Das gleiche wirft man dir vor, wenn du Mechaniken bei der Wundzuteilung bei MW ignorierst 🙄
Immer dran denken, die MW ist selbst nicht der LP Verlust!
Sobald eine Mortal Wound festgestellt wird, kommt der hier schon von RareSide genannte Regeltext zum tragen: "Each mortal wound inflicts one point of damage on the target unit."
Mehrere Modelle einer können Mortal Wounds bekommen, die dann alle jeweils 1 Schadenspunkt/LP-Verlust bei der "Einheit" verursachen. Und dieser wird immer zuerst dem schon verwundeten Modell zugeschoben.
Wenn es noch kein verwundetes Modell in der Einheit gibt kann der Schaden also auf ein beliebiges Modell gelegt werden, es muss nicht Das sein, das den Effekt "MW" bekommen hat!
Mortal Wound ≠ Wound
Auf MW folgt wound
@Defender: Gute Art der Auseinandersetzung mit dem Thema!
Vielleicht irr ich mich auch weil mir ein Teil des ganzen fehlt. Zitier mal bitte den Regeltext zum "Überhitzen" (im englischen Original), ich hab grad jetzt unterwegs keinen Zugriff aufs Regelwerk und alle Errata/FaQ, würde mich interessieren, vielleicht löst sich das ja dann auf.
ZB eine Einheit aus bis zu 3 Taloi mit je zwei Splintercannons und der Obsession "Dark Technomancers". Durch die Obsession bekommen die Schusswaffen +1 Damage und +1 to wound allerdings auch einen "Überhitz-Effekt":
If any unmodified wound rolls of 1 are made for attacks with an enhanced weapon, the firing model suffers 1 mortal wound after shooting with that weapon.
Bei je 12 Schuss pro Modell ist es nicht so unwahrscheinlich, dass 2+ Modelle jeweils eine eigene MoWos kassieren müssten.
Ich verstehe auch nicht, wieso ihr die Mortal Wound Zuteilung auf die Einheit weglassen wollt. Nehmen wir jetzt mal das Beispiel der Taloi.
Ja, dort steht das schießende Modell erleidet eine Mortal Wound. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass unter Mortal Wounds der 2. Satz lautet: Each mortal wound inflicts one point of damage on the target unit. (das habe ich bereits erwähnt) Das Modell erleidet also die MW, aber die Einheit den Schaden. Das steht völlig außer Frage. Und lässt nur eine Regelauslegung RAW zu.
Alles gut. Problematisch ist es halt durch die mw Regel nicht, da sie alles erklärtStop ich habe nur gesagt das es "problematisch" wird. Und das auch nur weil GW hier gepfuscht hat. Bei anderen Schwadronen wie Sentinels ist der Schütze auch slain. Völlig egal wie viele LP der noch hat.
Auch bei den Taloi würde ich die Mortal Wound der Einheit zuordnen und nicht jedem Schützen einzeln
Stop ich habe nur gesagt das es "problematisch" wird. Und das auch nur weil GW hier gepfuscht hat. Bei anderen Schwadronen wie Sentinels ist der Schütze auch slain. Völlig egal wie viele LP der noch hat.
Auch bei den Taloi würde ich die Mortal Wound der Einheit zuordnen und nicht jedem Schützen einzeln
@Defender: Gute Art der Auseinandersetzung mit dem Thema!
Es würde helfen wenn du die Regeltexte zu deiner Auslegung 1:1 im englischen Original zitieren könntest.
An einigen Punkten deiner Ausführung springst du mit Begriffen (tödliche Wunden, Wunden, Verwundungen, Verwundungen zuteilen, Wunden zuteilen). Solche kleinen Fehler können sich einschleichen, guck nochmal drüber, ich verstehe aber deine Intention!
Zwei von drei Regelpunkten die du ansprichst haben wir hier meine ich schon als volles Zitat gelesen: Wundzuteilung bei mehreren LP und ergänzend Wundzuteilung bei MortalWounds.
Beide führen im wörtlichen Sinne dazu, dass der überhitzte Plasmawerfer nicht mehr zu einem toten Plasmaschützen werden muss, wenn noch andere Modelle in der Einheit existieren. Es mag sich ungewollt anfühlen wenn man frühere Editionen gespielt hat, aber es scheint der Vereinfachung wegen gewollt zu sein. So gibt es wirklich nie ein Problem mit Wundumverteilung wie in der 7. Edition.
Gw
Vielleicht irr ich mich auch weil mir ein Teil des ganzen fehlt. Zitier mal bitte den Regeltext zum "Überhitzen" (im englischen Original), ich hab grad jetzt unterwegs keinen Zugriff aufs Regelwerk und alle Errata/FaQ, würde mich interessieren, vielleicht löst sich das ja dann auf.
....
Dein Vorwurf am Anfang mit dem "dann könnte man ja alles auf den 2+ legen" kommt mir nicht schlüssig vor, hast du da ein Beispiel, damit ich das besser verstehe?
Ich verstehe auch nicht, wieso ihr die Mortal Wound Zuteilung auf die Einheit weglassen wollt. Nehmen wir jetzt mal das Beispiel der Taloi.
Ja, dort steht das schießende Modell erleidet eine Mortal Wound. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass unter Mortal Wounds der 2. Satz lautet: Each mortal wound inflicts one point of damage on the target unit. (das habe ich bereits erwähnt) Das Modell erleidet also die MW, aber die Einheit den Schaden. Das steht völlig außer Frage. Und lässt nur eine Regelauslegung RAW zu.
Vielen Dank.
Ich muss aber gestehen dass ich dass in der Mittagspause geschrieben habe, da soviel Text über das Handy nicht wirklich schön machbar ist.
Auch habe ich erst vor ein paar Wochen wieder zu 40k gefunden nachdem ich gut 10 Jahre pausiert habe.
Ich bin alos alles andere als Regelfest und da ich nur den Eldar Codex mir besorgt habe habe ich natürlich nicht alle aktuellen Regeln.
Bezüglich der Regel mit Überhitzen hatte ich im netz gesucht, da Eldar nicht so primitive Technologie verwenden und bin wohl einfach an dan falschen Eintrag geraten. Wenn die Regel besagt dass das Model "slain" ist, dann wäre es ja ganz klar, meiner Meinung nach.
Zu dem Anfang von meinem Post.
Also erst einmal möchte ich sagen dass ich niemanden einen Vorworf machen wollte. Wenn das so rüber gekommen ist, möchte ich um Entschuldigung bitte. Ich verbiede niemanden seine Meinung und interpretation und versuche einen höfflichen Umgang zu pflegen.
Gerne gebe ich dir ein Beispiel.
Ich hatte es so verstnaden, dass er die Wunde auf ein Model in 2 Zoll legt aber den Lebenspunkteverlust auf ein anderes in der Einheit, da es ja eine Trennung von Wunde, Tötliche Wunde und LP Verlust geben würde.
Dem ist meinem Verständnis nach aber nicht. Denn nach der Zuteilung der Wunde muss diesen Model die Schutzwürfe ablegen.
Wenn dem nciht so wäre, könnte man ja (ich konztruiere mal was um es zu verdeutlichen) einem Model mit Rüstungswurf 2+ und Rettungswurf 3+ einfach jede Verwundung zuteilen aber dann den LP Verlust auf ein anderes LEgen was vieleicht eh nur als Meet Shild mit läuft.
Ich finde du hast die Frage doch schon selbt Beantwortet.
Es steht "das schießende Modell erleidet eine Mortal Wound" entsprechent ist die Verwundung ja über den Effekt zugeteilt.
Der Absatz "..inflicts one point of damage on the target unit." wird auch nicht ignoriert, da das Model Teil der Unit ist und ein Schaden ja nur einem Model zugewissen werden kann und keiner Einheit. Da der Schaden in der Einheit verbleibt ist dem genüge getan.
Wenn also das schießenen Model die Tötliche Verwundung zugewisen bekommt muss es diese nach den weiteren Regeln abhandeln.
Punkt 5 Schutzwurf heißt es (Auszugsweiße)
" Der Spieler, der die Zieleinheit kontrolliert, legt dann einen Rüstungswurf ab..."
" Wenn das Ergebnis gleich hoch oder höher ist als der Rüstungswurf-Wert des Modells, dem die Verwundung zugeteilt wurde...."
"...schlägt der Rüstungswurffehl und das Modell erleidet Schaden."
Es ist somit also ganz klar Gereglt dass das Model was eine (Tötliche) Verwundung zugeteilt bekommen hat auch die Schutzwürfe ablegen muss und den LP Verlust erleitet. Da bei Tötlichen Verwundungen keine Rüstungs- oder Rettungswürfe erlaubt sind schlägt der Schutzwurf Automatisch fehl und das Model erleitet den LP Verlust. (Als Eldar Spieler weiß ich dass es durchaus Ausrüstung und Sonderregleungen gibt die einem einen Schutzwurf erlauben.)
Und wie oben schon gesagt erleitet somit auch die Unit "one point of damage" den die gesamte Anzahl an LP in der Einheit ist nun verriegnert.
@Defender: ah ok, du verwechselst bei Wunderteilung mit dem Wort "Wound" in Mortal Wound.
Normale Verwundungen werden entweder einem verwundeten Modell zugeteilt, dass dann Schutzwürfe ablegt, oder einem beliebigen Modell, wenn es noch keinen LP Verlust in der Einheit gibt. Das Modell, das den Schutzwurf verpatzt, erhält einen oder mehrere Schadenspunkte, je nach Waffe.
Das kann man nicht ausnutzen wie du befürchtest.
Bei Mortal Wounds bekommt die Einheit einfach direkt einen Schadenspunkt, aber keine Verwundung. Die Zuteilung der Mortal Wound schließt nicht die normalen Regeln für Schadensverteilung aus.
GW ist da auch nicht zufällig mit Einheit oder Modell, soweit meine Ansicht.
Wir werden sehen, wie das in der neuen Edition wird, ich bin gespannt 🙂
ich glaube nicht, dass sich jemand angegriffen fühlt. Also ich zumindest überhaupt nicht. Ich finde es in den jüngsten Posts eine recht sachliche Diskussion. Ich stimme dir auch in weiten Teilen deiner Argumentation zu. Auch was bspw. die Abfolge der Würfe etc. angeht.
Ich möchte nur noch einmal den Fokus auf die MW und ihre spezielle Regel legen, um das zu verdeutlichen:
"Manche Attacken verursachen tödliche Verwundungen – diese sind so mächtig, dass nichts ihrem Zorn widerstehen kann. Jede tödliche Verwundung verursacht einen Punkt Schaden an der Zieleinheit."
Das widerspricht der Reihenfolge auch nicht (abgesehen davon, dass du ohnehin keinen Rüster gegen MW hast) und sagt nur, dass du bei der MW ganz am Ende - also wirklich der letzte Schritt - der Schaden (nicht die Verwundung - wirklich nur der Schaden) eben auf die Einheit wirkt. Das ist einfach der Effekt der MW und steht deiner vorherigen Ablaufkette doch nicht Wege, oder?