Morbidus' Maltisch (29.08.2012: LR Redeemer)

Was gibt's denn da beim Sockel zu drüber hinweg sehen? Ist doch klasse mit dem kleinen Schild! Besser schlicht als überfrachtet.

Werde heute Abend (also jetzt) zum ersten mal für das höhere Wohl in die Schlacht gegen die grüne Flut ziehen.
Habe deswegen gestern noch bis halb drei (nachts) Dronen zusammengeklebt. Hoffentlich kostet mit das jetzt nicht wegen konzentrationsmangel den Sieg... ;-)


Gruss in die Berge!

Jens
 
Wow einfach nur gut

Danke dir!

Was gibt's denn da beim Sockel zu drüber hinweg sehen? Ist doch klasse mit dem kleinen Schild! Besser schlicht als überfrachtet.

Werde heute Abend (also jetzt) zum ersten mal für das höhere Wohl in die Schlacht gegen die grüne Flut ziehen.
Habe deswegen gestern noch bis halb drei (nachts) Dronen zusammengeklebt. Hoffentlich kostet mit das jetzt nicht wegen konzentrationsmangel den Sieg... ;-)


Gruss in die Berge!

Jens

Merci! Na, der Sockel ist einfach ein schwarz bemalter Deckel eines GW-Grundiersprays.. 😉

Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Die Farbe ist aber nicht Dark Angels Green, oder?

Vielen Dank! Doch, die Rüstung habe ich in der Tat mit Dark Angels-Green bemalt, jedoch mit einem Tropfen Codex Grey drinnen. Im Anschluss dann Schatten mit Lasuren aus dem Grundton, Chaos Black und Liche Purple herausgeholt. Bei den Highlights wurde dann anstatt den dunklen Schattenfarben Space Wolves Grey bzw. Skull White verwendet.. 🙂

Gtz Morbidus
 
Der DA sieht echt klasse aus. Schöne Augen, gute Akzente und Klasse Freehand. Würde dei Freehands auch gerne so gut malen können.

Vielen Dank! Freehands sind relativ einfach, wenn sie auf geometrischen Mustern basieren.. Wenn du im Web suchst, findest du das eine oder andere sehr interessante Tutorial.



Bei mir ist der nächst Trupp Graumähnen fertig, wobei nur der Wolfsgardist mit Kombimelter übermalt worden ist, der Rest vollständig neu. Jedoch sind sie eigentlich ohne zenithales Licht gemacht worden, damit sie zum Rest der Armee passen.. Als nächstes werde ich mir den Land Raider vornehmen.. 🙂

Nach dem dieses Wochenende auch die Bestätigung von FW gekommen ist, dass die HH in FW-Büchern verarbeitet wird, ist das Night-Lord-Projekt mit dem neuen Chaos-Dex vorerst mal auf Eis gelegt. Denn wenn FW coole Armeelisten und Modelle macht, werde ich bestimmt schwach.. 😉 Das Gute ist, dass ich jetzt noch mehr Zeit für die Wölfe habe, bis das nächste Projekt ansteht..

Bin auf eure Kommentare gespannt!

Beste Grüsse

Morbidus
 
Sehr hübsch! Mir gefällt das dunkle Schema, und technisch ist es einwandfrei umgesetzt.

Vielen Dank! Deine Ultramarines finde ich ebenso sehr schick!



Gestern ist wieder etwas fertig geworden, ein Land Raider Redeemer für meine Space Wolves! Was meint ihr zum Modell und zu der Bemalung?

Freue mich auf eure konstruktiven Verbesserungsvorschläge! 🙂

Beste Grüsse

Morbidus
 
Sehr schickes Teil! Gefällt mir richtig gut!

Besten Dank!

Einfach mächtig! Mir gefallen hier die großen gelben Tanks besonders gut, die sorgen dafür, dass der Land Raider nochmal zusätzlich zum Blickfang wird.

Merci, "mächtig" sollte ein LR auch sein! 😉 Leider sieht man die gelben Tanks nicht so gut, werde das Gelb jedoch bei späteren Wölfen vermehrt verwenden..

Wow, toller Malstil! Deine Farbverläufe sind ein Wahnsinn. Vor allem der Dark Angels Champ sieht genial aus!

Auch dir danke ich, die Farbverläufe machen mir beim Malen am meisten Spass.



Mit dem Land Raider habe ich jetzt knapp 1100 Punkte Space Wolves überarbeitet, gesamthaft rund 2200 Punkte bemalt und in meinem Besitz sowie zusammengebaut sind knapp 2500 Punkte. Ich weiss nicht so recht, was ich als nächstes bemalen soll, evtl. Space Wolves, Fantasy-Chaoten, ein Slaanesh-Dämonen-Kontingent für meine Renegaten oder gar mit der von mir lange gehegten Idee, eine Truer Scale Alpha Legion / Night Lords / Dark Mechanicus-Armee anzufangen..

Was meint ihr?

Beste Grüsse
 
Dark Mechanicus klingt doch toll, gerade bei deinem Talent!

Der Raider ist wie immer wirklich gut gelungen. 🙂

Ich würde ja ganz unselbstsüchtig zum Dark Mechanicus raten - dann bekommt meine Adeptus Mechanicus Armee im Aufbau würdige Gegner, wenn wirs mal wieder zu nem Spielchen bringen. :lol:

@Lord Krimdar VI: Sry, habe im Moment einfach zu viel um die Ohren... Hoffentlich geht sich bis Ende Jahr noch ein Spiel aus, ansonsten am 10. November 2012 in Dornbirn! 🙂



Hm, ein Dark Mechanicus wäre schon toll.. Wenn ich das machen würde, dann nur in einem gemeinsamen Kontingent mit Alpha Legion (wer die Kurzgeschichte im Buch "The Primarchs" gelesen hat, weiss wie ich es meine..😉 ) als Verbündete für meine Renegaten... Ich denke, ich warte den neuen Codex Chaos Space Marines ab, um mich dann zu entscheiden. Jedoch wäre der Codex Grey Knights auch eine Möglichkeit, diese Verbündeten gut darzustellen. Dabei dachte ich an einen Dreadknight, welcher durch einen Läufer des Dark Mechanicus dargestellt wird, Grey Knights mit Legionären, ein Inquisitor als HQ (Tech-Magos) und die Henchmen als einzelne Individuen des Dark Mechanicus.

Je nach dem, was der neue CSM-Dex bringt und wohin meine Spielgruppe tendieren wird, kann es jedoch auch gut sein, dass ich meine Fantasy-Chaoten weitermache.. Auf jeden Fall werde ich euch hier auf dem Laufenden halten und bedanke mich bei euch für das konstruktive Feedback! 🙂

Beste Grüsse

Morbidus