4. Edition Modelle mit mehreren Lebenspunkten

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Thoraxs@2. Jan 2006 - 11:27
Um dem mal konstruktiv entgegenzuwirken. 😉

When a unit suffers wounding hits, each will effect a different model - you cannot claim that all the hits strike a single model.

Na wenn das mal keine Zuteilung ist...
:lol: Na, wenn das nicht mal der falsche Abschnitt ist, da steht ein paar Zeilen obendrüber, dass das NUR für Einheiten gilt, wo jedes Modell einen Lebenspunkt hat. Ausserdem wäre das ein Argument FÜR meine Behauptung: Der Laserkanonentreffer würde "a different model" treffen, also KEIN bereits Verwundetes.

Edit: Da war jemand schneller 😉
 
Also, meine Aussage:

Wenn ich Autokill mache, dann ignoriere ich für einen Moment die Regel für Einheiten mit mehreren Lebenspunkten und entferne einfach ein Modell. Der Marker bleibt einfach liegen und wird dann wieder verwendet, wenn eine normale Verwundung gemacht wird.

Also quasi in dieser Reihenfolge
1. Treffen, verwunden, Schutzwürfe, danach kommt das "Modelle entfernen"
2. Bei Einheiten mit nur 1 LP, siehe Abschnitt Seite 26.
3. Prüfe, ob die Attacke mindestens doppelte Stärke hatte oder nicht:
4a. Bei normaler Verwundung: Mach das, was unten links im Abschnitt steht. Leg einen Marker zur Einheit, wenn du nicht genug Verwundungen machst um ein ganzes Modell auszuschalten.
4b. Bei Autokill: Mach das was oben rechts im Abschnitt steht, entfern einfach ein Modell, lass eventuelle Marker liegen.
 
Seite 27

"Notiere dir wie oben beschrieben, wie viele LP die Einheit darüber hinaus noch verloren hat, und rechne bei den nächsten Verwundungen von dort aus weiter."

"Wenne ein Modell von etwas verwundet wird, dessen Stärke mindestens doppelt so groß wie der Wiederstand des Modells,.......,wird auf der Stelle ausgeschaltet und aus dem Spiel entfernt."

Wenn ich ne Absorbereinheit habe mit einer Verwundung dann geht die Verwundung der Laserkanone dort weiter und killt ein Modell auf der Stelle. Somit entferne ich die zwei übrigen Verwundungen zusammen mit dem Modell.
 
Das Problem ist denke ich die Art und Weise der Auslegung.

IMO gibt es keine eindeutige Regellage. Oder hat wer noch eine Weisheit (besser eine klare Regelstelle) in der dieses Problem definitiv geklärt ist (ohne für Auslegungen Platz zu lassen)?


Ich meinerseits spiele weiterhin so, dass ein bereits verwundetes Modell durch nen Autokill ausgeschaltet werden kann. Verstehe aber auch die auslegungen die meinen man müsse eine unverwundetes Modell entfernen.
 
Ich verstehe auch die Argumente der Gegenseite, aber es wurde bisher noch kein eindeutiger Beweis erbracht. Ich höre mir aber gerne weitere Argumente an, bzw warte ich noch auf die englische Regelstelle, wo steht dass Verwundungen auf Modelle zugeteilt werden.

Da die Regel nur an dieser Stelle erklärt wird und es noch kein FAQ gibt, kommen wir nicht weiter als zu sagen, dass es Auslegungssache ist.

Die Abstimmung sagt bisher 6:3 für die These, dass ein unverwundetes Base entfernt wird, was aber noch nicht wirklich aussagekräftig ist.
 
Also bisher kam von dir nichts, ausser einem falschen Zitat, während ich meine Meinung mehrfach mit Regeltext belegt hab. Ums zusammenzufassen:

Verwundungen von Waffen mit Stärke<doppelter Widerstand gehen auf die Einheit, wenn genug Verwundungen zusammen sind entfernt der Spieler der Zieleinheit ein beliebiges Modell, ansonsten notierst du die Verwundungen, die die Einheit bereits erlitten hat.
Bei Verwundungen mit Stärke>=doppelter Widerstand entfernt der Spieler der Zieleinheit ein Modell, ohne dass der Marker verändert wird.

Insbesondere der letzte Halbsatz ist wichtig, da bei Autokill nichts anderes da steht. Es wäre falsch, beide Regeln gleichzeitig zu verwenden, da ich dann auf einen Autokill UND eine Verwundung bestehen würde. Es gilt nur eine der beiden Regeln und die ist abhängig von der Stärke des Treffers.

Und dass es 6:3 für meine Meinung steht, bestärkt mich darin, dass ich Recht habe. Meine Kritiker konnten bisher keine vernünftigen Argumente bringen, ausser Zitate aus falschen Regelabschnitten und der Behauptung, dass es auf englisch anders heissen würde.
 
Beispiel

Carnifex mit Injektor gegen 10 Absorberbases
Carnifex macht 4 "echte" Verwundungen. Mit Injektor 8 und nach deiner Regelung würden 8 ganze Bases enfernt da jeder Verwundung ein Autokill. Das macht dann 24 LP Verluste...... :blink:
Nach meiner Meinung wären es immer noch nur 4 Bases. Base 1 bekommt eine Verwundung, durch Injektor eine zweite und der dritte LP fällt wegen doppelter Stärke. Dann Base zwei eine Verwundung, Injektor ...usw.
 
Nach der Version der Gegenseite wäre das so:
Carnifex macht 4 Verwundungen, die Absorber verlieren wegen Injektor 8 Lebenspunkte, d.h. 2 ganze Bases und eines wird 2mal verwundet. Dieses verwundete Base wird dann per Autokill ausgeschaltet. Insgesamt sind nachher 3 Bases weg, 7 stehen noch.

Nach meiner Version wäre es so:
Es werden gar keine Verwundungen auf die Einheit verteilt, da wir in der Autokill-Sparte sind: Entfern 4 Modelle und Ende. Obwohl du deinen Injektor nicht verwenden kannst, hast du mit dieser Version mehr Kills gemacht.

PS: Man könnte auch drauf bestehen, dass 8 Bases gekillt würden, das halte ich aber für weit hergeholt.
 
Noch kurz das Beispiel mit dem Kampfgeschütz:

5er Trupp Absorber wird von nem Kampfgeschütz getroffen, alle Modelle sind drunter, alle Verwundungswürfe zeigen 2+.

- Meine Version: Nimm alle 5 weg, da Autokill.
- Version der Gegenseite: Das KG macht 5 Verwundungen (verwundbar gegen Schablonenwaffen ->10), nimm erstmal drei Bases weg. Das verwundete Base wird danach per Autokill ausgeschaltet. 1 Base stehen noch.
 
Originally posted by ParagonDanzig@2. Jan 2006 - 18:45
Nach meiner Meinung wären es immer noch nur 4 Bases. Base 1 bekommt eine Verwundung, durch Injektor eine zweite und der dritte LP fällt wegen doppelter Stärke. Dann Base zwei eine Verwundung, Injektor ...usw.
PS: Hab nochmal drüber nachgedacht... Deine Version ist die gleiche wie Meine, bloss dass ich mir den Injektor schenke (weil ich keine Lebenspunktverluste mache), sondern einfach Modelle entferne.

Ich werde das Beispiel in Zukunft als gutes Beispiel für meine Version benutzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also bisher kam von dir nichts, ausser einem falschen Zitat,[/b]

Echt? Komisch. In meiner englischen Fassung steht nichts drin, dass das nur für Modelle mit nur einem LP gilt. Muss dich in diesem Punkt leider enttäuschen. Keine Ahnung was die deutschen Übersetzer da wieder hinzugetextet haben bzw. erfunden haben, bei mir steht das jedenfalls so nicht drinne, wie von einigen Leuten behauptet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Verwundungen von Waffen mit Stärke<doppelter Widerstand gehen auf die Einheit, wenn genug Verwundungen zusammen sind entfernt der Spieler der Zieleinheit ein beliebiges Modell, ansonsten notierst du die Verwundungen, die die Einheit bereits erlitten hat.
[/b]

So... da haben wir schonmal Punkt eins. Wie ich schon bereits erwähnt habe, unterscheiden sich englische wie deutsche Regeln.
Und wie ich bereits geschrieben habe, spiele ich jedenfalls nach keinen übersetzten Regeln, welche momentan erhebliche Fehler aufweisen.
(Ich glaube, dass sich das nie ändern wird.)
Die eng. Regeln sagen dazu nicht Einheit, sondern Modell.

Was auch deinen 2ten Punkt zunichte macht:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei Verwundungen mit Stärke>=doppelter Widerstand entfernt der Spieler der Zieleinheit ein Modell, ohne dass der Marker verändert wird.
[/b]
UND das "mit dem Marker unverändert" halte ich mal sehr sehr stark für ein Gerücht aus deiner eigenen Zunge, ansonsten zeig mir bitte die Regelstelle, in der das genau so aufgeführt wird, ohne subjektiv zu werden.

Das was ich bisher gelesen habe zu diesem Thema lässt mich echt schockiert zurück, da die deutschen Übersetzer dort sehr kreativ sind, wo sie es nicht sein sollten. Demnach mein Fazit: Es gibt keine Regel, die mir verbietet eine ID-Verwundung auf ein schon angeschlagenes Modell zulegen.
(Angeschlagen=bereits LP-Verlust aus einer vorangegangen Schuss-/Nahkampfphase)

Vielleicht verstehst du jetzt meine Verwunderung bezüglich deiner sturren Haltung.
 
Originally posted by Thoraxs@2. Jan 2006 - 19:09
Echt? Komisch. In meiner englischen Fassung steht nichts drin, dass das nur für Modelle mit nur einem LP gilt. Muss dich in diesem Punkt leider enttäuschen. Keine Ahnung was die deutschen Übersetzer da wieder hinzugetextet haben bzw. erfunden haben, bei steht das jedenfalls so nicht drinne, wie von einigen Leuten behauptet.

UND das mit dem Marker unverändert halte ich mal sehr sehr stark für ein Gerücht aus deiner eigenen Zunge, ansonsten zeig mir bitte die Regelstelle, in der das genau so aufgeführt wird, ohne subjektiv zu werden.
Also dein Quote war: "When a unit suffers wounding hits, each will effect a different model - you cannot claim that all the hits strike a single model."

(Das steht bei mir auf Seite 26 oben rechts, direkt hinter dem Abschnitt mit "Vorausgesetzt dass jedes Modell nur einen Lebenspunkt hat...")

Das sollte allerdings nicht für Einheiten gelten, wo die Modelle mehrere Lebenspunkte haben. Dort wird ja geschrieben, dass du die Verwundungen nicht verteilen kannst, zumindest auf Deutsch.

Und zum Marker: Es steht bei Autokill nicht da, dass ich eine Verwundung auf die Einheit verteile, sondern dass ich ein Modell wegzunehmen habe. Also mache ich im Prinzip einfach, was da steht.

Stimmt das Beispiel mit dem Kampfgeschütz/Carnifex oben?