4. Edition Modelle mit mehreren Lebenspunkten

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Wir hatten heute mehrmals kleine Unsicherheiten bei Modellen mit mehreren Lebenspunkten.

1. Ein Trupp Absorber (Widerstand 3, 3 Lebenspunkte, ausserhalb der Synapse) hat bereits 2 Lebenspunkte verloren. Jetzt verwunde ich mit einer Laserkanone (S8 - Autokill). Was passiert? Mache ich nur den dritten Lebenspunkt weg oder kille ich ein ganzes Schwarmbase?

2. Ähnliche Situation: Mein imperialer HQ-Trupp aus Oberst, 4 Soldaten, Kommissar und Prediger (jeweils 2 LPs) erleidet eine Verwundung (Normale Bohrkäferschleuder): Muss ich einen Soldaten wegnehmen oder kann ich auch meinen Prediger verwunden? Dazu sei gesagt: Prediger hat gleicher Widerstand, gleiche Rüstung, kein UCM. (Für den Kommissar würde das gleiche gelten)

3. Gleiche Situation wie 2, aber der Trupp ist im Nahkampf, die Attacken gehen auf den normalen Trupp, nicht auf den Oberst. Macht das nen Unterschied?

4. Gleiche Situation wie 3: Der Trupp ist im Nahkampf (4 Soldaten, Prediger, Kommissar) und wird von nem Symbiarch mit Injektor (Verursacht 2 LP-Verluste gegen Modelle mit mehreren LPs) dreimal verwundet. Kann ich a) 3 normale Soldaten wegnehmen oder muss ich b) 6 Lebenspunkte entfernen oder darf c) der Gegner bestimmen, dass Kommissar und Prediger durch Injektor sterben und ein weiterer Soldat entfernt wird.

Im Regelbuch steht sinngemäß: Ich darf Verwundungen nicht so verteilen, dass ich keine Modelle entfernen muss.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Ein Trupp Absorber (Widerstand 3, 3 Lebenspunkte, ausserhalb der Synapse) hat bereits 2 Lebenspunkte verloren. Jetzt verwunde ich mit einer Laserkanone (S8 - Autokill). Was passiert? Mache ich nur den dritten Lebenspunkt weg oder kille ich ein ganzes Schwarmbase?
[/b]

MmN kannst du einfach das angeschlagene Base entfernen, schließlich sucht der Spieler der Zieleinheit das betroffene Modell aus

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Ähnliche Situation: Mein imperialer HQ-Trupp aus Oberst, 4 Soldaten, Kommissar und Prediger (jeweils 2 LPs) erleidet eine Verwundung (Normale Bohrkäferschleuder): Muss ich einen Soldaten wegnehmen oder kann ich auch meinen Prediger verwunden? Dazu sei gesagt: Prediger hat gleicher Widerstand, gleiche Rüstung, kein UCM. (Für den Kommissar würde das gleiche gelten)
[/b]

Du darfst dem Prediger den Lebenspunkt abziehen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Gleiche Situation wie 2, aber der Trupp ist im Nahkampf, die Attacken gehen auf den normalen Trupp, nicht auf den Oberst. Macht das nen Unterschied?
[/b]

Ist bei Truppchars egal (genauso Champs oder Sarges) nur ein UCM darf den Treffer nicht abbekommen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Gleiche Situation wie 3: Der Trupp ist im Nahkampf (4 Soldaten, Prediger, Kommissar) und wird von nem Symbiarch mit Injektor (Verursacht 2 LP-Verluste gegen Modelle mit mehreren LPs) dreimal verwundet. Kann ich a) 3 normale Soldaten wegnehmen oder muss ich b) 6 Lebenspunkte entfernen oder darf c) der Gegner bestimmen, dass Kommissar und Prediger durch Injektor sterben und ein weiterer Soldat entfernt wird.
[/b]

Du darfst drei soldaten entfernen, da du die betroffenen Modelle aussuchen darfst, wenn die nur einen LP haben bringt der Injektor eben nix

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Regelbuch steht sinngemäß: Ich darf Verwundungen nicht so verteilen, dass ich keine Modelle entfernen muss.
[/b]

Die Stelle besagt, dass du nicht bei zehn treffern auf zehn modelle mit je zwei LP jedem einen abziehst. Wenn du bei den o.g. Beispielen mehrere Treffer kassierst kann sich das evtl auch entsprechend dahin ändern, wenn z.B. nur noch Chef+Kommissar+Prediger stehen und du zwei Treffer abbekommst muss der Prediger oder der Kommissar dran glauben und du darfst nicht einfach nur beiden einen LP abziehen.
 
Hiho!

zu 1) Ich denke das ganze Base muss weg. Sicher bin ich mir aber leider nicht.

zu2)Du musst einen Soldaten entfernen. Wie du selbst bemerkt hast steht es im Regelwerk das falls du eine Modell entfernen könntest, musst du es tun.

zu3) Also wenn du die ersten 4LP Verluste hast musst du zuerst die Soldaten entfernen, dann bei den nächsten 2 entweder Priester oder Kommi und am Schluß noch das übriggebliebene Modell.

zu4) ganz klar Variante a)3 Soldaten, Denn Priester und Prediger sind keine UCM können somit nicht anvisiert werden also kommt die Regel des Injektor nicht zur Geltung. Sobald aber der Trupp nur noch aus Kommi und Prediger besteht verursacht der Injektor 2LP Verluste, da der Trupp aus Modellen mit mehreren LP besteht.

Ich hoffe ich konnte helfen.
Vielleicht kann ja noch einer was definitives zu 1 sagen.

Daniel
 
Originally posted by Deathskull@30. Dec 2005 - 15:56
Du darfst drei soldaten entfernen, da du die betroffenen Modelle aussuchen darfst, wenn die nur einen LP haben bringt der Injektor eben nix
[...]
wenn z.B. nur noch Chef+Kommissar+Prediger stehen und du zwei Treffer abbekommst muss der Prediger oder der Kommissar dran glauben und du darfst nicht einfach nur beiden einen LP abziehen.
Meiner Meinung nach widerspricht sich das.

Und zu 1 die Argumentation: Die zwei Lebenspunktverluste gehören nicht zu einem bestimmten Modell, sondern zur ganzen Einheit. Wenn ich eine Verwundung mit der LK mache, verursache ich einen Autokill, unabhängig davon, was vorher mit der Einheit schon passiert ist.
Angenommen ich krieg die ganze 5er-Einheit unter eine S10-Geschützschablone und schaffe alle Verwundungen, dann sollte ich doch eigentlich davon ausgehen, dass sie alle fünf weg sind, nach deiner Argumentation entferne ich aber nur zwei Bases (Das erste kriegt 3 LPs ab, das zweite kriegt 2 LPs ab und den Autokill)
 
wenn ein base einen pebenspunkt verloren hat dann wird es als erstes entfernt wenn der trupp schaden nimmt...

wenn du den trupp unter ne schablone kriegst wie du sagtest mit stärke zehn und du verwundest alle dann ist der ganze trupp weg...

ist halt so....


ps:
absorber profetieren niemals von der sonderregen synapsenkreatur das heisst du kanns auch nen autokill machen wenn sie sich direkt neben ner synapsenkreatur befinden...
 
zu 1.: In der 3rd war das irgendwo geklärt, wie es in der 4th ist müsste ich auch erst nachgucken. Wenn es noch genauso ist wie früher, dann musst du ein komplettes Base wegnehmen, das noch nicht angekratzt war.

btw ist es bei Absorbern wurscht ob in Synapsenreichweite oder nicht, weil die nicht vom Autokill-Schutz profitieren. Und die LK hat S9 😉
edit: Zu langsam 😉


zu 2.: Stimme Deathskull zu. Die Sache, dass man komplette Modelle wegnehmen muss gilt nur für Einheiten, in der ALLE Modelle mehr als 1LP im Profil haben. Das wurde damals so geregelt v.a. weil sonst Tzeentch-Armeen immer ihre Champions zuerst rausnehmen müssten.

zu 3.: Stimme ebenfalls Deathskull zu.

zu 4.: Dito ^^ .. aber das ist einigermaßen grauzonenwürdig.
 
Originally posted by Aggro-Goretzki@30. Dec 2005 - 16:31
wenn ein base einen pebenspunkt verloren hat dann wird es als erstes entfernt wenn der trupp schaden nimmt...

wenn du den trupp unter ne schablone kriegst wie du sagtest mit stärke zehn und du verwundest alle dann ist der ganze trupp weg...

ist halt so....
und jetzt nochmal auf deutsch? Versteh ich nicht ...
 
Also so hatte ich das alles auch in Erinnerung, da wären meine Argumente richtig gewesen:

1. Ein komplettes, frisches, unberührtes Base wird entfernt.
2.+3. Ich darf einen Lebenspunkt vom Prediger wegnehmen, wenn ich will.
(Darf ich auch einen vom Prediger, dann einen vom Kommissar und dann erst einen Soldaten wegnehmen?)
4. Erst die Modelle mit 1 LP und wenn danach noch Modelle mit mehreren LP über sind, kommt der Injektor zum Einsatz.
 
du hast ne einheit aus fünf absorber basen...

wärend des spiels erleidet einer der basen nen lebenspunkt verlust durch nen bolter....

so, und wenn dieser trupp jetzt ind der 3. runde wieder schaden durch nen bolter nimmt, dann nimmt das angeschlagene base automaisch diesen schaden...

in runde vier wird mit ner laserkanone drauf geschossen, nun musst du das base mit nur einem lebenspunkt entfernen und nicht irgend n anderes



es muss möglichst immer ein komplettes base enfernt werden bevor n anderes base schaden nimmt...


Code:
wenn du den trupp unter ne schablone kriegst wie du sagtest mit stärke zehn und du verwundest alle dann ist der ganze trupp weg...

da ist es dann egal ob schon n base angeschlagen ist oder nicht....


hoffe du verstehst es jetzt besser....
 
*regelbuchrauskram*

Hmm scheint wirklich so zu sein ...
Konnte gerade nix finden was dem widersprechen würde.



Das es gerade reinpasst missbrauche ich den Thread mal für ne ähnliche Frage:

Ein Schwarmtyrant hat 2 Wachen. Alle Modelle haben ihre vollen LP. Jetzt guckt der Tyrant etwas unglücklich ausm Gelände und verliert einen LP, und zwar zwangsläufig deshalb weil die beiden Wachen vom Schützen aus nicht zu sehen waren.
Jetzt stiefeln sie aus dem Gelände raus, so dass wieder die ganze Einheit zu sehen ist.
Wie wir jetzt wissen müssen immer volle Modelle rausgenommen werden. Sehe ich das richtig, dass demnach alle weiteren Verwundungen auch auf den Tyranten geladen werden müssen bis er umfällt?
 
@ absorberbases: voeliger quatscch,dass ein frisches entfernt werden muss: bei einheitn mit mehreren lp's muss ich immer, wenn es moeglich ist, ganze modelle entferrnen, damit ich nicht hinterher 5 modelle mit nur 1 lp habe. ok. der laserkanonenschuss ist 1 verwundung, sie macht nicht automatisch 3 verwundungen!! so, 1 verwndung muss auf ein base gelegt werden (welches ist egal) ich al spieler suche mir natuerlich das angeschlagene aus, da nun die SONDERREGEL sofort ausschalten zum tragen kommt! daher kann ich mir ausschen, ob ich ein ganzes oder das angeschlagene rausnehme! im regelbuch ist NIE dir rede von lebenspunkten-pools! jedes modell hat immernoch seine lp's! welches modell ich entfernen muss, haengt auch von der anzahl der erwundungen in einer "schusssequenz" (also den kompletten verwundungen, die von einer einheit gemacht wurde) ab. wenn nur eine verwundung ansteht, kann ich diese auf ein beliebiges modell verteilen (vorrausgesetzt alle modelle haben noch mehr als 1 lp). einfach gesagt: wenn durch die gesamte anzahl aller vewundungen von einer "schusssequenz" ein oder mehrere modelle entfernt werden koennen, so MUSS ich dies tun! den rest der verwundungen darf ch verteilen, wie ich lustig bin! wenn dann in einer folgenden schussequez ( kann die selbe SCHUSSPHASE sein) wieder verwundungen auf die einheit kommen, geht das spiel wieder von vorne los, wenn moeglich ganze modelle enfernen, der rest ist wurscht. bsp: einheit: 5 modelle, 4 mit 2 lps und 1 mit 3. kriegt die einheit 3 verwundungen, kann ich entweder 1 modell mit 2 lps rausnehmen und einem beliebigen anderen 1 lp abziehen, oder ich nehme das 3 lps modell raus! bei beiden varianten stirbt 1 modell! ich muss also immer das maximum an modellen entfernen, welche das sind ist egal! wenn also die einhei tyrantenwachen nur einen lp verlust kriegt, kann ich deen auch auf eine wache legen! das prinzip ist ganz einfach, im rb imo zu komliziert erkaert.
 
Originally posted by ekelkaefer@30. Dec 2005 - 21:08
<div class='quotetop'>ZITAT
LK schaltet ein frisches Base aus, die verlorenen Lebenspunkte werden auf den Rest übertragen.

Das dachte ich ja auch, aber zeig ma' was ausm RB, das dir Recht gibt. [/b][/quote]
jo, die regelstelle will ich auch sehen bitte...

hatte dasselbe auch mal, aber mit 2 Kyborgs, einer angeschlagen einer mit 2 LP, der gegener verwundet mit stärke 10 (autokill) ich entferne natürlich den angeschlagenen, er will dass ich den anderen entferne.

im endeffekt wars egal, drum habe ich nachgegeben, aber einen regelbeweis habe ich bis heute nicht gefunen...

also, lass mich nicht dumm sterben 😉
 
Ich zitiere mal das RB:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Creatures with more than one wound
[...] When a unit contains several multiple-Wound models, and those models take wounds, you must remove whole multiple-Wound models from the unt as causalties where possible - wounds may not be 'spread around' to avoid removing models. [...][/b]

Als erstes bedeutet das für den imperialen Kommandotrupp, das Prediger und Kommissar nicht wirklich gut geeignet sind, um LP-Verluste aufzufangen. Wenn du anfängst LP-Verluste auf sie zu verteilen, müssen sie, wenn möglich, genügend LP-Verluste abbekommen um entfernt zu werden.

Instant Death kann man so oder so auslegen.
a) Man kann sich zuerst an obiges Zitat halten. Demnach bekommt die verwundete Base den LasKan-Treffer ab und verliert den lestzten LP.
b) Bei der LasKan greift aber die Instant Death Regel. Somit kann eine komplette unverwundete Base ausgeschaltet werden.

Beide Möglichkeiten werden durch das RB untermauert.
Die Instant Death Regel würde bei Einheiten mit mehreren LP aber recht selten zur Anwendung kommen, wenn man sich nur an Möglichkeit a) hält. Durch Möglichkeit b) wird mehr Schaden angerichtet und der Spielfluss beschleunigt. Das passt ganz gut zur 4th Edition.
Letztendlich sieht es für mich aber so aus, als seien beide Varianten möglich. Ich tendiere aber eher zu b). Das mag auch an der 3rd Edition liegen. Da war das alles wesentlich genauer geregelt. Aber so wirkt es auf mich korrekter.

@Schwarmtyrant & Tyrantenwache
Jup, ab jetzt muss der Tyrant weitere LP-Verluste abbekommen. Wenn er jedoch einen 2+ RW bekommen hat, müssen erst die Treffer auf Modelle mit dem Mehrheits-RW verteilt werden und bei Gleichstand auf den schlechteren RW. Das sollten ja erstmal die Wachen sein. Der RW 2+ Tyrant muss sich also 'nur' vor DS2/1 und E-Waffen etc. fürchten.
 
Auch wenn die Fragen noch nicht geklärt sind: Hier mal ein anderes Beispiel, was uns gestern abend eingefallen ist:

Rote Einheit 3: 7 Absorber, alle unverwundet.
Blaue Einheit 1: Blutdämon
Blaue Einheit 2: Khorne Berzerker

höchste Ini: Blutdämon macht 2 Wunden, nichts passiert. (Instant Kill interessiert in diesem Fall mal ausnahmsweise nicht!!)
nächsthöhere Ini: Berzerker machen 4 Wunden, zwei Bases wären tot. Welche Bases kann/darf/muss ich entfernen?
 
Originally posted by Black Paladin@30. Dec 2005 - 20:39
Absorberbases: Es geht um Lebenspunkpools, nicht einzelne Modelle.
Genau richtig, das scheint hier immer noch verbreitet zu sein. Wenn ich eine Verwundung bei der Einheit mache, dann wird diese Verwundung KEINEM bestimmten Modell zugeteilt, sondern seperat notiert (so stehts im Regelbuch der neuen Auflage). Jetzt treffe ich mit der LK und mache nen Autokill. Diese Verwundung wird NICHT seperat notiert, sondern ein Modell wird "auf der Stelle ausgeschaltet und aus dem Spiel entfernt" (Seite 27 rechts oben), ohne Wenn und Aber. Die zwei notierten Lebenspunktverluste bleiben weiter auf deinem (virtuellen) Notizzettel stehen.
 
Originally posted by LouisDW@31. Dec 2005 - 12:54
Um genau zu sein ist nur 1 Base tot, da es 3 LP hat...
Desweiteren müssen immer zuerst die Modelle entfernt werden die in direktem Kontakt uz den Angreifern sind, was in diesem Fall nur 1 ist...
OK, du hast die Frage nicht verstanden, nochmal zum mitschreiben: Der Blutdämon macht 2 wunden, die Berzerker dann weitere 4, macht insgesamt 6 Verluste, zwei Bases sind tot. Welche kommen da in Frage.

Und zweitens: Das Modelle in direktem Kontakt entfernt werden müssen ist lachhaft, eigentlich wollte ich mit Leuten diskutieren, die auch die Reglen kennen: Es müssen "kämpfende Modelle" entfernt werden.

Die eigentliche Frage ist: Muss ich die beiden Bases bei den Berzerkern wegnehmen, oder kann ich irgendwelche kämpfenden Bases wegnehmen? Ist insofern sinnvoll, da ich lieber gegen die Berzis als gegen den BD zurückattackieren möchte.