne am liebsten 3. Aber auch hier scheitert es an meinen Modellen habe keine 30 zerfleischer.

Habe halt das beste aus meinen 51 Berserker versucht raus zu holen.

Werde wohl ein wenig beschuss reinholen. Die Legion wechseln. Mir ein bis zwei psiker der TS mehr holen und meinen geliebten abbi heim lassen und was noch schlimmer ist die Imba super nurglinge auch.

- - - Aktualisiert - - -

So schick die 51 Jungs auch aussehen hier mal etwas mit weniger Axt und mehr BumBum


Ich bin Alpahrius

Lord mit sprungmodul und hydraschwert
Champion mit kettenaxt/kettenschwert

19 Berserker mit Axt/Schwert und Ikone
3 mal 10 kultisten
3 mal kyborg
3 mal kyborg


Es bleibt staubig
Ahriman
Hexer mit Helm des dritten Auges
DP Flügel, Klauen kriegsherr +1 Psi und Kristall
Schamane
Schamane
30 Gors mit nk Waffen und horn
10 kultisten
10 kultisten

Alles im allem 11CP mau aber ausreichend.

Die berserker gehen 9 zoll extra mit vorgeschobene Akteure...
Die gors Schocken wenn Platz ist.
Die psiker buffen die wichtigste Einheit für den Hauptangriff.
Smiten an sonsten sich die Finger blau
Naja und die kybork werden im Schwerpunkt geschockt und zerlegen das was die NK Einheiten freigeräumt haben und bilden dem Anker für den späteren Spiel Verlauf.
Mit 550p nur feuerkraft immer noch eine Liste die auf NK baut.
Und so hart das klingt auch das härteste was ich an Modellen stellen kann.
Welche Psikraft lohnt sich am meisten für welchen Psiker?
Warpzeit/Todesfluch/ Vorhersehung für Ahriman oder wie macht ihr das so?
Zu Not tauscht man sich einen der Sprüche mit Gefechtoption um oder zu.

MfG Der Schädelherrscher
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dashnag
Lord Arkos hat das Keyword Alpha Legion und The Faithless nach aktuellem Errate, und nicht wie es im Index steht mit oder.

In einem Alpha Legion Deatchment gibt es den Legiontrait der Alpha legion. Hier ist Lord Arkos auch recht fies, er hat per Ability automatisch immer -1 to hit (egals aus welcher entfernung), über 12" sind es bereits -2 to hit.
In einem The Faithless Detachment gibt es den Legiontrait des Renegade Chapters.

Das +1" gibt es sogar auf advancen und chargen für The Fiathless per Ability, das triggert also auch wenn er in einem Alpha Legion Detachment ist.
Auch kann er per Ability überall aufgestellt werden bis auf die gegnerische Aufstellungszone. Stellt man zuerst auf kann man ihn, wenn man mutig ist, auch 1mm vor die gegenerische Aufstellungszone stellen und dem Mitspieler so 8,99" halbkreis blocken wo keine Einheiten rein dürfen... verrückt, aber möglich RAW und RAI.
Ansonsten muss er 12" Abstand zum Feind halten.
 
Zuletzt bearbeitet: