Mit welchem Spray Grundiert ihr?

Welches Spray benutzt ihr zum Grundieren?

  • Citadel Color ( GW) Schwarz/Weiß

    Stimmen: 0 0,0%
  • Model Primer (Andrea) Sprays

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere Hersteller

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Originally posted by ErikR@29. Jun 2006 - 17:17
momentan beutze ich den modell primer von andrea, aber ich werde so schnell wie möglich wieder auf gw umsteigen. denn die qualität ist alles andere als überzeugend.
dabei entsteht wie eine art pelzschicht die viele details verdeckt. und ausserdem ist die oberfläche danach SEHR rau. für gebäude oder generell gelände mag sie ausreichen, aber für figuren ist sie echt nicht zu empfehlen.
Also ich bin sehr zufrieden damit. Wenn man genau die richtige menge aufrägt (und vorher gutr schüttelt) ist die Figur perfekt grundiert und Details vermisse ich auch nicht. Ich bin eher mit GW unzufriegen und im preis pro ml ist modell primer unschlagbar. Außerdem hab ich das gefühl GW Primer greift da PLastik an und man verliert Details.

edit: Farben: Schwarz und Weiß, je nach Beadarf

MFG
KoRny
 
.......Grundsätlich mit GW Grundierung, bin zwar sonst nicht der große freund von deren produkten aber es ist meines erachtens nach das beste.

Bei Spielminis schwarz Grundieren ( schluckt am meisten unschöne stellen die man sieht )

Bei Showminis weiss ( Farben leuchten mehr ) , außer die Mini sollte sehr Düster wirken wie nen RavenGuard oder ein Chaos Krieger ( ausgenommen vieleicht Tzeench ). Weiss lässt sich einfach schwerer malen !
 
@Alexus:
Eventuell ist der Abstand Spray - Miniatur zu gering, das führt zu rauher Oberfläche wegen einer zu großen Menge Farbe, die sich auf der Mini absetzt.
Wenn man die Mini bei zu hoher Luftfeuchtigkeit trocknen lässt kann es auch vorkommen, daß die Grundierung unregelmäßig antrocknet (Das ist aber mehr ein Grauschleier (bei schwarzer Grundi) als unregelmäßige Struktur).
Falls das Problem nur bei einer Dose (oder Dosenart) auftritt, mal das Cap wechseln (Feincap benutzen!)
 
Originally posted by Sergeant Clark@30. Jun 2006 - 03:18
Hat eigentlich mal einer von euch wirklich Probleme mit Sprays andere Hersteller als Gw gehabt?
Ich grundiere mit GW Sprühgrundierung, meistens schwarz, nur meine Khemri grundiere ich weiß. Erst einmal habe ich es mit einer anderen Grundierung versucht, weißer Modell Primer war es, aber das hat mir nur Probleme eingebracht. (siehe hier )

Von daher kaufe ich das nächste mal wieder eine GW Dose.
 
Ich hab früher immer den Prismacolor schwarz matt aus'm Hornbach genommen. Den gibts jetzt nimmer, also nehm ich den plasti-kote schwarz matt. Der ist aber mMn noch besser, als der von Prismacolor.

Ich nehm den plasti-kote, weil er nur halb so viel kostet, wie der von GW und es praktisch die gleiche Farbe ist. Also es sieht genauso aus, wie wenn ich eine Mini mit dem Spray von GW eindecke.


Und ich nehm die schwarze Grundierung für alle Minis. Keine einige wurde bei mir je in einer anderen Farbe grundiert, als schwarz (und wird es auch nie werden)
 
Hmmm,
ich benutze Vorzugs weise das: Model Primer (Andrea) Spray Just Black. Denn man bekommt ein Super Mattes Schwarz, auf welchen sich schön malen lässt. Jedoch benutze ich es nur bei Zinnminatiuren, da es katstrophfal ist mit diesem Spray Kunststoff Minis zu sprühgrundieren. Es bildet sich meistens sich eine Dicke raue Schicht auf den Kunststoff Minis.
Für Kunststoffminis benutze ich GW Sprays (Schwarz/Weiß) je nach Modell.
Ich halt von anderen Herstellern nicht viel, da ich schon viele Sprays ausprobiert habe habe und keins so gut ist wie die von den Marken Mini herstellern.
Juhhuuu 30 Post in diesen Thread! :lol: :lol: 😀 😀
 
zunächst einmal zur quali: das das gw spry so "rau" wirkt, liegt daran, das die herren von gw die chemische zusammensetzung geändert haben. fragt mich nicht inwiefern oder warum. wurde mir von nem bekannten erzählt, der bis vor kurzem da gearbeitet hat


ich nutze z.zt. gar kein spray(geldmangel) ansonsten immer gw schwarz. da ich BT spiele, wäre alles andere kontraproduktiv, auch wenn ich immer nochmal die minis mit verdüntem schwarz übermale(der farbunterschied lässt sich sehen)
 
Originally posted by Alexus@29. Jun 2006 - 16:16
Aber mal was anderes - evtl kann mich mal jemand aufklären. In letzter Zeit kommt es vor, dass grundierte Modelle irgendwie rau sind, nachdem sie besprüht wurden - so als hätten sie sich nicht rasiert. Ist da Frost in die Dose eingeschlagen oder was ist los? Früher waren die immer schön glatt...
Bei mir ist das auch so. Ich dachte eigentlich, dass es wahrscheinlich am zu wenig schütteln liegt, aber ich hol mir doch keinen Tennisarm. Wenn ich 40 sec. lang geschüttelt habe, sollte das Zeug doch mal locker flockig aus der Düse treten, oder?!

Ich benutze also wie gesagt GW-Chaos Black Sprühgrundierung, da ich 1. BT spiele und bald wahrscheinlich mit Chaos Nurgle oder Khorne anfange. Bei Tzeench würde ich weiße Sprühgrundierung nehmen, bei Slaanesh wärs Modellabhängig.

Der Vorteil von Weißer Sprühg.: Echtere, stärkere, intensivere Farben.
Der Vorteil von Schwarzer Sprühg.: Dunkleres, "böseres", schmuddeligeres Aussehen, Schattenlauf in Rillen und Ritzen muss nicht erarbeitet werden. Für Anfänger besser geeignet, da nicht so schnell Fehler offensichtlich werden als auf weiß.

40k Armeen, bei denen ich WEIßE SPG benutzen würde:
Tyras, Thousand Sons, ev. Emperors Children (je nach Farbwahl... Aber an denen ist ja auch mehr schwarz), bei Kreischern oder ähnlichem Getier aber auf jeden Fall, Tau - je nach Farbschema, ev. Catachaner wegen der vielen Haut... White Scars :lol:, Ultras, Eldar- je nach Farbschema, Hexenjäger

40k Armeen, bei denen ich SCHWARZE SPG benutzen würde:
World Eaters, Death Guard, Black Templars, Salamanders, Blood Angels, Dark Angels, Cadianer, Necrons, Dark Eldar, Orks, Dämonenjäger je nach Figur
 
Bei Sprays aus dem Baumarkt kannn es passieren, dass die Farbe auf der Grundierung nicht hällt. Mit sehr feinem Sandpapier (1000 Körnung oder höher) kann man die Figuren leicht aufrauhen, aber nur wenn Sie nicht viele Details haben. Einen grossen Vorteil bringen aber zusätzliche Sprühköpfe, mit denen man auch aus 3cm oder noch weniger sprühen kann. Damit kommt man wirklich überall hin.
Bei GW Grundierung, aber auch Purity Seals, kann es zu einer leicht pelzigen, oder staubigen Oberfläche kommen. Versucht mal nachdem alles trocken ist mit einem Borstenpinsel oder ähnlichem (muss trocken sein) die Figuren abzubürsten. Bei mir hat das bis jetzt sehr gut geklappt.