5. Edition Monströse Kreaturen und Deckung über 50%

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Oha, das ist mal ein sehr interessanter Ansatz Esentia. So haben wir das noch gar nicht gesehen, wobei du aber in der Tat recht hast. Die Regeln zu MCs überdecken die Regeln für Area Terrain aber nicht die Deckungsregelung, dass Einheiten immer Deckung geben bis auf Schwärme.
Dies gilt aber nach wie vor nur, wenn durch Lücken in Einheiten geschossen würde. Ein Land Raider Crusader würde wohl seinen Multimelter in der Regel abschießen können ohne durch Lücken in einer Symbiotenhorde den Tyranten zu treffen.

Zum Area Terrain ist es etwas problematisch, denn dazu gibt es in der Tat zwei Sonderregelfälle bei der Deckung.
1. Einheit steht drin.
2. Einheit steht dahinter.

Bei MCs würde ich sagen, dass nur Fall 1 überschrieben wird mit der 50% Bedingung. Fall 2 bleibt in Kraft.

@Draco: Die Annahme, die hier viele machen, dass MC und Fahrzeuge gleich behandelt werden, ist grundfalsch! MCs haben einen eigen Regeltext und der lautet auch nicht: Wird gehandhabt wie Fahrzeuge.
Bei Fahrzeugen steht extra eine weitere Einschränkung zu obigen Sonderfällen, die eben auch Fall 2 einschränkt. Damit sind Fahrzeuge noch schwerer zu verdecken als MCs, wodurch die Deckungsregel für schnelle Schweber deutlich aufgewertet wird und nicht nur einen Nachteil darstellt.

Und dein Beispiel mit dem 2-Baum-Wald und den Grotzen ist völlig klar: in allen drei genannten Beispielen gibt es keine Deckung.

Damit ist die Sache für mich als Tyraspieler schonmal viel klarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Draco: Die Annahme, die hier viele machen, dass MC und Fahrzeuge gleich behandelt werden, ist grundfalsch! MCs haben einen eigen Regeltext und der lautet auch nicht: Wird gehandhabt wie Fahrzeuge.

Unless otherwise specified in their special rules,
monstrous creatures cannot go to ground, voluntarily
or otherwise. In addition, for a monstrous creature to
be in cover, at least 50% of its body (as defined on
page 16) has to be in cover from the point of view of
the majority of the firing models. Also, standing in area
terrain does not automatically confer a cover save to
monstrous creatures – the 50% rule takes precedence.
Cover for them works exactly as for vehicles (see page
62).
As usual, if you cannot clearly tell if 50% of the
model’s body is covered, modify its cover save by –1.


Für mich is die Sache eindeutig. 50% müssen verdeckt sein!
 
Der Satz muss mir wohl entgangen sein. Ich frag mich nur, warum er nicht gleich zu Beginn steht sondern erst kurz vor dem Schluss und davor erfolgt eine Aufzählung die sich durchaus von der von Fahrzeugen unterscheidet.
Das macht die Sache doch wieder deutlich schwammiger.
Hätten sie doch einfach schreiben können:
In general Cover for MC works exactly as for vehicles. for example they ..go to ground usw.

So liest es sich so, als wenn die Punkte, die aufgelistet sind, identisch mit denen der Fahrzeuge sind, aber auch nur die und nicht sämtliche. Immerhin sind MCs keine Fahrzeuge, die übrigens nen kleinere Maßstab haben als die Infanteriemodelle, wie wir ja alle wissen.