So, die Schlacht ist gelaufen !
2250 Punkte mit meinen Chaos Monstern gegen Vampire: Unentschieden.
Hier wie versprochen eine kleiner skizzierter Schlachtbericht:
Aufstellung:
Meine Liste findet ihr oben.
Vampire:
Fürst mit "immer treffen Lanze" und erstschlag und rote wut,....
Vampirheld als AST
2 Nekromanten mit je Vanhels
20er Skelette, 8 Wölfe 2 20er Zombies
2* 3 Fledermäuse, 2* 3Gespenster mit Banshee
20 Verfluchte
Aufstellung:
Beide Armeen standen sich auf der einen Hälfte des Spiefeldes fast gegenüber. Ich hielt eine Einheit Barbarenreiter auf der äßersten Flanke und der Gegner seine Wölfe.
Verlauf:
Monster beginnen und bewegen sich nach vorne in Angriffsposition.
Vampire bewegen sich nach vorne und wollen durch Vanhels (3mal vorhanden) direkt angreifen. Aber er schafft nur einen Angriff, vor dem ich mit meiner 4er Ogereinheit fliehe. Damit stehen seine Verfluchten(mit AST) und seine Skelette (mit General) bereit für meine Angriffe !!
Daraus ergeben sich im Prinzip mehrere entscheidende Nahkämpfe:
1. Seine Verfluchten mit AST greifen meine Khorneoger und 3er Drachenoger an und machen viel Schaden. Erst als sich zwei Runden später meine Barabaren ergänzen (mit Rankbonus!) schaffe ich es die Einheit zu vernichten!
2. Seine Skelette (mit General) erwischt mein Schaggoth in die Flanke,
sein general traut sich nicht in Kontakt und somit bindet der Shaggoth die Einheit drei Runden! Leider lasse ich mich dann verleiten diese Einheit mit drei Drachenoger in der Front anzugreifen, um den General umzuhauen!
Der schlägt allerdings zu erst zu, trifft immer mit seiner Lanze, darf Verwundungswürfe wiederholen,....
kurz er macht 5 Wunden gegen die Drachenoger. Dadurch verliert auch der Shaggoth den Nahkampf und flieht....
3. Mein Ast (mit Schwert der Macht) und mein Riese lösen die Gespenster auf, der Riese greift anschließend eine Zombieeinheit in der Flanke an und bindet diese für den Rest der Schlacht
4. Auf der einen Flanke schaffen es meine 5 Barbarebreiter tatsächlich über die gesamte Schlacht einen 20er Zombieblock zu vernichten !!
5. Auf der anderen Flanke versagen die anderer 5 Reiter beim gleichen Versuch an den Wölfen und Fledermäusen
6. Der entscheidende Nahkampf:
In der letzten Runden kommt der Vampirgeneral mit seinen mittlerweile wieder 20 Skeletten in meine Barbareninfanterieeinheit (mittlerweile mit AST), vernichtet meinen Zauberergeneral, gewinnt den Nahkampf,
aber im Wiederholungswurf schaffe ich den Aufriebtest und bleibe stehen!
ERGEBNIS :
Wenn man es so liest, müßte ich eigentlcih gewonnen haben, aber der General mit seinen bis zu 8 automatischen S7 Attacken hat mir insgesamt 2 Khorneoger und 4 Drachenoger vernichtet, weil diese sich immer wieder an seiner Einheit versucht haben (teilweise zwangsweise-Khorne)
Sein 2. banshee hat mit den Riesen auf 3 LP runtergeschrieen und auch der Shaggoth war mittlerweile durch Zauber, Glückstreffer und Banshee auf 3 LP runter. also je halbe Siegpunkte
Meine Drachenoger haben viel Schaden gemacht, sind dann aber in folgenden Runden leider durch den Vampirchef zerkloppt worden und geflohen, also auch alle weg !
Meine Khorneoger ?? Richtig, durch Vamoirgeneral weg!
Die großen Oger, Barbaren, AST, halber Schaggoth und Riese sind geblieben.
Der Gegner hatte noch die Skeletteinheit mit General, 2 Nekromanten und ein bißchen Kleinkram.
FAZIT:
Der Shaggoth hatte die Generalseinheit wunderbar gebunden. Der Vampir hat sich nicht rangetraut. Diese Einheit hätte ich niemals zusätzlich angreifen dürfen !!
Der Riese macht Spaß !!!
4 Einheiten Monster sind zuviel, nehmen sich den Raum zum manövrieren und benötigen eher noch eine Einheit mit Rankbonus.
Die Barbareninfanterie für Rankbonus mit 3er Einheit Monstern in Kompie war am Besten,...
Und dieser Vampirgeneral,... keine Ahnung, welcher Autor diese Kompie möglich gemacht hat, aber das GEHT GAR NICHT !!!!
auf einigen Turnieren ist es wohl auch schon verboten
EGAL, overall ein lustiges Spiel mit schönem Ergebnis für eine experimentelle Liste !!!!