MOB VII 40k Cup Berlin

Tja, was soll man alles sagen?
Zunächst mal: Tolles Turnier, tolle Leute. Die Orga hat wie immer alles gegeben, um am Tisch und dahinter ein Event zu schaffen, an das man sich lange erinnern kann.
Die Ergebnistabelle zeigt ein paar dicke Überraschungen. Allen vorweg Ben, der mit seinen Cult Truppen allen das Fürchten gelehrt hat. Chapeau. Der gleiche Eldar, der meine Skitarii in Grund und Boden geballert hat, bettelte im Spiel danach gegen Bens Cult um Gnade. Das allein soll schon was heißen. Aber auch Bels DA/ SW Combo war am Tisch für viele überraschend hart. Da er aber momentan mit dem echten Leben zu kämpfen hat, waren die Püppies nicht bemalt und die Liste nicht abgegeben: Sowas kostet Plätze.
Und Florida Boy ist zurück. Mit einer Eldar Liste, die nur seinem erfahrenen, aber definitiv kranken Hirn ( 🙂 ) entstammen kann, hat er auch meinen eigentlichen Favoriten, Veiovis, in die Schranken verwiesen.
Der Held des Turniers ist natürlich Quark, der für seine Eldar ein weiteres mal eine Verstärkung gefunden hat, perfekt auf das Meta abgestimmt und mit 91 Generalspunkten mit weitem Abstand und völlig verdient Turniersieger wurde.
Ein wenig Wasser in den Wein mag ich trotzdem kippen. Unverändert sind zu viele Tische in erschreckender Weise ohne LoS Blocker an entscheidenden Bereichen Mangelware. Ich habe mich mehrmals im Laufe des Turniers umgeschaut: in der Mitte des Spielfeldes hätte man häufig einen TSL hinlegen können, ohne das was zu Bruch gegangen wäre. Todeszone für jede Nahkampforientierte (oder reichweitenbeteilitgte) Armee. Es ist für mich kein Wunder, dass 2x Eldar ganz oben standen, gefolgt von 3x Tau (Ballerarmeen), 2x SM (viele Truppen, umsonst) und nur drei Exoten: Genestealern (von denen wir wissen, denen ist das Gelände egal, die brauchen lediglich 6en bei der Aufstellung), Cult und einen Dämon (die beide einen riesigen LoS Blocker mitbrachten).
Ich werde nicht müde, darauf hinzuweisen. Und zwar nicht, weil ich will, dass meine Skitarii endlich mitzocken können, sondern weil ich taktisches Spiel sehen will. Fragt mal Psycho-Andy, wie sein Spiel mit Eldar gegen meine Armee auf unserer Platte verlief: Tontauben-Schießen, kein LoS Blocker zwischen 12 Zoll und 36 Zoll.
Klar, ich kann mich anpassen, spiele beim nächsten mal was anderes. Das nimmt aber ein wenig die Vielfalt der Armeekonzepte.
Just my five cents.
Insgesamt, und dabei bleibe ich, ein großartiges Turnier. Ich danke meinen fünf Mitspielern Boris, Robert, Christian, Andreas und Philipp für das tolle Wochenende.
 
Ich möchte keine Kritik äußern, war ja selber auch nicht auf dem Turnier. Habe aber nun von einigen TTM Turnieren Spielfeldplatten gesehen, sei es vor Ort oder von Fotos etc. Allgemein zieht sich das Thema ja über die Jahre hinweg der Editionen, da wir in unseren Team auch einige Orgas sitzen haben, Bedburg, Osnabrück, Kutami und mehr...möchte ich nochmal apellieren an alle auch uns selber, sorgt für einen guten Anteil an Geländezonen und Sichtblocker, mit 2 kleineren Ruinen, 2 Wäldchen und 2-3 Containern ist es für diverse Fraktionen nicht getan.

Shooty-Armeen die Teils noch wieder zurück hinter Los hüpfen tun da ihr übriges. Klar können Armeen jetzt Gebäude und Ruinen kaufen, allerdings wurde das durch das Verbot doppelter Kontingente doch gut eingeschränkt.

Ich habe den Artikel im Laufe der Jahre, schon 2 x in der Fanworld gepostet, finde den Artikel eines guten Kollegen, aber immer noch relevant:

https://kleinergargoyle.wordpress.c...plaedoyer-fuer-einen-besseren-gelaendeaufbau/

Des weiteren, muss Gelände für Orgas auch nicht teuer sein:
http://terrainfromjunk.blogspot.de/search/label/tutorial

Das war mein kleiner Apell, mehr Ruinen und Co. auf die Tische.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

cool, jetzt schlagen ja endlich die Metamorphs ein 😎 Aber wie hat der Fred blos all diese Minis bemalt bekommen? Ich knabbere immer noch an meinen und dass sind nur 1650 pts 😱

Edit: ach ich seh gerade: hatte er wohl gar nicht. Aber Respekt mit 5pts mehr also unter den Top5 :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich fand die spieltische wie immer sehr gut gestaltet. Auch kann ich mich persönlich nicht meinen vorredner anschließen. Ich habe dieses wochenende auf gut gemischten platten gespielt. meiner meinung macht es überhaupt keinen unterschied ob in der mitte ein LOS steht, da die GSF mit 9+ kapseln sowieso überall hinkommt und taudar häufig deckung ignorieren bzw. schießen und wieder weghopsen. ich spiele ja selbst eine NK-liste und da ich in der ersten bzw. zweiten runde eh am gegner bin sind mir die dann eher im weg. denn wenn ich schon eine NK-armee spiele, sollte die doch schnell unterwegs sein bzw. genug material haben um verluste zu kompensieren. Einer der ja immer jammert das zu wenig los-blocker da sind ist florida boy, ist nur komisch das er dann immer so weit ob mitspielt.

ist nur meine persönliche meinung.

gruß
 
Ashkirr: ich bewundere ehrlich Deine entspannte Haltung zum Hobby, aber ich spreche von Turrnierspiel. Du gehst halt mit einer anderen Erwartungshaltung an das Turnier ran. Ich gucke mit der Brille eines Spielers, der gewinnen will, wenn er nach Berlin fliegt oder nach Kiel radelt etc.
Gelände, Missionen, Zeit (ein anderes Thema, dass hoffentlich in der nächsten Edition gelöst wird) und Punkte estimmen den Rahmen, in dem ich meine Armee konzipiere.
ich will ja auch gar nicht sagen, dass die MoB Crew nur scheiss Gelände hin gepackt hätte, Gott bewahre nein. Dies ist ein weiteres mal mein ersuch, allen Orgas hier(es lesen ba iele mir), zu sagen, Ihr bestimmt mit der Wahl und Platzierung eures Geländes mit, wer oben mitspielen kann. Und am Ende sagt Ihr damit auch, welche Armeen eingepackt werden und welche nicht.
Thats all. Erhalte Dir Deine Unbekümmertheit! Ich emühe mich um Spielbarkeit für möglichst viele
 
Also die Platten waren ziemlich kahl an vielen Stellen. Wenn ich nicht meinen eigenen Los Blocker dabei gehabt hätte, hätte ich manchmal nichteinmal meinen Nurgle Herold verstecken können.
Ich muss gestehen ich war ziemlich geschockt als ich das Gelände gesehen habe :/

Vorallem beim Abbau hatte ich die nächste Überraschung, Sie hätten ja viele Los Blocker gehabt, blos halt nicht aufgestellt 🙁

Organisatorisch war alles perfekt da kann mann nicht meckern 🙂
 
Moin,

cool, jetzt schlagen ja endlich die Metamorphs ein 😎 Aber wie hat der Fred blos all diese Minis bemalt bekommen? Ich knabbere immer noch an meinen und dass sind nur 1650 pts 😱

Edit: ach ich seh gerade: hatte er wohl gar nicht. Aber Respekt mit 5pts mehr also unter den Top5 :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Bye,
Stoni

Leider leider hatte ich keine bemalte Armee dabei. 🙁 Aber ich konnte es mir nicht lassen GSC zu spielen. Dafür musste dann eine grundierte Armee mit ordentlichen Truppenmarkierungen reichen.

Danke an meine fünf Gegner, die so geduldig gegen über 160 Modelle gespielt haben!

Vielen Dank auch an die Orga für dieses Turnier! Ich hatte in meinen Spielen keine Probleme mit dem Gelände, aber meine Armee ist da auch speziell.
Aber Niels, wieso heißt meine Auszeichnung "Worst Painted"? :innocent: Wie sieht denn das bei T3 aus!