Hey Boardgameforge,
zuerst ein mal: Coole Sache, viel Erfolg!
Kurz zu mir, ich hänge in München ein wenig in der Startup / Game-Dev Szene rum und sehe öfters Leute, die mit eigenen Spielideen durch starten möchten. Die Meisten davon scheitern immer an den gleichen Dingen:
1) Ein Spiel-Konzept überlebt niemals den initialen Kontakt zum Spieler.
Will sagen, die Reaktionen der Spieler, wie du sie dir vorstellst und die tatsächlichen Reaktionen der Spieler sind meistens Meilenweit voneinander entfernt. Da hilft nur: Testen, testen, testen! Hier passiert es öfter, dass Game Designer auf Events mit Edding-bemalten Papierschnitzeln rumlaufen und ihre Game-Konzepte testen. Dabei füllen sie Tonnenweise Excel-Tabellen aus, um ihr Konzept auf den maximalen Spielspaß zu trimmen. Frustrierende Situationen minimieren, epische Momente maximieren.
2) Deine Idee ist nix wert.
Das klingt super hart und das tut mir sehr leid. Aber auf einer durchschnittlichen Messe bekommst du ein Duzend Ideen für 5€ angeboten. (Überspitzt gesagt.) Deswegen ist der Macher immer mehr Wert als der Ideengeber. Die Kunst hierbei ist es der Macher zu sein. Und darin investieren die Firmen auch.
3) Kreieren ist einfach, Skalieren ist hart.
Die Meisten mit einer guten Idee und einem funktionierenden Konzept scheitern an der Skalierung. Sprich mehr als 100 Einheiten in Asien produzieren und vertreiben. Spätestens hier musst du Gewinn und Anteile an jemanden abgeben, der das richtig, richtig kann. 🙂
4) Verstecke dich nicht hinter einem Geheimnis.
First to Market ist richtig, richtig hart. D.h. wenn du glaubst eine Marktlücke für ein Spiel gefunden zu haben wird dir kein normal denkender Spieleverlag die Idee einfach so klauen. Erstens weil die Idee alleine eben nichts wert ist und die eigentlich Macher suchen und zweitens, weil First-to-Market viel zu riskant ist. Will sagen: Rede mit jedem über deine Idee, bounce die gegen jeden, der dir auch nur mit einem Ohr zuhört, übe einen "Elevator Pitch", sprich die Kunst jemand in 45 Sekunden von deiner Idee zu überzeugen.
Das dazu. Aber wie Gesagt, von Game-Design selber habe ich keine Ahnung. Aber falls du Fragen zu Bizdev oder High-Level Management hast, sag Bescheid!
Viel Erfolg!