Uh äh viel Feedback cool 🙂 Vielen dank für Lob & Anregungen!
Fragen etc beantworte ich natürlich gerne!
Ja, Wolfgang ist ohne Übertreibung ein Geländebaugott! Sein neuestes Projekt wird seine Interpretation von Bruchtal (also VS das von WETA). Da erwarte ich EINIGES!!
HOW TO
Das reiche ich gerne nach! Die pics sind nur rausgerissen aus einem längeren WIP, welches ich in einem anderen Forum gepostet hatte. Talarion meinte nur, dass das auch hier rein müsste 😉
Wird also gerne nachgereicht, geht nur nicht so auf die Schnelle
Lagerung
Das wurde sogar bedacht! Die Platten sind/werden alle 60x60 cm sein und haben alle mit ihrem ersten Stock eine entsprechende Höhe (da die oberen Stockwerke allein schon wegen Bespielbarkeit abnehmbar sein müssen)
Das wird also einen 60x60cm breiten/tiefen Turm hier im Zimmer geben. Das geht von der Lagerung. Die Aufbauten sind durch ihre Holzkerne ziemlich robust und lassen sich ineinander verschachtelt in einen Karton packen. Trotzdem nimmt das Platz in Anpsruch, keine Frage, ist aber noch iO
Kosten & Zeit
Äh öh, ka 😀 ich arbeite da seit Dezember immer mal so ein bissel dran. Ich bemale aber nebenbei auch noch Minis, also mache ich daran nur weiter, wenn ich Bock hab. Also wirklich schwer zu sagen. Manchmal geht garnix und manchmal an nem guten WE läuft einiges.
Geld? Hm Material ca 70€ glaub ich...da waren aber auch noch ein paar Werkzeuge drin. Also Laubsäge, Teppichmesser etc weil ich relativ neu im Geländebau bin
Monotones Grau & co
Ja, das ist ein Problem. Aber man muss auch bedenken, dass die kommenden Aufbauten das Ganze farblich noch auflockern werden und dass es sich um eine verfluchte Stadt handeln soll. Von daher bin ich uahc mit Bewuchs sehr zurück haltend. Was mich auch gleich zum Fluss bringt. Der ist zwar schön flussig, sieht aber aus wie die blaue Liebeslagune. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Thx für den Link, da werd ich mal reinschnüffeln!