MSU Liste - was kann funktionieren?

Gorks Hand

Codexleser
23. Januar 2008
282
4
7.021
Hallo Mitorkze!

ich hab mal überlegt, wie eine MSU Liste funktionieren könnte... was sagt ihr dazu:

Gesamtpunkte der Armee : 2000
Powerlevel der Armee : 93
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 9
Deathskulls: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1629 Punkte (PL 77)
*************** 2 HQ ***************
Warboss on Warbike [WARLORD], Attack squig
+ Da Killa Klaw, Big choppa -> 18 Pkt.
+ Warlordtrait: Brutal but Kunnin -> 0 Pkt. - - - > 104 Punkte (PL 5)
Wyrdboy
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte (PL 3)
*************** 3 Standard ***************
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, 1 x Power klaw, 1 x Slugga -> 13 Pkt. - - - > 95 Punkte (PL 4)
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, 1 x Power klaw, 1 x Slugga -> 13 Pkt. - - - > 95 Punkte (PL 4)
10 Gretchin - - - > 30 Punkte (PL 1)
*************** 4 Elite ***************
5 Tankbustas - - - > 85 Punkte (PL 4)
5 Tankbustas, 1 x Tankhammer - - - > 83 Punkte (PL 4)
5 Tankbustas - - - > 85 Punkte (PL 4)
5 Tankbustas - - - > 85 Punkte (PL 4)
*************** 3 Sturm ***************
1 Megatrakk Scrapjet - - - > 110 Punkte (PL 5)
1 Shokkjump Dragsta - - - > 120 Punkte (PL 6)
3 Warbikers, 2 x Slugga, 2 x Choppa
+ Boss Nob, 1 x Big choppa, 1 x Slugga -> 5 Pkt. - - - > 74 Punkte (PL 4)
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Lootas - - - > 85 Punkte (PL 4)
5 Lootas - - - > 85 Punkte (PL 4)
Gunwagon, Killkannon, 4 x Big shoota - - - > 175 Punkte (PL 9)
*************** 4 Transporter ***************
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)


Deathskulls: Outrider Detachment - 371 Punkte (PL 16)
*************** 1 HQ ***************
Big Mek on Warbike
+ Kustom force field, Choppa -> 20 Pkt. - - - > 101 Punkte (PL 6)
*************** 5 Sturm ***************
1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 54 Punkte (PL 2)
1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 54 Punkte (PL 2)
1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 54 Punkte (PL 2)
1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 54 Punkte (PL 2)
1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 54 Punkte (PL 2)


Deathskullz wegen ReRolls natürlich und jeweils 2 5er Trupps im Trukk bei den Bustaz...
Kann so ne Liste was erreichen oder ist das Schrott?
 
Finde 5 man lootaz extrem Sinn befreit wenn ich ehrlich bin. Gun wagons sind auch quark und sind eine Codex Leiche.
Die Liste hat meiner Meinung nach null pressure und man wird dich auf hohem Listen neveu einfach von der Platte wischen.
Wenn msu würde ich es nur teilweise umsetzten da es komplett wie ich finde jedenfalls auf Turnier ebene nicht spielbar ist.
Alles was die orks können profitiert von großen Trupps.
Warpath, fast alle stratagems usw.
Um den festen Kern mit großen Trupps kommt man nicht rum ausser man spielt full mek Liste,
 
Du darfst im Matched Play maximal 3x die gleiche Einheit spielen, ausser Standards und Transporter

Ansonsten finde ich die Liste interessant, aber insgesamt ist das schwer zu spielen. Man hat nicht viel Druck nach vorne und muss immer die größte Bedrohung entsorgen können. Wenn du die Modelle hast würde ich dir empfehlen es einfach mal zu spielen. Bei einer solchen Armee muss man viel probieren.
 
Du darfst im Matched Play maximal 3x die gleiche Einheit spielen, ausser Standards und Transporter

Das stimmt so nicht ganz IMHO: Die "Rule of 3" ist eine Empfehlung...und das auch nur für Turnierorgas, nicht für Matched Play generell...


Ich denke im Nicht-Turnierumfeld kann die Liste schon funktionieren...einfach mal testen wie Morten richtig sagt!
 
Maximal 3 Deffkopta Einheiten, maximal 3 Tankbusta Einheiten.

Fetter Spalta beim Warboss bringt garnichts wenn er die Killaklaw hat, er bekommt keine Attacke mit dem Ding dazu und als Wahlwaffe wüsste ich jetzt nicht warum man das tun sollte. Warum bei ihm nicht auch ne Kombi-Rokkit als Deathskull? Big Choppa kannste dem Kraftfeld Mek geben.

Wenn Deathskull Trukks dann wenn möglich mit Index Rokkits anstatt big shootas wie ich finde. Evtl. eher die Deffkopta mit big shootas wenn dann weil sie so schön billig sind, sie können so auf 36" bleiben. Die Trukks mit den Boyz/Tankbustas müssen eh auf 24" ran.

Smasha Guns machen den Job immer noch besser als Rokkit Koptas, allein schon 48" Reichweite sind sehr wichtig trotz der Geschwindigkeit, finde ich zumindest. 56 pts Kopta 2 Schuss vs. 2 Smasha Guns 62 pts die sogar mehr aushalten noch.
Und mehr Warbikes sind an sich besser als Fette Wummen Koptas trotz kurzer Reichweite da man mit ihnen besser auf einen Schlag Schaden anrichten kann. 40 pts Kopta 6 Schuss 36" oder eben 46 pts 2 Bikes 12 Schuss auf 18". Koptas sind leider sehr teuer.

Gunwagon überzeugt mich ja überhaupt nicht, was ich sehr schade finde. Er ist so teuer wie ein Leman Russ aber schießt erheblich schlechter, Transport gleich das nicht wirklich aus wie ich finde. Er hält etwas aus, das wars.

An sich, egal ob man jetz die fetten Wummen/Rokkits umschichtet oder nicht, ich finde du hast zu wenig gegen Masse und so toll bist du nun gegen Fahrzeuge auch nicht aufgestellt wie man meinen könnte. Und eben alles nur 24" Reichweite gegen Autos. Bis auf 1 Schuss Schockjump und die Lootas die weiter kommen.
Die Tankbusta Trukks sind halt Ziel Nummer 1 und 2, wenn man 1ten Zug hat halt vorfahren, schießen. Bei 2tem Zug hinter LOS Blocker die Trukks verstecken wenn möglich und dann von dort nach vorne fahren. 1mal schießen und dann schießt der Gegner auf die. Gegen Listen komplett ohne Anti-Tank Feuer geht das vielleicht noch 1 Schussphase lang, ansonsten schwer, da sind die Trukks schnell hinüber.

Wichtig ist halt, dass man die Trukks so platzieren sollte, wenn möglich, dass eben die Insassen bei Fahrzeugzerstörung hinter einem LOS Blocker stehen sodass sie danach nicht vom Kleinkaliber zerstört werden. Hat der Gegner Mörser, Pech gehabt aber so ist nunmal das Orkleben. So kriegt man evtl. noch ne 2te Schussphase hin nach Trukkzerstörung.

Im Übrigen kann man auch "clippen" mit den Trukks. Also den Trukk nur ein kleines Stück hinter nem LOS Blocker rausgucken lassen. Das reicht für ne Sichtlinie (auch für den Inhalt), natürlich wenn auch die Reichweite stimmt. 😉
So kann man hin und wieder (z.B. wenn der Trukk etwas von einer Flanke kommt) den sichtbaren Teil auf die breite Frontlinie des Gegners verringern sodass nicht alle gegnerischen Einheiten (oder entsprechende Anti-Tank) ihn sehen können bzw. sich bewegen müssen um Sichtlinie zu erhalten, was ja hier und da mit -tohit Mali versehen ist (schwere Waffen Infanterie zum Beispiel).

Man schießt Panzer 1 weg, durchs "clipping" aber sieht der 2te Panzer 6" neben Panzer 1 den Trukk nicht weil das Gelände eben so geformt ist. 😀 Bei einer harten Kante wie einer Häuserwand geht das sehr gut zum Beispiel.
Also muss sich Panzer 2 auch dorthin bewegen wo Panzer 1 stand wenn er zurückschießen will (oder aber wegfahren oder sonst was).
Man kann den Gegner so entsprechend an Orte locken die einem nen Vorteil verschaffen, das Gegenfeuer etwas minimieren durch evtl. tohit-Mali bzw. durch Verkleinerung der den Feindeinheiten sichtbaren Fläche.

- - - Aktualisiert - - -

Das stimmt so nicht ganz IMHO: Die "Rule of 3" ist eine Empfehlung...und das auch nur für Turnierorgas, nicht für Matched Play generell...
Und eine sehr gute Empfehlung.

Anstatt also mehr als 3 Koptas oder so zu nehmen und nicht an diese Empfehlung anzuecken ginge auch einfach einzelne INDEX Warbuggies/Wartrakks mit Doppel Rokkits. Kosten etwas mehr, halten aber auch etwas mehr aus. Wobei es sich komisch anfühlt... 54 pts T5 4 LP Kopta, 61 pts Wartrakk T5 6 LP, Trukk T6 10 LP für 71 pts. Weniger Raketen, hält aber mehr aus.
Trukks sind die widerstandsfähigeren Koptas/Trakks/Buggies mit halbierter Feuerkraft.
Ich fange jetzt nicht an das in Smasha Guns hochzurechnen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
darf ich fragen was denn das MSU bedeutet? bzw. was das Konzept dazu meint?

(M)ass (S)pam (U)nits? soll es das sein ?

Multiple Small Units. Also viele kleine Einheiten. War sehr populär in Editionen, in denen Ganze Trupps auf jeweils andere Trupps schießen mussten und du keine freie Zielwahl hattest, da so Beschuss "verschwendet" wurde. Heute ist es wegen der Moral interessant und in diesem Fall für die freien Wiederholungswürfe der Deathskullz. Problem ist halt, dass du Gefechtsoptionen und Psikräfte im Matched Play nur einmal pro Phase benutzen darfst, und diese z.t. viele Befehlspunkte kosten. Also hast du keinen Vorteil von 3 mal 5 Lootas im Vergleich zu einem großen Trupp.


Aua!!!:blink:
 

Niveau ist keine Hautcreme! 😀😀😀


@Topic: Ich würde ebenfalls empfehlen, die Liste mit der "rule of three" zu bauen,
also keine Unit (ausser Standard) öfter als 3x mit gleichem Datasheet, denn ich habe bisher niemanden kennengelernt, der im täglichen Umfeld ohne diese Regel spielt, weil ansonsten total irres Zeug möglich ist.
 
@Topic: Ich würde ebenfalls empfehlen, die Liste mit der "rule of three" zu bauen,
also keine Unit (ausser Standard) öfter als 3x mit gleichem Datasheet, denn ich habe bisher niemanden kennengelernt, der im täglichen Umfeld ohne diese Regel spielt, weil ansonsten total irres Zeug möglich ist.

Das magst du aber auch nur, weil du keine Windrider hast... 😛
Ich würde meinen Windrider Host gerne weiter spielen...
 
Das magst du aber auch nur, weil du keine Windrider hast... 😛
Ich würde meinen Windrider Host gerne weiter spielen...

Das ist ja auch nur eines von unendlich vielen Beispielen.
In der Vergangenheit wurde das auf Turnieren ja auch ausgenutzt,
so wurden halt 7 Flyrants, 5 Shield-Captains, 6x Khaindare und ähnlich irres Zeug auf die Tische gebracht.
Meiner Meinung nach ist das für das Spiel und die Balance allgemein eher nicht förderlich, daher finde ich das mit der "rule of three" schon gut so.
Was man zuhause bei nem Bier (oder zwei) spielt, ist ja jedem selbst überlassen, aber im kompetitiven Umfeld hat das mMn nichts verloren.
 
Das ist ja auch nur eines von unendlich vielen Beispielen.
In der Vergangenheit wurde das auf Turnieren ja auch ausgenutzt,
so wurden halt 7 Flyrants, 5 Shield-Captains, 6x Khaindare und ähnlich irres Zeug auf die Tische gebracht.
Meiner Meinung nach ist das für das Spiel und die Balance allgemein eher nicht förderlich, daher finde ich das mit der "rule of three" schon gut so.
Was man zuhause bei nem Bier (oder zwei) spielt, ist ja jedem selbst überlassen, aber im kompetitiven Umfeld hat das mMn nichts verloren.

Es braucht keine Rule of Three, es braucht durchdachte Regeln, wie die Commander bei den Tau, die Genestealer mit einem Charakter einmal pro Kontingent oder ähnliches. Zu mehr Balance führt eine Anpassung der gespammten Modelle, nicht die Frage, wie oft du sie mitnehmen kannst. Damals funktionierte es auch mit 0-1 Todeskompanie oder einem bestimmten Charakter erst auf 2000 Punkte usw. Es ehrt GW jedoch, dass sie überhaupt mittlerweile eine Beschränkung vornehmen.

Oder ganz polemisch formuliert, was bringt dir die Rule of Three, wenn der Eldar nun statt 6 Khaindar nun 3 mitnimmt und dafür 3 Shadow Spectres (mal angenommen die wären genauso gut). Der SW darf nun nur 3 Wolfsfänge mitnehmen und hat danach keine vergleichbare Einheit? (Ich weiß, das Beispiel hinkt, jedoch ist jeder Codex mit weniger Auswahl halt gekniffen).

Können wir gerne in einem anderen Thema diskutieren, weil es nicht wirklich in dieses hier passt.
 
Es braucht keine Rule of Three, es braucht durchdachte Regeln, wie die Commander bei den Tau, die Genestealer mit einem Charakter einmal pro Kontingent oder ähnliches. Zu mehr Balance führt eine Anpassung der gespammten Modelle, nicht die Frage, wie oft du sie mitnehmen kannst. Damals funktionierte es auch mit 0-1 Todeskompanie oder einem bestimmten Charakter erst auf 2000 Punkte usw. Es ehrt GW jedoch, dass sie überhaupt mittlerweile eine Beschränkung vornehmen.
Ja die uralten Beschränkungen fehlen mir sehr. Nur 1 Warboss in einer Orkarmee, egal wie groß. Nur 1 SM Ordensmeister, 1 Todeskompanie, du darfst erst Einheit X mitnehmen wenn du Charakter A dabei hast und so weiter. Der alte AoP anstatt dieser Detachment Spam Quatsch. Ja zum Glück wurde die "rule of 3" eingeführt, ohne war die 8te ja noch schlimmer.

Der SW darf nun nur 3 Wolfsfänge mitnehmen und hat danach keine vergleichbare Einheit? (Ich weiß, das Beispiel hinkt, jedoch ist jeder Codex mit weniger Auswahl halt gekniffen).
Würde dann einfach nach 3 x Wolfsfängen vielleicht sogar etwas Nahkampf einpacken. 😀
Oder aber einfach eine der anderen Schusseinheiten nehmen wie Vindicator oder Predator. Aber warum man die nicht nimmt, da gibt es ja noch andere Gründe in der 8ten Edition leider. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur "Rule of 3" wenn du ohne spielts solltest du uns was über dein Umfeld erzählen da das Viel ändert. Möchtest du auf einen Event in einem Laden oder sonst irgendwie außerhalb einer festen Spielergruppe spielen wollen, halt doch lieber dran.

Ansonsten, klar funktioniert Deathskull MSU hab damit bisher erst einmal verloren und das war nur weil Killpoints gespielt wurden.
Ich empfehle mehr Buggies, zweite Rakete in den Boys (am Boss) und Mek Gunz. Bisher nicht überzeugt haben Loota und Warboss auf Bike.
 
Ok, hab mal die Anregungen aufgenommen und an der Liste gebastelt:


Gesamtpunkte der Armee : 1995
Powerlevel der Armee : 97
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 9
Deathskulls: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1460 Punkte (PL 71)
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Attack squig
+ Kombi-weapon with rokkit-launcha, Power klaw -> 25 Pkt. - - - > 90 Punkte (PL 4)
Wyrdboy
+ Psychic Powers, Smite -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte (PL 3)
*************** 3 Standard ***************
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Kombi-weapon with rokkit-launcha -> 12 Pkt. - - - > 94 Punkte (PL 4)
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Kombi-weapon with rokkit-launcha -> 12 Pkt. - - - > 94 Punkte (PL 4)
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Kombi-weapon with rokkit-launcha -> 12 Pkt. - - - > 94 Punkte (PL 4)
*************** 2 Elite ***************
10 Tankbustas - - - > 170 Punkte (PL 8)
10 Tankbustas - - - > 170 Punkte (PL 8)
*************** 2 Sturm ***************
1 Warbuggy, 1 x Rack of rokkits - - - > 57 Punkte (PL 4)
1 Warbuggy, 1 x Rack of rokkits - - - > 57 Punkte (PL 4)
*************** 3 Unterstützung ***************
Battlewagon, Killkannon, 2 x Big shoota, Deff rolla - - - > 164 Punkte (PL 8)
2 Mek Gunz, 2 x Traktor kannon - - - > 90 Punkte (PL 4)
2 Mek Gunz, 2 x Smasha gun - - - > 62 Punkte (PL 4)
*************** 4 Transporter ***************
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
Trukk - - - > 64 Punkte (PL 3)
ORK: Outrider Detachment - 535 Punkte (PL 26)
*************** 1 HQ ***************
Big Mek on Warbike
+ Kustom force field, Choppa -> 20 Pkt. - - - > 101 Punkte (PL 6)
*************** 4 Sturm ***************
1 Megatrakk Scrapjet - - - > 110 Punkte (PL 5)
2 Deffkoptas, 2 x Kopta rokkits - - - > 108 Punkte (PL 5)
2 Deffkoptas, 2 x Kopta rokkits - - - > 108 Punkte (PL 5)
2 Deffkoptas, 2 x Kopta rokkits - - - > 108 Punkte (PL 5)


Was sagt ihr dazu?
 
Mit mehr Buggies meinte ich die neuen ^^* also besonders den Scrapjet und den Dragster. Der Battleweagon ist glaube ich in dieser Art Liste ein zu einfaches Ziel für den Gegner, die Kopter können funktionieren, wenn du die ausprobiert würde ich gerne Erfahrungsberichte hören, denn in meinen Listen habe ich in letzter Zeit keinen Platz für sie gefunden.
 
Anstatt all dieser Koptas würde ich lieber einzelne Scrapjets nehmen. 1 Scrapjet ist besser als 2 Rokkit Koptas da sie dir vor allem auch noch etwas Anti-Infanteriefeuerkraft mitbringen sowie ein paar harte Nahkampfattacken.

2 Rokkits bei den Boyz geht aber mir persönlich fehlt dann die Kralle im Nahkampf und mit 2 Rokkits und Kralle sind sie mir zu teuer. Daher nehme ich immer 1 Rokkit und Kralle. Finde die 2te Rokkit bei denen jetzt auch nicht so wichtig, du hast schließlich eh schon sehr viele drin.

Und ich würde immer noch die Trukks mit Rokkits spielen anstatt fetter Wumme (geht aber nicht im Onlinecodex anzuklicken, nur via Battlescribe).
 
Ach echt? Ich dachte Index Optionen sind immer erlaubt!?! Oder darf man nur Index-Einheiten nehmen die es im Codex nicht gibt?

Na so ein Mist... mit Rokkit wären die Trukks ja noch nützlich gewesen als Deathskull, mit ner fetten Wumme dran sind die echt einfach nur schlecht. :mellow:

Danke GW, dass ihr Knauserer keine Rokkit in den Trukk Bausatz gepackt habt... was ein Kinderscheiß... nur zusammenbauen wie empfohlen bitte... wie kann eine Firma mit Umbau Hobbyaspekt nur so sehr die Umbau-Vielfalt einschränken!?! Achja stimmt, sie mag ja Vielfalt nicht. 😉
Toll, dass alle meine Trukks Rokkits dran haben. 😛

Also hat sich das echt erledigt für mich mit Trukkboyz, danke GW... :dry:
 
Zuletzt bearbeitet: