MousePATs Allerlei

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Wurf
[/TD]
[TD]Wahrschein-

lichkeit in %

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5+
[/TD]
[TD]0,33
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5+ mit
1er reroll
[/TD]
[TD]0,39
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5+ reroll
[/TD]
[TD]0,56
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4+
[/TD]
[TD]0,50
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4+ mit
1er reroll
[/TD]
[TD]0,58
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4+ mit reroll
[/TD]
[TD]0,75
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3+
[/TD]
[TD]0,67
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3+ mit
1er reroll
[/TD]
[TD]0,78
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3+ mit reroll
[/TD]
[TD]0,89
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2+
[/TD]
[TD]0,83
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2+ reroll
[/TD]
[TD]0,97
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Oben, für Jedermann der zwar Freude an Mathematik hat, aber zu viel Unlust hatte, das auszurechnen:

Die gängigsten Trefferwürfe einer Tau-Armee mit Markersupport/normaler BF
Ausgehend immer von einem Schuss:



Prolog
Dann möchte ich mich gerne meinem nächsten Artikel widmen.
Hierzu muss ich sagen, dass ich bereits 3 Seiten DIN A4 Text geschrieben hatte. In diesem ging es weiterhin um wesentliches im Spiel mit Tau bzw. gegen Tau.
Da es mir jedoch hierbei anheimfiel, mich mehr dem Generellen und nicht dem speziellem, hinzugeben, habe ich den kompletten Artikel wieder gelöscht. Wer liest schon gerne das Offensichtliche? Da kommt man ja doch auf wenig Erkenntnis oder findet eher wenig Anreize.

Wie kam ich überhaupt darauf, mich dem generellen hinzugeben? Das liegt der Tatsache zu Grunde, das Tau sehr viel synergieren. Sehr viel im Codex baut aufeinander auf. Ggf. ist es daher möglich das bei diversen speziellen Artikeln der Zusammenhang nicht oder nur schwer hergestellt werden kann.

Ich hoffe das sich das eingrenzen lässt und muss ggf. bei Nachfragen in einem weiteren Post darauf eingehen.
Nachdem ich aber nun mehrere Tage darüber nachgedacht habe, bleibe ich wohl bei den speziellen Artikeln.

Heute möchte ich meinem Thema wie folgt widmen:

Wer ist hier der Boss?
Himmlische und Ihre Vor- und Nachteile

Dank den neuen Restriktionen des Matched Play, gibt es im Tau Codex ja nur noch eine abgespickte Auswahl an HQ Einheiten. Commander, Fireblade und Himmlische (Es sei dann man spielt die S‘ept Tau oder Farsight)

Himmlische sind die perfekte HQ-Einheit für Verbündeten-S‘ept-Kontigente, da Ihre Boni jeweils auf alle Einheiten im Tau Codex (zu teilen nur Infanterie und Battlesuits) übertragbar sind. Ihr solltet daher versuchen, den Himmlischen in dieses weitere Kontigent zu setzen.

Dies ist außerdem noch hilfreich, da der Himmlische sowieso von diversen Sept Boni nicht profitiert. Hier sind nur Dal’yth, Sa’cea mit einem Effekt der dem Himmlischen auch nutzt. Und der erste Sept-Boni ist sogar noch vernachlässigbar.

Sa’cea hingegen hat wohl den stärksten Buff.

  1. Wir haben wieder ein Charaktermodell das auch das Sa’cea Stratagem aktivieren kann
  2. +1 LD und das wird auch noch übertragen. Ein Traum.

Demnach läuft man mit einer 10er Moral Tau-Armee auf. Das kann sich sehen lassen.

Möchte man das ganze sogar noch auf die Spitze treiben, nimmt man den Sa’cea Warlord-Trait und ruft das Element Wasser an.
Rechnerisch hat man anschließend ein Moralwert von 12 (und dies für jede Sept, da man den Himmlischen ja in ein Verbündeten-S’ept-Kontigent steckt.

In einer infanterielastigen Gunline aus Strike Teams die auch noch die Klingenbundritual Sonderregel haben, kommt es dazu, dass keine einzige Unit einen Moralwerttest ablegen muss bevor Sie keine 8 Modelle verloren hat.
Das ist wirklich überaus Moral-stabil.

Ich greif diese Moralsatbilität mal kurz weiter auf, bevor ich mit der Himmlischen-Sept-Zugehörigkeit weiter mache:

Moralstabilität

Die weiteren Vorteile des Himmlischen ergeben sich aber aus dem Wortlaut der Regeln. Eine Einheit kann den Moralwert des Himmlischen benutzen.
Sollte also ein Gegner sich dazu entscheiden, doch mal eine stabile Unit zu umzingeln um sich somit schützend in den Nahkampf zu schmeißen, entscheidet sich der Tau einfach mal diesen Moral-Boost auszusetzen und erhöht die Wahrscheinlichkeit zu einem versauten Moralwert plötzlich enorm.

Ähnliches Verfahren geht übrigens natürlich auch mit Kroot, diese profitieren natürlich ungemein von dieser Regelung. Immerhin sind bei Kroot Verluste an der Tagesordnung.

Drohnen freuen sich ebenfalls über den Moralboost. Bei denen testet man nämlich bereits immer ab dem ersten Verlust.

Im Weiteren gibt es eigentlich keine Einheiten im Codex die vom Moralwertboost noch groß profitieren. Dies könnte sich evt. mal ändern, sollten Krisis in großen Units 8-9 Mannstärke wieder interessant werden.

Das Ganze lässt sich sogar mit einer „Codexleiche“ der Sept T’au sogar noch weiter verbessern. Bzw. brauch man in diesem Fall voraussichtlich nicht einmal so hohe Moralwerte.

Aun’va. Das Hologramm der Tau.

Dieser erlaubt es uns neben dem großzügigen Moralwertbuff außerdem, schlachtfeldweit Moralwerttests zu rerollen. Kombiniert mit dem Klingenbund ist das sehr praktisch.
Bsp. Eine Einheit Feuerkrieger wird inmitten deiner Armee gecharget, ein Modell überlebt und wird danach umstellt. Tatsächlich wirfst du auch noch die 6 und das Klingenbund-Ritual triggert. Verdammt! Plötzlich befindet sich ein gegnerischer Blob ziemlich bedrohlich und geschützt, da wo du ihn nicht haben willst.

Aun’va sorgt für den Reroll und die Welt wird sehr wahrscheinlicher Glücklicher sein.

Selbiges Spiel umgekehrt.

Du willst das der Nahkampf bestehen bleibt. 2x die Chance auf die 6 sind rd. 31% Chance den Nahkampf weiter laufen zu lassen. Hierbei ist es ganz unabhängig wie das Nahkampf-Ergebnis tatsächlich war. Je nachdem ob dir eine 1 und 2 auch hilft, steigert sich die Wahrscheinlichkeit mal eben auf bis zu 75%
Solche Würfe sind ganz schnell spielentscheidend.

Vior'la
Fairerweise muss ich aber, wenn ich schon Warlord-Traits (Siehe Sa'cea oben) einbeziehe, dann aber auch den Vior'la Warlord-Trait einbeziehen. Mit +3 Zoll auf MW-Aura und +1 CP ist der natürlich ziemlich gut.

Hier lauft man aber auch der Gefahr der Verwirrung einheimzufallen. Mit zwei verschiedenen Auren in verschiedenen Aurengrößen und teils nur auf Infanterie und Battelsuits übertragbar, beginnt richtig ordentliches Mikro-Managment. Entweder trainiert man das, sehr sehr häufig oder es ist einfach keine Zeit in einem Turnierspiel für solche Spitzfindigkeiten.

Wichtige 5 Punkte zum Glück.
Ganz häufig sehe ich, dass Tau Spieler einen Himmlischen einpacken, sich aber die 5 Punkte für die Hoverdrohne sparen.
Für mich leider nicht verständlich. Ich habe die Hoverdrohne bisher 2x nicht gespielt und beide Spiele dadurch verloren. Und ich glaube nicht, das es hierbei um einen Zufall handelt.

Was mein ich damit?

Meine Ausführungen zu den Kroot und welche Vorteile bzw. Nachteile das umzingeln der Kroot bringt, habe ich bereits mitgeteilt.
Beim Himmlischen ist das ziemlich ähnlich. Nur bei diesem kommt es hinzu, dass man den Himmlischen niemals isoliert spielt. Er hockt immer zwischen den restlichen Einheiten der Tau und wird vom Gegner anschließend mit dem Extra-Pile-In, so schnell wie möglich umzingelt.

z.B. Himmlischer und Feuerkrieger-Einheit steht beisammen. Irgendeine Fly-Unit kommt an. Chargt die Feuerkrieger und pilet so in den Himmlischen rein, dass dieser umstellt ist. Dein Gegner darf nicht mal auf den Himmlischen hauen. Erst im nächsten Spielerzug. Somit rettet er sich in den Nahkampf und du kannst nichts dagegen tun.

Das wollt ihr nicht wirklich haben.

Auch im späteren Spiel, wenn Ihr hoffentlich das Feld gecleart habt, braucht Ihr Mobilität. 2 Zoll mehr und Fly + Rennen um schräg auf Gebäude aufsteigen zu können ist da Gold wert.

Daher empfehle ich euch. Streicht den 45 Punkte Himmlischen aus euren Gedanken. Er kostet grundsätzlich mind. 50 Punkte.

Das war es erstmal wieder von mir.

Gruß

MousePAT