Nein, 40k nie, auch nicht bei bei Apoca.
„Wieder“ bezog sich auf WHF als das letzte GW-Spiel mit Regimentbases.
Irgendein hochskaliertes HdR-Spiel von GW hatte auch schon mal Regimentbases für Rundbases, afaik ähnlich wie das „Conquest“ TT, das in letzter Zeit von sich hören lässt. (Wo übrigens, wie schon bei KoW, Cavatore seine Finger mit drin hatte.)
Aber EMmachine hat Recht, die neuen Apo-Regimentbases haben mit den R&F-Regimenter aus WHF, die Ausrichtung, Flankenangriffe etc. bedingen, nicht viel zu tun. Sie werden vermutlich nur die Modelle gruppieren und man sollte sich an den initialen Vergleich, nämlich mit Warpath, beschränken. Es wird mit WHF nicht zu tun haben, und das ist für ein SciFi-Spiel auch gut so. Warpath hat auch eine Entwicklung durchgemacht von „KoW in space“ zu einem echten Sci-Fi-Spiel, wo die Spielmechanik zum futuristischen Kampfgeschehen auch passt, und das war ein Fortschritt. Aliens, Roboter und menschliche Spezialtruppen, die sich auf dem Feld wie napoleonische Grenadiere in Reihen aufstellen, ist nur in einem albernen Pulp-Universum kein Blödsinn – kein ungewollter, zumindest.