Mit welchem Spray Grundiert ihr?

Welches Spray benutzt ihr zum Grundieren?

  • Citadel Color ( GW) Schwarz/Weiß

    Stimmen: 0 0,0%
  • Model Primer (Andrea) Sprays

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere Hersteller

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
<div class='quotetop'>ZITAT(Pentrago @ 12.07.2006 - 11:26 ) [snapback]854209[/snapback]</div>
Ja.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf einer ungrundierten Miniatur einen halbwegs vernünftig deckenden Farbauftrag erreichst.
[/b]

beispielmini

ganz ehrlich, ich hatte noch nie größere probleme, außer mit weiß oder gelb..... *mit schultern zuck*
🤔
 
haust du mich wenn ich dir sage das ich keinen lack verwende? 🙁
wenn denn mal gar nix hält wasch ich die mini mal, wobei ich das bei zinnminis eigentlich immer mache.
aber auf plastik hält die farbe eigentlich einwandfrei.

das mit dem lack hab ich schon in nem anderen thread gepostet.... ich verwend keinen weil ich mit dem plöden purity seal von gw schlechte ergebnise hatte.... und ein kindheitstrauma das eine quasi oberflächenzerstörte f16 beeinhaltet. 😱hmy:
 
Ich habe gerade eine Sprühflasche MOTIP Primer - Grau erstanden (Art. 04054). Für 500 ml habe 5,75 Euro bezahlt und bin recht zufrieden damit. Er deckt gut und trocknet schnell aus. Und auch die Acrylfarbe hält auf der Grundierung gut, doch hier will ich noch ein wenig testen, bevor ich mich festlege. Das Zeug gibt es auch noch in Weiss und Rot, doch leider nicht in Schwarz. Aber die Firma hat einen schwarzen Mattlack im Programm, der auch ganz gut funktioniert. Die Motip Sprays finden sich in Drogerien oder im Autozubehörladen.

Motip Grundiersprays

Edit:
Jepp, das Zeug funktioniert gut, auch wenn mir das Grau noch eine Spur zu hell ist. Allerdings sollte man die Grundierung wohl besser erstmal 24 Stunden oder besser noch länger trocknen lassen. Oder kräftig mit dem Fön rübergehen...
 
Ich hab mir Heut nochmal eine Dose "Chaos Black" gekauft. Das war dann aber auch definitiv die letzte. Die Dinger kosten jetzt wohl 11.50 €. Erst hab ich ja gedacht die hätten beim auszeichnen einen Fehler gemacht. Auf Nachfrage wurde mir aber gesagt, daß es schon alles seine Richtigkeit hätte. Ab jetzt muss wohl das gute Obi-Spray herhalten.

Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum man die Grundier-Sprays nur noch telefonisch bei der Mail Order bestellen kann? Wollte eben noch mal schauen ob ich nicht doch über den Tisch gezogen wurde, aber finde im Online-Shop keine Preise. 😉
 
Also wenn ich das mal sagen darf hier das Obi-Schwarz Mattlack spray ist der letzte dreck.Zumindest die Spühdose die ich in die Finger bekommen habe.AM schütteln sollts nicht liegen, da hab ich mir fast nen muskelkater geholt, und naja die minis waren sogar mit süli abgewaschen um evtl. fettreste wegzumachen aber sowohl bei zinn als auch bei plastikminis ist das schwarz nur in die rinnen gelaufen,wie bei black ink.
Ich bleib lieber mal bei Citaldell, ein freund von mir hat auch schlechte erfahrungen mit vallejo spray zb das sieht auch gräuselig aus.
 
Ich benutze GW Spray, mit diversen Lacken aus dem BAumarkt (Preisklassen von 1 Euro bis 10 Euro pro Dose) habe ich nur schlechte erfahrungen gemacht. Meistens passiert bei "Baumarkt"- Lacken folgendes
-Die minis glänzen sehr stark, Farbe hält nciht auf der superglatten oberfläche (Marktkauf, seidenmatt, eigenfirma, wasserbasis)
-die farbdose tropft oder schmiert
-der lack löst plastik an
-der lack braucht 1000 Jahre zum trocknen
-der lack ist nicht mal fingerabriebsfest
darum hab ich bisher immer wieder zu GW lack gegriffen. Farbwahl hängt von der Mini ab (Scorched Brown über Airbrush, Schwarz oder Weiß). Imps bekommen braun, skellette, tau und hochelfen weiß, spacies und eldar schwarz. panzer werden immer schwarz gesprüht