Mortis Metallicus und die Variationen

Das schon, aber ich frage mich ob die Voraussetzung für den Raketenwerfer zwei Fäuste sind, oder ob dieser immer wählbar ist. Weil 2 Autocannons und 1 Rak wären für 115 Punkte sehr nett, und mich wundert das dass noch niemand so spielt.
Vorraussetzung für den Raketenwerfer ist eine Faust, egal ob links oder rechts. Da man eine Faust links wie rechts tragen darf, kann der Raketenwerfer auch links wie rechts angebaut werden (Modelltechnisch natürlich völlig Wumpe). Allerdings darf man die anderen Schußwaffen nur vom Multimelter her aufrüsten. Bei der Grundfassung darfst du den Melter durch eine Reaper Cannon (Achtung im Vergleich zur letzten Version nur noch die Reaper mit "nur" 36" Reichweite) und die Energiefaust durch einen Raketenwerfer ersetzen. Wie du auf 2 Maschinenkanonen kommst, kann ich gerade nicht nachvollziehen.
 
Nicht meins, aber ja vllt trotzdem hilfreich 😉

541248_10151262640959493_189800421_n.jpg
 
Das Teil hat ja ne ganz schöne Zwischengröße beim Vergleich ^^


Ich bin atm immer noch am Überlegen, wie ich den Hammer mache, aber bis der dran kommt, habe ich schon mal die richtige Hammer-Pose
Teile sind aus verschiedenen Bausätzen, Hufe vom Riesen, Plasmakanone ist ne klassische mit Gargoylekopf vom Fahrzeuggußrahmen, der Arm ist vom Gorgor, der Kopf vonnem Besessenen, die Tentakel vonner Brut, das Khorne-Zeichen von den Zerfleischern, der Tierschädel von den Minotauren und der Lendenschurz vom Terminatorlord.
Ach ja und ein schwerer Flamer von den Impsen, wobei ich noch überlege das Teil durch was anderes zu ersetzen. (vielleicht durch einen Zerfleischerkopf)

Ja, das sind sehr viele unterschiedliche Bausätze 😀
 
...du hast nicht zufällig doch einen anderen Arm und Kopf übrig.
Manches wirkt sehr groß, anderes sehr klein. :stuart:
ps: die Hufe sind jut!
Da es nach wie vor ein eingebetteter Chaos Space Marine ist, hat er halt einen Chaos Space Marine Kopf, den Arm habe ich schon passend zurecht gestaucht gehabt, da die Arme eines Minotauren dann doch zu klein waren (schon die Gorgor Hand ist kleiner als die ursprüngliche Pranke)
Ich finds bis auf die Plasmawaffe sehr schick! Die wirkt doch etwas gestaucht.
Ich werde versuchen, da einen besseren Übergang zu machen, so das es wie eine mit dem Arm verschmolzene Waffe ausschaut, sowieso müssen da noch einiges an GS Arbeiten gemacht werden.
@Hive: Nimm doch nen Hammer vom Nemesis-Ritter. 😀

Muss mir wohl doch nochmal ne Brute ordern für Umbau. Das sieht alles sehr gut aus. 🙂
Grey Knights Bitz sind doch blöde ^^

Beim Durchsuchen meiner Bitzboxen habe ich doch noch einen Hammer gefunden (ich dachte ich hätte noch den Hammer von Prediger Joseph aus Inquisitor, aber ich wurde stattdesen mit dem Mordor-Troll-Hammer überrascht, den werde ich mal heute, im Laufe des Tages, mal an meiner Brute verbauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht meins, aber ja vllt trotzdem hilfreich 😉

Jo danke dir. Komisch, bei mir zu Hause hat sich das Bild garnicht geöffnet...muss wohl an irgendeinem Blocker liegen.

Hat jemand noch zufällig die Maße der Helbrute in Centimetern?
(im wesentlichen Höhe)

PS:
Fall jemand die Helbrute-Bewaffnung abzugeben hat, (z.B. da er sich für Alternativen entschieden hat), kann er mir ja gerne mal ne PN mit Preisvorstellung schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand zufällig nen RakWerfer des normalen Cybots und kann mal ein Bild machen, wie groß der Rak an der Helbrute rüberkommt? Irgendwie fürchte ich die Proportion wird nicht passen... 😴

Machs doch wie Savage Skull und ersetz den Multimelter durch den Havoclauncher, ggf. kann man von der Faust auch die Finger Abschneiden und einen Launcher anbauen.
 
Naja, es soll ja noch die Autocannon an einen Arm ran. 😀 Für dieses Vorhaben finde ich den MM Arm umbautechnisch besser geeignet, weil nur die kleinen durch die großen Rohre ersetzt werden. Der Rak soll im Prinzip den ganzen NK-Arm ersetzen, den ich einfach abschneiden würde. Der Original GW Rak ist ja auch für den "linken" Arm geeignet.