7. Edition Monsterliste

Ein AST ist in einem 5er Block Oger mit Kommandoeinheit deutlich besser aufgehoben, als in einem 3er Block, insbesondere weil der Ogerchampion ihm lästige Herausforderungen abnehmen kann und zwei Standarten sind besser als eine.

Den Rest des Beitrags will ich gar nicht in Frage stellen, doch an dieser Stelle stimmt's so nicht:
Der AST der Krieger des Chaos muss Herausforderungen aussprechen (Ausnahme wäre, ein anderes Charaktermodell der Krieger im selben Nahkampf tut das). Also kann der Champion die Sache nicht abnehmen.
Ansonsten habe ich mit den großen Jungs zu wenig Erfahrung, um wirklich sinnig an der Disskusion teilzunehmen^_^
 
Den Rest des Beitrags will ich gar nicht in Frage stellen, doch an dieser Stelle stimmt's so nicht:
Der AST der Krieger des Chaos muss Herausforderungen aussprechen (Ausnahme wäre, ein anderes Charaktermodell der Krieger im selben Nahkampf tut das). Also kann der Champion die Sache nicht abnehmen.
Ansonsten habe ich mit den großen Jungs zu wenig Erfahrung, um wirklich sinnig an der Disskusion teilzunehmen^_^

Nein, muss er nicht da wenn man dies vorhat normalerweise eh einen Kriegsschrein mitnimmt.
 
Hast du recht !!

ich kriege nur ein problem bei der list nicht gelöst:

Magische Definsive!!

der DP kann keine Bannrollen tragen,...
Nehme ich einen Banncaddy fehlen mir die punkte bei den monstern und ich habe keinen vernünftigen general oder ast.

es gibt wohl nur zwei möglichkeiten:

1. risiko eingehen, 2 Bannwürfel und dann eben ruckzuck mit dne großen jungz in den nahkampf

2. 2 banncaddys (lv.1. Zauberer) mit 4 Rollen, sonst keine charaktere und im nahkampf halt auf den Durchschlag der Monster setzen.

Sooo Schade, daß Khorne keine Bannwürfel mehr bringt,....

Ich tendiere zu Var. 1, da es eh ein Spassspiel wird und so eine Liste auf nem Turnier ohne Trogg wohl kaum besteht,....
 
Gegen die meisten Armen reichen 2 Bannrollen und 3-4 Bannwürfel, wenn man weiß, was man bannen muss. Das erreicht man zB durch einen Banncaddy und Stufe 1 bei dem Dämonenprinz. Das ganze kostet Dich weniger als 200 Punkte, ist also durchaus vertretbar. Ich habe in den letzten Jahren immer mit dieser Magiedefensive gespielt und es was ok. Es gab sogar viele Spiele, in denen ich nur eine Bannrolle benutzte. Klar verliert man auch schon mal Spiele, weil man nchts mehr bannen kann (vor allem gegen Khemri mit den ollen Bewegungszaubern), aber das ist mir nicht so wichtig. Mir reicht es, wenn ich am nde eines Turniertages interessante Spiele hatte und möglichst wenige davon verloren habe. Eine coole Armee, die mir vom Aufbau her gefällt, ist mir da deutlich wichtiger.

Viele haben ja Panik vor Vampiren, wenn es um Magiedefensive geht. Aber sind wir ehrlich, dann müssen wir feststellen, dass man die Wiederbelebungszauber eh nicht alle bannen kann, wozu also den Aufwand betreiben? Ob er jetzt 6 oder 12 Zombies zu einer Einheit hinzufügt...

Deine Strategie mit rush und Nahkampf ist ja ordentlich, allerdings gibt es da einige Sprüche, die Dir in die Suppe spucken können. Daher wären mir 2 Bannrollen schon wichtig, um auch sicher das Geschehen in den ersten beiden Runden zu beherrschen. In der dritten bist Du ja dann eh im NK.

@"vernünftiger General":
Was ist denn für Dich ein vernünftiger General?

@Charaktere insgesamt:
Ich sehe da wirklich nicht so das Problem. Monster kannst Du nur in der Elitesektion spielen und mit je 2 Einheiten Ogern und Drachenogern bist Du bei 900 bis 1000 Punkten. Bleibt also noch genug übrig. Dämonenprinz, AST und Banncaddy bekommst Du für ca. 700 Punkte, der Rest geht dann in Billigkerneinheiten (je dreimal berittene Barbaren und Hunde kosten ca. 350 Punkte).

Übrigens kannst Du, solltest Du einen Dämonenprinzen spielen, auch den Banncaddy zum General machen. Den kannst Du dann getrost hinter Deinen Reihen herlaufen lassen, weil Bannrollen und Generals-MW ja keine Sichtlinie brauchen. Dann könntest Du sogar über Trolle nachdenken...

Hannibal

Hannibal
 
*signed* (DP Stufe 1 und Caddy, alternativ DP Stufe 3 und Nurgle-Caddy Stufe 2, bringt dir 3 Spells jede Runde für nur wenig Aufwand)

PS: Nochmal auf die Diskussion von weiter oben: In nem 5er Trupp Oger mit AST und nem Kriegsschrein auf dem Feld unterliegt der Ogerchampion der Regel für das Auge der Götter und darf sich deshalb vor den AST drängeln.

Einige Spieler argumentieren übrigens, dass das auch ohne Kriegsschrein gehen könnte (Ogerchampion fordert, AST nicht), ich kann die Argumentation nachvollziehen, teile aber die Meinung nicht. Für mich geht die Verpflichtung des EotG vor.
 
@ZK
Bei den Punkten hast Du die schicken Seltenen AUswahlen vergessen.
Der Riese und Shaggoth muß rein. Nur wegen der Coolness,... dann bleiben nur noch die Hälfte für Charas :-(

bei der Magiedefensive gebe ich dir Recht, ich lasse es mit dem kleinen Caddy drauf ankommen,...


Daraus ergibt sich nun diese Liste, die probiert wird:
(da ich mit zwei anderen Chaos Listen beireits erfolgreich war, lasse ich es einfach mal drauf ankommen,...)

Name anzahl gesamt
Zauberer 1 161Slaanesh, 2 Bannrollen, C.R., Chaosroß, Harnisch
AST 1 239Tzeentch, Chaosr., Harnisch, Verzb.Schild, Talisman,C.R.b Brüllen
Barbaren 20 150Kommando, Slaanesh, Schild, l.R.
Barbarenreiter 5 90Slaanesh, Schild, Wurfäxte
Barbarenreiter 5 96Slaanesh, Schild, Wurfäxte, Musikant
Shaggoth 1 280Zweihänder
Riese 1 235Slaanesh
Oger 4 270Nurgle, Champ, Standarte, CR, ZH
Oger 3 180Khorne, ZH, CR
Drachenoger 3 245ZH
Drachenoger 4 300ZH, Champion

Modelle 48 Punkte 2246
 
Was die Herausforderungssache betrifft. Finde es ehrlich gesagt ziemlich dreist zu versuchen die Forderungspflicht so zu umgehen wie es einige versuchen 😉 zwar ist die Argumentation in sich mehr oder weniger schlüssig aber ich denke jeder der das objektiv betrachtet sieht wohl ein dass es absolut nicht so gewollt ist (Leute die das trotzdem so versuchen bzw machen fallen mir da direkt unter die Kategorie "Ich will gewinnen um jeden Preis".)

Zur Liste:

Warum ein Slanneshzauberer? Imho würdes da ein Nurgler besser tun... der hält mehr aus wenn es drauf ankommt und hätte potentiell auch den besseren 1er Spruch auch wenn er wohl nie zum tragen kommen wird.

Zum AST: Wenn du einen berittenen AST spielen willst würde ich hier zum Slannesh AST mit Morrslieb raten und ihn auf nen Slanneshpferd setzen. Gibt ihm einfach noch mehr Mobilität die er oft gut gebrauchen kann.

Barbaren sind ok. Ich persönlich würde sie aber entweder größer spielen oder (Würde mir egtl am besten gefallen) 2 kleinere Trupps mit Flegeln spielen.

Barbreiter: Gib ihnen Flegel! Imho das Must-Have das macht sie verdammt stark. Schilde würd ich rausnehmen. Über Wurfäxte kann man sich streiten. Wäre das erste was ich streichen würde wenn irgendwoher Punkte kommen müssen... ansonsten schon ok.

Shaggoth. Toll. Passt gut ins Thema... dass er imho die schlechteste seltene Auswahl beim Chaos ist stört da wenig. Spass macht der sicher auch 😉

Riese. Gut so.

Den Nurgle Ogern würde ich den Champ nehmen.... evtl auch die Standarte. Rest passt.

Die Khorne Oger sollten schon auch zu 4 auflaufen. Hier sind Chaosrüstungen imho übrigens nicht so ein muss wie bei den Nurglern aber verkehrt sicher nicht.

Drachenoger: Passt an sich... würde nur versuchen irgendwie 2x4 draus zu machen aber 3 gehen notfalls auch. Den Champ würd ich aufjedenfall streichen.
 
Ich würde folgende Punkte sparen:
Zauberer 1 161Slaanesh, 2 Bannrollen, C.R., Chaosroß, Harnisch
Mal raus, Pferd raus. Einfach zu Fuss, irgendwo verstecken und gut ist.
AST 1 239Tzeentch, Chaosr., Harnisch, Verzb.Schild, Talisman,C.R.b Brüllen
Hierzu kann ich nichts sagen.
Barbaren 20 150Kommando, Slaanesh, Schild, l.R.
Barbarenreiter 5 90Slaanesh, Schild, Wurfäxte
Barbarenreiter 5 96Slaanesh, Schild, Wurfäxte, Musikant
Um das Thema zu wahren (möglichst viele Monster), würde ich hier mit 2x 10 Khorne Barbaren zu Fuss arbeiten, ausgerüstet mit Flegeln / Zweihandwaffen. Dazu einmal Barbreiter mit Flegeln und Musiker.
Shaggoth 1 280Zweihänder
Riese 1 235Slaanesh
Scheint mir ok zu sein.
Oger 4 270Nurgle, Champ, Standarte, CR, ZH
Oger 3 180Khorne, ZH, CR
Bei den Nurglies würde ich den Champ, bei den Khornies die Rüstung sparen, dafür können beide Einheiten Musiker gebrauchen.
Drachenoger 3 245ZH
Drachenoger 4 300ZH, Champion
Da kann was von den Punkten nicht stimmen! Ich glaube, der champ gehört punktemäßig zur kleineren Einheit. Dennoch: Champ raus.


Bei Monstern sollte man, wenn möglich, einen Musiker spielen. Dann (ab 4 Modellen pro Einheit) eventuell eine Standarte. Einen Champion aber niemals!

Hannibal
 
Moinsen:

Das Slaanesh Mal hat der Zauberer, damit er bei MW 8 nicht durch Entsetzen Tests oder Panik wegläuft. das habe ich leider zu oft in spielen erlebt ! Die Magielehre ist mir egal, da kommt bei einem lv. 1 zauberer eh nichts durch !

und die charaktere sitzen auf pferden, nur wegen dem besseren RW,
und damit sie sie auch mal schnell verpissen können !!
Slaaneshpferd ist leider zu teuer und bringt nur +1RW!

Zu den Chaosrüstungen hatte ich ja schon was geschrieben,..

Warum keine Monsterchamps? um die evtl. herausforderung eines gengerischen helden, der alleine unterwegs ist zu umgehen ?
OK, sehe ich ein,... die sind nur w/ der +1A drin.


... und barbarenreiter brauchen unbedingt die wurfäxte, damit ich zumindest zwei optionen habe, auch mal nervige plänkler oder flieger oder fliegende helden oder einzelne zauberer zu dezimieren. mit den großen monsterblöcken komme ich da sonst nie ran !

und ja, die 20er barbaren könnten noch größer sein, ... punkte sind aber alle 🙂

die flegel barbaren zu fuss waren bislang reines kanonenfutter bei mir. mit Bew. 4 greifen SIe kaum mal an, und bei W3 und RW. max. 6 werden sie so ziemlich von jedem überrant und schlagen nie zu. dann lieber 4+ RW und aushalten....
 
Moinsen:

Das Slaanesh Mal hat der Zauberer, damit er bei MW 8 nicht durch Entsetzen Tests oder Panik wegläuft. das habe ich leider zu oft in spielen erlebt ! Die Magielehre ist mir egal, da kommt bei einem lv. 1 zauberer eh nichts durch !

Mir wäre da der Nurgleeffekt trotzdem wichtiger. Geschmackssache.

und die charaktere sitzen auf pferden, nur wegen dem besseren RW,
und damit sie sie auch mal schnell verpissen können !!
Slaaneshpferd ist leider zu teuer und bringt nur +1RW!

Das Slanneshpferd macht dich aber immens schneller was vorallem bei nem AST wichtig sein kann. Du kommst auch so auf nen annehmbaren RW.

Zu den Chaosrüstungen hatte ich ja schon was geschrieben,..

Warum keine Monsterchamps? um die evtl. herausforderung eines gengerischen helden, der alleine unterwegs ist zu umgehen ?
OK, sehe ich ein,... die sind nur w/ der +1A drin.

Soviele Punkte für +1 Attacke rentiert sich meist nicht. Da spart man lieber woanders und kauft sich nochmal ein Monster mehr. Musst du einfach mal in Preis Leistung durchrechnen und 3 Attacken + 3 Lebenspunkte mehr lohnt sich idR immer mehr für das was du dafür zahlst als +1 Attacke vom Champ.


... und barbarenreiter brauchen unbedingt die wurfäxte, damit ich zumindest zwei optionen habe, auch mal nervige plänkler oder flieger oder fliegende helden oder einzelne zauberer zu dezimieren. mit den großen monsterblöcken komme ich da sonst nie ran !

Die Frage ist halt nur an was sie nah genug rankommen um mit den Wurfäxten Schaden zu machen. Einzelne Zauberer sieht man eh sogut wie nie seit der neuen Edi und an Flieger kommen die so schnell nicht ran bzw machen auch relativ wenig mit den Wurfäxten. Sind egtl nur gegen leichte Kava brauchbar.

und ja, die 20er barbaren könnten noch größer sein, ... punkte sind aber alle 🙂

die flegel barbaren zu fuss waren bislang reines kanonenfutter bei mir. mit Bew. 4 greifen SIe kaum mal an, und bei W3 und RW. max. 6 werden sie so ziemlich von jedem überrant und schlagen nie zu. dann lieber 4+ RW und aushalten....

Du musst halt auch mal sehn dass es 1. ein größerer Punkteaufwand ist und 2. gegen die meisten Gegner auch nichtmehr viel bringt ne 4er Rüstung zu haben. Dass du nie chargest würd ich auch nicht behaupten. Du kannst ja durchaus mal geschickt umlenken etc. Und grade weil die Barbaren gegenüber den Monstern vielleicht nicht so hart angesehen werden geht da schon was. Würde also nach wie vor 2x kleine Flegelbarbaren spielen.
 
hallo centurion,

du hast natürlich in den meisten punkten mindest genauso recht wie ich!

da kann ich jetzt auch wenig erneut gegen argumentieren.

ausser: Barbarenreiter können 16 Toll und dann noch 4 Zoll mit der Axt.
das macht 20 Zoll Reichweite. und zwar durch leichte Kav. in alle Richtungen. Das finde ich eben sehr nett und hat gegnerischen einzelflieger schon oft das leben gekostet 🙂

Die Armee ist sonst halt sehr starr nach vorne ausgerichtet und die reiter sind die einzig flexiblen. deswegen bleiben die beiden drin!

die 20er barbaren ist übrigens die einzige einheit, die mir einen dreier rangbonus gibt. Schaden machen die Monster schon genug.


bei den monsterchamps gebe ich dir recht, werde nochmal rechnen,...
die platzierungsregeln mit monsterbases bei herausforderungen kann eh ganz blöd enden,.... deswegen macht es vielleicht wirklich sinn, sie rauszunehmen !


übermorgen ist der TEST !!!! uaaaahhhh