Danke!
@Stempe:
Die Blätter sind ebenfalls vom König Fredericus. Ich habe mal probiert, wie das aussieht, wenn da noch Blätter am Baum dran sind. Das Sah überhaupt nicht gut aus.
Bei der kompletten Begrünung galt "weniger ist mehr". Das soll kein Wald o.ä. werden, sondern nur ein paar verzweifelte Versuche der Natur wieder etwas Fuß zu fassen auf dem verfluchten Boden.
@Oschi:
Jupp, der Wind wars 🙂
40k in 40 minutes haben wir darauf mal getestet. Das war lustig. Hier kann mein ein paar Schnappschüsse finden:
http://picasaweb.google.de/TalarionB/Mordheim#
Ich bin jetzt erstmal durch und kann mich meiner Bande widmen. Hier die Module in Baureihenfolge:
Hier sieht man den neuen Bewuchs etwas besser:
Diese Efeuranken gefallen mir echt gut:
Zum Schluß nocheinmal eine Totale, die es in der Modulkonfiguration hier glaube ich noch nicht gab:
Ich bin ganz zufrieden mit der kleinen Überarbeitung, freue mich nun aber mich den Minis für die neue Mortheimbande widmen zu können.
@Stempe:
Die Blätter sind ebenfalls vom König Fredericus. Ich habe mal probiert, wie das aussieht, wenn da noch Blätter am Baum dran sind. Das Sah überhaupt nicht gut aus.
Bei der kompletten Begrünung galt "weniger ist mehr". Das soll kein Wald o.ä. werden, sondern nur ein paar verzweifelte Versuche der Natur wieder etwas Fuß zu fassen auf dem verfluchten Boden.
@Oschi:
Jupp, der Wind wars 🙂
40k in 40 minutes haben wir darauf mal getestet. Das war lustig. Hier kann mein ein paar Schnappschüsse finden:
http://picasaweb.google.de/TalarionB/Mordheim#
Ich bin jetzt erstmal durch und kann mich meiner Bande widmen. Hier die Module in Baureihenfolge:


Hier sieht man den neuen Bewuchs etwas besser:


Diese Efeuranken gefallen mir echt gut:


Zum Schluß nocheinmal eine Totale, die es in der Modulkonfiguration hier glaube ich noch nicht gab:

Ich bin ganz zufrieden mit der kleinen Überarbeitung, freue mich nun aber mich den Minis für die neue Mortheimbande widmen zu können.